Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

ivf

Thema: ivf

Hallo Mädels, bin gerade aus dem Kinderwunschzentrum zurück und ich könnte heulen. Wir starten jetzt den letzten Clomifen Zyklus, ist mein 6er. Habe heute noch mal Blut abgegeben und mein Mann soll nochmal zum Spermiogram. Sie meint ich soll mir mal überlegen ob ich jetzt das thema für mich beenden will, oder ob ich eine ivf probieren wolle. Vorher sollte ich noch eine Bauchspiegelung machen. habe so viele Fragezeichen im Kopf und bin mir nicht sicher was ich machen soll. Wie teuer wird das denn alles? Was würdet ihr machen? Mein Wunsch ist echt riesig, aber mein Mann meint auch das wird jetzt zuviel alles.

von oedie am 04.09.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von oedie

Erstmal ist wichtig, das Ihr Euch einig seid..... das vorweg...allein kommt man nicht zu einer ivf... Kosten...das ist vorher schwierig zu sagen, weil keiner weiß, wie Du auf die Medis ansprichst, wie lange und wieviel Du stimmulieren mußt usw.....wir haben damals für eine Icsi (ivf wird etwas günstiger sein) ca. 3000 Euro gezahlt...(das waren die 50% Eigenanteil) Mittlerweile gibts Krankenkassen die 100% der Behandlung übernehmen... Was WIR machen würden ist auch unwichtig, weil das jeder für sich alleine entscheiden muß, je nachdem wie "dringend" der Kinderwunsch ist...wir haben damals das Glück gehabt, das der erste Schuß gleich ein Treffer war...und für mich (bzw. für uns) war die Behandlung ein Kinderspiel, aber das muß ja jeder irgendwie selbst....jeder ist halt anders....ich bin ins kalte Wasser geschubst worden, sowas wie Internet gabs zwar, aber ich hatte nie die Idee, mir alles was sein könnte, was passieren könnte zu ergogglen, das hat mich mit Sicherheit auch viel entspannter sein lassen....gehibbelt hab ich auch nie, wenn Du verstehst, was ich meine! LG

von Fru am 04.09.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von oedie

Wie Fru schon schreibt das müsst ihr für euch entscheiden. Das ganze Thema Behandlung ist nicht so ohne aber man muss zusammenhalten sonst geht es erst recht nicht. Wir waren damals auch geschokt als es hieß ohne ICSI wird das nix, das verwunderliche war nämlich war fast 2 Jahre vorher so schwanger geworden leider in der 6SSW vorbei. Und dann das. Aber wir haben es durchgezogen was nicht einfach war vor allem für meinen Mann (er ist die Ursache). Aber mittlerweile nach 2 Rückschlägen (1ICSI+1Kryo negativ) ist alles vergessen und wir sind glücklich diesen Weg gegangen zu sein, wir bereuen es auf keinen Fall. gerlinde81 (seit 7 Monaten glückliche Mama)

von gerlinde81 am 04.09.2013, 22:59



Antwort auf Beitrag von oedie

Eines sind die Kosten, die man evt. durch einen Krankenkassewechsel gedeckt bekommt. Was anderes ist die Belastung für die Beziehung. Wir probieren seit 2 Jahren, haben 6 Clomizyklusse hinter mir, 4 negative iui und eine positive ICSI mit Fehlgeburt (2 weitere Fehlgeburten in Spontanzyklussen)... Es ist bestimmt nicht leicht für uns, denn meine Stimmungen belasten meinen Mann sehr.... Es ist schwer für ihn, alles so nachzuvollziehen... Jetzt machen wir 2 Monate Pause und die Beziehung blüht wieder auf. Alles gut durchdenken und vielleicht mal eine Pause einlegen... Dann trifft man bestimmt die richtige Entscheidung.

von Nicoles82 am 05.09.2013, 08:36



Antwort auf Beitrag von oedie

Hm, ich denke die Gedanken müssen sich erst mal setzen. Als ich neulich bei meinem Mann mal "nebenbei" die Kosten für die IVF/ICSI erwähnt habe, hat er auch gleich gesagt: "Dann machen wir das auf keinen Fall". Naja, ich denke, dass war aber nur ne erste Spontanreaktion. Die Statistiken sprechen ja eigentlich gute Zahlen für IVF/ICSI; für den einzelnen sagt das aber ja nix aus, es kann gleich klappen oder nie. Ich kannte auch mal eine, die 8 Jahre alles möglich gemacht hat, 40 geworden ist, was für sie die Deadline war, alles abgesetzt hat und dann spontan schwanger wurde. So ist sie, die Natur... Bei Euch müssten die Chancen aber doch ganz gut sein, da ihr ja schon ein gemiensames Kind habt, oder? Und vielleicht plant man für die Behandlungszeit bewusst auch irgendwelche "Schmankerl" ein auf die man hinlebeben kann, so dass das Ganze nicht so ein Gewicht bekommt (auch für die Beziehung?). Andere Frage: wieso wird keine IUI gemacht? (nur mal so interessehalber, die Entscheidungen werden bei uns ja dann auch demnächst anstehen). Ach und außerdem: bei uns beiden klappt das diesen Monat! Unser Zyklus startet nun ja mit Neumond (obwohl ich ja als Naturwissenschaftlerin nicht so ganz dran glaube), unsere letzten Zyklen waren beide verlängert -> also beschließe ich, dass wir beide ein Juni-Kind bekommen, o.k.?

von ilsebill77 am 05.09.2013, 08:50



Antwort auf Beitrag von ilsebill77

Danke für eure Antworten. Ich habe echt die ganze Nacht wach gelegen und immer wieder drüber nach gedacht. Die Ärztin meinte gestern auch das wir ja schon ein Kind haben und vielleicht hat mein Mann deswegen auch so reagiert. Wir sind schon 14 Jahre zusammen und bis jetzt haben wir immer eine gemeinsame entscheidung gefunden. Ich dachte immer beim ersten hat es auch mit Clomifen geklappt, da kann es doch mit dem zweiten nicht so schwer sein. Das Spermiogram meines Mannes sieht aber auch nicht mehr so gut aus wie 2007, dieses mal haben wir fast keine schnellen dabei, darum soll er auch nochmal eins machen und wenn dann das Ergebniss so schlecht ist, dann müssen wir darüber nachdenken. Aber wir haben ja auch schon den sechsten Clomizyklus, kommt da noch was dazwischen? Wie läuft eigentlich die Bauchspiegelung ab? Es könnte ja auch sein das die Eileiter dicht sind, was meine Ärztin nicht glaubt, aber sie würde es auch gerne prüfen. Ach so viele Gedanken, manchmal denke ich auch das es was mit der Konisation zusammen hängt und die irgendwas bei der OP versaut haben. Ich setzte jetzt alle Kraft in meinen letzten Zyklus und versuche mich nicht verrückt zu machen. Danke Mädels ihr seit super

von oedie am 05.09.2013, 09:38