Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

PCO - 1. Diagnose der KiWu Klinik - Es passt nicht ins Bild... Erfahrungen

Thema: PCO - 1. Diagnose der KiWu Klinik - Es passt nicht ins Bild... Erfahrungen

Hallo Zusammen, nachdem ich bisher nur stille Mitleserin bin, wende ich mich heute auf der Suche nach Erfahrungen an euch als Community. Ich bin etwas 'ratlos' momentan und verwirrt, weil die Situation recht widersprüchlich ist. Mein Mann und ich versuchen seit ca. 5 Monaten schwanger zu werden. Ich habe nie hormonell verhütet, da Pille auf Grund der Leberwerte nicht vertragen. Seit dem wir es versuchen habe ich gemerkt, dass meine Zyklen länger und auch unregelmäßig sind. 45, 45, 36, 28, 35 Tage... Ich war nachdem ich im 1. Zyklus an Tag 36 immer noch keine Tage hatte beim Gyn, Da konnte sie im US sehen, dass der ES kurz bevor stand. Ich habe dann begonnen mich mit NFP und sympto- thermaler Methode zu beschäftigen, um meinen Zyklus besser kennen zu lernen und raus zu finden, ob ich überhaut ES habe und das fruchtbare Fenster einzugrenzen. Mittels NFP und US konnte ich bisher JEDEN Monat einen ES sicher bestätigen. Aber: Ich habe dann gemerkt, dass meine 2. Hälfte auffällig kurz ist (zum Teil nur so 6-7 Tage Temperaturhochlage, etwa 8-9 Tage zwischen ES und nächster Periode). Habe letzten Zyklus dann beim internistischen Hausarzt die Schilddrüse checken und einen Hormonstatus machen lassen, aber leider war der ES wieder verspätet, sodass ich an ZT 22 noch mitten in der Follikelphase war, ES war dann an ZT 29. Schilddrüse wasr auch im US absolut unauffälig auch das große Blutbild nicht auffällig. Darauf hin wollte ich es genauer wissen und habe meine Gyn um die genauere Analyse meines Hormonstatus gebeten. Sie sagte sie sei darauf nicht spezialisiert und hat mich und meinen Mann ans Kinderwunschzentrum überwiesen. Dort hatten wir nun gestern den ersten Termin (ZT 28, 3.Tag Hochlage, ES hat also statt gefunden, vermutlich an ZT 25) Sie haben bei uns beiden Blut genommen, wir hatten ein Gespräch mit kurzer Anamnese (wir hatten vorher einen detaillieten Frgebogen ausgefüllt) hat sie dann einen US gemacht. Ergebnis: Ich GMS schön dick aufgebaut, Gelbkörper DEUTLICH zu erkennen im US im Eierstock, so weit so gut, aber ich hatte pro Eierstock > 20 Follikel, die sie zählen konnte. Dann stand ihre Einschätzung fest: Ich habe Poly-Cystische Ovarien also PCO! Ob auch das PCO- Syndrom soll ich nun mittels oraler Glukosebelastung und Insulinresistenztest beim Endokrinologen prüfen lassen. Spermiogramm meines Mannes ist auch diese Woche. Warum erzähle ich euch das alles? Die Kinderwunschärztin erklärte mir, dass die Wahrscheinlichkeit mit dieser Diagnose von allein SS zu werden recht gering ist und viele Paare bei PCOS eine IVF brauchen und das gezielte Auslösen der Eisprünge. Was ich aber verwirrt: bis auf schwankende Zyklen mit recht späten Eisprünge und eben viele Eibläschen habe ich keine weiteren PCO Symptome (Haarwuchs, Akne, Übergewicht, Angstzustände... etc habe ich alles nicht.) Ja , ich muss auf mein Gewicht achten, komme aber mit Sport und gesunder Ernährung gut zurecht. Ich habe sicher Eisprünge und auch mein Hormonstatus der letzten Follikelphase zeigt einen LH/FSH Quotient von 0,98 und damit einen völlig normalen Quotienten, der eigentlich keinen Hinweis auf PCO gibt... Eigentlich habe ich das Gefühl, dass ich 'nur' einen schwachen Gelbkörper habe und die Einnistung nicht klappt. Jetzt redet das KiWu Zentrum aber schon von IVF.... Ja wir machen erstmal weitere Diagnostik und Zyklusmonitoring, aber so richtig passt das für mich alles nciht zusammen und ich habe das Gefühl dass man mir teure Eingriffe einreden und aufschwatzen will. Ich soll nun auch Clavella nehmen. Habt ihr einen Rat? Seid ihr in einer ähnlichen Situation? Ich bin irgendwie Lost und weiß nicht was ich glauben soll... Danke euer schafinchen

von _schafinchen am 16.03.2021, 18:26



Antwort auf Beitrag von _schafinchen

Langes Posting von Dir – und ein kurzer, klarer, knackiger Rat von mir: Die übliche, ganz normale Übungszeit von 12 bis 18 Monaten abwarten und es in dieser Zeit einfach so probieren, ohne Nachhilfe. Erst nach ein bis anderthalb Jahren nochmal in die Kiwu-Klinik gehen und über zahlungspflichtige Weiterbehandlung nachdenken. Nach fünf Monaten schon tausende Euro auszugeben, obwohl Du Eisprünge hast, fände ich unnötig. LG

von Lillimax am 16.03.2021, 18:43



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hi Lillimax. Ich verstehe deinen Punkt sehr gut. Das haben wir auch überlegt. Aber mit nur 6 Tagen hochlage kann sich eben nichts einnisten. Leider auch nicht nach 12 oder18 Monaten. Nur deshalb habe ich mir Hilfe gesucht. Wenn meine Zyklen normal wären Bzw. Die 2. Hälfte normal lang dann wren 5 Monate üben ja überhaupt kein Problem für mich. Aber so denke ich wäre es vergeudete Zeit. Und jeden Monat hoffen zehrt eben doch an den Nerven

von _schafinchen am 16.03.2021, 22:49



Antwort auf Beitrag von _schafinchen

Finde ich auch sehr früh. Meine Gyn hätte dir wohl Progesteron für die zweite Hälfte verschrieben. Ich würde vielleicht den Gynäkologen wechseln und eine Zweitmeinung einholen. Und auch ich sage, ihr seid tatsächlich noch nicht so lange dabei, dass man sich Sorgen machen müsste. 5 Monate sind da nichts, auch wenn es einen quält. Eventuell könnte man den Zyklus irgendwie regelmäßiger machen. Mit pflanzlichen Mitteln? Aber auch das würde ich mit einem anderen Gynäkologen besprechen. Viel Erfolg!

von Lill3 am 16.03.2021, 18:57



Antwort auf Beitrag von Lill3

Ich tippe auf Follikelreifungsstörung mit daraus resultierender Gelbkörperschwäche. Clomifen/Menogon und Progesteron für die 2. Zyklushälfte sollten helfen. Mit 8-9 Tagen 2. Hälfte kann keine Einnistung stattfinden. Oder nur eine Fehleinnistung. Ich hab selbst viel Zeit damit verschwendet!

Mitglied inaktiv - 16.03.2021, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, und warum IVF? Ich würde es erstmal mit Medis und GV nach Plan versuchen!!

Mitglied inaktiv - 16.03.2021, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Das mit der IVF habe ich ja eben auch nicht verstanden und halte ich auch für völlig verfrüht und unnötig. Daher machen wir jetzt erstmal nur die Diagnostik und sehen dann mit einer 2. Meinung weiter. Danke für deine Antwort.

von _schafinchen am 16.03.2021, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

hab nach Plan haben wir schon und sind da auch wirklich fleißig und auch mir Spaß (zum Glück) dabei. Ich kann mit NFP meine ES inzwischen super eingrenzen! Also daran liegt es nicht

von _schafinchen am 16.03.2021, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich bin ja auch nur wegen der zu kurzen 2. Hälfte und wegen dem Verdacht auf Prgesteron- Mangel überhaupt dorthin. Hatte gehofft die geben mir Progesteron in der 2. Hälfte und fertig. Meine gym meinte halt sie will das nicht einfach so auf Versacht geben und für den Hormonstatus ist sie keine Expertin. Ich will eben auch keine Zeit verschwenden und jeden Monat üben und Zeit investieren spät abends neben dem Job etc. wenn es so überhaupt gar nicht funktionieren kann. Ich glaube auch dass letzten Monat eine Befruchtung stattgefunden hat. Aber bevor es sich einnisten konnte hat der Körper eben leider schon gesagt. ‚Und raus damit‘ Danke für dein Verständnis und deinen Tipp!

von _schafinchen am 16.03.2021, 22:47



Antwort auf Beitrag von Lill3

Hallo Lill3, Danke für deine Antwort. Ja es ist wirklich noch nicht sehr lange und dass meine Gyn mir ‚einfach‘ Progesteron verschreibt sas hätte ich mir auch gewünscht. Damit könnte man weiter sehen. Ich höre mich mal um welcher gym hier noch Patienten nimmt. Danke dir!

von _schafinchen am 16.03.2021, 22:51



Antwort auf Beitrag von _schafinchen

Ich hab (angeblich) auch ein leichtes PCO Sydrom, hatte sogar keine ES und wurde mit Hilfe von Metformin (damit gab es dann ES) drei mal auf natürlichem Wege schwanger. Lass dich nicht verunsichern, eine IVF wg PCO nach 5 Monaten wäre echt unverhältnismäßig mE. Schließe mich den anderen Ladies an, probiert es noch natürlich weiter, NFP hab ich auch gemacht und dazu Ovus verwendet, damit ich den ES etwas eingrenzen konnte - hat wie gesagt 3mal geklappt

von Tessi0802 am 16.03.2021, 19:44



Antwort auf Beitrag von _schafinchen

Gegen die Insulin Resistenz kannst du morgens und abends je eine myo innostol von Zein Pharma nehmen. Ich habe auch eine Insulinresistenz... Aber kein pco. Der Diabetologe sagte zu mir alle Personen mit Übergewicht und Fetteinlagerungen besonders am Bauch haben mehr oder weniger Insulin Resistenz... --- Wenn deine 2. Zyklushälfte so kurz ist kann sich das Ei nicht richtig einnisten und blutet mit ab... Dagegen solltest du ab Eisprung Progesteron morgens und abends 200 mg vaginal einnehmen. --- Was auch gut ist Ovaria comp. Bei Zystenneigung nimmt man sulfuricum Magnesium Ovaria comp Von Zyklustag 1 - ES. (Oder die Schulmedizin Variante Clomifem) Durch das "gepäppelte Ei" verbessert sich auch der Gelbkörper Nach Eisprung kannst du unterstützend Bryophyllum Pulver einnehmen.

von NaduNadu am 16.03.2021, 22:07



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das mag alles sein, jedoch würde ich das alles mit einem Arzt besprechen.

von Lill3 am 17.03.2021, 05:23



Antwort auf Beitrag von Lill3

@ Lill Nur ein einseitiges Gespräch nützt nichts... Viele Ärzte sagen halt abwarten, abwarten ... Und nehmen sich davon nichts an. Obwohl man oft mit leichten Mitteln wie Progesteron, es einfach unterstützen hätte können. (Wird auch vom Körper produziert, "zu viel" wird ausgeschieden) Das bekommt man eh nur auf Rezept und muss somit natürlich zu einem Gespräch. Aber dann würde ich mal die Augen nach einen anderen Arzt offen halten.

von NaduNadu am 17.03.2021, 08:14



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Hallo NaduNadu, du hast vollkommen Recht - genauso ist es! Entweder man wird abgewimmelt mit der Aussage man solle einfach weiter probieren und abwartenwarten Oder in der KiWu Klinik schießt man direkt mit Kanonen auf Spatzen, weil man natürlich geschäftstüchtig ist und entsprechende Behandlungen und Eingriffe viel Geld einbringen. Ich habe eben nciht das Gefühl, dass man hier versucht uns zu helfen in einem gewissen Zeitramen nach dem Motto so viel wie nötig aber so wenig wie möglich zu helfen schwanger zu werden... Dazwischen klafft eine riesen Lücke, in der man ziemlich allein gelassen wird... Ich habe jetzt ein paar Nächste darüber geschlafen und mich entschieden die Diagnostik zu machen (Spermiogramm, Zyklusmonitoring, Insulinresistenztest etc.) Und dann mit diesen Ergebnissen nochmal zu meiner Gyn oder einem anderen, wenn meine nicht Gesprächsbereit sein sollte zu gehen. Und dann sehen wir weiter. Danke für dein Verständnis und deinen Kommentar! LG schafinchen

von _schafinchen am 18.03.2021, 08:28



Antwort auf Beitrag von _schafinchen

Genau so ist es Schafinchen,. ich habe 4 Jahre Kinderwunsch mit Rückschlägen hinter mir... Mein Happy End liegt grade mit ein Milchmündchen, schlafend in meinen Arm Ich war bei zig Gyn, bei zig Beratungsgesprächen, 2 Kiwu... Wenn ich nicht selber gehandelt hätte wurden sie mich immer noch vertrösten... --- Am sinnvollsten fande ich rückblickend; Hormonstatus (Kiwu Praxis) Spermiogramm (Kiwu Praxis) Eileiter Durchgängigkeitsprüfung (Krankenhaus, geht aber auch in Kiwu) --- Insulin Testung Humangenetik Gerinnungstest (wegen Fehlgeburten, war aber negativ) --- Hilfreich finde ich; Ovaria (oder Clomifem) und Progesteron Das würde ich aufjedenfall erstmal probieren bevor die Kiwu Praxis ihr "Kanone" rausholt. Wenn du irgendwelche Fragen hast kannst mich auch gerne per PN anschreiben. --- Ich drück dir die Daumen das nun alles positiv verläuft und dir ein kleines Wunder beschert

von NaduNadu am 18.03.2021, 10:04