Kigakids

Forum Kigakids

Plötzlich will sie nicht mehr in den Kindergarten

Thema: Plötzlich will sie nicht mehr in den Kindergarten

Hallo zusammen, ich als stille Mitleserin,hätte gerne mal eure Meinung dazu...: meine Tochter ist 4 Jahre alt und geht seit letzten Sommer in den Kindergarten. Bisher war immer alles ok, Eingewöhnungsphase gut "überstanden" und ist bisher immer gerne hingegangen. Seit einer Woche fängt das "Theater" morgens an...sie weint richtig, will nicht in den Kindergarten. Ich hab sie gefragt was denn los sei, ob sie sich mit jemanden gestritten hat o.ä. sie sagte dann heute Morgen keiner mag mit ihr spielen...dabei weiß ich das sie vor allem mit einem Mädchen immer gerne spielt und diese auch mit ihr. Soll ich es als "Phase" annehmen oder mal vorsichtlich eine Erzieherin fragen, ob was "vorgefallen" ist? Was meint ihr? LG Lilly

von Lilly10 am 07.04.2014, 17:16



Antwort auf Beitrag von Lilly10

Hallo, Solche Phasen gabs bei uns auch hin und wieder. Vielleicht steckt tatsächlich was dahinter, Streit oder vielleicht ärgert sie ein Kind. Ich würde die Erzieherin ansprechen und fragen, ob was vorgefallen ist. Falls nicht, immer wieder mit ihr sprechen, aber nicht nachgeben und sie nicht zu Hause lassen. Das sehe ich als falschen Weg. Alles Gute Tonic

von Tonic2108 am 07.04.2014, 19:12



Antwort auf Beitrag von Lilly10

...das ist doch idiotisch! Kann man Erzieherinnen nicht einfach um Hilfe bitten und sie ansprechen, warum ihrer Meinung nach sich das Kind plötzlich morgens anders verhält.

von Flitzepiepe2010 am 07.04.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von Lilly10

Mein Sohn hat gerade auch diese "Phase". Und ich hoffe sie ist bald vorbei. Schon beim aufstehen sagt er, er möchte nicht in den KiGa. Und weint, auch auf dem Weg zum KiGa. Im KiGA weint er dann auch und ich gehe mit Tränen nach Hause. Die Erzieher versichern mir immer, dass er in wenigen Minuten beruhigt ist und fröhlich spielt. Wenn ich ihn abhole ist er immer fröhlich und er sagt dann er geht morgen wieder. Es zehrt aber an mir ihn so zu sehen. Mein großer Sohn, hatte das auch und es war dann von heute auf morgen weg.

von Pabelu am 07.04.2014, 20:58



Antwort auf Beitrag von Pabelu

Ja das ist eine Phase - und wenn die Erzieherinnen Dir auf Deine Nachfrage bestätigen dass sie sich ganz normal verhält hier ein Tip den ich mal von meinem Kinderarzt bekommen habe: Noch bevor das Kind sagen kann - ich will nicht - dem Kind sagen: Morgen kannst Du nicht in den Kindi gehen - und dann Dinge machen die völlig Langweilig sind für das Kind - auch keine Zeit haben - d.h. die Hausarbeit machen - und wirklich das Kind alleine spielen lassen oder einkaufen oder sonstiges - und dann wieder richtig Zeit haben wie sonst auch nach dem Kindergarten. Dann sehen die Kinder dass es zu Hause nicht so spannend ist wie im Kindergarten und gehen dann lieber wieder in den Kindi- bei uns hat es wunderbar geklappt weil sie feststellten dass es im Kindergarten morgens viel Lustiger zugeht wie zu Hause und sie wirklich nichts verpassen in der Zeit sondern im Gegenteil viel Erleben und erzählen können. Gruß Birgit

von Birgit67 am 08.04.2014, 07:36



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Das "zieht" leider auch nicht bei allen Kindern. Meine Jungs wollten eigentlich nie so wirklich in den KiGa. Das erste Jahr haben sie JEDEN Morgen geweint (nach der Eingewöhnung!), aber mir wurde versichert, das sie sich gleich wieder beruhigen. Wenn sie dann mal zu Hause waren (bei Krankheit, oder selten auch mal "einfach so"), hab ich auch drauf geachtet nicht ganz so viel Vormittags mich mit ihnen zu beschäftigen. Das war denen völlig wurscht. In den KiGa wollten sie trotzdem nicht. Ansonsten kann ich dazu auch nur sagen: Es ist eine Phase, die vorrübergeht wenn man da nicht nachgibt. Bei meiner Tochter hat diese Phase zum Glück nur 2 Wochen gedauert (5 Monate nach Eingewöhnung).

von Mama030509 am 08.04.2014, 09:15