Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Erster Zyklus mit Granozyte &Co.

Thema: Erster Zyklus mit Granozyte &Co.

Nach gefühlt hundert abgenommenen Blutröhrchen, tausend mal Ultraschall und Gesprächen hier und dort in den letzten Wochen habe ich nun vor einigen Tagen die erste Intralipid- Infusion gehabt und das erste Mal Granozyte gespritzt. Ging alles super. Mein Mann hat sich gut eingebracht und geholfen (bei sich selbst macht sich das mit einer Infusion schwierig ;-) Seit gestern habe ich leichte Gliederschmerzen (NW Granozyte), es geht aber bisher gut damit umzugehen. Hoffe, das das so bleibt. Musste ich nur mal loswerden. VG

von Glücksfee am 15.04.2018, 21:36



Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Guten Morgen Darf ich fragen was genau du da alles machst und warum??

von Lela0302 am 16.04.2018, 07:00



Antwort auf Beitrag von Lela0302

Guten Morgen! Ich hatte mehrere Aborte, allein im letzten Jahr 3 (hab aber auch schon ein gesundes Kind), weswegen wir umfangreiche Ursachenforschung betrieben haben. Im Ergebnis fehlen mir 3 aktivierende KIR- Gene und die uterinen Killerzellen sind erhöht, was ganz grob gesagt (ziemlich komplex das Ganze) Probleme bei der Einnistung verursachen soll. Ist allerdings von einigen durchaus umstritten, diese Hypothese. Es gibt allerdings einige Koryphäen in Deutschland, die davon sehr überzeugt sind und auch von vielen Erfolgen berichten. Behandlungskonzept ist Granozyte, was immer ab ES bis negativem Test gespritzt wird und Infusionen mit Intralipid. Sollte im Falle einer (hoffentlich baldigen) Schwangerschaft aber bis zur 12./14. SSW fortgesetzt werden. Intralipid ist relativ unproblematisch zu beurteilen, wird in der künstlichen Ernährung eingesetzt, ist Fett auf Sojabasis. Granozyte ist ein Wachstumsfaktor, der vornehmlich bei Stammzellspendern und Krebspatienten eingesetzt wird, um die Blutbildung im Knochenmark anzuregen, allerdings in im Vergleich zur Kinderwunschdosis potenzierter Dosierung (viel viel höher). Ich hatte mich da sehr gut eingelesen und hab aber letztendlich schon die Kollegen in der Kinderwunschklinik um ihre Meinung gefragt, die der meinen entsprach. Glücklicherweise können wir die Infusionen zu Hause machen; ich wüsste sonst gar nicht, wie ich das mit meinem Job hinkriegen sollte. So geht das noch für uns. Wir haben lange überlegt - aber ich bin schon 40 und uns läuft die Zeit davon, sodass wir nichts unversucht lassen wollen. Viele Grüße!

von Glücksfee am 16.04.2018, 09:28



Antwort auf Beitrag von Lela0302

Guten Morgen! Ich hatte mehrere Aborte, allein im letzten Jahr 3 (hab aber auch schon ein gesundes Kind), weswegen wir umfangreiche Ursachenforschung betrieben haben. Im Ergebnis fehlen mir 3 aktivierende KIR- Gene und die uterinen Killerzellen sind erhöht, was ganz grob gesagt (ziemlich komplex das Ganze) Probleme bei der Einnistung verursachen soll. Ist allerdings von einigen durchaus umstritten, diese Hypothese. Es gibt allerdings einige Koryphäen in Deutschland, die davon sehr überzeugt sind und auch von vielen Erfolgen berichten. Behandlungskonzept ist Granozyte, was immer ab ES bis negativem Test gespritzt wird und Infusionen mit Intralipid. Sollte im Falle einer (hoffentlich baldigen) Schwangerschaft aber bis zur 12./14. SSW fortgesetzt werden. Intralipid ist relativ unproblematisch zu beurteilen, wird in der künstlichen Ernährung eingesetzt, ist Fett auf Sojabasis. Granozyte ist ein Wachstumsfaktor, der vornehmlich bei Stammzellspendern und Krebspatienten eingesetzt wird, um die Blutbildung im Knochenmark anzuregen, allerdings in im Vergleich zur Kinderwunschdosis potenzierter Dosierung (viel viel höher). Ich hatte mich da sehr gut eingelesen und hab aber letztendlich schon die Kollegen in der Kinderwunschklinik um ihre Meinung gefragt, die der meinen entsprach. Glücklicherweise können wir die Infusionen zu Hause machen; ich wüsste sonst gar nicht, wie ich das mit meinem Job hinkriegen sollte. So geht das noch für uns. Wir haben lange überlegt - aber ich bin schon 40 und uns läuft die Zeit davon, sodass wir nichts unversucht lassen wollen. Viele Grüße!

von Glücksfee am 16.04.2018, 09:28



Antwort auf Beitrag von Lela0302

Oh, das klingt sehr interessant. Ich drücke dir ganz doll die Daumen!!! Ich hab das Gefühl, dass nicht immer alles beim ersten Versuch versucht wird in der Kiwu. Immer nur nach und nach. Naja. Kann man nichts ändern dran ... Aber dir wünsche ich ganz viel Glück

von Lela0302 am 16.04.2018, 15:10



Antwort auf Beitrag von Lela0302

Ich denke, ob alles gleich versucht wird hängt von der Ausgangslage ab. Bei uns wurde in der Kinderwunschklinik eingehend danach gefragt, was und wieviel wir bereit sind zu tun und was WIR wollen. Ich bin schon 40 - also machen wir so gut wie alles Mögliche. Wir hätten auch eine ICSI mit vorheriger Selektion der Eizelle und Spermien unterm Mikroskop machen können, haben uns aber entschieden, es erst nochmal auf natürlichem Wege zu versuchen. Ich wurde ja in 10 Monaten 3 Mal schwanger. Hättest du lieber mehr machen wollen als bei euch gemacht wurde? Ich drück dir auch sehr die Daumen! Ich kann soooooo gut verstehen, wie es dir geht! Es macht auch mich so traurig, diese ganzen glücklich Schwangeren zu sehen, bei denen alles super läuft und ganz einfach ist. Aber wir schaffen das schon! Liebe Grüße!

von Glücksfee am 16.04.2018, 16:02



Antwort auf Beitrag von Lela0302

Ich weiß nicht ob alles mögliche Beiboot gemacht wurde ... ich lese immer wieder von hcg nachspritzen. Ich hatte eine hcg Spülung bei Transfer. Natürlich wird es bei uns weiter gehen und vor allem gut ausgehen. Ja... andere Schwangere ... ich sehe viele. Unheimlich viele ...

von Lela0302 am 16.04.2018, 20:51