Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann Kindersitz für das Auto?

Thema: Ab wann Kindersitz für das Auto?

Hallo, ich wollte mal so fragen ab wann ich meinen Jungen (11 Monate) in einen Kindersitz setzen muss/soll? Er kann aber noch nicht selbsständig sitzen obwohl er schon prima stehen kann und sich überall hochzieht.

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sobald der Kopf über die Babyschale rauszuwachsen beginnt brauchst du einen Kindersitz. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder wenn das Gewicht auf dem Prüfsiegel der Babyschale überschritten ist (bei den meisten Schalen sind das 13 kg) oder wenn der Kopf übersteht. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

.. jedenfalls wurde uns das so gesagt. wir hatten die römer babyschale (baby safe) und da sollte der kopf nicht über das römer logo hinausragen. das kind sollte ein gewicht von mindestens 9 kg haben und selbständig sitzen können. so wurde es uns vor fast 3 jahren beim kauf des größeren sitzes gesagt. aber geh doch einfach mal in einen babyfachmarkt und lass dich da beraten! lg nine

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Im Babygeschäft laufen meist planlose Gestalten rum.... LG

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würd sagen, da musst du nun eventuell einen Kompromiss eingehen... Klar, man sagt immer, nicht hinsetzen, wenn die das noch nicht können, aber es ist ja schon vermutlich so, dass das mit 11 Monaten vom Gewicht her oder von der Größe in der Babyschale einfach auch nicht mehr so sicher ist, je nachdem, wie groß und schwer das Kind ist... Also ich kenne es auch so: bis der Kopf nicht mehr durch den Rand komplett abgestützt ist, oder (je nach dem, was zuerst eintrifft!) wenn das Maximalgewicht erreicht ist. Meiner passt mit 15 Monaten zwar theoretisch immer noch rein, aber nur so eben, und er ist sehr leicht und recht klein, ist also eher die ausnahme, vermute ich. Ich hab lieber vorher gewechselt, und die Babyschale wurde nur noch bei Oma als Notlösung benutzt.

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Vom Gewicht würde meine Kleine auch noch in die Babyschale passen. Aber die steht seit 3Wochen vor ihrem ersten Geburtstag auf dem Dachboden. Da hatte ich den Kindersitz in Betrieb genommen. Ich fahre zwar recht selten Auto, aber in der Nussschale wollte sie nicht Auto fahren. Ich hatte die Tage vorher immer überlegt, ob ich den Sitz nehmen sollte. Hab sie zu Hause probeweise oft reingesetzt. Den fand sie lustig. Ich frage mich immer, was die Hersteller mit "Sitzen" meinen. Alleine frei im Raum sitzen oder auf Mamas Schoß ist halt schon unterschiedlich. Ebenso verschieden ist es, ob sie sich alleine hinsetzen oder durch Hilfe. Ich fand es wichtig, das der Kopf schon sehr sicher "balanciert" wurde, was die Kleine mir oft genug beim Toben damals bewiesen hatte. Vom Gewicht her, war sie so um die 9kg. Hatte anfanfs noch die Schlafposition als Sitzeinstellung (hab Römer King TS plus). Diese Position ist aber schon steiler als in der Nussschale. Suse

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind sollte sooo lange wie möglich rückwärts fahren.Nur so ist der (verglichen mit uns) übergroße Kopf bei einem Aufprall geschützt. Laut einer Umfrage (hab die Internetadresse verlegt aber google mal) wechseln viele viel zu früh. Grüßle nale

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 09:21