Kigakids

Forum Kigakids

zu wenig erzieher für die kinder

Thema: zu wenig erzieher für die kinder

hallo, ich habe das kiga-forum gerade erst entdeckt und habe gleich eine frage: meine maus (gerade 2 jahre) geht ja in die kita in eine u3 gruppe mit 10 kindern, und hier ist der haken, eigentlich 3 erziehern. unser problem ist, das ich in der letzten zeit nur noch 2 erzieher sehe (manchmal ist sogar eine alleine), meine inneres auge malt sich dann auch direkt aus wie 2 erziehern 10 kinder beim essen helfen (ich habe es auch schon gesehen und finde das geht gar nicht). nun möchte ich mich bei der kigaleitung beschweren (ich weiß, das die erzieher nichts dafür können, aus schwangerschafts- und krankheitsgründen ist die personaldecke dort zur zeit sehr dünn), denn wir bezahlen eine menge geld für die betreuung eines unter 3-jährigen kindes und ich habe mich für diesen kiga entschieden weil es hieß 3 erzieher auf 10 kinder. wie mache ich das höflich aber bestimmt und so, dass ich nachher nicht die nervige mutter bin. mein kind muss/darf nämlich noch 4 jahre dorthin gehen:) bin für jeden rat dankbar. lg silke

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vom Prinzip her hast Du natürlich recht...wie Du das ansprechen kannst...naja...vielleicht in dem Du dem Kiga eine Lösung vorschlägst. Ich vermute mal nicht, das da böse Absicht dahintersteckt. Frag doch einfach freundlich, wo die dritte hin ist, so nach dem Motto: wo ist eigentlich Frau xy? Wenn sie dann weg sein sollte, kann man ja fragen, wann sie ersetzt wird.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein krankheitsfall, oder vielleicht eine schwangerschaft dazwischen gekommen ist, kann manchmal der beste kindergarten nicht schnell reagieren. bei uns sind 2 auf 10 "normal". lg

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Güte, wo wohnt ihr denn alle? 10 Kinder (U3) und 3 Erzieher? Ist ja ein Traum. Bei uns kommen 7 Kinder (0 - 3) auf 1 Erzieherin. Das kann sich keiner vorstellen, wie man sich da als Mama fühlt, wenn man sein Kind da abgeben muss. Ich denke, dass du mit deiner Beschwerde kaum etwas ausrichten wirst. Denn woher sollte die Kita eine Ersatzerzieherin nehmen? Wie bezahlen? Bei uns müssen die Kinder in einem solchen Fall "durch".

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

In unserer U3 Krippe ist der Schlüssel 12 Kinder auf 2 Erzieherinnen... Da hast du mit 3:10 eh einen sehr guten Schlüssel abbekommen. Das mit dem Essen lernen die Kinder dann eben etwas früher ;-)

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du musst dich erstmal erkundigen, wie der Schlüssel berechnet wird. Das ist meist Beschiss, d. h. die 10 Erzieher würden dann evtl. nur gelten, wenn alle Kinder die volle Betreuungszeit da sind. Da gibt es aber 4,5 Stunden, 6 Stunden, 7,5 Stunden, 9 Stunden etc. Der Schlüssel wird dann nach Betreuungsstunden gerechnet. Ist bei uns so. Wir haben in der Krippengruppe (0 bis ca. 2,5 o. 3 Jahre) 1:6 übrigens. Ach so: Kinder ab 2 brauchen ja beim Essen nun nicht so viel Hilfe mehr, ist ja alles kindgerecht eingerichtet meist und halt bissl Sauerei. Ich helfe meinem 2,5j. auch fast nicht mehr beim Essen. Aber hast schon Recht. Das ist ein Dilemma mit dem Schlüssel, 1:4 wäre optimal. Yvonne

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Unser KiGa ist seit August "neu". Es gab eine Fusion zwischen einem heilpädagogischen KiGa und einem Regelkiga. Und das Dilemma begann gleich am 1. Tag. Eine Erzieherin war schwanger und hatte Berufsverbot... dafür hatte man über die Ferien schon jemanden als Ersatz gefunden. Und zack, die 2. Erzieherin war schwanger... auch mit Berufsverbot. Zum Glück konnte man übers WE jemand neues einstellen... zufällig kam grad eine Initiativ-Bewerbung rein! Und das alles in einer Gruppe... zum Glück durfte die "ERsatz-Erzieherin", die vorübergehend in der Gruppe ausgeholfen hatte, dort die Gruppenleitung übernehmen, so dass die Kinder sich nicht an 2 komplett neue GEsichter gewöhnen mussten. Eigentlich war es so geregelt, dass jedes Kind aus dem alten KiGa mindestens eine bekannte Erzieherin in der neuen Gruppe wieder findet. Hätten jetzt die beiden neuen Kräfte die betroffene Gruppe übernehmen müssen, wäre wohl das ganz große Chaos ausgebrochen... Bei uns sind 2 Erzieherinnen plus 1-2 Praktikanten auf 15-16 Kinder. Unser kiGa informiert uns SOFORT über personelle Veränderungen und es wird auch immer der Grund angegeben! Wenn das bei euch nicht so ist, dann frag einfach mal nach, wo die eine Erzieherin abgeblieben ist und ob sie ersetzt werden soll! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch mal höflich fragen, wo denn Frau XY ist - Du hättest sie so lange nicht mehr gesehen. Vielleicht hat sie auch gerade Urlaub? Aber ganz ehrlich? Ich bin Tagesmutter und die 1,5jährigen können in der Regel schon sehr gut alleine essen - wenn man es entsprechend klein geschnitten serviert (klar - mit dem Messer schneiden geht nicht). Ab und zu mal helfen, weil es nicht so auf den Löffel oder die Gabel will und das reicht. Meine 2-jährige ißt inzwischen fast ohne Hilfe, der 2,5jährige sogar schon fast ohne Kleckern (gut, da staune ich zwar auch immer mal wieder, aber wozu gibt es schöne große Lätzchen?)

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 22:16