Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ToLa am 25.11.2023, 12:59 Uhr

Angst vor Asherman

Hallo zusammen,

Ich würde gerne eine Einschätzung haben, ob bei mir Asherman vorliegen könnte, oder ich mich nur in eine Angst davor zu sehr reinsteigere.

Ich hatte bisher zwei Ausschabungen wegen Fehlgeburten. Eine vor mehr als 10 Jahren, eine vor etwa 8 Monaten. Bei beiden Schwangerschaften war ich super schnell schwanger geworden, aber seit der letzten FG klappt es nicht mehr. Schon bei der 2. AS hatte ich total Angst vor Verwachsungen, aber man es mit als Alternativlos verkauft gehabt (medikamentös hatte der Abgang nicht vollständig geklappt).

Seit der 2. FG ist es auch so, dass meine Mens kürzer ist als vor der AS. Allerdings immerhin noch 3 Tage lang. Davon auch immer 1-2 Tage normal starke Blutungen. Vor der letzten AS, hatte ich eher so 4 Tage die Mens.

Seit der 2. FG bin ich auch in Kiwu-Behandlung. Dort wurde festgestellt, dass sich die Schleimhaut auf nur ca. 6.5mm vor Eisprung aufbaut. Sie ist im Ultraschall aber laut Ärzten perfekt dreischichtig und homogen. Mit leichter Stimulation (Menogon) schaffe ich es auf 7-8 mm in natürlichen Zyklen. Bei der ICSI (mit entsprechender Hormondröhnung waren es 9 mm.

Dennoch lässt mich die Angst vor Verwachsungen und Asherman nicht los. Beim letzten Kyro-Transfer gab es wieder einen Schleimhaut-Krimi. Schleimhaut war (trotz Menogon) nur wieder bei ca. 6.5mm bei den Vorkontrollen. Am Tag des Eipsprungs dann aber immerhin wieder bei 7.8 - 8.4mm (mehrere Messungen). Wir haben uns dann entschieden den Transfer durchzuführen. Nun waren Schwangerschaftstests erst positiv, nun wieder negativ - also biochemische Schwangerschaft. Und meine Angst vor Verwachsungen kommen wieder hoch :(
Also dass die richtige Einnistung deshalb nicht funktioniert hat.

Gleichzeitig musste ich nun dummerweise den Termin zur Gebärmutterspiegelung, auf den ich 3 Monate gewartet habe, nun absagen, da ich laut Blutttest zu dem Zeitpunkt schwanger war, und dann natürlich nicht operiert werden kann. Also müsste ich nun wieder 3 Monate auf einen Termin warten, was mich gerade total ferig macht :( Bin eben auch schon 36 mittlerweile und daher läuft mir die Zeit ja auch davon.

Muss dazu sagen, dass zwei Ärzte in der Kiwu Klinik und zwei weitere Gyns, bei denen ich bisher war, Asherman für ausgeschlossen halten. Begründung: Schleimhaut homogen und schön dreischichtig. Und 7mm wären ihrer Meinung nach ausreichend, daher kein Handlungsbedarf. Eine Überweisung zur Gebärmutterspiegelung wollte man mir daher nicht geben. Diese musste ich mir über den Hausarzt holen.

Daher bin ich hin und ger gerissen zwischen den Aussagen meiner Ärzte, meinen Ängsten, und Berichten von Asherman-Patienten, die man auch oft erst abgewimmelt und nicht ernst genommen hat. Und ich bin total verunsichert. Würde mich daher über eine Einschätzung sehr freuen.

Viele Grüße

 
2 Antworten:

Re: Angst vor Asherman

Antwort von Jay20 am 25.11.2023, 23:18 Uhr

Hallo ToLa,

Ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen.
Ich hatte ähnliche Ängste.
Leider wird dir nur die Gebärmutterspiegelung Gewissheit bringen. Wieso dauert es mit den Terminen denn solange?
Und mich wundert es das die KiWU Klinik das nicht unterstützt?
Bei mir wurde gesagt, das gehört zur Diagnostik dazu und bevor man weitere Therapien macht, da auch kleine Myome in der Gebärmutter oder Verwachsungen Probleme bei der künstlichen Befruchtung machen können....

Ich hatte 1 FG mit Ausschabung und anschließend Verwachsungen an der Zervix gehabt, dadurch staute sich Blut und ich musste erneut ausgeschabt werden.Hinterher war meiner Periode auch nur 3 Tage lang. Keiner glaubte mir, dass die weiteren Fehlgeburten an der Schleimhaut lag.Habe teilweise stimuliert mit Letrozol, was die Schleimhaut natürlich auch nicht gut gefunden hat. Ich hatte dann noch 3 weitere biochemische und 1 SS wo sogar der v.a. EileiterSS bestand was sich nicht bestätigte.

Es wurde dann eine Gebärmutterspiegelung in Narkose durchgeführt und dort dann....der Arzt meinte ein Mini Asherman gefunden, es waren leichte Verwachsungen dagewesen. Er hat sie gelöst und es gel (privatleistung) aufgetragen, was erneuten Verwachsungen entgegen wirken soll.
Im dritten Zyklus nach der OP mit Stimulation mit Menogon und dann Eisprung ausgelösen wurde ich nun Schwanger und das mit Zwillingen.Bin nun in der 14.SSW.
Und ich hatte ASS 100 mg genommen um die Durchblutung der Gebärmutter zu fördern und somit den Aufbau der Schleimhaut.

Ich kann dir leider nicht sagen, ob bei dir ein Asherman vorliegt aber ich denke deine Schleimhaut wird gelitten haben durch die Ausschabungen. Grad wenn sich die Periode auch deutlich verändert hat.

Lass dich nicht verunsichern und hör auf dein Bauchgefühl. Lass die Gebärmutterspiegelung machen, dann hast du Gewissheit.
V.kannst du versuchen eher an einen Termin zu kommen...

Ich hoffe ich konnte dir etwas Mut machen und das du nicht alleine bist und mit dem Zeitdruck kenne ich ebenfalls gut. Bin nun 40 Jahre alt.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wirklich klappt.

LG
Jay

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angst vor Asherman

Antwort von ToLa am 26.11.2023, 7:45 Uhr

Hallo,

Danke für die schnelle Rückmeldung! Ja das mit den späten Terminen ärgert mich auch so sehr. Möchte nicht nochmal 3 Monate warten müssen...

Wo hattest du deine OP denn machen lassen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.