Kigakids

Forum Kigakids

wie oft fällt bei euerem KIga das Turnen aus?

Thema: wie oft fällt bei euerem KIga das Turnen aus?

Hallo unser Sohn ist seit Anfang August im Kiga, 2 Wochen waren wir seither in Urlaub, sonst immer da. Er soll eig. immer Montags Turnen haben. 7x war er ja seither montags dort - 1 x war bisher turnen! (auch heute keines). Ist das bei euch auch so??? Bin super zufrieden mit dem Kiga, aber wenn ich Turnschläppis gekauft hätte wären die jetzt ungetragen zu klein geworden (hab ihm ABS-Socken mitgegeben da er 2 sehr unterschiedlich große Füße hat u.die Schläppis nicht passten)...... Naja, die ABS-Socken passen wenigstens 4 Größen lang.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz genauso sieht es bei uns auch aus. Mein Sohn ist seit letztem Jahr August im Kiga. Ich glaub, ich kann an den Fingern abzählen, wie oft die insgesamt geturnt haben. Dieses Jahr (also ab Januar) haben die MAXIMAL 3x geturnt, davon einmal nach den Ferien. Ich find das sehr schade, gerade auch weil mein Kleiner das super toll findet.

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird in der kindergarteneigenen Turnhalle jede Woche am Vormittag geturnt - allerdings müssen die Kinder nicht mitmachen, mein Sohn war von 7 mal nur zweimal da (ist aber auch neu und wollte zuerst nicht) Am Nachmittag findet einmal in der Woche Turnen in einer Grundschulturnhalle statt - da müssen aber zwei Eltern zusätzlich anwesend sein, wenn das nicht klappt, kann es auch schon mal ausfallen - ist in diesem Jahr aber noch nicht vorgekommen.

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nie. Es sei denn die Halle ist gesperrt. LG

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß ist es im ganzen letzten Jahr bei uns nur ein Mal ausgefallen, weil so schönes Wetter war und sie lieber rausgegangen sind. Ansonsten können die Kinder jeden Morgen wenn sie rechtzeitig da sind zum Frühturnen gehen. Mit der Gruppe haben sie einmal die Woche Turnen. Ich fände das aber nicht so schlimm, wenn das Turnen mal ausfällt, da Valentina außerhalb des Kigas genug Sport macht. Und die jetzigen Turnschläppchen sind schon die vierten seit Kiga-Start, da ihr Füße um 4 Größen gewachsen sind. Rutschsocken sind bei uns nicht erlubt und auch nicht alle Turnschläppchen (hatte auch schonmal die Falschen gekauft). Aber so teuer sind die Turnschläppchen ja nicht. Man kann sie ja auch gebraucht günstig kaufen. LG

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich glaube es kommt auch immer darauf an ob der kiga eine eigene turnhalle besitzt. Unserer hatt dies leider nicht. seit august diesen jahres ist es so das sie alle 2 wochen turnen haben sollen ob es auch so regelmässig bleibt werden wir sehen. da jetzt so viele futzis im kiga sind gehen die nur mit den kids die über drei sind turnen. früher wars alle 4 wochen im wechsel mit dem waldtag. gerade für meine maus wäre es besser die würden das jede woche möglich machen können aber leider herscht oft personalmangel oder die halle wirt anderweitig genutz da dort auch schulen und vereine sind. lg Ps: was ich viel schlimmer aus ausfall vom turnen finde ist der ausfall des sprachunterrichts für die kinder die zum delphin 4 test mussten vor gut einem jahr. unsere hatte jetzt schon 3 wochen hintereinander keine sprachförderung

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns findet es eigentlich immer statt. Es sein denn, dass gerade an dem Tag ein neues Kind kommt oder ein Kind Geburtstag hat.

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist jeden Dienstag turnen und so wie ich das mitbekomme, findet das auch immer statt. Unsere Tochter ist noch nicht dabei, die wird währenddessen zusammen mit dem anderen "unter 3-jährigen" MÄdchen von einer Erzieherin betreut. Die gehen dann meist auf den Flur schaukeln, klettern o.ä. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns nie, wenn was dazwischenkommt, wird normalerweise der Turntag getauscht. Ansonsten haben wir auch jeden Tag eine Bewegungsbaustelle von 9 bis 10 in der Turnhalle aufgebaut und zusätzlich zu dem Turntag noch eine Turn-AG, die einmal die Woche nachmittags in der Turnhalle der Realschule stattfindet (außer in den Ferien, da ist die geschlossen, da turnen wir aber im Kindergarten). Ach ja, ich rede von dem Kindergarten, in dem ich selbst arbeite. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kiga ist auf dem standpunkt, das so lange das wetter toll ist, sie lieber auf den spielplatz gehen als in die stickige turnhalle, da sind sie den winter über noch lange genug, und ich finde das ok so! zusätzlich gibts auch noch die bewegungsbaustelle.... lg katja

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also stinkig ist die Turnhalle bei uns nicht, wir lüften immer voher ;-) Bewegung an der frischen Luft haben die Kinder zusätzlich jeden Tag, da wir auch viel rausgehen. Ehrlich gesagt finde ich es manchmal eine "billige Ausrede", wenn man statt angeleitet zu turnen, "nur" rausgeht. Ist halt einfacher. Als Erzieherin kann ich beim Turnen in zwei kleineren Gruppen viel mehr Dinge fördern, viel mehr Dinge sehen, die die Kinder können oder noch nicht können, als wenn die ganze Truppe draußen verstreut spielt. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kita macht sowieso nur im Winter Turnen und dann auch recht unregelmässig, was ich auch schade finde. Für richtiges Turnen muss man sein Kind schon im Verein anmelden. Aber dafür ist jede Woche Rhythmik angesagt, was den Kindern Spass macht und es gibt viele andere Angebote und Ausflüge.

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns fällt turnen in den großen schulferien aus oder wenns sehr doll regnet. ist ein langer fußmarsch zur turnhalle. lg

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 12:36