Kigakids

Forum Kigakids

Theater nach dem Kiga

Thema: Theater nach dem Kiga

Hallo! Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem bzw. kennt das... Mein Sohn (fast 3) geht seit letztem Herbst in den Kiga, von ca. 8 Uhr bis 12 Uhr. Und tagtäglich gibt es Theater nach dem Abholen... an manchen Tagen will er partout nicht heim, schreit den ganzen Kiga zusammen (okay, seh ich ein wenn ich gerade in ein schönes Spiel reinplatze). Meist beruhigt er sich auf der Heimfahrt. Daheim geht es weiter: er will nicht aus dem Auto. Er will nicht ins Haus. Er will sich nicht ausziehen, und das Mittagessen wird komplett verweigert. Es ist ein einziges Klippen umschiffen damit die Situation nicht eskaliert. Wenn mein Mann da ist, platzt ihm spätestens dann der Kragen, und ab da ist die Sache gelaufen, es gibt nur noch Tränen und Geschrei. Ich versuche immer geduldig zu bleiben, aber an manchen Tagen (so wie heute) packe ich es mittlerweile nicht mehr. Ich meine, eigentlich weiß er wie es läuft: vor dem Essen gibt es nichts Süßes, aber wir haben täglich Geschrei deshalb. Ich habe auch manches Mal noch eine Weile mit dem Essen gewartet damit er wieder "runterkommen" konnte, wir sind noch auf eine Runde durch den Garten, etc. - es hilft alles nichts. "Ich will nicht essen!", "Ich will doch essen!" "Ich will nicht essen!" So geht es in einer Tour. Jeden Mittag haben wir hier Stress, eine gemütliche gemeinsame Mahlzeit ist nicht möglich, dabei ist mir das wichtig. Noch dazu ist er sowieso schon ziemlich dünn (Veranlagung, aber trotzdem), diese ewige Essensverweigerung macht mich total fertig. Ich bin lange ziemlich locker geblieben, aber mittlerweile zehrt es echt an meinen Nerven dass alles verweigert wird. Ich habe überhaupt keine Lust mehr mich zu bemühen dass er was isst, obwohl es meine Pflicht ist. Wie kann ich damit umgehen, den Stress nach dem Kiga reduzieren? Ich weiß dass er einfach auch müde ist danach, aber so kann es echt nicht weitergehen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. du schreibst: okay, seh ich ein wenn ich gerade in ein schönes Spiel reinplatze... ist es ein ganztageskindergarten und die kinder, die nur bis 12 uhr bleiben werden aus der gruppe geholt? bei uns ist es so, 10 vor zwölf gehen sich die kinder im flur anziehen, die, die über mittag bleiben gehen schon mal in den essensraum. um zehn vor sind die mit dem spielen fertig und alle gehen gemeinsam.... ich habe es am anfang immer so gemacht(da war mein sohn knapp 3), dass ich ihn erst mal eine halbe stunde haben spielen lassen zuhause, musik oder hörspiel hören zum runterkommen....lach... essen die kinder bei euch im kindergaten frühstück? lg

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist ein Ganztagskindergarten, während die Kinder, die bis Nachmittag bleiben beim Essen sind, gehen diejenigen die mittags abgeholt werden bei schönem Wetter raus oder sind in einer Gemeinschaftsgruppe wo sie dann frei spielen können. Wenn der da die Eisenbahn am Wickel hat, ist er natürlich nicht scharf drauf heimzugehen. Frühstückspause machen sie im Kiga gegen 9 Uhr, bis wir daheim sind ist es dann ca. 12.30 Uhr, also Hunger müsste er schon haben.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht ist das einfach zu spät. Wenn meiner Mittags schon zu müde ist, geht mit Essen auch nix mehr und es gibt Theater, also nach 12 darf es eigentlich nicht werden, es sei denn er hat früh sehr lange geschlafen. Kannst du ihn nicht eine halbe Stunde eher holen? Oder dort mit essen und schlafen lassen? Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Früher holen geht leider nicht weil ich arbeite, da wird's immer 12 Uhr bis ich da bin. Im Prinzip soll er später mal länger im Kiga bleiben und dann dort auch essen, aber das wollte ich ganz in Ruhe machen damit er sich langsam dran gewöhnen kann. Nach dem heutigen Tag habe ich selber schon überlegt, der Erzieherin morgen zu sagen dass er in Zukunft gleich um halb 12 mit den Kleinen essen soll, dann wäre das wenigstens vom Tisch.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat bei uns wunder geholfen, erst mal was hinter die Kiemen und dann einfach das Mittagessen ne halbe Stunde später.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Apfel ist eine gute Idee, gib Ihm eine kleine Mahlzeit als Fingerfood,danach versuch es doch einfach mal Ihn noch für eine Stunde ins Bett zu bekommen. Erklär ihm das er was schlafen muss...damit der restliche Tag entspannter für alle weitergehen kann. Meine Kleine geht seit Dezember in den Kiga. Sie will dann auch keinen Mittagsschlaf machen weil sie noch total überdreht ist wenn wir zu Hause sind. Habe mir angewöhnt Ihr entweder was Obst oder Gemüse anzubieten, wenn sie das auf hat geht es ab ins Bett. Würde ich sie dann nach 1 1/2 Std. nicht wecken würde sie noch länger schlafen...womit ich sagen will sie braucht das!! Und dein kleiner bestimmt auch! GLG Jutta

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Macht er noch Mittagsschlaf? Vielleicht wäre es eine Möglichkeit ihn aus dem Auto ins Haus zu locken indem du ihm anbietest, daß ihr ein Buch zusammen guckt und er dann erst Mittagsschlaf macht und ihr DANACH zusammen esst? Lg

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

würde gleich verlängern. vielleicht erledigt sich dann einiges von allein.

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

habe auch bald verlängert, dachte auch, er ist noch nicht mal 3, da hole ich ihn um 12, aber siehe da, mit mittag im kiga ist alles viel entspannter! finde ich ne gute idee!

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich koennte mir vorstellen, dass mittagessen im kiga gut klappt. er scheint sich dort ja wohlzufuehlen. dann habt ihr auch eine ruhepause und habt dann auch wieder mehr geduld mit dem kleinen. klingt so, als haettet ihr stress - und wenn man den damit reduzieren kann, sind doch vielleicht alle zufriedener. dann koennt ihr am we mal schauen, dass das mittagessen wieder spass macht zusammen - vielleicht koennt ihr dann zuammen kochen, selbst dreijaehrige koennen schon super salat machen und auch schon mit dem messer umgehen und schnippeln..alles gute , liesel

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 11:11