Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Wasserratte  am 10.10.2012, 13:41 Uhr

Maybe Baby, Donna oder Ovatel

Hallo ihr lieben,

Ich benutze seit einigen Jahren den Maybe Baby Ovulationstest. Die ersten Jahre als Verhütung und nun um den Eisprung zu bestimme.
Bei diesem Teil muss man sein Speichel auf eine Art Mircoskop streichen, trocknen lassen und dann das Licht in dem Ding anmachen. Danach sieht dann den Stand der Dinge. Es gibt 3 verschiedene Phasen, 1. normal - unfruchtbar, dann kurz vor dem fruchtbar sein und dann zeigt er noch fruchtbar bzw. den ES an (ist wie Farnkraut zu sehn). Es gibt noch einen der heißt Ovatel und funktioniert ähnlich.
Also ich muss wirklich sagen, das Ding ist echt klasse und ich sehe da wirklich auch den Unterschied.
Versucht noch jemand von euch den Eisprung auf diese Weise zu finden?

 
6 Antworten:

Re: Maybe Baby, Donna oder Ovatel

Antwort von stella10 am 10.10.2012, 14:09 Uhr

Hallo!

Kenne das leider nicht aber wo hast du diesen gekauft und wie viel kostet so ein Ovulationstest?
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Maybe Baby, Donna oder Ovatel

Antwort von Wasserratte am 10.10.2012, 15:02 Uhr

Hier...
http://www.kinderwunsch-schwanger-werden.de/product/eisprungtest-ovulationstest-donna-26/Ich weiß garnicht ob ich den Link überhaupt hier einstellen darf
Das ist der funktioniert genau wie der Maybe Baby nur ca 10€ günstiger
Beim Maybe Baby ist auch das Lämpchen recht empfindlich. Es geht aber auch ohne Probleme wenn ich das Glas ins Licht halte.
Nur ein kleiner Tip... reichlich klaren Speichel ohne Blasen draufmachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch NIE was von gehört ...

Antwort von JayKay78 am 10.10.2012, 15:17 Uhr

... aber interessant, was es nicht alles gibt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Interesse an diesem Test. Fragen!

Antwort von Denusti am 10.10.2012, 15:59 Uhr

funktioniert das denn gut?
und muss man sich den irgendwann nochmal laufen oder bleibt es bei einen einmaligen Preis von 22 Euro?
wenn man sich das kauft braucht man dazu noch mehr?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Interesse an diesem Test. Fragen!

Antwort von Wasserratte am 10.10.2012, 16:14 Uhr

Also bei mir hat es bisher immer gut funktioniert. Wie gesagt, ich habe damit ca. 5 Jahre verhütet und den Eisprung, bei dem mein Sohn entstanden war, hatte es auch angezeigt.
Man hat einmalige Kosten, also nur die 22€. Eventuell irgendwann mal neue Batterien aber da drin ist eine LED und dadurch sehr sparsam.
Wichtig ist das man den Speichel verwendet bevor man Zähne putzt, etwas isst oder trinkt. Sonst zeigt er auch mal zwischendurch positiv an...
Im Grunde ist es ein kleines Mikroskop, so groß wie ein Labello.
Durch den Östrogengehalt im Speichel, kurz vor ES, steigt der Salzgehalt im Speichel. Dadurch kristaliesiert der Speichel und ist dann wie Farnkraut auf dem Mikroskop zu sehen.
Mit einem normalem Mikroskop müsste es auch gehen. Ist aber denke ich umständlicher
Vielleicht gehts auch mit einer Brille oder einer Lupe. Da ich aber keine Brille trage, habe ich das noch nicht probiert.
Ich guck mal ob ich eine von meiner Mutti oder Opa finde und versuchs mal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Interesse an diesem Test. Fragen!

Antwort von Denusti am 10.10.2012, 16:32 Uhr

cool.
na dann werd ich mir mal kaufen :)
danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.