Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Kontrolluntersuchungen Schwangerschaft nach ICSI

Thema: Kontrolluntersuchungen Schwangerschaft nach ICSI

Hallo ihr Lieben, ich bin gerade etwas verunsichert... bin jetzt in der 9.SSW nach ICSI mit Zwillingen schwanger. In der Klinik waren wir im 2-Wochen Abstand zu Untersuchungen (und so hätten die das auch beibehalten bis zur 12.SSW) - nun bin ich aber zurück zu meinem Gyn - und der meinte dann, nachdem ja nun Ende der 8.SSW Ultraschall gemacht wurde sehen wir uns erst wieder in der 13.SSW und danach dann erst wieder in der 19.SSW. Ich weiß ja, dass die Intervalle bei "normalen" Schwangerschaften bei 4-6 Wochen liegen. Aber nach ICSI ist man ohnehin risikoschwanger und mit Zwillinge zusätzlich... mein Gyn meinte als ich ihn darauf ansprach dann nur, falls von jetzt bis zur 12./13. SSW was schief geht kann er das ja eh nicht ändern... Wie ist / war das bei euch? Wie oft geht ihr / wahrt ihr in der ersten Hälfte der Schwangerschaft beim Gyn zur Vorsorge? Er meinte dann, dass man bei Zwillingen eben gegen Ende der SS häufiger kontrolliert ... aber wie gesagt, am Anfang eher nicht. Und noch eine Frage: würdet ihr / habt ihr das Ersttrimesterscreening machen / gemacht? Danke für eure Antworten

von sissi12345 am 06.10.2017, 18:15



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Dein Gyn hat völlig recht, auch wenn ich Deine Gefühle verstehe. Entspann Dich und geh zur nächsten Untersuchung ;) Und eine ICSI ist nicht gleich eine Risikoschwangerschaft.

von Nicole_Meyer am 06.10.2017, 18:37



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Danke für deine Antwort, wahrscheinlich hast du recht... ;) wollte eben mal wissen, wie das bei euch so ist... In der KiWu-Klinik haben die das gesagt mit der Risikoschwangerschaft - auch gegenüber der Versicherung. Hast du das Ersttrimesterscreening gemacht? LG

von sissi12345 am 06.10.2017, 19:50



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Ich habe nichts gemacht. Er war ein Wunschkind und wäre das in jedem Fall geblieben. Screenings machen nur Sinn, wenn: - Du bei einem Feststellen von Behinderung abtreiben willst Ich habe keine Nackenfalte etc messen lassen. beim Feinultraschall in der 20 SSW habe ich klar gesagt, dass ich z.B. einen Herzfehler natürlich wissen will, weil das ja Konsequenzen für die Entbindung oder schon vorher hat. Bei der Geburt war ich schon trotzdem nervös, aber es hätte eben nichts geändert. Ich finde, das muss man sich vor Augen halten. Diese Untersuchungen und Wahrscheinlichkeiten verursachen Angst, Stress und das Gefühl, etwas entscheiden zu müssen. (Ich bin übrigens nicht kirchlich beeinflusst ;)) Wie gesagt, entspann Dich, soweit es geht. Jetzt grade kannst Du nichts mehr ändern. Es ist, wie es ist.

von Nicole_Meyer am 06.10.2017, 21:01



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Sorry, aber das stimmt so nicht. Ersttrimesterscreening heißt nicht automatisch Abtreibung. Das solltest du auch niemandem unterstellen. Auch bei wunschkindern, die einen befund haben, ist es sehr hilfreich, wenn die eltern sie „vorbereiten“ können. Außerdem kann das überleben des Neugeborene davon abhängen. Wenn z.b ein Herzfehler festgestellt wird und das kind während der Schwangerschaft bereits überwacht werden muss und in einer klinik mit kinderintensiv entbunden werden muss.... Ersttrimesterscreening hat nichts mit Abtreibung zu tun

von AmyBell am 08.10.2017, 20:16



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Eigentlich sollte doch zwischen der 9. und 12.ssw der 1. große US stattfinden?! Also in Deutschland... bist du aus der Schweiz/Österreich? Risikoschwanger heißt erstmal GAR NICHTS! Nur, dass du evtl häufiger zur Kontrolle musst. Ich bin auch mit Zwillingen schwanger nach IVF. Weitere Risiken: Schwangerschaftsvergiftung in der 1. SS, Herzfehler des 1. Kindes (vorgeburtlich abfallende Herztöne), Kaiserschnitt. Bisher war ich nach Rückgang der Überstimulation trotzdem nur alle 4 Wochen zur Kontrolle. Erst ab der 26.ssw soll ich in 2wöchigem Rythmus kommen. Außerdem wird jedes Mal geschallt (nicht zur zu den 3 großen Terminen) und das Organ-Screening wurde von der KK gezahlt. In meinen Augen mehr als genug. Noch ein bisschen mehr Normalität fänd ich schon schön...

von ClaudeMi am 06.10.2017, 21:28



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Am Anfang jeder Schwangerschaft ist hop oder top das Prinzip. Unschön, aber wahr. Ich bin mit 40 nach ICSI mit Zwillingen schwanger gewesen und war auch nicht öfter beim Gyn. Tatsächlich hat er öfter geschallt und ich hab mich zeitig zur Geburtsplanung im KH vorgestellt. Dabei wurde immer geschallt. Jetzt sind meine Jungs knapp vier Monate alt. Relax!

von DanniDanni am 06.10.2017, 22:36



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Ja, wahrscheinlich habt ihr Recht, danke für die Rückmeldungen und Infos :) Das mit dem Screening dachte ich eben auch, was macht man dann mit dem Ergebnis?? Ja, ein Ultraschall wurde bereits vor 2 Wochen gemacht in der KiWu-Klinik und dann diese Woche nochmal (also das war jetzt Ende 8.SSW) und dann eben wieder 12./13. Ersttrimesterscreening (oder eben nicht, aber normaler Ultraschall würde glaub trotzdem stattfinden) und danach in der 19.SSW Termin (US weiß ich nicht). Bin in Dtl beim Gyn.

von sissi12345 am 06.10.2017, 22:40



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Also ich bin nach der 6. SSW zum Gyn gewechselt weil die Anfahrt zur Kiwu sehr weit war und mein Gyn fachlich top ist. Er hatte mich jede Woche einbestellt bis zur 8. SSW und dann alle zwei Wochen Und naja weiter weiß ich nicht weil das Herzchen aufgehört hat zu schlagen aber bis dato waren alle Werte auch HCG und so immer normal.

von Bärchen87 am 07.10.2017, 11:45



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Bärchen87, das tut mir sehr Leid :( Eben, vor so etwas habe ich auch Angst, und dann will es lieber gleich wissen und nicht erst mehrere Wochen später ... du hast ja selbst nicht bemerkt, dass das Herzchen aufgehört hat zu schlagen oder? Mein Gyn ist halt auch kein Fan von Ultraschall, lieber weniger, wegen den Schallwellen und so... damit hat er vielleicht auch nicht unrecht. HCG-Wert wurde bei mir nur beim Bluttest nach Transfer getestet, dann gar nicht mehr. Kann ich das selbst irgendwie testen? Es gibt ja diese Tests von Clearblue, die die SSW anzeigen - wäre das in etwa das gleiche? Vielleicht würde mich da ja beruhigen ... oder verrückt machen ;) sonst warte ich eben bis zum nächsten Termin und hoffe, dass alles gut bleibt. Und Bärchen - nicht die Hoffnung verlieren, jetzt hat es sich schonmal eingenistet, das klappt bestimmt wieder - ich drücke dir ganz fest die Daumen.

von sissi12345 am 07.10.2017, 12:56



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Schallwellen ist Quatsch! Aber die Gefahr der Reizung am Muttermund etc ist tatsächlich da und grade anfangs auch ein echtes Risko. Der Spruch: Man kann nichts machen!, ist doof, aber leider wahr.

von Nicole_Meyer am 07.10.2017, 15:49



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Nee ich habe es garnicht gemerkt, es war alles normal, mein Körper hat die SS noch aufrecht gehalten, mein HCG Wert war da ja schon sehr hoch und ich denke das hätte noch einige Zeit gedauert bis ich was gemerkt hätte. Hab dann 2 Tage später ne geplante Ausschabung und bis dahin war immer noch nichts zu merken. Also der HCG wurde bei mir auch jede Woche abgenommen weil man daran ja sieht ob die SS normal verläuft, der Wert muss ja in einer bestimmten Menge steigen. Das sieht man aber ja nur mit ner BA, mich hatte das immer beruhigt so wusste ich zumindest das mein Körper alles richtig macht, ich würde darauf bestehen oder eben vllt doch bei deiner Kiwuklinik in Behandlung bleiben. Ja es wird iwann wieder klappen, schließlich hat es einmal geklappt aber die Frage ist wann... wer wartet schon gerne und dann das ganze Gefühlschaos... außerdem sind jetzt die Versuche die die KK genehmigt hatte vorbei. Jetzt müssen wir also erstmal nochmal neu beantragen...und das Spermiogramm von meinem Mann übernächste Woche abwarten... aber es ist kaum vorstellbar wenn es so nicht klappt wie soll es dann auf natürlichem Wege klappen...?! Ich wünsche dir viel Erfolg!

von Bärchen87 am 08.10.2017, 10:40



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Hallo Bärchen87, bei uns war der Verlauf nach der ersten ICSI leider sehr ähnlich. Unser Prof. aus der KiWu-Klinik meinte danach, dass es als erfolgreicher Versuch gilt, wenn ein Herzschlag festgestellt wurde selbst wenn es dann zur Fehlgeburt kommt. Er sagte, dass dieser Versuch deshalb nicht "abgezogen" wird von den 3 bezahlten Versuchen. Ich weiß nicht 100%ig, ob das tatsächlich so ist, aber ich wünsche euch, dass es so ist.

von Lalala_89 am 27.01.2018, 13:02



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Danke ihr Lieben, wir warten jetzt mal ganz ungeduldig bis zum nächsten Termin in Woche 12/13. Bis dahin nicht verrückt machen ... und am besten nicht mehr so viel im Internet lesen ;) LG und viel Glück euch allen

von sissi12345 am 07.10.2017, 21:03



Antwort auf Beitrag von sissi12345

Laut unserer damaligen Frauenärztin ist eine ICSI/IVF-Schwangerschaft keine Indikation für eine Risikoschwangerschaft. Wir haben allerdings zusätzlich auch das Feinultraschall gemacht mit Nackenfaltenmessung. Ob´s was bringt muss jeder selbst entscheiden.

von zodiac am 09.10.2017, 09:23