Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

krankenkassen und ivf

Thema: krankenkassen und ivf

hallo ihr lieben,ich habe gelesen,das es krankenkassen gibt,die auch bei unverheirateten paaren was bezuschussen.könnt ihr mir dazu was sagen?ICH HABE GRADE 3 Kassen angerufen und die sagen alle NEIN

von prinzismama am 15.01.2013, 15:16



Antwort auf Beitrag von prinzismama

also jetzt rief ich grad bei der bkk gesundheit an und die konnten mir nur sagen das es eine gibt die das macht aber nicht welche...na super

von prinzismama am 15.01.2013, 15:33



Antwort auf Beitrag von prinzismama

Hi! Also ich kann mir vorstellen, dass man als langjähriges Mitglied und einer sehr verständnisvollen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter mit sehr sehr viel Glück auf eine Ausnahme hoffen kann. Ganz sicher werden diese Ausnahmen NICHT als Aushängeschild genutzt und an KK-Hopper verteilt. Ich wünsche Euch trotzdem viel Glück! PS: Wenn dem Gang vor´s Standesamt nichts im Weg steht außer vielleicht der Überzeugung, ist das der günstigste Weg. Kostet glaube ich ca 80€, zu Heiraten.

von Nicole_Meyer am 15.01.2013, 17:01



Antwort auf Beitrag von prinzismama

Bkk Vbu...

von Muffin08 am 15.01.2013, 17:38



Antwort auf Beitrag von prinzismama

Genau, es ist die BKK VBU und das definitiv, weil ich direkt bei meiner KK nachgefragt habe. Sie bezahlen sogar statt 50, 75% der Kosten. Und das auch bei Unverheirateten, sogar unter 25 Jahre alten Patienten.

von Vanillepudding am 15.01.2013, 17:52



Antwort auf Beitrag von prinzismama

vielen dank ihr lieben und kann man da so einfach hinwechseln oder braucht man da bestimmte voraussetzungen?

von prinzismama am 15.01.2013, 19:09



Antwort auf Beitrag von prinzismama

Hallo also ich bin 23 mein freund ist 25 und wir bekommen aus dem ivf founds 70% oder 75% bezahlt. man muss schon bestimmte voraussetzungen erfüllen. ich habe das pco und bei meinem freund ist die spermaqualität auch nicht die beste. also ich würd einfach in die kiwu klinik gehen und die beraten dich dann. lg

von Becci_1989 am 15.01.2013, 19:40



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

grins nein so meinte ich das nicht also die voraussetzungen für ivf habe ich es geht nur noch so bei mir (beide eileiter sind verschlossen)Ich meinte jetzt irgend was andres einen bestimmten verdienst oder sowas und ich sah grad das es diese kasse in meiner stadt nicht gibt.kann man da auch hinwechseln wenn die nicht in meiner stadt vertreten ist???ohjee fragen über fragen

von prinzismama am 15.01.2013, 19:45



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

gibts den ivf fonds nicht nur in österreich? Lg

von Rose85 am 15.01.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von Rose85

Klar kannst du wechseln, egal welche Stadt..musst nur die Kündigungsfristen der alten Krankenkasse beachten...Unsere Klinik hat von dieser Abrechnungsform überhaupt keine Ahnung...haben nun viel Stress deswegen..und eine Beglaubigung vom Notar brauchten wir auch noch (Kostenpunkt 300Euro), da wir nicht verheiratet sind..

von Muffin08 am 15.01.2013, 19:59



Antwort auf Beitrag von Muffin08

na aber 300 euro sind ja machbar im gegensatz zu 3000 das geht bei uns im leben nich ich werd da morgen gleich mal anrufen und mich erkundigen.ich danke euch dolle für eure hilfe

von prinzismama am 15.01.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von prinzismama

naja ne standesamtliche Hochzeit ist wohl billiger...wir werden nun als Privatpatienten abgerechnet und zahlen nun das doppelte als was der Arzt vorab veranschlagt hatte..Sind jetzt schon beim zentralen Krankenkassenbund gelandet, welcher zwischen Klinik und Kasse vermitteln soll,,,

von Muffin08 am 15.01.2013, 20:08



Antwort auf Beitrag von Muffin08

ohjeee....naja gut aber ihr werdet ja gründe haben warum ihr nicht heiratet sonst hättet ihr es ja getan;)

von prinzismama am 15.01.2013, 20:13



Antwort auf Beitrag von prinzismama

Den Ärger haben wir nicht wegen der Hochzeit, sondern wegen der 75% die einfach nicht der gesetzlichen Norm entsprechen, es ist ein Schlupfloch der Krankenkasse..aber vielleicht ist eure zukünftige Klinik ja humaner..

von Muffin08 am 15.01.2013, 20:17



Antwort auf Beitrag von Muffin08

dazu kann ich nix sagen kenn mich ja überhaupt gar nich aus mit den ganzen sachen drück euch die daumen das ihr alles klären könnt

von prinzismama am 15.01.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von prinzismama

haben wir auch ungefähr bezahlt als unseren Anteil....also 50%

von Fru am 16.01.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von prinzismama

Wichtig ist eben, dass BEIDE bei der BKK VBU versichert sind, sonst zahlen die keine 75%.

von Vanillepudding am 16.01.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von prinzismama

Die bkk vbu

von Sweetkiss am 16.01.2013, 22:50