Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von DieDa am 10.06.2010, 13:40 Uhr

Was meint Ihr?

Hallo Ihr Lieben.

Ich möchte heute mal ein für mich sehr wichtiges Thama zur Diskussion stellen.
Was meint Ihr "Können behinderte Menschen gute Eltern sein?"
Wäre super wenn Ihr ehrlich seit.

Mich bewegt dieses Thema, weil ich fast blind bin (man sieht und merkt es mir aber nicht an). Ich lebe und arbeite(als Lehrerin) wie jeder Andere auch.
Mein Partner ist nicht behindert.

Ich habe es nie in Frage gestellt, ob ich eine gute Mutter sein kann.
Den Mutterpflichten kann ich ohne fremde Hilfe nachgehen.

Freue mich auf Eure Antworten bzw. Meinungen.

 
7 Antworten:

Re: Was meint Ihr?

Antwort von Schokoladenmausi am 10.06.2010, 15:16 Uhr

Klar! Warum auch nicht?
Mein Mann z. B. ist hochgradig schwerhörig. Mit Hörgeräten hört er zwar etwas, versteht gesprochene Sprache aber teilweise sehr schlecht und wenn er die Hörgeräte nachts rausnimmt, ist er quasi taub. Er wird es also nicht hören, wenn unsere Mausi in der Nacht weint. Aber das ist kein Problem, weil es für fast alles eine Lösung gibt.
Es kommt natürlich auch auf die Behinderung an, aber ich denke nicht, dass behinderte Menschen schlechtere Eltern sind - ganz im Gegenteil: sie können ihrem Kind vielleicht aufgrund ihrer Einschränkung ganz andere Werte vermitteln.
Und in deinem Fall sehe ich da auch kein Problem, solange du dein alltägliches Leben meistern kannst. Ich bin zwar nicht behindert, aber wer garantiert mir denn, dass sich das nicht irgendwann von heute auf morgen ändert? Dann kann ich mein Kind ja auch nicht "zurückgeben", sondern muss eben sehen, wie es am besten funktioniert.

GLG
Schokoladenmausi + Elisa inside

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was meint Ihr?

Antwort von DieDa am 10.06.2010, 17:19 Uhr

Hi!

Das finde ich total super, dass Du damit kein Problem hast!
Ich hatte am Montag eine echt erschreckende Begegnung.
Als ich nach der Arbeit im Bus saß, waren dort noch ein paar blinde Azubis.
Eine alte Frau stellte ihre Beutel auf den Sitz neben mir. Dann sagte sie einfach so "Die Blinden nebmen auch überhand. Ich weiß nicht, ob man den Eltern nach der Geburt eines behinderten Kindes nicht sagen sollte, dass es tod ist. Man sollte diese Kinder umbringen. Diese Menschen bringen doch nichts für die Gesellschaft!"
Boar war ich wütend
So eine Eule!
Ich konnte nichts sagen. Sie hat mir meine Behinderung echt nicht angesehen (was mich auch stolz macht).
Ich muss mich doch vor der nicht rechtfertigen warum ich lebe, oder?
Aber ich konnte mit meinem Freund dann echt sachlich darüber reden und das tat gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was meint Ihr?

Antwort von donnerdrummel am 10.06.2010, 21:53 Uhr

Mann ist das krass!
Ich an deiner Stelle hätte der wohl die Meinung gegeigt, gerade weil sie es dir nicht angesehen hat! Und hätte ihr mal gesagt, dass du der Gesellschaft vor allen anderen was bringst: als Lehrerin! Es gibt wohl kaum wichtigere Berufe!
Und ihr gesagt, dass sie es sich nicht anmaßen sollte zu entscheiden, wer lebenswert ist und wer nicht, das haben zu letzt die Nazis gemacht und solchen Dreck brauchen wir nun wirklich nicht!
Zu deiner ursprünglichen Frage: natürlich kannst du eine tolle Mutter werden, warum denn auch nicht! Vielleicht gibst grad du ein bißchen mehr Liebe, weil du eine ganz andere Perspektive hast und nicht alles als selbstverständlich nehmen kannst!
Lass dir nichts einreden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was meint Ihr?

Antwort von Mützelchen am 10.06.2010, 23:05 Uhr

Die ältere Dame war wohl auch noch ein Überbleibsel aus dem krieg. Es istz schade, dass sich diese grausame Zeit so in manchen Köpfen fest gebrannt hat. Einfach nur oberflächlich, aber die Zeit war auch nciht sehr einfach und viele wurden einfach so manipuliert und auf solch eine Meinung getrimmt.
Zu Deiner Frage kann ich auch aus meinen Erfahrungen berichten. Ich arbeite im Behinderten Bereich. Vor allem mit Menschen mit einer geistigen Behinderung. Da kommt es auch oft zu Schwangerschaften aus diversen Gründen. Ich habe einige erlebt die ihre Kinder ausgetragen haben und leider nicht im Stande waren sie selbst zu versorgen. Es gibt aber auch Beispiele die bekommen das hervorragend hin oder eben mit Unterstützung. Dafür gibt es diverse Institutionen die den Hilfebedarf abdecken. Ich denke das kann einem kein Mensch verbieten und kein Mensch hat das Recht zu urteilen. Kritisch sehe ich es nur, wenn jemand nicht versteht was Kinder bekommen ist/heißt. Geschweige denn überhaupt weiß was Geschlechtsverkehr ist.
Alles andere haben meine Vorredner ja auch schon gesagt. Du hast gewiss eine Sensibilität für andere "Denkweisen" und kannst diese weitergeben. Es gibt so viele ungeliebte Kinder auf dieser Welt. Das ist doch nun wirklich viel schlimmer. Also bitte lass Dir von niemanden sagen Du bist nichts Wert. Bleib stark!
Gibt es da nicht diesen tollen Spruch vom kleinen Prinzen?
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, denn das wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
Viele liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was meint Ihr?

Antwort von DieDa am 11.06.2010, 5:02 Uhr

Moin!

Ich danke Euch für die lieben Antworten.
Wir haben kürzlich in einem Fachausschuss darüber gesprochen wie und ob schwerst geistig behinderte Menschen verhüten können wenn sie wollen.
Eine Lösung gibt es wohl nur in Einzelfällen.
Denn für Menschen mit starken Einschränkungen ist die Sexualtität oft auch ein wenig wie "Therapie". Sie wertden nicht ausgegrenzt.
Obwohl ich gern den Satz präge "Man ist nicht behindert, man wird behindert".

Wünsche Euch einen schönen Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was meint Ihr?

Antwort von alexfee am 11.06.2010, 10:53 Uhr

Ich finde es müssen da zwei Sichtweisen berücksichtigt werden.

1) Die biologische:
In der Natur überleben nur die Stärksten um das beste genetische Matrial zu erhalten und den Rest auszusortieren. Wir sind auch Lebewesen die dieser Regel unterliegen und unser Erbgut wird evtl. immer schlechter werden. Das kann durchaus ein Problem werden

2) Die kulturelle:
Wir haben nun mal nicht nur die Na-tur, wir haben auch die Kul-tur. Diese erlaubt uns, die sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Wir HABEN die Möglichkeit durch soziale Einrichtungen Behinderungen aller Art zu kompensieren. Das unterscheidet nun mal die Menschen von den übrigen Lebewesen.

Alles in allem kann man sagen, wenn man sich stark genug fühlt, ein Kind auf zu ziehen oder auch "nur" es auf die Welt zu bringen, dann hat man als Mensch auch das Recht dazu. Wenn man sich als Mensch dem Kind gegenüber verpflichtet fühlt und es liebt, warum sollte es dann nicht klappen? Ich selbst habe auch eine chronische Krankheit und ich fände es schlimm, wenn ich gezwungen würde meine Ansicht zu unterdrücken.

LG Alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was meint Ihr?

Antwort von DieDa am 11.06.2010, 13:56 Uhr

Hallo Alex.

Wir leben in einem Land wo jeder seine Meinung sagen kann, wenn er nicht beleidigend oder verletzend wird.
Kritische Meinungen können doch auch bereichern.

Zu dem biologischen Aspekt, naja da hast Du schon recht.



Mir fehlen da gerade ein wenig die Worte ...

Aber im Tiereich gibt es auch ein Schutzverhalten das ähnlich unseres Sozialverhaltens. Die gesunden Tiere kümmern sich um die etwas angeschlagenen oder beeinträchtigten Mitglieder der Gruppe.

Als Betroffene hab ich da vielleicht auch ein eingeschränkte Sicht auf dieses Thema.

LG DieDa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.