Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

mit 17 Mutter?

Thema: mit 17 Mutter?

Hallo ers teinmal, am 10.8 sind mein Freund und ich seit 3 jahren überglücklich ein Paar. Er hat ab 6.9 eine ausbildung und ich mache ab dem 1.8 ein FJS im Krankenhaus und wollte eigentlich danach die 3 jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin beginnen .. doch die Möglichkeit schon bald ein baby, und somit unseren Kinderwunsch schon früh zu verwirklichen ergab mir die überlegung, nur die ein jährige Ausbildung und somit nur assistentin zu sein und nach ein paar jahren könnte ich die 3 jährige ausbildung machen. DOCH ich weiss nicht ob das das richtige ist. Viele sagen erst einmal eine ausbildung machen- die hätte ich schließlich dann. Desweiteren wüsste ich garnicht, welche chancen wir hätten, sofern nur er mit seiner Aubildungsvergütung finanziell dasteht. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Wisst ihr wer uns unterstüzt? Wie würdet ihr in meiner situation handeln? LG

von Jackie_Sven am 21.05.2012, 16:44



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

hallo. Ich würde an deiner stelle erst einmal eine ausbildung machen die hast du dann wenigstens in der tasche und nimmt dir keiner mehr. Kinder bekommen kannst du später immer noch lach. Laufen ja nicht weg.

von laura86 am 21.05.2012, 17:33



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

die ein-jährige ist ja auch eine.. die bringt auch geld ein. nach dem mutterschaftsurlaub könnte ich entweder weiter arbeiten oder eben die 3-jährige hinten dran hängen. :)

von Jackie_Sven am 21.05.2012, 18:33



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

Hallo, ich würde auch sagen, mach erst eine richtige Ausbildung. Klar ist die einjährige auch eine "Ausbildung", aber willst Du Dein lebenlang Assistentin bleiben? Die Jobsituation wird nicht besser und ich denke, dass Leute mit einer vollen Ausbildung besser chancen haben. Und eine volle Ausbildung dauert auch nur drei Jahre.. Ein Kind kostet Geld. Klar gibt es Eltergeld (1 Jahr 300 Euro) und Kindergeld, was Du ja selbst noch bekommst, aber sind wir mal ehrlich. Wie weit kommt man pro Monat mit dem Geld? Miete, Heizung, Strom, Lebensmittel, Kinderbedarf, Kinderzimmer, Kinderwagen,.... Gebt euch Zeit und bringt euer Kind in einer Beziehung mit ordentlichem Fundament auf die Welt!! LG

von Franzi1902 am 21.05.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

Hallo, ich bin die gleiche Meinung ..... zu erst die Ausbildung.... denn es ist und es wird nicht leicht nach eine Baby pause..... wieder so eine tolle Ausbildung zu bekommen. Die Zeiten endern sich ja... Ein Baby heißt nicht nur damit spieln zu können, es kostet Geld.... es kostet viel viel Zeit.... es muss versorgt werden rund um die Uhr..... glaub es mir, es sit schön ein Baby zu bekommen, doch dazu gehört viel mehr als was man denkt. Und Ihr möchtet dem Baby auch etwas bieten können.... Geh mal einfach so, zum Rossmmann und schau dir die preise bei Windeln an..... oder die Nahrung.... es wird nicht billiger eher Teuerer. Und das Geld, was ihr bekommt, wenn das Baby da sein sollte, das wird nie und nimmer reichen...... Überlege es dir sehr genau..... es ist kein Spaziergang........ läst euch viel Zeit, denn ihr seit noch Jung, 3 Jahre ist keine Ewigkeit...... und dann denkst anders darüber..... LG

von lillyh76 am 21.05.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

also ich bin krankenschwester und kann dir nur raten mach erst die ausbilduing, diese kph oder wie sie es nennen ist käse erst ausbildung dann baby! dann bist du immer noch jung genug! und geld mußt du ja auch haben um es groß zu ziehen!!!

von suxsu am 21.05.2012, 19:40



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

Ich bin der gleichen Meinung wie meine Vorrednerinnen. Ausbildung muss sein! Ich glaube du wirst später keine richtige Zeit haben die Ausbildung nachzuholen (ich kenne das aus dem Bekanntenkreis). Des Weiteren bist Du in diesem Beruf eh relativ unflexibel und wirst es wohl immer schwer haben einen Job zu finden da du ja im Schichtdienst arbeiten musst. Ich glaube in der heutigen Zeit wirst Du nicht das Glück haben einen AG zu finden der sagt "aber Frau xyz das ist doch kein Problem das sie nur (oder vermehrt) die Frühschichten bekommen wegen ihrem 1-jährigen Kind". Wenn Du dann nur die 1-jährige Ausbildung hast wird es noch schwieriger sein als bei der 3-jährigen Ausbildung. In Deutschland werden Fachkräfte gesucht. Das gilt auch bei solch "kleinen" Berufen nicht nur bei Dipl.Ing.

von Lachbärchi am 21.05.2012, 19:55



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

Seh es genauso wie Suxsu. Hab noch etwas über ein halbes Jahr Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und hab vor 5 Monaten meine Tochter bekommen (war ein "Überraschungsbaby"). Die Ausbildung ist echt anstrengend, v.a. da man arbeiten und lernen muss. Ende August steig ich wieder ein und mein Mann geht in Elternzeit. Das wird bestimmt stressig und ich will ja auch noch Zeit mit meinem Kind haben... Zudem bekommen wir nur bis Ende Februar Elterngeld und meine Ausbildung geht bis Ende März. Mach erst die Ausbildung (und zwar die 3-jährige, sonst verdienst du ja echt kaum was) und lass auch deinen Freund die Ausbildung beenden. Du bist noch jung und hast gaaaaanz viel Zeit und wenn du dann ein Kind hast, willst du doch auch viel Zeit und Energie darein stecken, oder!? Und diese Ausbildung geht nicht in Teilzeit, nur Vollzeit im Schichtsystem, dazu noch Lernen etc. Wünsch dir alles Gute!

von Fischstäbchen am 21.05.2012, 20:06



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

und bedenke eine schicht fängt morgens um 6 an wie lange brauchst du zu arbeit? meine im ambl pflegediesnt fängt schon um 5.15 an wer nimmt um diese zeit dein kind? keine kita der welt!!! da brauch man jemand fürs kind!

von suxsu am 21.05.2012, 22:44



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

Also ich würde dir auch den tip geben vorher die ausbildung zu machen, meine schwägerin ist auch mit 18 schwanger geworden und hatte noch keine ausbildung, also musste meine Nichte mit 2 jahren schon in die kita( und die ist nicht billig) damit sie die ausbildung machen kann, und nach der kita ist die kleine oft bei ihrer Omi oder ihrer uhromi damit das alles klappt, punkt um sie ist zwar früh mimi geworden, kann die kleine aber nicht wirklich genießen weil sie so viel mit der ausbildung zu tun hat..... und die kleine hat nix von ihren eltern..... also unterm strich hat keiner was gewonnen also mach die Ausbildung, leg dir bissel geld beiseite, mach den Führerschein, Fliege einmal schön in Urlaub mit deinem Schatz genieße das unabheägige leben und bekomm mit 24 deine Kids das wäre doch super

von matz am 22.05.2012, 07:51



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

Das klingt jetzt vielleicht ein bißchen böse, aber ich frage mich echt, wie man mit 17 auf die Idee kommt, schon ein Baby zu kriegen! Damit ist die Unabhängigkeit erstmal vorbei! Feiern, reisen, mal umziehen in eine andere Stadt, neue Leute kennenlernen, sich selbst besser kennenlernen, all das ist erstmal vorbei! Genieß doch deine Freiheiten erstmal bevor du dich in die nächste Abhängigkeit begibst.Und frag dich mal, warum du unbedingt ein Baby willst, also was der wahre Grund sein könnte...

von pflaumenbaum am 22.05.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

huhu :D also wie man sieht , gehen die meinungen hier echt auseinander .ich bin auch dafür mache eine richtige vernünftige ausbildung ,du hast was in der tasche gerade wenn die möglichen arbeitgeber hören ja ich habe nen kleines kind denkt er sich oh nein und malt sich aus was passieren kann die kleene wird krank und du bleibst auch daheim ,es ist in der heutigen zeit einfach so das junge leute eine bessere chance haben ohne kind im beruf fuß zufassen .das ist halt einfach so...dennoch klar ein kind wird ohne geld nicht groß ,aber es geht auch nicht immer ums geld es gibt auch wichtigere dinge wenn man es aus der geldliche perspektive sieht darf man nie ein kind haben es wird immer mehr geld kosten wie man eigentlich hat ...aber für dich denk ich wenn du bereit für einen wurm bist dann bist du auch bereit deine entscheidung selber zufällen also rede mit deinem freund und dann überlegt es euch gut nachts auf stehen und und und :D lass dich nicht beirren .. liebe grüße melli

von melli26 am 22.05.2012, 10:43



Antwort auf Beitrag von Jackie_Sven

Abgesehen von der Tatsache, dass eine (vernünftige!) Ausbildung vor der Entscheidung zum Nachwuchs gemacht sein sollte, finde ich auch noch ein paar andere Dinge wichtig: Nicht nur die fertige Ausbildung, sondern danach noch wenigstens 2 Jahre Berufserfahrung. Als Azubi steht man unter allen möglichen Schutzmaßnahmen und hat praktisch keinen Druck und keinerlei Verantwortung. Das ändert sich aber, wenn man dann ausgelernt hat und regulär arbeitet. Und da lernt man nochmal einiges dran; nicht das Fachliche, aber man reift menschlich weiter. Die Umstellung von Schüler auf Azubi ist schon groß, aber kein Vergleich zur Umstellung von Azubi auf Berufstätiger, auch wenn es da ganz andere Dinge sind, die sich ändern. Und A propos reifen: ich finde, bevor man ein Kind bekommt, sollte man erstmal seinen eigenen Charakter gefestigt und einiges an Lebenserfahrung gesammelt haben. Und jetzt sag bitte nicht "Ich bin weit für mein Alter" - mag sein, aber mit 17 (oder auch mit 20) KANN man einfach nicht so weit sein wie mit 25, weil man dazu schlicht noch nicht lange genug gelebt hat. Außerdem sollte man doch eine einigermaßen verlässliche Partnerschaft haben, bevor man ein Kind bekommt. Und die misst sich NICHT an der Länge der Beziehung. Ihr seid 3 Jahre ein Paar - das heißt, ihr wart ca. 15, als ihr zusammenkamt, noch halbe Kinder. In diesen 3 Jahren habt ihr euch beide noch mächtig weiterentwickelt - und das hört jetzt nicht auf, nur weil man (bald) volljährig ist. Charakter und Persönlichkeit reifen noch eine ganze Weile weiter bis in die Mittzwanziger hinein, und wer weiß, in welche Richtung ihr beiden euch noch entwickelt. Erfahrungsgemäß kommt mit Anfang/Mitte 20 nochmal ein großer "Schub", den viele Beziehungen nicht überleben. Das hab ich selbst erlebt: mit meinem Ex war ich 8einhalb Jahre zusammen und wir waren "schon" 18, als die Beziehung begann. Und mit 26 hab ich mich von ihm getrennt. Nicht, weil was besonderes vorgefallen ist, sondern weil ich mich - übrigens stark beeinflusst durch meinen Berufseinstieg! - weiterentwickelt und verändert habe und es dann nicht mehr passte mit uns. Mein Tip wäre also: lass das FSJ weg (Zeitverschwendung; du weißt ja, was du beruflich machen willst), mach die 3jährige (!) Ausbildung, währenddessen macht dein Freund seine Ausbildung, arbeitet dann beide noch 1-2 Jahre, und wenn ihr dann immer noch zusammen seid, seid ihr ca. 23 Jahre alt, (immer noch ziemlich jung zum Kinderkriegen), seit 8 Jahren ein Paar und habt Lebenserfahrung und etwas Geld sammeln können. Das sind dann wohl wesentlich bessere Voraussetzungen für ein Baby als ihr sie jetzt oder nächstes oder übernächstes Jahr habt. Während der Ausbildung ein Baby zu bekommen oder während sogar beide Partner noch nicht ausgelernt sind, finde ich schlicht unverantwortlich. Und zwar nicht nur wegen der finanziellen Seite. Dann noch zu fragen, wer einen unterstützt, finde ich schon nicht mehr nur unverantwortlich, sondern dreist. Aber ich glaube, das weißt du irgendwie schon selbst...

von Bombalurina am 22.05.2012, 13:51