Kigakids

Forum Kigakids

Zahnarzt Kindergarten

Thema: Zahnarzt Kindergarten

Hallo ihr lieben, in unseren Kindergarten kommt demnächst ein Zahnarzt vom Gesundheitsamt um die Kinder zu untersuchen. Es war auch schon eine Dame da, die den Kindern erklärt hat wie die Zähne richtig geputzt werden usw. Ich finde das an sich eine tolle Sache, nur bei der zahnuntersuchung die jetzt stattfinden soll bin ich etwas skeptisch... zusätzlich hat mich die Erzieherin etwas verunsichert, die meinte das die Ärztin etwas ruppig wäre. Mein Sohn hat bis jetzt nur gute Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht und macht super den Mund auf. Ich hab nur etwas bammel, das mir diese Ärztin das jetzt "kaputt macht". Wie läuft das bei euch im Kindergarten? Kommt da auch der Zahnarzt? Mehr wie kurz mal in den Mund schauen is da ja warscheinlich eh nicht drin ohne Instrumente usw. Oder? Lg

von Sterntaler-2016 am 21.02.2020, 13:01



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Hier findet das auch ein Mal im Jahr statt und ich habe noch nie von Problemen gehört. Soweit ich weiß sitzen die Kinder im Kreis und dann wird einmal kurz in den Mund geschaut. Bei 150 Kindern an einem Vormittag weiß ich auch gar nicht wie das anders gehen sollte.

von Tigerblume am 21.02.2020, 13:16



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Bei uns kommt der Zahnarzt nur um mit den Kindern Zähneputzen zu üben, nicht zur Untersuchung. Ich persönlich würde das verweigern und darauf verweisen, dass meine Kinder nachweislich 2x im Jahr beim Kinderzahnarzt sind. Als ich ein Kind war, wurde mir einer meiner Zähne von so einem Schulzahnarzt-Deppen kaputt gemacht. Das würde ich meinen Kindern nicht zumuten. Außerdem besteht schließlich freie Arztwahl. Dass mir bzw. meinen Kindern ein Arzt aufgezwungen werden sollte, würde ich überhaupt nicht einsehen. Erst recht, wenn ich nicht dabei bin.

von basis am 21.02.2020, 15:50



Antwort auf Beitrag von basis

Bei uns war die Zahnärztin kürzlich erst da. Fast alle Kinder haben mitgemacht, allerdings ist sie auch sehr nett! Sie hat den Kindern erzählt, dass sie die Zähne zählen möchte, hat dann mit Hilfe eines Spiegels in den Mund geschaut, weniger als 1 Minute pro Kind. Ich finde das immer unproblematisch.

von peta am 21.02.2020, 17:15



Antwort auf Beitrag von peta

Ja, meine Kinder gehen auch völlig unproblematisch zu IHREM Kinderzahnarzt. Warum sollte da irgendjemand vom Amt also das noch einmal überprüfen müssen und am Ende anfangen irgendwas an den Zähnen meiner Kinder zu verpfuschen? Nee, sorry. Gebranntes Kind und so. Ist für ich nicht im Auftragsbereich der KiTa, für die Zähne meiner Kinder zu sorgen. Sieht unsere KiTa zum Glück genauso.

von basis am 24.02.2020, 22:58



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Bei uns kommen sie auch einmal im Jahr. Ich war aus dem selben Grund skeptisch wie Du und habe meinem Sohn freigestellt, nicht mitzumachen, falls er nicht mag. Die Erzieherin wusste das auch und es wird niemand gezwungen, der nicht will. Wir gehen sowieso zweimal im Jahr zum Zahnarzt. Der nächste Termin stand bald an. Sie saßen dann mit der Gruppe im Kreis und wurden aufgerufen. Er hat problemlos den Mund aufgemacht, wie fast alle anderen. Obwohl er morgens noch fast geweint hätte, als ich ihn noch mal dran erinnert habe. Es gab dann für die Eltern einen Zettel, wo allerlei Hinweise hätten angekreuzt werden können. Bei uns war aber alles in Ordnung. Der nächste Zahnarztbesuch war dann auch unkompliziert wie immer. Im Nachhinein also ist alles total gut gewesen!

von Junijunge am 21.02.2020, 17:32



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Du kannst ganz einfach die Erlaubnis dazu verweigern, dass dein Kind im Kiga untersucht wird.

von Johanna3 am 21.02.2020, 17:35



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

So eine Deppin war bei uns auch. In der Gruppe der Großen waren 12 Kinder zwischen 2 und 3. Sie hat erklärt vom Essen gibt Löcher in den Zähnen und dann muss sie bohren. Ende vom Lied war das mehrere Kinder - meins auch - feste Nahrung verweigert haben. Die Kinder hatten soviel Angst, dass sie das mit Zähneputzen schütz nicht mitbekommen haben. Seitdem lass ich nur die Flouridierung machen, was eine extra ausgebildete Dame macht. Zahnarzt nur unter meiner Aufsicht, um eben einzugreifen im Sinne von anders erklären. Essverweigerung dauerte bei uns ganze 3 Wochen.

von lymue92 am 22.02.2020, 10:56



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ich würde das verweigern. Beim Gesundheitsamt hier z.B. arbeiten nur gestörte Persönlichkeiten, die würde ich nie und nimmer auf Kinder loslassen, sie können es einfach nicht. Den verhärmten Drachen von der Einschulungsuntersuchung vergesse ich nie, Horrorgestalt. Genau so provoziert man Ängste vor Zahnarzt & Co. Weiterhin bin ich der Ansicht, dass jegliche medizinische Untersuchung nicht in den Verantwortungsbereich eines Kiga gehören, sondern Privatsache sind und die Eltern dabei IMMER anwesend sein sollten. Diese ungefragte Einmischung empfinde ich grundsätzlich als übergriffig und unnötig. Nur weil sehr wenige Eltern darauf nicht achten, muss man nicht alle wie Idioten behandeln. Wie gesagt, mein Kind wäre da nicht mit von der Partie, schon aus Prinzip nicht. Wenn du keine Diskussion willst, dann halt krank melden.

von stella_die_erste am 22.02.2020, 19:46



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Bei uns kommt er auch, wir haben aber dazu unsere schriftliche Einverständnis geben müssen. Ich finde es sehr gut, dass da jemand draufschaut. Sehr genau wird sicher nicht geschaut, aber wenn was dringendes wäre, würde man das merken. Hinterher gibt es einen Zettel im Fach, auf dem Hinweise stehen würden, wenn was nicht ok wäre, oder man genauer nachschauen müsste. Einmal hat unser Sohn nicht mitgemacht, dann war das als Information entsprechend vermerkt. Gezwungen wird hier keiner.

von MetaN am 22.02.2020, 20:26



Antwort auf Beitrag von MetaN

Die Zahnärzte im KiGa und in der Schule waren bei uns alle Untauglich. Selbst das größte Loch haben sie übersehen oder sie fanden Löcher, wo gar keine waren. Oft dachte ich, dass das gar meine Mediziner waren. Auch die Schulärztin....ganz schrecklich. Diagnosen wurden gewürfelt. Werden diese Personen überhaupt überwacht? LG

von Maxikid am 23.02.2020, 11:18



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Es findet vorab eine Abfrage statt und wenn du das als Mutter nicht möchtest, dann unterschreibst du nicht. Ich arbeite als Erzieherin und hier ist es so, dass die Kinder Gruppenweise zur Zahnärztin gehen und bislang haben immer alle Kinder mitgemacht, auch wenn natürlich keiner gezwungen wird. Aber sie bekommen mit, wie den anderen Kindern auch in den Mund geschaut wird und haben dann gar keine Angst davor...zumindest meine jahrelange Erfahrung! Die Ärztin ist aber auch sehr nett, schaut den Kindern kurz mit einem Spiegel in den Mund und das war es dann auch schon. Anschließend bekommen sie einen Zahnputzbecher mit Zahnbürste geschenkt und im Stuhlkreis übt eine Zahnarzthelferin das Zähne putzen anhand eines Maskottchens in Form eines großen Kängurus mit übergroßem Gebiss...also wirklich alles sehr kindgerecht...

von Birgit 2 am 23.02.2020, 12:18



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Hallo ihr lieben, Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Meinungen!! Ich denke ich werde meinen Sohn nicht teil nehmen lassen. Wir sind 2 mal im Jahr bei unserer Zahnärztin und das reicht. Warscheinlich hätte ich mir gar nicht so große Gedanken dazu gemacht wenn mich die Erzieherin mit ihrer Bemerkung nicht so verunsichert hätte. Und grad Zahnarzt ist ja ein sehr sensibles Thema- ich hatte früher nämlich selber große Zahnarzt Angst. Liebe grüße

von Sterntaler-2016 am 24.02.2020, 20:21



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Bei uns war das bisher bei allen 3 Kindern immer völlig problemlos. Sehr nette Ärztinnen, sind bei den Kindern sehr beliebt und Löcher gefunden haben sie auch bei mehreren Kindern. Da ich meine Kinder nicht so gern zu unserem Zahnarzt mitnehme (er ist gut, aber seine Helferin ist ein Drachen!) bin ich total froh, dass es das Angebot im Kindergarten gibt!

von SybilleN am 24.02.2020, 20:58