Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Umfrage

Thema: Umfrage

Wollte mal ne Umfrage starten - wie alt seit ihr ? . wie lange übt ihr schon ? - wie lang seit ihr mit eurem partner zusammen ? - was macht ihr beruflich ? - würdet ihr den Kinderwunsch danach legen ob "Frau" z.B. nen Festvertrag hat bzw. überhaupt arbeit ? Freu mich über antworten

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

- Ich 25, Schatz 28 - Mai 09 - 1 3/4 Jahr (März 08) - Bürokauffrau - Ja das ist für uns sehr wichtig.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also: - Ich bin 21 und mein Freund wird Anfang März 23Jahre alt! - Üben tun wir beide nicht direkt! Wir bzw er lässt es ab und zu drauf ankommen. Das heißt, wir verhüten eigentlich immer mit Kondom, aber bevor ER kommt wird das Kondom erst aufgezogen. - Wir sind jetzt mittlerweile 2Jahre 7Monate und 20Tage zusammen! - Ich bin gelernte Kellnerin und mein Freund ist Industriemechaniker und Servicetechniker. - Wir haben beide einen KiWu, aber mein Freund möchte das ich erst Arbeit finde und mind. 1Jahr in dem Betrieb arbeite und diese Einstellung finde ich voll ok und nachvollziehbar!! Ich beziehe derzeit LEIDER hartz4 und möchte unser Kind nicht mit Hartz4 großziehen! Ich möchte dem Kind etwas bieten können und stolz darauf sein können das aus eigener Tasche getan zu haben ohne vom Staat abhängig zu sein! Derzeit wäre das bei mir nicht möglich und demzufolge finde ich es schon um einiges besser, wenn FRAU ebenfalls arbeitet, denn somit ist nach Geburt etc der Einstieg ins Berufsleben noch etwas leichter, wie wenn man schon vorher arbeitslos war! Denn: arbeitslos + Kind = erschwerter Einstieg ins Berufsleben! Kenne das von einer guten freundin zur Genüge wie schwer es ist und womit man so konfrontiert wird bzw was für Einstellungen/Vorurteile von möglichen AG auf eine arbeitslose Mutter zu kommen. ABER: wenn´s passiert, dann passiert es eben. So denke ich! Aber grad junge Frauen und Männer sollten schon erstmal Eine Lehre abschließen und (!) zumindest ein wenig Berufserfahrung sammeln können und dürfen (!) bevor sie ein Kind in die Welt setzen! Also in der jetzigen Marktsitaution würde ich schon meinen das es von Vorteil ist, wenn Frau arbeitet und dann ein Kind bekommt.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin 22 und mein Zukünftiger ist 33. Wir üben seit August 2009. Wir sind seit über 6 Jahren zusammen und seit 5 Jahren wohnen wir auch zusammen. Ich bin Erzieherin und hab seit August 2009 ausgelernt. Wir legen unseren Kiwu nicht nach Festvertrag, da es in meiner Branche sowas sehr sehr selten gibt....meist nur befristete Verträge. Dafür hat mein Schatz eine Festanstellung. Da du ja uns die Fragen stellst...wie ist das den bei dir?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich 24 /Freund 28 Wir üben seit 7 Monaten Seit Mai 2007 Ich Elektronikerin,Freund KFZ-Mechaniker Grundsätzlich würd ich sehr darauf wert legen dass beide eine feste Arbeit haben,aber ich sag mal so wenn man immer danach plant kann man sich das Leben schwer machen.Denn wenn man dann ein Kind hat und man Arbeitslos wird,ist es halt so und man kann nichts machen. Aber ich finde man sollte seinem Kind eine gute Zukunft bieten können und nicht nur vom Staat abhängig machen.Denn es wird später immer schwieriger fürs Kind.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Locke, Ich bin 28 und mein Mann 26 Jahre Wir üben schon seit 3 Jahren Ich bin mit meinem Mann 8 1/2 Jahre zusammen, seit Aug 08 verheiratet Ich bin Kinderpflegerin mein Mann Elektriker Ich habe eine Festanstellung. Also uns ist es schon wichtig Liebe Grüße Marina

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Locke Ich bin 25 Jahre und mein Mann 27 Jahre alt. Wir üben nun schon seit fast 3 Jahren. Mein Mann und ich sind nun schon 9 Jahre zusammen und seit August 08 verheiratet. Ich arbeite als Arzthelferin und mein Mann ist Soldat. Ja, wir finden es schon wichtig, das Frau arbeit hat, allein das der Finanzielle Rahmen etwas gedeckt wird und der Wiedereinstieg erleichtert ist. Wie ist es denn bei dir? LG Crissy

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Nun zu mir ( wird etwas länger glaube ich ) - werd dieses Jahr 28 , mein Schatz 29 - sind etwas über 2 Jahre zusammen, jedoch noch keine gemeinsame Wohnung (steht aber demnächst an ) - haben nun über Kiwu nachgedacht, - er ist gelernter Energieelektroniker, jetzt in der Industrie tätig ich bin Erzieherin,( wink* an Natalie87 ) schon länger ausgelernt, habe aber noch nicht so viel Berufserfahrung, da man vorher net so einfach nen Job bekommen konnte (Kita 1 und halb Jahre + Spielegruppe 1 und halb jahre) habe auch nur befristeten Vertrag ( @natalie: woher kommst du ? ) Da ist eben die Zwickmühle, wir haben den Kiwu, er arbeitet sowiso, aber ich halt nur befristet und man denkt was wenn ich dann mal wieder kein Job hab etc. oder dann nix bekomme weil weniger beruferfahrung da ist plus noch Babypause... Wir beide wünschen uns jedoch ein Kind, da sind wir uns einig er sagt auch das wir es schon schaffen direkt üben machen wir noch nicht, wollten es aber so ca. im Frühling ich denke halt auch so viel über später nach was wenn ... aber das hemmt einen ja auch

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich komme eigentlich aus dem Forum 'noch ein Baby, bitte', aber ich möchte mich mal kurz einmischen. Ich habe nach der Geburt meines ersten Kindes neue Arbeit suchen müssen, weil mein Arbeitgeber seinen Standort verlegt hatte, und ich hatte mir auch immer gesagt, dass wir erst anfangen, an einem zweiten Baby zu basteln, wenn ich wieder einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe. Mittlerweile ist meine Tochter 6 1/2 und ich habe beim dritten Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag, was ich in den aktuellen Zeiten nicht allzu erstaunlich finde. Trotzdem habe ich mit meinem Mann entschieden, dass wir jetzt an einem zweiten Baby basteln, weil wir uns fragen, wie lange wir noch warten wollen??? Also, wir wollen es jetzt einfach drauf ankommen lassen, ggfs. muß ich mir eben wieder neue Arbeit suchen, schließlich habe ich es in den letzten 5 Jahren ja auch nach jedem Ende bei einem Arbeitgeber geschafft und war nur einen Monat arbeitslos insgesamt. Also geh nach deinem Gefühl, es läßt sich einfach nicht alles planen! LG und viel Glück, Juleah

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, -also ich bin 25 mein Mann wird jetzt im Juli 30. -zusammen sind wir seit 7,5 Jahren -probieren tun wir es seit ca. 3 Jahren -beide beruftstätig-ER KfZ-Lackierer(unbefristet) ICH in ner Verwaltung (befristet) Ich hab früher auch immer gesagt ich muss umbedingt einen unbefristeten Vertrag haben, aber nach einer so langen Zeit die wir schön üben ist es mir jetzt eigentlich völlig egal. Wenn es genau in der Zeit jetzt klappen sollte dann ist es halt Schicksal. Wenn es bis nächstem Jahr auf natürlichem Wege nicht geklappt haben sollte dann werde ich höchstwarscheinlich eh übernommen und wir werden dann eine künstliche Befruchtung durchführen lassen, da bei meinem Mann ja leider nicht wirklich viele Schwimmer vorhanden sind. LG

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 24, mein Freund 28. Wir üben seit August 2009 (in diesem Monat haben sich scheinbar einige entschlossen ) und sind reichlich zwei Jahre zusammen. Beide haben wir unbefristete Arbeitsverträge - er ist in der IT-Branche tätig, ich bin Erzieherin. Und jein, wir haben´s nicht 100pro von meinem AV abhängig gemacht. LG schnurzelchen

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 29, mein Mann 30 Seit 11 Jahren zusammen Üben seit Mai 2009 Beruf: Erzieherin Festvertrag: mir war es immer wichtig und habe es auch glücklicherweise auch geschafft. Kommt aber denke ich auf die Gesamtsituation an. Bevor ich nur noch danach streben würde eine Festanstellung zu bekommen, anstatt Familie, wäre mir irgendwann Familie wichtiger. Ich denke das Leben ist wichtiger und kostbarer und nicht das Geld. Irgendwie geht es immer und den richtigen Zeitpunkt gibt es selten:

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 27, mein Mann 25. Zusammen sind wir seit 8 Jahren, seit 3 Jahren verheiratet. Wir üben erst seit Dezember 2009. Mein Mann ist unbefristet als Produktionsleiter tätig, ich bekomme jetzt auch einen unbefristeten Vertrag in einer Klinik. Wir haben auch erst zu Üben angefangen, als fest stand, dass ich die nächsten Wochen meinen unbefristeten Arbeitsvertrag bekomme. Sonst hätten wir noch gewartet. Ich möchte nämlich nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehen, da mein Arbeitgeber Kitaplätze für Mitarbeiter anbietet. Aber ich muss sagen, da habe ich wirklich Glück, dass ich in einem so sozialen Unternehmen arbeite und mir meine Arbeit wirklich Spaß macht. Wäre das nicht so, bin ich mir nicht sicher, ob ich einen unbefristeten Vertrag abgewartet hätte...

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

hab mir grad die anderen beiträge durchgelesen und lese, dass ja viele mädels auch im soz. bereich tätig sind... witzig :)

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

24 jahre alt üben seit 3 jahren zusammen sind wir seit 5 ich bin erzieherin in einer krippe ich bin fest angestellt und finde dies auch sehr wichtig liebe grüße

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! - bin 27, mein Freund wird 30 - Übungsstart nach der Hochzeit im Sommer (juhu!) - Seit fast 11 Jahren zusammen - beide Kaufleute - Würde die Kinderplanung davon abhängig machen, ob mindestens einer der beiden zukünftigen Eltern einen Job hat. Denke, ein Kind braucht das eine oder Andere zum Leben und Wohlfühlen, dass möchte ich mir dann nicht aus den Rippen schneiden müssen. Grüße Schnokielein

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich werde nächste Woche 31 Jahre Wie üben jetzt den 2. Monat Mein Mann und ich sind seid 10 Jahren ein Paar und im Juni 6 Jahre davon verheiratet. Ich bin im Einzelhandel tätig und ja es ist mir schon sehr wichtig etwas festes in der Hand zu haben sprich Festvertrag. LG Bine

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich bin 23 Jahre alt und mein Mann 27 üben jetzt schon im 7 Üz. wir sind fast vier Jahre zusammen und fast zwei davon verheiratet. Er ist Soldat und ich bin einzelhandelskauffrau.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 11:27