Kigakids

Forum Kigakids

Kindergartenbrotzeit---> was alles?

Thema: Kindergartenbrotzeit---> was alles?

Was gebt ihr euren Kindern zum essen mit in kiga? Meine bekommt nen Wurstbrot oder auch mal eine butterbreze und immer ein Fruchtzwerg und ein paar Scheiben Gurken mit. Find es aber langsam einseitig, aber das isst sie wenigstens. Habt ihr Vorschläge mal "was neues" Ps: sie isst außer Gurke und Karotten leider kaum Gemüse :-( Haben meine Schwiegereltern "versaut"! Vielleicht habt ihr auch Ideen das wieder in griff zu bekommen?! Ihr es schmackhaft zu machen! Danke schon mal für eure Antworten

von bella1989 am 05.06.2013, 22:31



Antwort auf Beitrag von bella1989

Wenn sie kein Gemüse isst, dann gib ihr doch Obst mit Es gibt doch auch dieses Quetschobstpüree, das mag meine total gerne. -Fillinchen -Reiswaffeln -Bifi -Babybel Bei uns kaufen das die Erzieher, da müssen wir uns zum Glück nicht drum kümmern und es ist abwechslungsreich. Wir zahlen dafür 5,-€/Monat. Finde ich ok.(Oder meinst du das Frühstück?)

von FelisMam am 05.06.2013, 22:45



Antwort auf Beitrag von FelisMam

In der Krippe haben das auch die Erzieherinnen gemacht jetzt leider nicht mehr :-( Ja ähm mein Mann hat ne Metzgerei, sprich sie bekommt salamistangen usw schon mit. Reiswaffeln und fillinchen sind ne prima Idee ;-) Obst mag sie auch nur bedingt :-( aber so quetschobst Versuch ich mal! Danke

von bella1989 am 05.06.2013, 23:07



Antwort auf Beitrag von bella1989

Meinst du Frühstück oder Vesper am Nachmittag? Also zum Frühstück gibt es fast immer 1-2 Doppelstullen, ich mache lieber mehr, bevor es nicht ausreicht, mit ganz dünn Frischkäse oder Butter / Margarine. Manchmal noch etwas Käse drauf. Dazu mache ich oft Naturjoghrut mit Obst, z.B. Nekatrine und Kiwi und noch paar Haferflocken rein. Oder ich schneide Melone auf und gebe die dazu. Manchmal, aber selten, ein gekochtes Ei.Paprikastreifen, Weintrauben, Apfelspalten. Ab und an backe ich Müslimuffins (mit Müsli, wie der Name schon sagt ;)) und Bananen und Äpfeln drin), dann gibt es da einen mit, dann aber eher für das Vesper. Ansonsten gibt es zum Vesper oft Zwieback oder Knäckebrot und dazu ein Becherchen Obstmus oder so einen Früchteriegel mit eben Zwieback oder Knäcke oder manchmal auch eine Stulle (eher selten, weil ich es eklig finde, wenn das Essen da so lange in der Dose ist (ich muss es ja schon zuhause vorbereiten und es wird erst 14.30 gegessen)), getrocknete Aprikosen o.a. Trockenfrüchte.

von Felidae am 05.06.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von Felidae

Beides ;-) Oh vielen dank, die Müsliplätzchen probier ich gleich mal aus. Ja ich geb am Brot auch lieber etwas mehr mit! Den Rest bekommt dann der Hund :-) Endlich mal ein bisschen Auswahl für die kleine!

von bella1989 am 05.06.2013, 23:28



Antwort auf Beitrag von bella1989

Da wir nur vegetarisch mitgeben dürfen, ist das bei uns sehr eingeschränkt. Gurke, banane, erdbeeren, nektarine, kiwi, mal ein filinchen mit bissle nutella drauf. Ein joghurt. brot isst sie nicht. aber gott sei dank isst mini sowieso wie ein spatz.

von stebi am 06.06.2013, 07:03



Antwort auf Beitrag von bella1989

Mein Sohn bekommt auch ähnliches mit. Ein Brot oder Brötchen mit Wurst, manchmal ne Butterbreze. Dazu immer Gurken, Minitomaten, kleine Paprika, Äpfel, Erdbeeren, Trauben etc. Manchmal gebe ich ihm dieses kleine Apfelmus mit, das sind so kleine Becher wie Joghurt. Sehr lecker, ohne Zucker, richtig "apfelig". Kaufe ich bei netto. Als Getränk ein Wasser oder ne Apfelschorle (selber gemischt). Mittags bekommt er im KiGa eh warme Mahlzeit, frühstücken tun wir daheim ausreichend und ausgiebig. D.h. er braucht nicht sooo viel an Brotzeit für die Pause. Du könntest versuchen, Obst und Gemüse in lustige Formen zu bringen oder auf kleine Spießchen stecken. Die Brotzeit selber machen lassen? Wie alt ist das Kind denn? melli

von sojamama am 06.06.2013, 08:52



Antwort auf Beitrag von sojamama

:-) schönes Thema: Oliven in Kräuter Schafskäse Paprika Fruchtzwerge oder anderer Jogurt Trauben Manarinen Apfel Hartwurst ( Salami am Stück) Gurke Belegte Brote Sandwiches: unten Miracle Wipp oben Süßer Senf mit Tomaten, Salat und Putenbrust Wurst-Hamburger: Hamburger-Brötchen Oben Ketchup unten mal Miracle Wipp, mal Senf, mal Frischkäse, Saure Gurken, Käse Wurst. Im Winter ab und zu Plätzchen meistens gibt es aber einfache belegte Wurstbrote, Fruchtzwerge und ein Obst.

von PuenktchensMami am 06.06.2013, 09:20



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo melli, Danke das mit den spießen ist eine tolle Idee! Und mitmachen lassen ist klar, noch besser :-) Meine kleine wird Ende August 4. Lg isabell

von bella1989 am 06.06.2013, 11:02



Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Also manchmal (ca 1 mal die Woche) geb ich der kleinen auch mal was süßes mit, Marmeladenbrötchen oder Nutella, manchmal darfs auch mal ne Paula sein oder ab und zu mal eine milchschnitte. Da meine relativ dünn ist (sie hat nie zeit zum essen) Denk ich das das in Ordnung ist. Dienstags machen sie immer ein gesundes Frühstück im kiga. Also mit Obst Gemüse Müsli etc. Ich find das Thema auch ganz toll, auch mal zu hören was andere ihre Kids so mitgeben :-)

von bella1989 am 06.06.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von bella1989

Ist bei uns auch recht einseitig. Finde ich aber nicht so dramatisch. Ich bin es leid, halbvolle Brotdosen wieder mit nach Hause zu nehmen und dadurch dass Mittagessen und Nachmittags-Snack im Kindergarten sehr abwechslungsreich sind, kann sie von mir aus jeden Morgen ihr Fleischwurst oder Käsebrot essen. Dazu dann noch ein paar Obstschnitze (Apfel und Birne ißt sie gerne, aber auch Beerenfrüchte - alles andere wird nicht angerührt). Süßigkeiten dürfen bei uns nicht mitgegeben werden - insofern wären Fruchtzwerge, Nutella etc. tabu. Kommt mir persönlich sehr entgegen. Grundsätzlich bin ich der Meinung "Jeder wie er mag", aber ich glaube wenn alle Kinder Nutellabrote oder Milchschnitte mampfen würden, bräuchte ich meiner Tochter mit Vollkornbrot und Apfel gar nicht mehr zu kommen.

von leta am 06.06.2013, 09:49



Antwort auf Beitrag von leta

Mein Sohn ist nur Fillinchen im KIGA zum zweiten Frühstück, was anderes will er nich.

von tweety76 am 06.06.2013, 09:59



Antwort auf Beitrag von leta

@leta Ja da hast du auch wieder recht, wenn "alle" Süßigkeiten mitgeben würden wär es wirklich doof. Also mal ist es in Ordnung aber ständig geht gar nicht ;-)

von bella1989 am 06.06.2013, 11:09



Antwort auf Beitrag von bella1989

Wenn sie nur Gurke oder Karotte isst, ist das doch ok. Dann geb es ihr mit. Wenn es ihr nicht mehr schmeckt, wird sie sich melden, wenn sie was anderes haben möchte. Viell. auch mal eine Bifi mitgeben, oder ein Knäckebrot. Ein belegtes Brötchen, ein Ei. Je nachdem was ihr mitgeben dürft.

von PhiSa am 06.06.2013, 13:18



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ja das werd ich auch weiterhin so Hand haben :-) Dacht nur das es vielleicht etwas zu "einseitig" ist aber klar wenn die kleine das mag und isst, dann passt es doch!

von bella1989 am 06.06.2013, 13:46



Antwort auf Beitrag von bella1989

Gemüse immer und immer wieder Nieten. Selbst schneiden lassen, zu den kalten Mahlzeiten immer als Rohkost anbieten. Und eben nicht nur Gurke in die Dose . Sondern auch mal kleine Tomaten, oder paprikaszreifen oder so. Bei uns sind Nüsse drin, oder mal ein müsliriegel, Gemüse und Obst Spieße , kleine fleischbällchen, Brötchen, Käsewürfel , etc. Fruchtzwerg nicht.war erstens nicht erlaubt und zweitens zähltdas für mich als Süßigkeit.

von Nase am 06.06.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von bella1989

Hier gibt es eine VK-Schnitte mit Butter und Wurst, Karottenstiftchen, Kräuterquark, Apfelschnitten, Käsewürfel, mal ein gekochtes Ei... Fruchtzwerg? Das zählt zu Süßigkeiten und gehört nicht in eine Frühstücksbox! Das ist ein unnötiger Zuckerimpuls am Vormittag...ist somit schlecht für die Zähne (der Vormittag sollte sich -nach dem Zähne putzen nach dem Frühstück -zuckerfrei gestalten) und fördert auch nicht die Konzentration eines Kindes (weil der Zuckerspiegel dann zu sehr schwankt). LG

von Mutti69 am 07.06.2013, 05:38



Antwort auf Beitrag von Mutti69

*kopfschütteln* Google mal (z.B.): Die Sendung mit der Maus - Zuckerimpulse...

von Mutti69 am 07.06.2013, 05:51



Antwort auf Beitrag von Mutti69

was in Wurst alles drin ist.

von Felidae am 07.06.2013, 08:00



Antwort auf Beitrag von Felidae

*Google du doch mal, was in Wurst alles drin ist.* Warum? Theoretisch kann man zu jedem Lebensmittel was (er-)googeln...was soll mir das jetzt bringen?

von Mutti69 am 07.06.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vor kurzem habe ich auch mal Putenbrust, abgepackt gekauft. Zucker stand ganz oben drauf. Gruß maxikid

von Maxikid am 07.06.2013, 11:26



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Der reguläre Apfelbrei hat zucker, Wurst hat ggf. Zucker drin... Da heißt es Packung wenden und Produktinfo lesen. macht zwat nicht immer Spaß und kostet auch Zeit, aber nach einer weile weiß man was man kaufen kann und was man lieber liegen läßt. Aber soll das jetzt ein Apell sein, gar nicht mehr auf die Ernährung zu achten...weil ja doch überall was drin ist (oder sein könnte)? Nö, oder? Es ist ja nur ein weiteres Indinz dafür, dass man aufmerksam sein muss und sein eigenes Tun und Handeln refelktieren muss. LG

von Mutti69 am 07.06.2013, 11:37



Antwort auf Beitrag von Mutti69

nein, es ging wohl eher darum, dass immer nur vom bösen Fruchtzwerg die Rede ist und Wurst eben als besser dargestellt wird....... Klar lese ich was auf der Verpackung steht bzw. kaufe frisch beim Schlachter meines Vertrauens, bzw. eher so etwas wie Putenbrust etc. Oder auch beim abgepackten Brot. Auch dort ist sehr viel Zucker drinn Aber es gibt auch eine Zahngesundeernährung und eine die für den Körper gut ist. Z.B. Obst enthält sehr viel Fruchtsäure und Fruchtzucker, greift den Zahnschmelz ohne Ende an.....Ist zwar gut für den Körper aber schlecht für die Zähne. Muli mit Rosinen, die Rosinen haben Fruchtsäure drinn, schlecht für den Zahnschmelz, gut für den Körper etc. Und wenn dann noch Industriezucker dazu kommt......arme Zähne. Gruß maxikid

von Maxikid am 07.06.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo Ich will mich gar nicht gross mit einmischen, geb meiner Vorrednerin absolut recht. Wie gesagt mein Mann hat eine Metzgerei, stimmt Wurst ist auch nicht das gesündeste auf Dauer! Weiß zb jemand von euch was in der heiß begehrten Kinderwurst ---> gelbwurst drin ist?? Lange rede, kurzer Sinn. Meine Meinung ist eine abwechslungsreiche "gesunde" Ernährung ist das beste für mein Kind! Milchschnitten seh ich sogar noch ein, dass die nicht gesund sind. Aber bei Fruchtzwergen mach ich mir kein Kopf. Im Kindergarten haben viele Fruchtzwerge dabei und das ist besser meiner Meinung nach als Pudding etc. Zucker ist in der heutigen zeit leider nun mal ein "ständiger Begleiter" Zuckercoleur wird in Wurst viel angewendet. Grad beim Schinken! Eben Obst ist auch mit viel Zucker betroffen.

von bella1989 am 07.06.2013, 13:31



Antwort auf Beitrag von bella1989

Ich will mich jetzt gar nicht daran groß aufhängen. Genau, es ging mir darum, dass alle immer sagen, die schlimmen Fruchtzwerge, Milchschnitte usw., wenn Leberwurst oder Salami oder Mortadella auf dem Brot landen, wird es als viel gesünder hingestellt. Und das stimmt m.E. nicht. Sicherlich, wenn man auf den Kohenhydratgehalt schaut, dann mag's wohl stimmen. Wurst enthält in der Regel aber auch Unmengen an Zusatzstoffen, viel zu viel Salz und andere Gewürze. Vom Fett mal ganz abgesehen. Trotzdem sage ich nicht, mein Kind darf niemals Wurst essen. Ich denke, es ist wichtig, eben auf Ausgwogenheit zu achten. Wenn es zum Frühstück u.a. Naturjoghurt mit frischem Obst gibt, dann kriegt meiner nachmittags auch mal einen Butterkeks zum Vesper dazu. (als Beispiel).

von Felidae am 07.06.2013, 14:04



Antwort auf Beitrag von Felidae

Also hab eben nochmal mit meinem Mann gesprochen. Ja es ist in fast jeder Sorte Zucker enthalten, zwar nicht viel aber eben was! Im Supermarkt die abgepackte (die ich persönlich nie kaufen würde genauso wies Fleisch) allerdings noch mehr, damit sie "länger" frisch hält. Dann ist ja auch noch das vaccum so ne Sache. Bin einfach der Meinung, dass meine Tochter auch MAL was süßes bekommt. Kekse darf sie ja auch hin und wieder naschen ( Leibnitz Zoo)! Ich finde es persönlich gar nicht sooo schlimm wenn auch die kleinen mal was naschen! Wir tun es ja auch :-) Liebe sonnige Grüße

von bella1989 am 07.06.2013, 16:06



Antwort auf Beitrag von bella1989

Schau mal, in ALLEN von dir angeführten Getränken ist Zucker enthalten. Du erwähnst Michschnitte, Fruchtzwege, jetzt Markenkekse.... Ich seh nicht was auf dem Teller deines Kindes wirklich landet, aber scheinbar verteilen sich die Zuckerimpulse über den ganzen Tag?! Milchschnitte und Co. ist doch o.k., es ist nun aber mal eine Süßigkeiten und die gehört - wenn man auf das Ursprungsthema zurück kommt - nun mal nicht in eine Frühstücksbox. Was der Rest des Kindergartens macht, sollte dir da egal sein! Ja, Zucker ist häufig vertreten und wird, außer zum Süßen auch zur Verbesserung der Haltbarkeit eines Produktes verwendet. Wie ich schrieb, da muss man gar nicht drum rum reden, da heißt es die Packung genau studieren und möglichst frisch kaufen. Aber alles in Allem hat keiner die Thematik mit den Zuckerimpulsen verstanden...scheint mir?! Habt ihr denn vom *zuckerimpulsfreien Vormittag* noch nie was gehört? LG

von Mutti69 am 07.06.2013, 16:38



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also eines noch, ohne jetzt zickig zu wirken, ich habe eine Stenge Regel das es ab 16 Uhr gar nichts süße mehr gibt! Und wenn sie draußen spielt gibt es immer einen obstteller (auch Zucker) oder gemüseteller! Zwischen durch ist ja nicht tägl. darf sie wohl mal Kekse naschen. Kenn viele Kinder die das tägl. bekommen und so bin ich ja wirklich nicht. Ich halt auch nicht viel von süßes aber in meiner Kindheit hab ich es auch ab und zu genießen dürfen und es ist auf jeden fall mir nicht zum Nachteil gekommen. Es macht ein unterschied, wie viel, was und vor allem wie oft! Meine Tochter hat übrigens laut Zahnarzt tolle Zähne! Ich halte aber auch nicht dafür Kinder diesen Genuss ganz und gar zu verwehren. Warum auch?? Wenn sie ordentliche Zähne haben und nicht fett sind (im Gegenteil meine ist sehr dünn) dann spricht gegen etwas Zucker meiner Meinung nach nichts. Kommt drauf an was und wie viel. Schokolade und kaba mag meine zb gar nicht also sind Kekse hin und wieder für mich in Ordnung! Sie nimmt zb auch gern Kaugummis, die scharfen von mir :-)

von bella1989 am 07.06.2013, 18:16