Kigakids

Forum Kigakids

Verhalten anderer Eltern

Thema: Verhalten anderer Eltern

Hallo, ich weiss nicht genau ob das Thema hierher passt, mich würden aber eure Meinungen interessieren. Mein Sohn geht seit etwas mehr als einem Jahr in den Kiga. Er ist sehr aufgeweckt und kann einem Löcher in den Bauch quasseln. Er ist vier Jahre alt. Was mir immer wieder aufgefallen ist und auch auffällt ist, dass wenn ich ihn morgens in den Kiga bringe oder mittags abhole, wenn uns andere Mütter begegnen, dass diese zwar mit meinem Kind reden, mich aber meistens ignorieren. Gut es entwickelt sich dann zwar manchmal auch ein Gespräch, ich muss mich dann aber regelrecht dazwischendrängen. Jetzt im Urlaub, im Hotel das gleiche Phänomen. Unser Sohn knüpft sichtlich Kontakte mit anderen Kindern, die Eltern der Kinder verhalten sich aber ähnlich wie im Kiga. Liegt es an mir und meinem mangelden Selbstwertgefühl? Oder ist das einfach ganz normal? Ich brauche diese Gespräche nicht und manchmal denke ich mir, rutscht mir doch den Buckel runter, aber komisch finde ich dieses Verhalten schon. Geht es nur mir so? Danke schon mal im Voraus. LG Manu

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich denke es ist so: DEIN Sohn knüpft die Kontakte u. daher reden die Betroffenen mit IHM. Er ist ja - auch wenn erst 4 Jahre alt - eine eigenständige Person. KLar bist du als Mutter auch wichtig - aber wenn es nicht um Dinge geht die die Mama entscheiden muss, sondern um "Erzählen etc." werden wohl die anderen nicht weiter drüber nachdenken ob sie sich auch mit dir unterhalten sollten - ausser du erzählst von dir aus mit ihnen.. So zumindest kommt es jetzt bei mir rüber, kann natürlich auch falsch liegen.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn du nur annähernd so rüberkommst, wie du schreibst, dann liegt es wohl an Dir. Anscheinend ist dein Zwerg ja eher ein offener, kontaktfreudiger Mensch und du das Gegenteil, wenn du schon schreibst, du brauchst das nicht. Wahrscheinlich wirkst du dann auch so auf die anderen Leute. Aber warum stört es dich dann? Ich persönlich finde es immer nett, mich mal mit anderen zu unterhalten, würde aber auch nicht eine andere Mutter ansprechen, die vielleicht schon "muffig" schaut.

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt bestimmt auch im Kiga meiner Tochter Eltern die mit meiner Tochter reden aber vielleicht auch mit mir nicht. Wenn ich das nicht will ist mir das egal. Aber grundsätzlich rede ich mit jedem. Drücke jeden ein guten Morgen rein oder ein nettes Wort oder so. Ich kenne solche Situationen eher vom Spielplatz, und da sind es die Mütter mit denen ich keinen Kontakt möchte. Da stehe ich dann auch drüber wenn mich da jemand ignorieren würde ;-)

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke, dass das keine Absicht von den anderen Eltern ist. Wir kennen Dich ja nicht und wissen auch nicht wie Du Dich verhälst, aber strahlst Du denn eine gewisse Grundfreude auf andere Menschen aus? Komische Frage, ich weiß. Ich bin auch eher ein ruhiger Typ, aber gebe mir (vor allem in der Kita) Mühe Kontakt zu anderen Eltern zu haben oder aufrechtzuerhalten. Das klappt natürlich nicht mit JEDEM. Es ist nun mal im Leben so, dass es auch Menschen gibt, wo die Chemie von Anfang an nicht stimmt. Das merkt man dann und die Leute sind mir dann auch egal, um es mal SO auszudrücken. Wenn ich eine Mutti nicht kenne und sie sagt zu meiner Tochter "Oh, DU hast aber aber einen schönen Puppenwagen!" und geht sogar noch auf Augenhöhe meiner Tochter, hake ich automatisch ein und sage irgendwas in der Art "Ja, ach der ist jetzt schon so alt, aber immer noch ein Lieblingsstück." ...und irgendwie kommt man dann kurz ins Gespräch. Dass ich da nicht gleich Telefonnummern austausche und mich am nächsten Tag zum Kuchen essen treffe, ist doch klar. Manche Eltern sehe ich auch NUR in der Kita und man wechselt halt morgens und nachmittags so Sätze wie "Heut ist es aber wieder warm oder? Da hilft nur: ab in den Pool". Wo genau siehst Du jetzt Dein Problem? Du siehst Deinen Sohn ja richtig als Konkurrenten und bist (so hört sich das an) ein wenig neidisch auf seine Kontaktfreudigkeit !? Möchtest Du jetzt unbedingt Leute kennenlernen oder willst Du nur einen Small Talk? Dann fang DU doch an und warte nicht bis andere Eltern Deinen Sohn anreden. Und es gibt auch Eltern, die trauen sich vielleicht selbst nicht, den nächsten Schritt zu machen und auf die Eltern des Kindes zuzugehen und sind froh, wenn die ANDEREN Eltern was sagen. Verstehst Du wie ich das meine? LG Jenny

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 08:42