Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2 Jährige schläft selten eine nacht durch!

Thema: 2 Jährige schläft selten eine nacht durch!

Hallo zusammen, meine Tochter ist 2 Jahre alt, und schläft selten mal eine Nacht durch. Ich weiß auch nicht, waoran es liegt, nur da sie eigentlich in den ganzen 2 Jahren, wenns hochkommt , mal 3 nächte durchschlief, sind wir echt der Meinung, das wir kein weiteres Kind mehr wollen. Klar wenn sie mal Krank ist, schlecht Geträumt hat, oder wir mal wieder irgendwo Unterwegs waren, was super Aufregend war, das kann ich alles Verstehen. Aber was ist das andere? Wer kennt das auch? Ich muss dazu sagen, das meine Tochter ein Scheidungskind ist, und alle 14 Tage bei ihrem vater das WE verbringt, dann brauche ich hier ca 1 1/2 Wochen, um ihr unseren Rythmus wieder beizubringen. Wer weiß Rat oder hat eventuell das gleiche Problem. Es gibt Nächte, da bin ich abwechselnd mit meinem Freund 4 mal die Nacht hoch. Nicht nur das mein Sohn drunter leiden muss, da ich mich dann Nachmittags mit hinlege, sonder auch leider die Paarbeziehung :-/ LG Sumse

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine wirklich trost hat ich nicht - ausser das es einfach so Kinder gibt. Ich hab 3 von der Sorte - der große hat mit 3 Jahren angefangen durchzuschlafen (also so ab und zu mal eine Nacht, nicht jede Nacht), der 2. mit 2,5J und der 3. Sohn mit 3,5 Jahren (da dachte ich echt, wir kommen nicht mehr über die Runden) Laut meine Mutter waren meine Geschwister und ich auch schon so - mein jüngerer Bruder hat sogar mit 2 Jahren Tag und Nacht vertauscht und wollte Nachts dann spielen. Sie meinte immer zu mir - warte ab, mit 4 schlafen sie alle durch - hat gestimmt, der jüngste ist jetzt 4 und die meisten Nächte sind ruhig. Gib dir nicht die Schuld - ich glaube nicht, das man das wirklich von aussen so beeinflussen kann. Manche Kinder schlafen einfach sehr früh durch (die Eltern verstehen das nie) und andere tun das nicht - egal was man macht. Kleiner Trost - mein Hebamme hat zu mir gemeint, Kinder die spät durchschlafen sind sehr intelligent - eindeutig ich hab hier lauter Intelligenzbestien ;-) Liebe Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab hier auch so ein Exemplar, das etwa mit 2,5 Jahren durchgeschlafen hat. Seine kleine Schwester hat schon mit 11 Wochen besser geschlafen als er mit 2 Jahren! Jetzt ist sie 7 Monate, mal sehen, wie sich das entwickelt. Der Große ist nun 4,5 und hat seit eben fast 2 Jahren traumhafte Nächte, ohne, dass wir irgendwas getan oder an den Einschlafritualen geändert hätten - letztere haben wir ab dem Alter von 6 Monaten immer sehr konsequent eingehalten, es gab nie Fernsehen bei uns und es hat trotzdem all die Jahre nichts gebracht. Dann war der Spuk beinahe von einem Tag auf den anderen vorbei. Ich kann Dir nur ganz viel Geduld und Gelassenheit wünschen!

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 20 mon. und was soll ich sagen, er schläft auch nicht durch... er hat ab und an mal durch geschlafen aber so richtig nie. und das schlimme ist, er will dann milch. ist das bei deinem auch so? ohne gehts gar nicht... mich kotzt es auch an aber was soll man machen? wie schon gesagt wurde, das kommt sicher von ganz allein, wie mit dem trocken werden. ich fühle mit dir und wir schaffen das schon!!! *g*

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch so ein Exemplar: 20 Monate jung, wenn ich nachzähle, kommen wir auf vielleicht 5 Nächte, in denen keiner von uns aufstehen mußte. Normal muß schon einer 1-2 mal zu ihm, während wir noch fernsehen, nachts, wenn wir eigentlich schlafen wollen, müssen wir auch noch mal 3-4 mal auf. Er steht oder sitzt im Bett und muß wieder hingelegt werden, findet seinen Schnuller nicht oder will einfach Hand halten. "Leider" ist er auch unser erstes Kind, denn es wird definitiv kein 2. geben - auch wenn ich NIE ein Einzelkind wollte, aber das stehe ich nicht noch mal durch. Wer weiß, wie lange das noch so geht :-( Wir haben auch überhaupt keine Zeit mehr für uns, dann abends sind wir 1. total müde durch die unterbrochenen Nächte, 2. wissen wir nie, wann wieder einer zu ihm hinmuß. Tausendfach schlimmer ist es, wenn er krank ist (also fast durchgehend, seitdem er in der Krippe ist...). Solidarische Grüße, Mari

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

mein schucki, 19 monate hat...harhar...gestern nacht durchgeschlafen!! (und wie ich das mit den vorhersagen kenne, bringt mir allein die tatsache, dass ich hier damit hausieren gehe, eine fiiiese nacht ein ;-) ) er schläft generell unruhig und kullert sich durch's halbe schlafzimmer! ein zweites wollen wir aber schon noch, auch wenn wir noch einen klitzekleinen moment damit warten. wir schlafen alle i einem zimmer, teilweise i einem bett und werden deshalb nicht so furchtbar wach, vielleicht wär das auch für euch ne lösung?

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 32 Monate und schläft ebenfalls nicht durch! Das hinlegen / einschlafen ist seit einiger Zeit ebenfalls extrem schwierig! Ich bin echt kurz vor`m durchdrehen!!! Werde morgen mal einen Termin beim KiA machen. Vielleicht bekomme ich da einen Rat. Will nichts unversucht lassen. Er bleibt übrigens Einzelkind, aber das war schon vor seiner Geburt klar.

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, habt ganz vielen Dank für eure Erfahrungen mit euren Kids. Ich muss doch mit Erschrecken Feststellen, dass es leider ganz ganz vielen Eltern so geht wie uns. Ja ich/wir sind auch drauf und dran unsere Kinder*lieb gemeint* an die Ampel zu stellen mit nem Schild um Hals .... Zu Verschenken. :-D Wir können einfach nicht mehr. Mein Sohn geht zu Bett, steht Nachts hin und wieder mal zur Toi auf und geht dann weiter schlafen. Wie schon geschrieben, meine Kleine Kröte sieht das da ganz anders.... Zur Zeit isst das kleine Aas mehr wie schlecht.Es wird alles Angebissen und bleibt dann liegen. Sie mag weder Pfannkuchen, noch Milchreis, noch Pizza. Eigentlich das was alle Kinder gerne Essen mag sie nicht. Ab und zu mal ein Paar Nudeln mit Sauce. Wir Kochen sehr Abwechslungreich. Nur reinstopfen kann ich ihr das Essen ja auch nicht. Also hatte mein Ex-Mann netterweise mit Milchtrinkpäckchen angefangen und ihr also für die Nacht sogannte Milchmahlzeiten geben. Diese will sie nun immer haben.... Jede Nacht, teilweise auch gleich 2 Stück. Weil man ist ja zum Kauen zu Faul. Muss dazu sagen ich habe im mom nicht die Kraft um ihr das für die Nacht abzugewöhnen. Ich bin echt am Ende meiner Kräfte.Meine Hoffnung beruht nun ganz dolle auf den Einzug in die Kita. Mit denen hatte ich das schon soweit besprochen, dass die mir Helfen möchten. Aber noch ein Paar Jahre oder Monate schaffen wir das nicht. Das schlimme ist, das ja auch dabei, wie es bei allen anderen ja auch ist, Zärtlichenkeiten ist für uns mittlerweile ein Fremdwort. Sie geht zum 19-19.30 zu Bett, um 23.30 kommt sie das erstemal. dann noch mal ca gegen 3-4 und teiweise noch mal morgens zum 6. Wir gehen zum 23 Uhr zu Bett. Früher wollen und können wir nicht, weil wir uns dann garnicht mehr sehen würden. Verzweifelung ist bei uns an der Tagesordnung. LEIDER :-/ Liebe Grüße aus Hamburg

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

hey...zwische 19.30 und 23oo kann man schon so einiges...machen oder mit sich machen lassen :-D

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Junior 4 und Madame 2 schlafen bis heute noch nicht durch. Es ist immer etwas. Es mag die Kinder geben die das vom ersten Moment an machen, meine nicht. Und Mama, Ich, kriecht auf dem Zahnfleisch. Am Abend falle ich todmüde ins Bett. Ja, so ist es eben. Locker bleiben.

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man hat den Stress, den man sich selber macht. Meine Tochter schläft auch extrem selten durch und sowieso nur 8 - 9 Stunden pro Nacht. Aber wo ist denn das Problem? Wenn sie aufwacht, kommt sie zu uns ins Bett und schläft da wieder ein. Hin- und Hergerenne zwischen eigenem Bett und Kinderbett muss ja echt nicht sein und raubt einem nur den Schlaf. Es ist völlig normal, dass 2-Jährige nicht durchschlafen. Bei meinem Sohn habe ich da mehr Glück, der schlief mit ca. 1 Jahr halbwegs regelmäßig durch. Zum Ausgleich ist er tagsüber sehr viel anstrengender. Das macht mir wesentlich mehr zu schaffen. LG Linda

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem ist, dass meiner auch wenn er neben mir schläft trotzdem so unruhig schläft und ich dann noch weniger zum schlafen komme weil er sich ständig im Bett umherbewegt und den Schnulli muss ich ihm auch da reinstecken wenn er anfängt zu weinen, also wach bin ich trotzdem !!!

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabn, ich weiß, dass zusammen im Bett nicht immer die beste Lösung ist. Meine Kleine war nachts teilweise sehr unruhig und hing permanent an der Brust, daher kam sie mit 18 Monaten in ein anderes Zimmer. Das hat (nach 2 anstrengenden Wochen) deutlich was gebracht, denn sie meldet sich jetzt meist nur noch einmal. Und dann kommt sie eben zu uns und tritt meinen Mann . Der zieht dann notfalls auf die Couch. Diese Mischform passt bei uns ganz gut. Und eh man nachts X Mal hin und her rennt und gar keinen Schlaf kriegt, kann man doch verschiedenste Möglichkeiten ausprobieren. Bei den meisten Kindern findet man einen Kompromiss, mit dem alle halbwegs zufrieden sein können. LG Linda

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich gut verstehen, denn dieser permanent unterbrochene Nachtschlaf macht einen echt fertig. Mein Kleiner ist zwar erst 14,5 Monate, aber auch er ist ein sehr unruhiger Schläfer und ich muss JEDE Nacht mindestens 5 mal raus um Schnulli wieder reinzustecken.Er wirft sich viel im Bett umher, weint im Schlaf und ist aber eigentlich dann wieder ruhig sobald Schnulli wieder steckt.Ich schlafe schon seit seiner Geburt bei ihm im Zimmer auf einem Schlafsofa, das erste halbe Jahr hatte ich ihn neben mir liegen, was sehr gut war, da ich in dieser Zeit gestillt habe und dann nicht mal aufstehenmusste. Auch da schlief er schon sehr unruhig.. Er ist mein 2.Kind unser grosser ist schon 7 Jahre alt und hat eigentlich immer gut durchgeschlafen seit er ca.9 Monate war. Er hatte mit ca 2,5 Jahren mal eine Phase wo er nicht mehr alleine eingeschlafen ist, und wir ca.3 Monate uns mit ihm hinlegen mussten, ging aber vorbei. Wie gesgt, auch ich bin durch den ständig unterbrochenen Nachtschlaf sehr "dünnhhäutig" geworden, schreie schneller los, auch dem grossen gegenüber. Mein Mann unterstützt mich so gut es geht, lieg am WE oder wenn er Urlaub hat nachts auch mal zu ihm, so dass ich wenigstens ab und zu Ruhe habe. Aber komischerweise wache ich dann trotzdem dauernd auf, weil ich ihn trotz geschlossener Türe höre (Mamainstinkt). Auch tagsüber hinlegen bringt bei mir nichts, ich kann tags nicht schlafen oder nicke vielleicht kurz ein und wache dann total groggy auf. Ausserdem ist das mit 2 Kindern auch nicht so leicht.... Also Du siehst, der einzige Trost ist: Du bist nicht allein. Denke einfach in schlechten Zeiten wie viele andere Mamas das gleiche durchmachen.... tröstet wenigstens ein bisschen: Geteiltes Leid; halbes Leid. lg Gabn

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, auch hier wieder ein liebes Danke an alle für eure Antworten. Ich bin absolut dagegen, Kinder mit ins Bett zu nehmen, nur damit sie Eventuell schlafen oder man nicht so oft Aufstehen muss. Ein Beitrag fand ich wirklich sau komisch...... was denn wohl in der Zeit zwischen 19.30 und 23 Uhr mit Zärtlichkeiten wäre. Ja gute Frage. Garnichts!!! Wie auch? Ich habe noch einen 8 Jährigen Sohn der auch noch Zeit mit Mama verbringen möchte. Der erst gegen 20.30 ins Bett geht, fehlt also schon mal eine Stunde. Dann wird auch noch zu Abend gegessen, auch dieses dauert mit Zubereiten und essen auch eine Stunde. Fehlen nun schon 2 Stunden.Somit habe ich jetzt nur noch 2 Stunden, in denen ich mich Duschen kann, Die Wäsche erledigen kann, noch ein wenig mit meinem Mann über den Tag reden. und dann ist ENDE. Wann und wo soll da also noch Zeit bleiben für Zärtlichkeiten?Noch dazu kommt, das meine Tochter erst ab 1.05.09 in die KiTa kann, somit habe ich sie also den ganzen Tag daheim. Zum 14 Uhr kommt mein Sohn aus der Schule, dann Hausaufgaben, Einkaufen, und was sonst so noch an haushalt anfällt. Ich kann mich Nachmittags auch nicht Hinlegen. Deswegen geht mir ähnlich wie Gabn, ich bin bei jeder Kleinigkeit laut, ärgere mich viel schneller über etwas usw. Noch dazu muss ich nach den Besuchswochenenden meine Kids wieder an meinen Ablauf gewöhnen. was nicht wirklich einfach ist. Und da kommen solche Sprüche gerade Richtig, das man ja dazwischen wohl genug Zeit hätte. Sorry aber auf solche Beiträge verzichte ich gerne. Für alle anderen.. heißt es wohl echt nur Durchhalten und Hoffen :-D Grüsse aus Hamburg

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

sumsemaus! du bist ja wirklich dünnhäutig! das war in keinster weise böse gemeint, ICH fand das nur witzig. tut mir leid, dass dich das geärgert hat. warum bist du denn dagegen, kinder mit ins bett zu nehmen? wär vielleicht das bett bei euch im zimmer eine alternative? wirklich liebgemeinte grüße *käthe*

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sumse, jetzt bin ich erst recht der Meinung, dass Du Dir den Stress selbst machst. Wieso musst Du denn die Kinder immer wieder an Deinen Ablauf gewöhnen? Könnt ihr nicht ZUSAMMEN einen finden, der Euch allen besser entspricht? Wieso esst Ihr erst wenn die Kinder im Bett sind? Wir essen zusammen mit unseren Kindern. Alles andere käme mir sonderbar vor. Genauso finde ich, dass Du abends nicht auch noch Hausarbeit machen musst. Was tagsüber liegenbleibt, bleibt halt liegen. Mit kleinen Kindern ist der Haushalt halt nicht immer top. Alternativ könnte auch Dein Freund sich um die Wäsche kümmern während Du kochst. Es klingt hier so, als würdest Du das alles allein machen. Und warum bist Du dagegen, Kinder mit ins Bett zu nehmen? Einen Versuch ist es wert. Die meisten Eltern kriegen dann viel mehr Schlaf und irgendwann ziehen die Kinder von alleine aus (natürliches Alter dafür: ca. 4 Jahre). Hast Du mal Bücher zu dem Thema gelesen? Viele Leute, die gegen Kinder im Bett sind, sind einfach falsch informiert ("Dann wird man sie nie wieder los" - Das ist Quatsch). LG Linda

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

also meine älteste ist 5,5 und schläft nur selten mal durch, die kleine mit fast 3 noch weniger..... solangsam finde ich mich damit ab. die goße kommt meist gleich rüber ins bett, normal darf sie auch doch ich muss es ihr abgewöhnen da ich wegen rückenbeschwerden dann gar nicht mehr schlafen kann, und meine gesundheit geht mir vor, sorry! klar, würde ich die kleine auch rübernehmen, wäre auch ruhe, aber damit fange ich gar nicht ein. außedem schläft sie auch in ihrem bett wieder weiter.... sie braucht oft nur gesellschaft beim trinken so komtm es mir vor ( haben beide je ihre trinkflasche am bett)und bei vollmond ist es am schlimmsten!! lg katja

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man sich lieber kaputt macht, als sein kleinkind mit in sein bett zu nehmen (dessen natürliches bedürfnis es ist, nicht alleine zu schlafen!) - dann ist man selber schuld und braúcht meines erachtens nach auch nicht so zu jammern mein kleiner, knapp zweijähriger schläft auch sehr selten durch, aber bevor ich auf den brustwarzen krieche, darf er eben bei mir/uns schlafen. dieses "du musst zwingend alleine schlafen", ist dermaßen veraltet und unnatürlich (um nicht zu sagen: kinderquälerisch) - aber wer gerne sich und sein kind quält, muss es halt tun nadja

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

abends noch einiges im haushalt zu machen, finde ich normal. mit kleinen kindern bleibt tatsüber vieles ungemacht. doch alleine mit dem mann zu abend zu essen, finde ich auch seltsam?! gemeinsame familienmahlzeiten sind sehr wichtig für kinder! mlG Nadja

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 11:36