Kigakids

Forum Kigakids

andere Konzeptfrage

Thema: andere Konzeptfrage

Hallo, bei der Frage zum Konzept unten kam bei mir die Frage auf: Habt ihr euch vor der Anmeldung eures Kindes mit dem Konzept eurer Kita auseinandergesetzt? Es gelesen? Verschiedene Kitas und Konzepte verglichen? Oder habt ihr die Kita nach Räumlicher Nähe oder anderen bekannten Kindern ausgesucht? Was war euch wichtig bei der Entscheidung für "eure" Kita? Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 12.10.2013, 23:08



Antwort auf Beitrag von Ev71

Hallo, ich habe nur kurz nach dem "Grobkonzept" gefragt, ansonsten nur nach Bauchgefühl entschieden. Ich kam in die Kita und fühlte mich direkt wohl. So war es dann auch in den nächsten Jahren, obwohl wir zwischendurch Probleme mit einer Erzieherin hatten. VG Petra

von peta am 13.10.2013, 07:23



Antwort auf Beitrag von Ev71

Gelesen habe ich sie schon, da aber Plätze rar sind, gibt es nicht viel Auswahl, zumal wir einen Integrationsplatz gebraucht haben. Davon gibt es nur 3 Kindergärten mit insgesamt 40 Plätzen. Wir hatten Glück, im Kiga mit dem besten Ruf der Stadt, einen Platz zu ergattern. Junior bekommt da Logopädie, Ergotherapie, Spieltherapie und Physiotherapie. Sonstige Angebote siehe unten.

von Badefrosch am 13.10.2013, 08:30



Antwort auf Beitrag von Ev71

Hallo, da trotz rechtzeitiger Anmeldung an mehr als 20 Tageseinrichtungen ich keinen Platz für meinen Sohn bekommen habe war die KiTa wo er jetzt ist die einzige Lösung. Daher fiel die Entscheidung auch leicht. Das Konzept passt auch. Verglichen habe ich schon, bei vielen Kitas haben teilweise Öffnungszeiten nicht so ganz gepasst und fehlende Notgruppe in den Ferien hat auch eine Rolle gespielt. Unsere KiTa ist auch nur 10 min. von unserem zu hause entfernt. LG

von Oceansongs am 13.10.2013, 09:20



Antwort auf Beitrag von Oceansongs

Für mich war schon immer klar dass für uns nur ein Waldkindergarten in Frage kommt. War also nur die Frage in welcher Stadt noch ein Platz frei war und um den habe ich mich schon bemüht als sie ein Jahr alt war :-)

von miablume am 13.10.2013, 10:24



Antwort auf Beitrag von miablume

Wir haben zu fuss erreichbar 3 Kitas Und haben uns vor über 6 Jahren als die große in die Kita sollte alle angesehen Erste Kita, total veraltet, alles dunkel und unfreundlich Zweite Kita, montessori, nicht mein Fall Dritte Kita, war perfekt, hell, freundlich, Riesen Sporthalle, nette Erzieher, es passte von Anfang an, damals war es noch nicht das offene Konzept, aber jetzt und es ist gut

von kati1976 am 13.10.2013, 10:34



Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns waren drei Punkte, die entscheidend waren. 1. Der Kiga hat nur 1 Woche im ganzen Jahr geschlossen und es ist jedes Jahr die gleiche Woche. 2. Das essen. ist vegetarisch und wird frisch zubereitet mit Suppe und verschiedenen Salaten. 3. Im Haus befindet sich ein Kinderhotel, welches wir ab und zu mal nutzen. Jedes Wochenende und in den Ferien übernachten dort einige Kinder. Wenn wir Samstag abend mal was vorhaben, darf unsere Tochter dort übernachten. 17 uhr bringen wir sie hin und am nächsten Tag gegen 12 Uhr holen wir sie ab. Es ist toll für die Kids. Sie werden verpflegt und machen auch mal was ohne Mama und Papa. Kinder können dort auch die Ferien verbringen. Also auch eine oder zwei Wochen am Stück.

von stebi am 13.10.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von stebi

Hier gibt es zwar mehrere Kitas und wir haben unsere Tochter überall angemeldet aber wir hatten dann nur die eine Zusage. Von daher war die Wahl nicht so groß. Dadurch, dass hier jeden August die Plätze an 1jährige vergeben werden, kriegt man bei älteren Kindern meist nur einen Platz wenn ein Kind weg zieht.

von Missy27 am 13.10.2013, 15:30



Antwort auf Beitrag von stebi

Mann oh Mann, das ist mal ne rundum Betreuung bei euch! In unserem Dorf-Kindergarten ist das alles flexibel wie ne Brechstange im Vergleich zu eurer Kita ;-) Wochenendbetreuung????!!! Kinder verbringen die Ferien in der Kita???? Heisst das sie sind z.B. 2 Wochen rund um die Uhr dort ohne die Eltern zu sehen? Wird so was tatsächlich in Anspruch genommen???? So gut wie sich das flexible Angebot der Kita anhört, das wiederum fänd ich krass.

von miemie am 14.10.2013, 09:25



Antwort auf Beitrag von miemie

Ja, diese Angebote werden gerne in Anspruch genommen. Die kinder, die eine oder zwei Wochen dort verbringen sind allerdings keine kiga-Kinder, sondern 7-16 Jahre alt. z.B. alleinerziehende freuen sich darüber, daß ihr Kind gut aufgehoben ist. Allerdings kostet ein 7-Tage Aufenthalt mit Vollverpflegung und Vollbespassung 220,-. Aber die Kinder sind immer happy. Die machen ein tolles Ferienprogramm.

von stebi am 14.10.2013, 11:20



Antwort auf Beitrag von stebi

Ah ok! Das ist dann ja auch echt eine andere Altersgruppe. Ich hatte eben so die Vorstellung wie Eltern ihr 2 Jahre altes Kind dort für 2 Wochen abgeben und dann allein ab in den Urlaub fahren ....... 1 Woche "all inklusive" für 220EUR finde ich übrigens echt günstig.

von miemie am 14.10.2013, 20:41



Antwort auf Beitrag von Ev71

Naja, leider haben wir so ziemlich alle Kindergärten der Stadt das gleiche (=offene) Konzept. Das ist zwar nicht so mein Fall aber so konnte ich nach anderen Kriterien entscheiden: - zu den Arbeitszeiten passende Öffnungszeiten (Kriterium Nr. 1 - leider) - in der Nähe - freundliche Atmosphäre, gute Ausstattung - von der Größe her so, dass es nicht unüberschaubar ist, aber die Geschwister dennoch eigene Freunde aussuchen und finden können und eigene Sachen im Kiga machen können ohne sich dauernd "über den Weg zu laufen" - also Größer als eingruppig...

von Failte am 13.10.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von Ev71

war aussschlaggebend und weil alle aus dem Ort auch hier gehen, und später auch hier eingeschult werden. Ich bin nicht zufrieden mit dem KiGa, im Großen und Ganzen ist es okay, meinem Sohn gefällt es, auch meiner Tochter hat es damals gefallen. Das ist die Hauptsache. Es gäbe noch weitere Kindergärten, aber die sind in anderen Orten hier in der Gegend. Da müsste ich dauernd fahren, ich arbeite aber hier im Ort, von daher ist es einfach auch praktisch. Am schönsten war es für meine Kinder aber bei der Tagesmutter, wobei das natürlich kein Vergleich ist.... melli

von sojamama am 14.10.2013, 08:32



Antwort auf Beitrag von Ev71

Ja, haben wir alles angeschaut - auch den Kindergartenalltag und auch die Erzieherinnen und wie sie so sind. Ja, wir haben verschiedene (theoretische) Konzepte verglichen und nein, das dritte Kind geht in den Kindergarten, der uns am geeignetsten erschien und nicht in einen von den beiden, die um die Ecke sind. Das Wichtigste bei unserer Entscheidung war, dass wir schon im Vorfeld mit dem Kindergarten eine vertrauensbasis aufbauen konnten und das Gesamtkonzept zum Kind und unser Kind zum Gesamtkonzept passt.

von Flitzepiepe2010 am 14.10.2013, 12:47