Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2 Kinder - nur 1 Zimmer - wie geht das?

Thema: 2 Kinder - nur 1 Zimmer - wie geht das?

Hallo, habe zwei Jungs (2 1/4 J. und 7 Mon.) Wir haben nur 1 Kinderzimmer, deshalb schläft unser Baby noch im Wohnzimmer. Ist allerdings nicht die optimale Lösung. Leider haben die beiden Kids nicht den gleichen Schlafrythmus und der Zwerg hat nachts noch 2 x Hunger. Ab wann habt Ihr eure Kinder zusammen in ein Zimmer gelegt und wie hat es geklappt??? Irgendwie mache ich mir ewig Gedanken ob das jemals gut geht und ob die zwei jemals zur gleichen Zeit schlafen??

Mitglied inaktiv - 20.07.2003, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe den kleinen von Anfang an bei der 20 Mt älteren Schwester einquartiert und es hatte sofort geklappt. Trotz dem Stillen in der Nacht und dem Wickeln. Sie ist nie aufgewacht vom Weinen des Kleinen und er schläft heute seelenruhig ein, wenn sie noch quängelt nicht müde zu sein. Ich würds einfach ausprobieren. Je eher der Schlafplatz fest ist, desto eher hat sich auch jeder dran gewöhnt. Viel Spass mit den Zweien sulamü

Mitglied inaktiv - 20.07.2003, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Tochter war 23 Monate alt,als mein Sohn geboren wurde. Die erste Zeit war er bei uns im Schlafzimmer,dann auch im Wohnzimmer... Mit ca 10 Monaten ist er zu seiner Schwester gezogen. Das ging wider erwarten super,obwohl beide zunächst auch nicht den gleichen Rhytmus hatten und er auch noch Nachts wach wurde... Sie haben sich dann irgendwie "angeglichen" und seitdem schlafen sie gemeinsam im Kizi. Sind beide froh,daß sie nicht alleine schlafen und der Geschwisterbindung hats auch supergut getan! Einfach ausprobieren! 0) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 20.07.2003, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also darauf warten das die Kinder den gleichen Schlafrytmus haben würde ich nicht, den haben meine beiden(5 1/2 Jahre und 4 Jahre) bis heute nicht zusammen gefunden. Leg sie einfach zusammen in ein Zimmer. Klar werden die ersten Nächte stressig, weil der Große sicher anfangs mit wach wird wenn der Kleine hunger hat, aber das sind max.3-4 Nächte und danach wird der Große sich dafür nicht mehr interessieren. Ich habe anfangs auch gedacht das kann ich nie schaffen mit den beiden, da Saskia(die große) einen sehr leichten Schlaf hatte und bei jedem Mux gleich wach war. Und so war es auch als Marcel die erste Nacht im Kizi schlief. Er wurde wach, sie wurde wach, dann wollte sie zusehen wie Marcel seine Flasche bekam, ich bin dann mit beiden ins dunkle Wohnzimmer gegangen und das fand Saskia ziemlich ermüdend und sagte immer ich soll doch mal das Licht anmachen, das habe ich verneint und so wurde das ganze ganz schön langweilig und vor allem zehrte an ihren Augenmuskeln*fg*. In der zweiten Nacht schaute sie noch auf, sagte sie würde lieber liegen bleiben und auf Marcel warten, als Marcel fertig war mit essen saß sie in ihrem Bett und schaute uns an. In der dritten Nacht schaute sie nur einmal hoch und drehte sich wieder um und seit der 4.Nacht wacht sie nicht einmal mehr auf. Andersrum war es genauso, da Saskia ja noch recht klein war, wurde auch Marcel auch das eine oder andere mal wach wenn sie nachts weinte. Aber auch er ist dann schnell wieder eingeschlafen. Morgens haben sie sich natürlich gegenseitig wach gemacht, aber dann haben sie eben einen Mittagsschlaf gemacht. Jetzt wo sie größer sind wecken sie einander morgens nicht mehr sondern derjenige der zuerst wach ist steht auf, spielt im Wohnzimmer und macht die Kizitür hinter sich zu damit der andere weiterschlafen kann. Also, alles in allem alles halb so wild. Liebe Grüße Ramona

Mitglied inaktiv - 21.07.2003, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

hat es auch super geklappt. Der Große ist jetzt 6 J. und die Kleine fast 1 1/2 Jahre. Die Kleinen haben wir mit ca. 7 Monaten mit zum Großen ins Zimmer gelegt. Der Große hat so einen festen Schlaf, er merkt es gar nicht, wenn die Kleine mal nachts jammert. Und der Große findet es auch Klasse, dass er nicht mehr alleine im Zimmer ist. LG aus Berlin Dani mit Fabian und Florentine

Mitglied inaktiv - 21.07.2003, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Stell Dir vor unsere grosse Tochter ( 9 Jahre alt) schläft mit den Zwillingsjungs (2 Jahre alt) in einem Zimmer. Es klappt Prima. Die 3 brauchen sich einfach. Es geht garnicht mehr anders. Allerdings hat das Zimmer 35 qm. Ist auch Riesengross und genügend Platz. Aber keiner möchte mehr alleine schlafen. Am Anfang als ich meine Tochter morgens wecken musste um zur Schule zu gehen da wurden die Zwerge immer wach. Aber mittlerweile hat sich alles Super eingespielt. Sie strecken nur mal kurz den Kopf hoch wenn ich meine Tochter wecke dann schlafen sie wieder weiter. Es klappt echt Prima. Irgendwie ist es doch toll wenn man nicht alleine schlafen muss. Habe ich auch nie gerne gemacht als ich klein war.

Mitglied inaktiv - 22.07.2003, 21:03