Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann sollten Kinder merken das sie die Pampers voll haben??

Thema: Ab wann sollten Kinder merken das sie die Pampers voll haben??

Hallo, meine Tochter ist 2 3/4 JAhre alt und ein wirklich pfiffige Mädchen, aber das mit dem trocken werden klappt absolut nicht! Sie will so oft ohne Windel laufen , setzt sich immer wieder auf´s Töpfchen oder auf die Toi , aber am Ende macht sie doch in die Hose, auf der Toi/Töpfchen kommt einfach nichts! Aber auch wenn sie eine Windel voll hat und müffelt bis zum umfallen, sagt sie es wäre nichts drin..., und manchmal sagt sie ihre Windel wäre voll mit beidem, aber es ist nichts drin! Müßte sie das nicht schon merken? Was kann ich machen? Sie kommt am 1.8 in den KIga und ich möchte nicht das sie dort den ganzen Vormittag mit einer stinkenden Windel läuft...! War eigentlich immer der MEinung das wird schon... mein Sohn war auch kurz vor seinem dritten Geb trocken... aber er hat schon gemerkt wenn er musste! VlG Yvonne

Mitglied inaktiv - 28.06.2011, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß nicht wann sie es "sollten", aber einer meiner Jungs fängt jetzt langsam damit an, zu merken, wenn die Windel voll ist und er ist jetzt 3J2M. Oder besser gesagt, er sagt dann auch Bescheid. Es kommt aber immer mal wieder vor, dass er trotz eindeutigem Geruch ;-) verneint, bei der Frage, ob er Kaka gemacht hat. Bei ihm habe ich aber den Eindruck, er hat einfach zuviel zu tun, um sich die Windel wechseln zu lassen. Ich denke, das kommt aber noch. Bei seinem Zwillingsbruder war es genauso und der ist seid 2 Monaten tags und nachts von heute auf morgen trocken und sauber geworden. In der Kita wechseln sie den Kids aber, bei uns zumindest, die Windel auch bei Geruchsbelästigung ;-) lg Nicole

Mitglied inaktiv - 28.06.2011, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 3 Jahre und 2 Monate und sagt immer wenn er Pipi oder gr. Geschäft in die Windel gemacht hat manchmal klappt es sogar schon auf der Toilette mit dem kl. Geschäft, aber direkt ohne Windel, nur mit Unterhose geht gar nicht... da sagt er erst wenn es schon nass ist das er jetzt gemußt hat... irgendwie merkt er die Anzeichen noch nicht... nunja erzwingen kann man eh nichts daher lass ich ihm das noch so.. unsere Erzieherin hat gesagt sobald ein Kind sagt das es was in die Windel gemacht hat gehts voran. lg

von lady26 am 29.06.2011, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage, wann ein Kind das können SOLLTE, ist nicht so hilfreich. Denn erstens: Wer will da festlegen? Und zweitens: Was nützt es Dir, wenn Dein Kind etwas "sollte", es aber einfach nicht tut? Es gibt keine Ergo- oder andere Therapie, die Kindern dabei hilft, ihr Geschäft früher zu bemerken Auch wird kein Arzt Deinem Kind dabei Hilfestellung geben können und eine Pille gibt's dafür auch nicht. Deshalb: Hol' Deine Tochter einfach dort ab, wo sie gerade in ihrer Entwicklung steht. Ermahne sich nicht über die theoretischen Dinge, die sie können "sollte", sondern schau, was sie kann. Der berühmte Hirnforscher Prof. Gerald Hüther sagt über die kindliche Entwicklung immer: "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht." Manche Entwicklungsschritte laufen ganz von selbst ab, das gilt fürs Krabbeln, Laufen und auch fürs Sauberwerden. Studien konnten mehrfach zeigen, dass Kinder keinen Tag früher sauber werden, wenn Eltern versuchen, dies zu forcieren (durch Erklärungen, Aufforderungen, Belohnungen, Töpfchentraining usw.). Das alles bringt null. Meine Tochter wurde mit drei Jahren von selbst sauber, und zwar inh. weniger Tage (was typisch ist für ein Kind, das wirklich soweit ist). Mein Sohn brauchte - wie die meisten Jungen - etwas länger, er war mit dreieinhalb sauber. Hab' einfach Geduld, Du musst - was ja auch mal schön ist - rein gar nix machen! LG

von Bonniebee am 28.06.2011, 12:35