Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ab wann gitterbett ohne stäbe?

Thema: ab wann gitterbett ohne stäbe?

hallo, hoffe ihr könnt mir einfach eure erfahrungen zu dem thema schreiben. meine kleine ist jetzt 15 monate und schläft mit schlafsack in gitterbett ohne extra kissen und decke. ab wan sollte man ein kopfkissen verwenden?sie schläft fast nur auf dem bauch. bei unserem gitterbett kann man stäbe entfernen, ab wann halten sie das für sinnvoll und mit schlafsack ist es ja auch etwas schwierig, wobei ich den schlafsack als solches sehr parktisch finde, da unsere maus sich viel dreht nachts und somit immer "zugedeckt" bleibt. vielen dank im vorraus katrin

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also unser Zwerg (23Monate)ist jetzt am Wochenende in sein neues großes Bett(90x200cm)umgezogen.Da das Gitterbett gebraucht wird.Die Gitterstäbe hatten wir Ende letztes Jahr bzw Anfang des Jahres entfernt.Da ich es nicht wollte das er irgendwann über das Gitter klettert.Vor dem Schlupfloch hätte ich den Boden noch ein wenig abgepolstert mit einer Decke und mit seinem großen Kuschelhund.Das hat auch prima geklappt.Er ist trotz Schlafsack aus dem Bett gekommen.Bettdecke und Kopfkissen hat er seit seinem 1 Geb. Mfg Merlin112

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also auf Kopfkissen und Decke haben wir diesen Sommer mit 18 Monaten umgestellt, meiner hat sich im Schlafsack so verdreht dass er immer wach geworden ist und ich ihn erst mal auswickeln durfte. und vor 2 Wochen, also mit 21 Monaten haben wir zwangsweise auf ein Kinder-/Juniorbett umgestellt. Altes Bett zusammengekracht und ein Gitterbett wollten wir auch nicht. Haben aber sicherheitshalber einen Rausfallschutz rangebaut. Nach einer Woche trara und Stress schläft er nun problemlos daran, die Türe ist nur angelehnt, er könnte theoretisch jederzeit raus und zu uns rüber, was er bisher nicht getan hat (immer noch erstaunt bin - hatte damit gerechnet). Er ruft nach Mama wenn er wach ist, aber auch erst nach ner halben Stunde oder so.

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben, vielen vielen dank für eure vielen und schnellen antworten, haben mir sehr weiter geholfen. lg katrin

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

meine haben beide mit etwas über 1.5 normale bettchen bekommen (also ohne gitter), der grosse, weil wir das gitterbettchen für die kleine brauchten, und die kleine weil sie MIT schlafsack (hatte sie extra an, nach dem ersten mal drüberklettern) über die gitter kletterte und so 2 mal rausgefallen ist... ansonsten hatten sie von anfang an decken - mein sohn hat ein kopfkissen zum dritten gebrutstag bekommen.... müsste aber nicht mal sein... wenn sie eins will ein kleines flaches, wenn sie nicht will, dann gar keins....

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere kleine Tochter wollte mit 15 Monaten nicht mehr im Gitterbett schlafen... wir haben dann ein großes Bett aufgebaut und das Gitterbett anfangs als Schutz davor gestellt... das war kein Problem. Seit ein paar Tagen schläft sie nun ohne Rausfallschutz im großen Bett und das klappt super. Vorsichtshalber haben wir noch eine weiche Decke vor das Bett gelegt, damit sie weich fällt, falls sie mal rausfällt... ist aber noch nicht vorgekommen. LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Auf Kissen und Decke sind wir mit 1 1/2 umgestiegen - passend zum Frühling, damit es nicht zu kalt wurde, wenn sich unser Sohn die Decke weggestrampelt hat. Die Gitterstäbe wollte er nachts nie raus haben, ganz im Gegenteil, sie mussten (!) drin sein, Von daher hat er bis kurz vor dem 3. Geburtstag im Gitterbett geschlafen und ist dann übergangslos in ein normal großes Bett gewechselt.

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde sagen das ist von kind zu Kind unterschiedlich, bei meiner Tochter haben wir das Gitterbett erst kurz vor ihrem 3 Geburtstag umgebaut. Darin hat sie dann noch ein Jahr drin geschlafen. Und jetzt mit 4 Jahren hat sie ihr großes Bett bekommen (Halbhoch). Mit Decke hat sie schon immer geschlafen (auch mit Schlafsack den sie bis 2,5 Jahren benutzte) nur ohne Kissen. Jetzt im neuen Bett hat sie ein großes Kissen und große Decke.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 07:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kleiner 22 Monate ist gerade in ein 90/200 Bett umgezogen. Er fing an rumzuklettern auf die Decken und Spielsachen raufzusteigen. Mir war die Gefahr zu groß, dass er mal kopfüber rausplumst. Unser Kleiner ist behindert und läuft noch nicht und hat gar keine Gefahreinschätzung. Zusätzlich hat er einen Überwachungsmonitor und er hat diesen im Gitterbett ständig ins Bett gezogen und wollte mit den Kabeln spielen. Das war dann der ausschlaggebende Punkt. Wir bauten nun ein großes Bett um, so dass er weder rausfallen kann und so, dass er an seinen Monitor nicht mehr rankommt. War zwar etwas aufwendig aber die Sicherheit geht vor. Vorallem weil das bei ihm nicht leichter wird. Wenn er mal läuft ist es noch gefährlicher, dass er mal heimlich nachts stiften geht. Er wird noch lange keine Gefahreneinschätzung haben.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo katrin, wir haben auch lange den schlafsack genommen. zum 2. geburtstag gab es dann aber decke (100x135 cm) und (flach-)kopfkissen (40x60 cm). an unserem bett konnte man vorne 3 stäbe rausnehmen. das haben wir auch so um den 2. geburtstag gemacht. aber ansonsten das gitter noch gelassen. mit ca. 2,5 jahren haben wir nun komplett das gitter entfernt. und sie schläft nun seitdem in ihrem normalen juniorbett (umgebautes babybett). einmal ist sie erst rausgekullert. allerdings ist das bett sooooo niedrig, dass sie sich dabei nichts tun kann. morgen wird sie 3 und wir arbeiten daran, dass sie dann ihr großes neues bett (90x200 cm) bekommt, damit ihr babyzimmer weitervererbt werden kann.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Bett umgebaut, als meine Tochter 2 1/2 war. Der Grund war, dass sie sich plötzlich über den Rand schwingen konnte. Das war mir zu gefährlich. Praktischer war die geschlossene Variante allerdings schon, denn sie kullert doch noch häufiger nachts aus dem Bett. Wir legen jetzt immer eine Reisebettmatratze auf den Boden vor dem Bett und oft genug finden wir sie morgens dort. Was das Kissen betrifft: Wir haben so ein Flachkissen für Babys aber meine Tochter ist so eine unruhige Schläferin - da liegt ihr Kopf nie länger als fünf Minuten drauf *g*.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

unser großer hat schon mit kurz nach seinem 1.geb.tag im juniorbett geschlafen. unser kleiner wird ende des monats 1.5 und schläft seit einigen wochen im juniorbett. ich fand das nie toll mit den stäben.. hatte immer schiss, dass sie rausklettern.. und was den schlafsack betrifft: der große hatte nie einen, der kleine schon, weil er sich als baby die decke übern kopf gezogen hat. seit dem sommer hat er keinen mehr. klappt mit kinderdecke echt gut. er hat nen langen schlafi an.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch: 3 Stäbe raus mit 15 Monaten,mit 18 dann alle stäbe ab.Nie Schlafsack, nur Decke. Gab keine Probleme.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner hat glaub ich mit 1,5 Jahren ein Kopfkissen gekriegt, da er sich ohne immer mit dem Kopf in seine Decke gekuschelt hat. Er brauchte das da irgendwie. Und Bett mit Stäbe draußen war bei uns ab dem Zeitpunkt, wo er über die Gitter klettern konnte. Das war glaub ich so mit 2 Jahren bei uns. Vorher brauchst du das nicht wirklich.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist jetzt 25 Monate und schläft sowohl noch im Schlafsack als auch im Gitterbett. Dort ist sie gut und sicher aufgehoben und solange sie sich nicht beschwert wird das auch auf jedenfall noch eine Weile so bleiben.Da habe auch ich Nachts ein gutes Gefühl. 15 Monate wäre mir auf jedenfall zu früh.

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 10:51