Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hoffnungsmensch am 29.01.2024, 19:20 Uhr

Zwischen Angst und Freude

Hey ihr Lieben,
Manche von euch kennen mich vielleicht durch den ein oder anderen Beitrag hier. Kurz zu meiner Geschichte:
Im April letzten Jahres hatte ich meine erste ICSI ich wurde schwanger, aber leider biochemische Schwangerschaft. Wir wollten dann darauf den Monat einen Kyroversuch starten, aber leider wurde bei mir eine Autoimmunthrombozytopenie festgestellt. Die Blutung musste mit Medikamenten gestillt werden. Also wieder einen Monat gewartet. Ich wurde wieder schwanger. Der HCG war von Anfang an unglaublich niedrig fing an ES+14 bei 16 an und war in der 6. Woche erst bei 156. Dann stagnierte er. Das wars dann.

Jetzt war ich bereit einen neuen Versuch zu starten. Von meinen 9 punktierten Eizellen hat es nur eine ins Blastostadium geschafft. Diese hat sich jetzt eingenistet. Heute bin ich es+17 und hatte meine erste Blutabnahme HCG 177. Die Klinik sagt der Wert ist gut und ich soll nächste Woche Mittwoch zum Ultraschall kommen. Laut Tabelle bin ich aber zu niedrig mit meinem Wert. Ich habe so Angst, dass es wieder so ausgeht

 
23 Antworten:

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 30.01.2024, 8:49 Uhr

Manchmal nistet sich so ein Ding später ein. Das erhöht zwar die Chance einer Fehlgeburt, aber es gibt auch dann noch eine Chance auf ein gesundes Kind.
Mehr als Abwarten bleibt im Moment nicht.
Leider ist es nach meiner Erfahrung so, dass es schwierig ist, eine Schwangerschaft nach solchen Erfahrungen zu genießen. Ich habe mich nach drei verlorenen Babies /Embryonen auch kein Stück gefreut bis zum Feinultraschall in der 20. Woche. Und auch jetzt in der 27. Ssw träume ich fast jede Nacht, dass mein Kleiner stirbt.
Es ist kein leichter Weg, aber es kann noch klappen! Wie alt bist du denn? Und hast du dir eine maximale Anzahl an Versuchen gesetzt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 30.01.2024, 9:39 Uhr

Ich finde es auch so schade, dass man nicht mehr so unbeschwert in die Schwangerschaft starten kann. Hätte ich beim ersten Mal die Nachricht bekommen, dass die Werte gut sind und ich zum Ultraschall kommen kann hätte ich mich gefreut und wäre der glücklichste Mensch gewesen, aber durch all die Erfahrungen überwiegt doch die Angst.
Ich bin 33 und werde jetzt 34 mein Freund wird dieses Jahr 40. Leider hat es lang gedauert, bis er entschieden hat, dass er bereit für ein Kind ist. Da wussten wir ja noch nicht auf was für eine lange Reise wir gehen werden. Wir sind Selbstzahler, da mein Freund nicht so viel vom Heiraten hält. Wir haben uns kein Maximum an Versuchen gesetzt, aber ich sage es mal so ich denke, dass spätestens bei 5 oder 6 ICSI's bei mir Ende ist. Allein jedes Mal das Kind zu verlieren da bricht bei mir immer mehr zusammen. Man verändert sich und es geht immer ein Stück mehr in einem kaputt. Schon jetzt würde ich sagen, dass ich nicht mehr der Mensch bin, der ich noch vor ein paar Jahren war. Es begleitet einen ständig eine Traurigkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 30.01.2024, 10:07 Uhr

Ja ich finde auch schockierend, was für eine Kerbe das in mein Leben geschlagen hat.
Also inzwischen geht es für mich ja wieder bergauf. Und das wünsche ich dir auch!
Aber zwischenzeitlich habe ich wirklich gar nichts mehr gekonnt... Das ganze Leben dreht sich ja nur noch um den nächsten Versuch und die Trauer aus dem letzten Versuch.

Ich hab damals ein paar Gespräche in der Schwangerschaftsberatung gehabt. Da bekommt man schnell Termin, was ja bei Therapeuten nicht der Fall ist. Vielleicht würde dir das auch helfen?
Reddn tut ja schon gut.

Ich warte zur Zeit darauf, dass ich endlich mal ne vorzeigbare Kugel habe, vielleicht geht es mir ja dann nochmal besser.

Und ihr seid noch jung... Trotzdem rate ich Leuten ungern zu Pausen. Hätten wir Pausen gemacht, hätte sich unser Leid doch nur in die Länge gezogen. Aber das sieht wohl jeder anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 30.01.2024, 10:17 Uhr

In welcher Woche bist du denn?
Die Erfahrungen ändern schon viel im Leben. Bei mir ist es auch so, dass ich nach dem Versuch immer schon über den nächsten Versuch nachgedacht habe. Bei meinem letzten Versuch der Ende Juli endete habe ich meinem Freund gesagt, dass ich in dem Jahr keinen neuen Versuch starten möchte. Wir haben ja dann die Klinik gewechselt, da hat man auch viele Untersuchungen gemacht und dann der Antrag bei Bund und Länder das braucht ja auch immer einige Zeit und ich denke die Zeit hat mein Körper gebraucht. In der Zwischenzeit haben wir es weiter auf normalem Wege versucht, aber wir wussten, dass wir höchstwahrscheinlich kein Glück haben werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 30.01.2024, 11:55 Uhr

Ich bin jetzt in der 27. Woche und dank des Feinultraschalls wissen wir, dass es ein gesunder Junge wird. Er ist etwas zu groß, aber das ist ja zum Glück nicht schlimm.
Ich denke jeden Tag, dass es ein Wunder ist, dass ich das überhaupt nochmal erleben darf. Diese Angst, die ich habe, kommt vor allem nachts...

Hat dir die Pause denn gut getan?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 30.01.2024, 12:52 Uhr

Dann gratuliere ich dir erst mal von Herzen ich glaube das habe ich noch gar nicht gemacht
Wie viele Versuche habt ihr denn hinter euch? Und darf ich fragen wie alt du bist?

Ja die Pause tat mir gut mein Körper konnte sich erholen und ich ein bisschen was von dem erlebten verarbeiten, aber ich muss sagen länger warten hätte ich auch nicht gewollt für mich stand fest, dass ich direkt im ersten Zyklus diesen Jahres wieder beginnen will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 30.01.2024, 17:20 Uhr

Vielen Dank!

Wir hatten 5 icsis. Direkt die erste mit 0 Befruchtung. Zusätzlich dann noch 4 Kryoversuche und beim letzten hat es dann endlich geklappt. Das hatte ich nicht mehr kommen sehen, nach all den Behandlungen...

Ich bin 31 und mein Freund ist 30.

Ja das verstehe ich gut. Der Körper erholt sich schnell, aber die Psyche braucht Zeit...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Strickmami am 30.01.2024, 18:11 Uhr

Oh ich kann dich verstehen... Als ich nach der dritten Fehlgeburt wieder positiv getestet habe, konnte ich mich auch nicht so richtig freuen, bzw hatte Angst die Freude zuzulassen... Ich dachte es wird mir besser gehen wenn ich Herzschlag sehe (alle meine Fehlgeburten waren MA vor Herzschlag), aber nein, nach einem Moment der Erleichterung kam die Angst wieder...
Und ich fand es so schade und irgendwie dem Kind gegenüber ungerecht, weil ich in meiner ersten Schwangerschaft diese Gefühle nicht hatte, da habe ich mich einfach auf das Baby gefreut und bin davon ausgegangen, dass alles gut wird. Diese Unbeschwerheit habe ich nach den Fehlgeburten total verloren.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen, und auch wenn es manchmal schwer fällt: wenn die Ärzte sagen es sieht gut aus, dann versuche bitte nicht zu googeln sondern den Ärzten zu glauben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 30.01.2024, 18:43 Uhr

Oh nein dann hast du wirklich einen sehr langen und sehr schweren Weg hinter dir das tut mir sehr leid
Es ist einfach so unfair. So viele Mädels werden ungewollt schwanger und andere wiederum kämpfen und kriegen immer und immer wieder Rückschläge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 30.01.2024, 18:49 Uhr

Es tut mir sehr leid, dass du das ganze sogar schon 3 Mal durchmachen musstest.

Genau das ist es auch was ich so schade finde. Eigentlich sollte man sich doch freuen und ja ich freu mich auch ein wenig, aber da sind immer wieder die Fragen was ist wenn ich das Kind wieder verliere? Was ist wenn mein Wert nicht so gut gestiegen ist?
Ich versuche auch nicht zu googlen, aber manchmal überkommt es mich dann doch. Ich habe auch die ganze Zeit überlegt, ob ich meinen Frauenarzt anrufen soll, dass er schon vorher noch mal bei mir Blut abnehmen soll, aber das werde ich nicht tun. Zu groß ist die Angst, dass ich mich weiter verrückt mache, sollten die Werte nicht so sein wie ich sie gern hätte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 30.01.2024, 21:37 Uhr

Wann bist du denn wieder beim Arzt?
Ich denke an dich und hoffe, dass es diesmal geklappt hat!

Und ja, das Leben spielt da echt seltsam...
Ich war sogar auch mal ungewollt schwanger und habe mich dann für das Kind entschieden. Der Gute ist je 14 :D
Gerade jetzt im Nachhinein ist das so surreal. Durch Sex schwanger werden? Sowas geht??
Immerhin müssen wir nie wieder verhüten. Sehen wir es positiv...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 31.01.2024, 8:59 Uhr

Ich bin erst am kommenden Mittwoch wieder beim Arzt da möchte die Ärztin dann direkt einen Ultraschall machen so lange muss ich jetzt die Füße still halten
Uhi echt? Ach das ist schön.
Ja das ist echt unglaublich früher hat man immer gedacht man wird super schnell schwanger und jetzt sitzt man da und muss so viel machen damit es wenn man Glück hat überhaupt klappt. Damit hätte ich niemals gerechnet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 31.01.2024, 9:42 Uhr

Das ist ja noch ewig hin :(
Aber ok, solange es nicht blutet.

Ja das ist so verrückt... Ich wollte eigentlich mit 30 fertig sein mit Kinderplanung, stattdessen bin ich bald 32 und stecke mittendrin. Man kann leider nicht alles planen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 31.01.2024, 9:58 Uhr

Ja bis jetzt war es in der anderen Klinik immer so, dass ich 2 Tage später wieder kommen sollte zum Blut abnehmen. Da waren die Werte aber auch echt immer unterirdisch. Ich weiß nicht wie es gewesen wäre, wenn die Werte in deren Augen gut gewesen wären. Jetzt muss ich mich gedulden und führe meine Testreihe in der Zeit weiter. Das tut mir recht gut, wenn ich sehen kann, dass der Strich dicker wird.

Oh ja da sagst du was ich wollte immer jung Mutter werden. Dann hab ich erst nicht den richtigen Partner gefunden und dann hab ich meinen Freund kennen gelernt nur leider hat er ewig gebraucht bis er sich entschlossen hat, dass er bereit dafür ist. Jetzt vergeht ein Jahr nach dem nächsten und man steckt mitten drin. Viele meiner Freundinnen haben mittlerweile Kinder meine Schwestern auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 31.01.2024, 10:41 Uhr

Hey wenn die Tests so aussehen ist das doch schon mal was!

Ich frage mich halt, ob du unauffällig zum Hausarzt gehen könntest und der hcg abnehmen könnte...

Es wird schon noch mit Kindern für uns!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 31.01.2024, 10:56 Uhr

Habe ich auch erst überlegt mit dem Blut abnehmen lassen, aber ich habe mich entschieden es nicht zu machen, weil ich mich kenne wenn der Wert dann nicht so ist wie ich ihn gern hätte dann würde ich wahrscheinlich weiter verrückt werden. Ich glaube einfach an den kleinen Krümmel in meinem Bauch heute ist die Übelkeit auch ein wenig schlimmer als gestern ich bin gerad ein bisschen durch die Wohnung gelaufen und jetzt ist mir richtig übel ich werte das einfach mal als gutes Zeichen

Das hoffe ich so sehr, dass das mit den Kindern bei uns was wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 31.01.2024, 15:33 Uhr

Übelkeit ist wirklich ein total gutes Zeichen! Hatte ich nie bei meinen Fehlgeburten, auch in der 10. Woche nicht.
In diesem Versuch hat es ja geklappt und ich habe von der 8. bis zur 22. Woche erbrochen, es war herrlich xD

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 31.01.2024, 18:31 Uhr


So schlimm ist die Übelkeit bei mir nicht also erbrechen muss ich nicht, aber mir wird immer wieder flau im Magen. Ich bin mal gespannt, ob die Übelkeit noch weiter zunimmt so doof sich das auch anhört aber ich bin froh, wenn ich Unterleibziehen oder Übelkeit habe, weil ich immer denke dann muss doch alles gut sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 03.02.2024, 10:47 Uhr

So früh in der Schwangerschaft übergeben sich die wenigstens :)

Ich denk an dich und fieber auf Mittwoch hin!

Vielleicht kannst du jetzt am Wochenende ein bisschen entspannen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 06.02.2024, 8:46 Uhr

Ich danke dir meine Liebe
Morgen ist es endlich so weit ich bin schon so gespannt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 06.02.2024, 22:16 Uhr

Melde dich danach gerne mal!
Egal, was ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Hoffnungsmensch am 07.02.2024, 10:09 Uhr

Ich bin so glücklich unser kleines Würmchen ist perfekt entwickelt und wir konnten es sogar im Ultraschall sehen auch Fruchthöhle und Dottersack sind genau so wie sie sein sollen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwischen Angst und Freude

Antwort von Rosebut am 08.02.2024, 9:26 Uhr

Das ist so schön < 3

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Fragen im Forum Kinderwunsch nach Fehlgeburt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.