Kigakids

Forum Kigakids

Was wird mit dem Elternbeirat besprochen?

Thema: Was wird mit dem Elternbeirat besprochen?

Hallo, ich habe mir heute die öffentlich ausgelegte Mappe des Elternbeirats unseres Kindergartens angesehen, da sind z.B. Photos von Veranstaltungen drin. Als ich da so drin stöberte las ich ein darin einsortiertes Protokoll des Elternbeirates, und mir wurde ganz anders. Es wurden Kinder/Familien namentlich benannt, die offensichtlich Schwierigkeiten haben. Z.B. ein Junge hat Wahrnehmungsstörungen und ich konnte nachlesen, was mit seinen Eltern besprochen wurde und die weitere Vorgehensweise dokumentiert. Ein anderes Kind ist durch sein agressives Verhalten auffällig und der Mutter wurde Erziehungshilfe empfohlen. Die anderen Protokolle habe ich nicht gelesen. Ich bin dann gleich zur Erziehrin und habe sie gefragt, was solch sensible Unterlagen in der Öffenlichkeit verloren hätten. Was bespricht eigentlich alles der Elternbeitrat? Ich möchte nicht, dass Dinge, die ich im Vertrauen mit der Erzíehrin bespreche, auch im Elternbeirat breitgetreten werden. Ist das so üblich? Dass die Protokolle offen rumliegen ist natürlich nicht normal! Wer kennt sich aus? Viele Gruesse Ceca2

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

ja, protokolle müssen für die öffentlichkeit einsehbar sein! ob sie nun gerade im flur liegen müssen, weiß ich nicht. bei uns liegen die nicht im flur! ABER: solche dinge werden bei uns im elternrat nicht besprochen! das geht die eltern auch gar nichts an! da würde ich mal ein ernstes wort mit der kiga-leitung führen! wir besprechen dinge wie: - verkehrsberuhigung vor der kita - parksituation vor der kita - feste und feiern - aktuelle personalsituation, verursacht durch kibiz - der streik und seine folgen! was wollen wir unternehmen? - etc.

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Solche Protokolle haben in einer Elternbeiratsmappe absolut NICHTS verloren, solche Infos über Kinder und ihre Familien und Probleme haben den Elternbeirat nichts anzugehen. Das verstößt gegen die Schweigepflicht der Erzieher. In den Elternbeirat gehören z.B.: -Organisation und Ausrichtugn von Festen und Feiern -Parken -Veränderungen in der Einrichtung in Hinsicht auf Räumlichkeiten - in einigen Einrichtungen sitzt der Elternbeirat auch in Vorstellungsgesprächen als Elternvertreter Der Rest sind EINRICHTUNGSINTERNE Angelegenheiten. LG

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure schnellen Antworten. Ich will keinen Wind machen, aber ich bin am überlegen, ob ich die zwei betroffenen Familíen kontaktieren soll. Auf jeden Fall werde ich morgen mit der Kiga-Leitung sprechen. Ich werde auch mit dem Elternbeirat klären, was Themen bei ihren Besprechungen sind. Auch ich bin ganz klar der Meinung solche Themen gehen sie nichts an. Danke nochmal. Viele Gruesse Ceca2

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich wüdre sie kontaktieren echt !!!

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Der Elternbeirat ist unter anderm zur Vermittlung zwischen Eltern und Kindergarten da.. Vielleicht haben sich andere ELtern beschwert und wollten Klärung bei auffälligen Kindern.. Ansonsten hat der Elternbeirat damit sicher nichts zu tun.

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hängt das Protokoll der letzten Sitzung immer aus. Ansonsten hat der Elternbeirat eigentlich keine "entscheidungsträchtige" Funktion und es werden wirklich nur die Sachen besprochen, die die Elternschaft betreffen. Und wenn wir mal etwas anderes besprechen, lassen wir das im Protokoll schlicht raus oder formulieren a la "aufgrund von Problemen einzelner Eltern bei bla..." Es ist allerdings schon so, daß die Erzieherinnen gern über Eltern, die sie nicht leiden können was fallen lassen. Erst nennen sie dann "natürlich" keine Namen und dann ist es "die Mutter von XY... ups... das ist mir aber nun rausgerutscht"...

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nromaler Weise git es ne Satzung, in der die AUfgaben des Elternbeirates geregelt sind. meist geht es um Information seitens der Kita-Leitung über Personal, Konzept, Politik, jetzt zB Streik, manchmal auch Feste. Klar kann und darf da auch diskutiert werden und manchmal sprechen die ELternvertreter der einzelnen Gruppen Themen an, die ihnen dort auf dem Herzen liegen. Meiner Meinung nach und das kenne ich auch so, sollten das aber keine Probleme mit einzelnen Kindern oder Eltern sein sondern eher organisaotische Fragen. GEspräche über einzelne Kinder gehören meiner Meinung nach nichtmal auf den Elternabend sondern ins Zwiegespräch zwischen Erz/Ltg und die betroffenen ELtern, ggf. auch mit Beteiligung des Elternvertreters dieser Gruppe.

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 11:04