Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Anziehen

Thema: Anziehen

Hallo, mein Sohn treibt mich in manchen Situationen in den Wahnsinn. Wenn wir irgendwo zu Besuch sind, und wir uns wieder auf den Weg machen wollen, dann müssen wir Tom mit 3 Mann festhalten, weil er sich partout nicht die Schuhe/Jacke anziehen lassen will. Ich meine, ich kann verstehen, wenn ein Kind das nicht so gerne hat, oder von Oma und Opa nicht wieder weg will. Aber SO EIN THEATER! Aber das ist total extrem bei ihm und ich habe es bei noch keinem anderen Kind (Spielgruppe, Miniclub) gesehen. Da lassen sich die anderen Kinder immer problemlos die Schuhe anziehen. Selbst Erklären bringt nix (mit 23 Monaten hat er wohl keinen Bock auf meine Erklärungen, will oder kann nicht verstehen). Hat jemand einen Tip???? Im Miniclub klappt es manchmal, wenn ich ihn zum Anziehen auf einen Tisch setze. Aber das geht nicht immer und überall....Ist schon so manches Mal echt peinlich! Er sieht doch, dass ich mich auch anziehe... grübel... PS: zu Hause beim Weggehen ist das kein Problem, da sitzt er auf dem Wickeltisch und es klappt... ist halt immer so, wenn wir unterwegs sind!

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es nur ein Problem ist, wenn Ihr unterwegs seid, könnte es dann sein, dass er das Anziehen mit dem Weggehen verbindet und eigentlich noch nicht gehen will? Also dass ihn nicht das Anziehen an sich stört, sondern das "Zeichen zum Aufbruch"? Ist nur so ein Gedanke. Falls das so ist, könntest du ihn ja mal etwas früher anziehen (zumindest die Schuhe) als unmittelbar vor dem Weggehen, damit das für ihn nicht ganz so automatisch zusammengehört. Oder das Anziehen mit was Schönem verbinden (also er darf beim Anziehen immer seine Lieblingskekse knabbern oder so), ist nix Neues, aber vielleicht einen Versuch wert? Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

wie handhabst du es denn? Sagst du "wir gehen jetzt" und ihr geht dann auch gleich? Dann würde ich vorschlagen, einige Zeit vorher anzukündigen, das ihr gleich gehen wollt, so dass er sich darauf einstellen kann. Versuch doch auch einfach mal zu sagen, wenn er sich nicht anziehen läst muss er eben ohne jacke raus bzw. ohne schuhe. Und dann natürlich auch mal durchziehen. In dem Alter versteht er das schon. Oder vielleicht will/kann er ja auch schon was alleine machen, zb Mütze aufsetzen. Nur so ein paar Ideen.

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wär's, wenn du ihn mal sich selber anziehen probieren lassen würdest? Zumindest die Jacke? Ich weiß, dass das dafür noch etwas früh ist mit knapp und noch nicht mal 2 Jahren, aber du könntest es ja mal so langsam versuchen. Denn dann fühlt er sich "wichtig" und es verleiht ihm das Gefühl, schon groß zu sein und etwas schaffen und geschafft zu haben.

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Ratschläge :-) Also ich habe es schon mit Ankündigen versucht. Da hört er irgendwie gar nicht drauf oder rennt sofort weg, ich muss ihn dann einfangen *kicher*. Ohne Jacke/Schuhe raus finde ich bei dem Wetter n bisschen kalt, wobei er das dann vielleicht mal merken würde, aber ich schätze ihm so ein, dass es ihn "kalt" lässt (im wahrsten Sinne des Wortes). Heute haben wir wieder Frühstück bei einer unserer Frauen, 5 Mamis, 5 Kinder. Alle gleich alt. Wenn wir alle gehen wollen, dann ist es bei den anderen Kindern kein Thema. Die setzen sich brav auf den Boden und lassen sich die Schuhe anziehen *grummel*, während ich wieder hinter Tom herrennen muss, und das sich windende Etwas festklammern muss... Versuche es mal, dass er sich selbst anziehen kann, oder mit ner Ablenkung. Danke!

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das auch und ich muss sagen ( nachdem ich auch mal die nase voll hatte) ich hab meine Tochter dann halt ohne Schuhe oder Jacke gehen lassen. Ich hab ihr gesagt das ich mich darüber nicht mehr aufrege... und dann gings auch schnell vorbei... ( klar, bei Minusgrade muss man sehen was man machen kann aber vllt bietest du ihm andere Schuhe an.?) Das sind leider die Machtspiele und ich hab beschlossen in solchen Dingen mich nur im Minimum aufzuregen - denn das Aufregen fördert eh nur das Theater vom Kind...

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, mein Großer ging schon mal nackig in den Kiga. Und erst neulich ohne Vesper, Jacke, Mütze, Schal. Nun, ich bin da sehr tollerent, wenn sie es so wollen. Erstaunlicherweise hatte im Kiga jeder dafür Verständnis und alle fanden es sehr gut von mir, das ich konsequent bin. Wir haben also in 4 Jahren das genau zwei Mal gehabt. Seit dem zieht er sich selber an, besteht auf sein Vesper und macht keine großen Probleme mehr. Und wenn, dann frage ich ihn, ob er nackig in den Kiga will. Da muss ich nicht mal mehr schimpfen. Meine Kleine testet noch. Aber spätestens wenn ich ankündige Sie ohne Jacke oder Schuhe mitzunehmen klappt es. Sie weiß ja, das ich es so mache wie ich es sage. Laß ihn einfach mal ohne Jacke oder Schuhe gehen. Auch wenn regnet. Kein Kind wird sich deswegen gleich erkälten, aber Sie merken, Mama meint es ernst. LG,

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich..... bei mir half die "harte Tour". Hab gesagt, wenn Du nicht mitwillst geh ich eben allein. Hab mich angezogen und bin zu Tür raus. Hättest sie mal sehen soll - rannte mit der Jacke in der Hand hinterher und zog sie selber an. Seither klappt es meistens oder ich sage: Wenn Du nicht mitwillst geh ich alleine. Ist zwar nicht grad schön, aber erklären bringt nichts, schimpfen will ich auch nicht immer.

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 15:23