Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Zyklusstörung nach Absetzen der Pille

Thema: Zyklusstörung nach Absetzen der Pille

Hallo, ich habe ca. 7 Jahre die Pille ,,Lamuna 20'' genommen. Da mein Freund und ich uns langsam ein Kind wünschen, haben wir beschlossen die Pille abzusetzen. Am 05.11.17 habe ich meine letzte Pille genommen. Die Abbruchblutung kam am 13.11.17. Am 10.12. kam dann meine erste Periode. Seitdem kommt sie immer pünktlich 2 Wochen später wieder. Hatte sie seit dem 10.12 bis jetzt alle 2 Wochen. Es sind auch keine Anzeichen davor da, dass die Periode die nächsten Tage kommt. Sie kommt ganz plötzlich, ohne Schmerzen, und so plötzlich ist sie auch nach ca 3 Tagen wieder weg. Und das alles leider alle 2 Wochen. Nun meine Frage. Hab ich überhaupt eine Chance schwanger zu werden, da der Zyklus ja nur 14 Tage ist? Findet überhaupt ein Eisprung statt? Und wie lange könnte das noch anhalten? Habe vor, wenn es nicht besser wird, zum FA zu gehen. Wäre sehr dankbar, über Antworten oder Berichte, die das auch schon durchgemacht haben.

von SabrinaM am 17.02.2018, 18:53



Antwort auf Beitrag von SabrinaM

Hallo Sabrina, ich an deiner Stelle würde sofort zum Arzt gehen. Ein 2 Wochen-Zyklus ist nicht mal anäherungsweise normal. Vielleicht hast du Zysten oder ähnliches. Auf jeden Fall denke ich nicht, dass man mit so einem Zyklus schwanger werden kann, falls du überhaupt eisprünge hast. Alles Gute!

von Eve-lin am 18.02.2018, 11:06



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Vielen dank für die Antwort. Könnte es vielleicht sein, dass das von der Pille kommt? Das der Zyklus durcheinander ist und sich noch einpendeln muss? Hab gehört es kann bis zu einem Jahr dauern, bis sich der Zyklus normalisert.

von SabrinaM am 18.02.2018, 11:11



Antwort auf Beitrag von SabrinaM

Ja das kann schon sein, ich kenne aber ehrlich gesagt nur den umgekehrten Fall, also das man ewig keine Eisprünge hat und seine Periode nicht bekommt. Umgekehrt finde ich das schon echt komisch und weil das ja schon seit Mitte Dezember bei dir geht und jetzt nicht einmalig war würde ich sagen: ab zum Arzt! Zysten etc. können auch gefährlich werden ...

von Eve-lin am 18.02.2018, 11:16



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Alles klar! Naja dann werde ich versuchen die nächsten Wochen zum Arzt zu kommen. Wollte ich eh machen, wenn es nach 6 Monaten nicht besser geworden wäre. Aber lieber einmal zu viel, als wenn es irgendwas ernsthaftes ist.

von SabrinaM am 18.02.2018, 11:27



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Liebe Sabrina, ich würde auch zum Frauenarzt gehen, um einen Ultraschall machen zu lassen und eventuell Zysten auszuschließen oder erkennen zu lassen. Trotzdem würde ich mich noch nicht verrückt machen. Zysten sind nach einer Hormonumstellung nichts Ungewöhnliches und meistens handelt es sich um sogenannte Funktionszysten. Eventuell würde dein Arzt Dir dann ein Gestagenpräparat verschreiben. Ich kann Dir zusätzlich Frauenmanteltee empfehlen. Bei mir hat er nach meiner Fehlgeburt den Zyklus super reguliert und ich war schnell wieder bei meinen 29 Tagen und hatte wieder einen Eisprung :-) Bei einem Zyklus von 14 Tagen ist ein Eisprung leider nicht möglich, deshalb solltest Du allein schon wegen Deines Kinderwunsches mögliche Ursachen beim Arzt abklären lassen. Halte mich gerne auf dem Laufenden :-)

Mitglied inaktiv - 18.02.2018, 13:30



Antwort auf Beitrag von SabrinaM

Hallo! Auch mit einem kurzen Zyklus hat man im Normalfall in der Regel einen Eisprung. Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen und kein Eisprung findet statt, jedoch kann dies auch mit einem normalen oder langen Zyklus der Fall sein. Daher mach dir da erst einmal keine Sorgen und mit kurzem Zyklus hast du ja eher noch öfters die Chance schwanger zu werden.. ;) Vielleicht nimmst du dir mal Hilfsmittel zur Hand? Haben auch den Ovularing benutzt und dadurch genau gesehen, wann der Eisprung stattfindet und der ideale Zeitpunkt für die Befruchtung ist. Die Chance, dass es klappt, ist dann auch gleich viel höher. Unser Kinderwunsch hat sich dann auch ziemlich schnell erfüllt. Ist einfach eine tolle Unterstützung. Dein Zyklus könnte durchaus schon eine Weile lang so anhalten. Oft ändert sich dieser aber auch ständig, ist von Frau zu Frau unterschiedlich und daher schwer zu sagen. Aber wie bereits gesagt, finde ich es nicht unbedingt schlimm wenn du einen kurzen Zyklus hast.. Besser kurz, als lang :)

von Clärchenn am 20.04.2018, 16:37



Antwort auf Beitrag von Clärchenn

Vielen Dank für eure Antworten! Ich war im Februar beim FA und hab der Sprechstundehilfe (Frau vom FA) mein Anliegen erzählt. Sie hat gesagt, dass das normal ist nach dem Absetzen und ich einen Termin machen soll wenn ich schwanger bin. Naja vor ca. 3 Wochen war ich nochmal dort um endlichen einen Termin auszumachen. Den Termin hab ich Ende Mai. Hab mittlerweile einen Zyklus von 17-19 Tagen. Hatte seit Anfang März keinen Zyklus mehr von 14 Tagen :) Hoffe jedes mal das es noch ein Tag mehr wird.

von SabrinaM am 30.04.2018, 17:14



Antwort auf Beitrag von SabrinaM

Hallo :) Ich wollte mal berichten wie es im Moment aussieht. Hatte einen Termin beim FA, dort wurde mir gesagt, dass ich viele Follikel habe, aber keines, dass irgendwie größer ist. (Zyklustag 8) Es wurde ein Termin für Zyklustag 14 vereinbart um die Follikel zu kontrollieren, ob jetzt eines größer ist. Nun ja, an dem Tag bekam ich meine Periode. Es wurde dann Blut abgenommen für einen Hormoncheck. (Zyklustag 1) Hier sind die Ergebnisse: TSH: 2.08 Prolaktin: 6.85 LH: 7.54 FSH: 6.56 Testosteron: 39.3 Östradiol(E2): 65.1 Progesteron: 0.33 Jetzt soll ich am 21./22. Zyklustag nochmal zur Blutentnahme kommen, um Progesteron und E2 zum Ausschluss eines anovulatorischen Zyklus und einer Gelbkörperschwäche zu kontrollieren. Mal schauen ob ich überhaupt bis zu einem 21. Zyklustag komme Weiß jemand ob die Werte zu dieser Zeit ,,OK" sind?

von SabrinaM am 14.06.2018, 20:41



Antwort auf Beitrag von SabrinaM

Hey Ich bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen und wollte mal jetzt nach 3 Jahren horchen, wie alles ausgegangen ist

von LPT2021 am 24.09.2021, 21:19