Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

HDAS

Thema: HDAS

hallo ,wollte mal nachfragen ab wann man von HDAS spricht,was für anzeichen für gibt es?? ich habe manchmal den eindruck das mein kind hüberaktiv ist Sie ist von früh an als hätte Sie Traubenzucker oder nen kaffee zum frühstück bekommen.oder versucht Sie doch nur Ihre grenzen zu testen? Sie wird im juni 3 macht seid Sie 1 1/2 jahre ist kein Mittagschlaf mehr.Und ist nicht zu bendigen,mal ruhig auf dem Sofa sitzen bleiben geht garnicht.Wenn wir draußen sind hört Sie auch immer weniger.Schuppst Ihren 12 monate jünderen Bruder nimmt alles weg,hört einfach garnicht. LG nicol

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hier,hier auch!Zappelphillip wohnt persönlich hier bei uns! Aber in dem Alter von ADHS zu sprechen finde ich albern!Eher viel Energie gekoppelt mit Loslösung von Mama und dem klassischen Alter für eine riesen Trotzphase! Und den kleinen Bruder zu schubsen ist zwar nicht schön,aber auch total normal! Ebenso,dass in dem Alter alles "Meins" ist!Kinder definieren sich in diesem Alter über ihren Besitz. Ruhig durchatmen,lass sie sich austoben,geh viel raus! Starke Nerven wünscht Kathrin

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal heißt das "ADHS" und "hyperaktiv". Aus beruflicher Erfahrung kann ich sagen, dass es oft nicht daran liegt, sondern an mangelnder Erziehung und Konsequenz der Eltern. Wenn du mit der Tochter so konsequent bist wie mit der Rechtschreibung und Zeichensetzung, sieht es ja mau aus.

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Sind ja nicht alle so begabt,was das Schreiben angeht!Und es hat wohl kaum etwas mit dem Erziehungsstil zu tun,ob man ein orthographisches Talent besitzt,oder? Im Übrigen kommt man auch mit Konsequenz nicht immer und bei jedem Kind zu einem " befriedigenden Ergebnis", ist zwar eine Grunvorraussetzung,ein bald dreijähriges Kind zu erziehen, aber manchmal dringt da eben nichts durch zu den kleinen Hitzköpfen! Vielleicht sind manche Kinder eben auch noch zappelig in dem Alter?Ist doch auch normal,aber immer gleich fehlende Erziehung zu unterstellen,finde ich ungerecht und kommt meist von Eltern,die selbst sehr ruhige Kinder haben und das nicht verstehen können! So meine Meinung! Kathrin

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo "1337", also Dein "Rat" war ganz daneben.... Jemanden der einen Rat sucht gleich zu kritisieren wg Schreibfehler...... ufff... ist nicht schön..... und "fehl am Platz"..... meine kleineTochter ist auch sehr lebhaft, nur "auf Achse", sie ist 13 Monate alt und manchmal könnte ich denken.... wow, ist das so ok? Es ist aber OK und i.O.... es ist anstrengend aber auch schön zugleich..................

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 01:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde es auch übertrieben mit 3Jahren schon von hyperaktiv und ADHS zu sprechen. Läßt sich so oder so erst ab dem Vorschul/Schulalter feststellen. Trotzphase in dem Alter und einfach austesten gehören dazu. Wenn Deine Kleine wirklich viel Energie hat, dann muß sie sich evtl. mehr auspowern und Sie eher Ihre Grenzen erfahren. Geht sie denn in KiGa? Was sagen denn dann die Erzieherinnen, wie sie sich dort gibt? Es gibt nunmal auch Kinder die von Natur aus eher mehr in Bewegung, unruhiger usw. sind als andere die vom ganzen Charakterbild einfach ruhiger sind. Lg, Sandra

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es schade wenn aktive, mobile kinder vor allem in dem alter schon gleich als hyperaktiv und von ADHS gesprochen wird.... also wenns danach geht habe ich 2 kandidaten hier sitzen ! denke auch das viel bewegung da viel helfen kann.... mein Neffe hat ADHS und ich kann nur jedem der denkt sein kind hat es, empfehlen sich ein solches kind anzuschauen über einen längeren zeitraum, dann wird man schnell einsehen das sein kind völlig normal ist.... kinder sind nun mal anstrengend, gerade in dem alter.... lg katja

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wurde mit etwas über 3 JAhren auf ADHS getestet-positiv... Es gibt spezielle Tests, mit denen auch Kleinkinder getestet werden können. Wenn Du den Verdacht hast, wende Dich vll an einen Kinderpsychologen, oder ähnliches. Bei uns gibt es eine Institutsambulanz, die sind auf sowas spezialisiert... Viele Grüße und alles Gute D.

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte allgemein nichts von der "Krankheit" ADHS... es ist ne Modeerscheinung und immer mehr Kinder haben das. Ich hab den Eindruck, wenn ein Kind schwierig wird, wird das schnell diagnostiziert. Und mit knapp 3 Jahren würde ich niemals davon sprechen und auch noch nichts in die Richtung unternehmen!! Unsere Tochter wird auch im Juni 3. Sie ist ein extrem lebhaftes Kind, hat nur Unsinn im Kopf... aber sie geht seit August 2008 in den KiGa und seitdem ist sie viel ruhiger geworden. Im KiGa powert sie sich aus und ist mittags richtig müde. Sie macht zwar keinen Mittagschlaf mehr, aber bei uns ist es Pflicht eine Mittagspause zu machen! Die geht von ca. 13-15 Uhr und da geht kein Weg dran vorbei. Unsere Tochter ist dann in ihrem Zimmer und beschäftigt sich dort. Natürlich zieht sie diese Mittagspause nicht immer durch, aber da sind wir konsequent und bringen sie immer wieder zurück in ihr Zimmer... oft schläft sie zwischendurch ein paar Minuten, manchmal auch ne Stunde oder sie liegt einfach nur im Bett und hört ne Kassette oder CD! Bevor sie in den KiGa gekommen ist, hat sie sich ähnlich verhalten, wie du es von eurer Tochter beschreibst! Wir waren vor 3 Monaten auch bei Osteopathen, der einige Blockaden gelöst hat... solche Blockaden können auch zu extremer LEbhaftigkeit führen... vllt. geht ihr mal zum Osteopathen, das ist nicht teuer und schadet nicht. Unsere Tochter kann sie seitdem besser konzentrieren und schafft es jetzt auch, ein Spiel zu Ende zu spielen... dadran war vor dem Besuch beim Osteopathen nicht zu denken! Danach hat es ungefähr 4 Wochen gedauert, bis man eine merkliche Besserung erkennen konnte! Wir waren allerdings wegen einem anderen Problem dort... dieses mit der Konzentration ist gleich mitgelöst worden! LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 19:50