Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Seid vier Jahren unerfullten kinderwunsch

Thema: Seid vier Jahren unerfullten kinderwunsch

Hallo, Hatten vor kurzen in einer kW klinik unser erstes Gespräch gehabt und muss sagen dass ich nach dem Gespräch enttäuschter raus ging als wie wir rein gingen. Vor der kW Klinik haben wir vor zwei Jahren ein paar Untersuchungen gemacht (spemiogramm und eileiter durchgängigkeit mit kontrastmittel geprüft). Kein Arzt hat uns gesagt das es schwer wird schwanger zuwerden. Ein eileiter war etwas verklebt und konnte mit dem kontrastmittel wieder gelöst werden. Also sind wir davon ausgegangen es ist alles in Ordnung, weil kein Arzt was anderes gesagt hat. Bei mein Partner wurde gesagt nach der Untersuchung "viel Spaß beim Kinder machen". Zwei Werte waren die Zahlen etwas dadrunter. Aber wenn der Arzt uns nichts sagt schien für uns alles in Ordnung zusein. Es verging so viel Zeit bis wir uns entschieden haben zur kW Klinik zugehen weil wir immer noch nicht schwanger wurden. Bis wir halt unser Termin in der kW Klinik hatten. Da wurde uns erzählt dass das spermiogramm nicht gut aussieht und auch das mein eileiter verklebt ist. Und sie kein anderen Weg sieht ausser ICSI. Wir waren so schockiert und enttäuscht. Hätten wir das eher gewusst hätten wir schon längst was unternommen. Jetzt ist mein Partner 42 und ich 32 Jahre alt. Es ist so viel Zeit vergangen wo wir den letzten spermiogramm gemacht haben wer weiß ob die Werte nicht noch schlechter geworden sind,als beim letzten mal. Aber nach dem Ultraschall den sie bei mir gemacht hat, war sie so erstaunt und hatte mir gesagt wir sollten doch mal vielleicht mit eine Spritze versuchen die den eisprung auslöst. Vielleicht würde es doch auf dem normalen Weg funktionieren. Aber habe die Prozedur schon bei meiner Frauen Ärztin mit clomifen hinter mir. Und selbst da hat sie gesagt dass es klappen könnte. Also mache ich mir diesmal keine Hoffnung. Bevor wir die icsi würde ich gerne eine insemisation durch führe auch wenn die Ärztin mein das es wahrscheinlich nichts bringt. Aber wir sind nicht verheiraten. 4-8000€haben wir leider nicht. Aber bei eine künstliche befruchtung finde ich 40% wahrscheinlichkeit echt gering. Habt ihr schonmal eine insemination gemacht wo ein eileiter verklebt war und das spermiogramm nicht so gut aus aussah? Wie sind eure Erfahrungen? Dankeschön schonmal im Vorfeld

von Janina300391 am 26.10.2023, 14:00



Antwort auf Beitrag von Janina300391

Hey. Das klingt nach einem ganz schön langen Weg, den ihr da hinter euch habt. Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Erfolgschancen einer Insemination mit einem verkleben Eileiter. Aber wenn ich mir das als Laie vorstelle, wird die Chance wohl eher gering sein, oder? Wenn bei der Insemination grade auf der Seite des verkleben Eileiters ein Ei springt, dann wird es wohl schwierig sein... Ich glaube ich würde nicht mehr so viel Zeot vergeuden, obwohl du ja noch relativ jung bist und zur icsi übergehen. Aber die kostet natürlich ein Haufen Geld...

von LaBena am 26.10.2023, 19:02



Antwort auf Beitrag von LaBena

Es ist halt echt nicht einfach, wem man glauben kann. So viele Ärzte haben unsere Berichte gemeinsam gelesen und keiner hat gesagt, dass wir es schwer haben, schwanger zu werden. Hatte einfach gehofft, dass die kW Klinik nur das teuerste für uns in erweging ziehen, weil die an uns verdienen wollen. Aber mittlerweile glaube ich das auch, dass uns nichts anderes übrigbleibt als die ICSI Behandlung.

von Janina300391 am 27.10.2023, 05:46



Antwort auf Beitrag von Janina300391

Hi, ich musste beim Lesen direkt an mich denken, wir haben auch seit 4 Jahren Kiwu vor 2 Jahren spermigramm mein Mann 43 ich 34 Wir haben im November unseren ersten Termin in einer kiwu Klinik lt Arzt spermigramm super, mal schauen was die in der Klinik sagen... ansonsten solle bei mir alles gut sein bis auf unregelmässige Zyklen die ich aber grad mit Teemischung und Shiatsu verbessern konnte! hatte heuer im Frühling 2 Biochemische SS hintereinander mal schauen ob es dazu Untersuchungen gibt! Ich wüsste leider auch nicht was ich machen würde, wünsche dir trotzdem alles Gute für die richtige Entscheidung! Lg

von Isa136 am 26.10.2023, 21:59



Antwort auf Beitrag von Isa136

Das wünsche ich euch auch

von Janina300391 am 27.10.2023, 05:47



Antwort auf Beitrag von Janina300391

Mal zur Wahrscheinlichkeit: 30-40% für den Erfolg einer ICSI wäre bombastisch. Das liegt genauso / über den Chancen für ein völlig gesundes Paar mit top Werten, auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Besser wird das nicht, bei den meisten liegen mit ICSI die Chancen bei 20-30%. Zu den Kosten: - was spricht gegen heiraten? zumal ihr eh Kinder wollt? - manche Bundesländer geben einen Zuschuss zu den Kosten - manche Krankenkassen übernehmen mehr / alles, wenn beide dort versichert sind, also ggf. erst wechseln dann ICSI Wenn ihr euch in der Klinik nicht gut aufgehoben fühlt, holt euch ggf eine Zweitmeinung in einer anderen Klinik ein. Gute Kliniken unterstützen einen auch bei Anträgen und beraten zu den Kosten. Zur Auslösespritze / Clomifen: Viele Frauenärzte doktern da leider rum, ohne richtig Ahnung zu haben. Ich habe eine Hormonstörung und dadurch keine Periode, was mir ein Gyn nicht recht glauben wollte; er verschrieb mir Letrozol (Alternative zu Clomifen), aber zu niedrig dosiert. Erst die Klinik hat die richtige Dosis hinbekommen, so dass ich Eisprünge hatte. Wegen des miserablen Spermiogramms hatten wir aber eine ICSI. Und Glück, hat beim ersten Versuch geklappt. Da ihr beide Baustellen habt, würde ich eher direkt auf ne ICSI / IVF gehen als Insemination probieren.

von majalino am 07.11.2023, 19:29