Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von glückskugel am 29.09.2009, 8:16 Uhr

Heiraten und Absicherung

Hallo,

muss mal kurz was richtigstellen zur Heiratsdiskussion weiter unten:

Seit 2008 gilt das neue Unterhaltsrecht und damit wurden eheliche und nichteheliche Kinder und ihre Mütter absolut gleichgestellt beim Trennungs- und Betreuungsunterhalt. Da ist nix mehr mit lebenslänglicher Absicherung.

LG,
Stefanie (Rechtsanwältin)

 
2 Antworten:

Re: Heiraten und Absicherung

Antwort von Stuff84 am 29.09.2009, 8:37 Uhr

Hat ja auch niemand was von lebenslänglicher Absicherung gesagt. Es war die Rede von 7 Jahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten und Absicherung

Antwort von glückskugel am 29.09.2009, 9:24 Uhr

Stimmt aber so nicht mit den 7 Jahren. Bis zum 3. Geburtstag des jüngsten Kindes gibt es Betreuungsunterhalt. Danach nur, wenn die jeweilige Betreuungssituation eine Berufstätigkeit nicht zulässt. Und da sind dann wieder geschiedene und (bloß) getrennte Mütter (oder Väter) gleichgestellt. Unterhaltsrechtlich macht es schlicht keinen Unterschied mehr. Zugewinn, Versorgungsausgleich etc. ist ein anderes Thema.

LG,
Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.