Kigakids

Forum Kigakids

Zu viel geprahlt... Meine Tochter will nicht mehr in den KiGa

Thema: Zu viel geprahlt... Meine Tochter will nicht mehr in den KiGa

Bin gerade etwas traurig. Meine Tochter geht nun schon 10 WOchen in den Kindergarten und seit heute will sie nicht mehr hin. Heute morgen musste mich die Erzieherin auf der Arbeit anrufen. Meine Tochter war so traurig weil sie mir noch einen Kuss geben wollte. Habe dann mit ihr gesprochen und es war dann auch wieder gut. Heute nachmittag war Turnen. Ein geheule, weil ich da bleiben sollte etc. (sie geht schon ein halbes Jahr gerne zum Turnen) Zum Schluss ist sie bei der Betreuerin auf den Arm gekommen und hat dann auch bis zum schluss mitgemacht mit Freude. Und vorhin sagte sie: Ich will nicht mehr zum Kindergarten. Was kann ich denn am besten machen? Ignorieren oder positiv über den Kindergarten sprechen?? Ich hatte ihr heute abend noch erzählt, dass wenn sie nicht mehr zum Kindergarten geht, dann nicht ihren Geburtstag im Traumzimmer feiern kann, bald werden Laternen gebastelt etc.

von no-kiss am 13.10.2011, 21:02



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Ich würde da erstmal gar kein großes Thema draus machen. Auch nicht jetzt alles super positiv darstellen. Auch keinen Druck mit Geburtstag feiern und so weiter aufbauen. Das macht auch Druck. Wir alle haben Phasen, wo wir was gerne machen, und mal nicht. Ich gehe auch nicht jeden einzelnen Tag mit Begeisterung arbeiten. Manches Mal möchte ich am liebsten daheim bleiben. Wir können uns aber realistisch damit auseinander setzen. Kinder sehen eben nur den MOment. Sei morgens fröhlich, aber konsequent. Suche andere Gesprächsthemen. lade Freunde nach Hause ein, damit sie sicher wird und verbuche es erstmal als Phase. Du wirst sehen, was weiter wird. Mach den Abschied morgens im Kindergarten am BEsten immer gleich. ABER kurz.

von Nase am 13.10.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Wenn sie täglich nicht wollte, würde ich mir Gedanken machen. Aber so nicht. Es wird immer Tage geben, wo sie keine Lust hat.

von glückskinder am 13.10.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Lenja geht seit 5.10. in den Kiga - sie ist jetzt 2 1/2 Jahre. Die ersten Tage liefen super und seit drei Tagen weint sie morgens, wenn ich gehe. Ich nehme sie dann kurz in den Arm, sage ihr, dass ich sie nachher wieder abhole und verabschiede mich dann. Auch wenn es mir weh tut - sie beruhigt sich dann ganz schnell und wenn ich sie mittags abhole, will sie am liebsten noch bleiben. Ich habe mir von den Erzieherinnen versichern lassen, dass sie mich anrufen, wenn es wirklich kritisch wird und da vertraue ich auch drauf, dass das dann auch klappt. Ich denke, wenn ICH will, dass mein Kind in den Kiga kommt und sich das Weinen auf den Moment des Abschiedes beschränkt, dann müssen wir das durchstehen. Sowohl ich, wie auch das Kind. Anders würde ich mich verhalten, wenn sie sich wirklich den ganzen Vormittag nicht beruhigen ließe. Sie sagt auch manchmal morgens, dass sie nicht in den Kindergarten will. Ich gehe möglichst wenig darauf ein; sage ihr, dass Kindergarten jetzt ihre Arbeit ist, so wie der Papa bei XY arbeitet und ich zu Hause arbeite.

von 2x+1Wunder am 14.10.2011, 10:17



Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

mein kleiner geht grad auch erst zur eingewöhnung. bin ich dabei gefällts ihm nun sagt er aber auch schon zuhause ich soll dann nicht einkaufen gehen mir bricht das auch das herz...er lässt sich auch schlecht beruhigen im kiga..ich hoffe sehr er fühlt sich bald wohl,auch alleine... er ist noch nie so auf fremde zugegangen hat angst vor fremden. solang es nur der trennungschmerz ist und das kind sich sonst wohlfühlt wäre es völlig ok für mich aber bis dahin ist noch ein langer weg ....;( die erzieherin meinte es sei nur trotz aber das glaub ich nicht,er ist ja wirklich traurig,hat ängste dann kommt eben der zorn wenn die erz.ihn trösten will usw....aber man muss ihn doch ernst nehmen er war zuvor noch nie in einen kiga alleine...

von jonahkita11 am 16.10.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von no-kiss

Das ist eine Phase, mach so wenig wie möglcih ein Thema draus. Fast jedes Kind hat früher oder später so eine Phase. Wenn es nicht ein Erlebnis im Kindergarten gab, was die Unlust ausgelöst hat, dann geht es von selbst vorbei. LG Muts

von Muts am 17.10.2011, 11:49