Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Arsenicum album

Thema: Arsenicum album

Hallöchen, wir vermuten, dass unsere Tochter (18 Monate) nachts mit Angst aufwacht. Sie schreit ohne ENde und schläft dann nur in unserem Bett weiter. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und die o.g. Globoli empfohlen bekommen.Doch in welcher Potenz? Hat jemand Erfahrung mit den Globoli? Grüße S.

von SuM2008 am 06.11.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von SuM2008

Ich kann dir ein anderes gutes und sehr wirksames "Medikament" nennen. NÄHE. Das scheint eure Tochter ja grad zu brauchen. Bett wieder(?) zu euch ins Zimmer, wenn sie dann wach wird seid ihr da und sie bekommt keine Angst. Das ist nur ne Phase die wieder vorbei geht. Vielleicht versuchst du es erst damit. LG

von Ami80 am 06.11.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von SuM2008

Hallole! Arsenicum album würde ich nicht unbedingt geben..Ist eher das Mittel der Wahl bei Magen - Darm - Geschichten, und auch dann nur, wenn sich das Kind sterbens elend fühlt.. Schau mal hier, eine meiner Lieblingseiten..habe auch das Buch von ihm: http://www.kinderarzt-augsburg.de/homoeopathie-schlafstoerung2.php Viele Erfolg

von Bonsai74 am 06.11.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

ich denke auch wenn sie dann bei euch im bett friedlich schläft wirds die nähe sein, die sie sucht. mein großer hatte mit 1 bis etwa 1,5 jahre auch immer wieder solche phasen nachts, mal 2 wochen gar nicht, dann 3 nächte die woche und bei ihm half es leider nicht in unserem bett zu sein. so saß ich in jeder nacht in der wach war und weinte stundenlang an seinem bett und wartete bis er wieder schläft. es ist hart und man verzweifelt, aber da muss man durch, auch die "schlechten" sein gehören für eltern und kind zum leben dazu und ich habe keine globuli oder ähnliches gegeben. ich wünsche dir viel kraft und alles gute und das deine kleine maus mit deiner hilfe ihre nächtlichen ängste besiegt

von PoisonLady am 07.11.2011, 08:25



Antwort auf Beitrag von SuM2008

empfehlen... C30 3-5 Globuli, C200 ca. 2 Globuli. Das ist gegen Angst, Alpträume etc. Und dann natürlich kuscheln ;-) Bei meinem Sohn hat das gut geholfen und auch bei mir unter der Geburt, als ich Angst vorm "mitschieben" hatte... GLG Manu

von Manu0707 am 07.11.2011, 11:08



Antwort auf Beitrag von SuM2008

Dein Kind "funktioniert" nicht wie gewünscht und dann greifst Du gleich zu irgendwelchen Globulis? Das kann ich nicht verstehen. Anscheindend fehlt dem Kind irgendwas und es wäre doch sinnvoller, erstmal rauszufinden, was das ist. Und selbst wenn Du zu Globulis greifen willst, dann frag ich doch nicht irgendwelche wildfremden Mütter in einem Internet-Forum, sondern jemanden, der sich damit auch auskennt

von Joni76 am 07.11.2011, 14:32



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, wenn ein Kleinkind nachts aufwacht und untröstlich schreit, kann dies z. B. der sog. Nachtschreck sein (Pavor Nocturnus). Das ist ein Phänomen, das viele Kinder vorübergehend haben und das vollkommen harmlos ist. Es ist entwicklungsbedingt und wächst sich nach längerer Zeit von selbst heraus. Und wenn es kein Nachtschreck ist, muss man ja deutlich sagen: Dass Babys und kleine Kinder allein in ihrem Bettchen schlafen müssen, ist eine Erfindung der Neuzeit und der westlichen Welt. In allen anderen Kulturen schlafen die Kinder bei den Eltern - dort wollen sie instinktiv sein und dort fühlen sie sich am sichersten und geborgensten. Außerhalb unserer Kultur käme es niemandem in den Sinn, ein Kind allein und abseits schlafen zu legen, wo es den Atem seiner Mutter nicht hören kann und alles um es herum totenstill ist. Wenn ein kleines Kind nachts aufwacht, vor Angst weint und sich nur im Elternbett beruhigt, ist dies also eigentlich nachvollziehbar und normal. Es möchte dort sein, wo es seit Urzeiten hingehört. Seltsam und gestört ist dann nicht das Kind, sondern wir Eltern, die dieses Bedürfnis nicht mehr erkennen und verstehen können. Wenn Deine Kleine also nachts Angst hat, dann hol' sie zu Dir - was sonst? Noch idealer ist natürlich das Familienbett oder wenigstens das gemeinsame Schlafen im selben Raum. Auch Du möchtest ja wahrscheinlich lieber neben Deinem Männe schlafen als abseits in einem anderen Zimmer. Wenn wir nicht allein schlafen wollen - warum sollten Kleinkinder dies wollen? LG

von Bonniebee am 07.11.2011, 15:22



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo??? Was hat das damit zu tun, dass ihr Kind nicht richtig funktioniert??? Wenn ein Kind unter Albträumen leidet und weint, darf man wohl durchaus mal nach Homöopathie fragen... Sie will ja keine Schlaftabletten verabreichen sonder lediglich ihrem Kind helfen! Was ist dir denn über die Leber gelaufen???

von Manu0707 am 07.11.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von Manu0707

Ich finde es auch mehr als bedenklich wie einige Mütter hier ihren Kindern Globulis verabreichen. Auch Globulis gehören in die Hände eines Fachmannes und sollten nicht einfach auf gut Glück verteilt werden. Da stehen einem echt die Haare zu berge

von miablume am 07.11.2011, 16:22



Antwort auf Beitrag von miablume

Naja, in den Kügelchen ist ja nunmal erwiesenermaßen nix drin. Das ist weniger das Problem, als vielmehr, dass offenbar einige Mütter (ich meine jetzt hier niemanden im Speziellen), bei jeder Kleinigkeit direkt mal zu Kügelchen greifen, anstatt sich erstmal dem Kind zuzuwenden, gucken, woher die Ängste/Schmerzen/Unbehagen/Weinen (was auch immer) jetzt gerade kommen und wie man dem Kind helfen kann durch Nähe, reden, Körperkontakt, sonstige Aufmerksamkeit, oder eben: durch einen ARZTbesuch. Diese Globuli scheinen echt eine Seuche zu sein heutzutage... und letztlich: was vermittele ich dem Kind? Bei jedem Wehwehchen packt Mama eine Pille aus, dann gehts wieder gut? Ist es das wirklich, was man dem Kind fürs Leben mitgeben will? Ich nicht...

von Morla72 am 07.11.2011, 16:56



Antwort auf Beitrag von Manu0707

...oder die Schreibart...Es ist ein Unterschied WIE ich etwas schreibe. Es muss nicht jeder einer Meinung sein, aber man kann doch vernünftig schreiben, dass man nichts davon hält, Globuli zu geben. UND ich gebe auch nicht vorschnell oder bei jedem Pups Kügelchen, aber bei bestimmten Dingen helfen sie einfach gut. Meine Meinung.

von Manu0707 am 07.11.2011, 19:04



Antwort auf Beitrag von Morla72

Report der WHO: Die Mehrzahl der wissenschaftlichen Studien in den letzten 40 Jahren haben gezeigt, dass die Homöopathie gegenüber Placebo überlegen ist und der konventionellen Medizin in der Behandlung von Menschen und Tieren gleichgestellt werden kann." Es wird noch ein paar Jahre dauern aber irgendwann wird auch diese Methode anerkannt sein. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten doch auch mittlerweile. Die zahlen bestimmt nicht für Hokuspokus.

von Ami80 am 07.11.2011, 20:10



Antwort auf Beitrag von Joni76

und ich finde es auch erschreckend einem Kind in dieser Situation ueberhaupt was zu geben. Genauso wie Arnica bei jeder Beule und jedem Auachen. Kinder brauchen in dem Moment was fuer die Seele (ne Umarmung, gebt ihr ja sicher auch, aber warum reicht das nicht?) aber keine Medizin und ja Homoeopathi IST Medizin! Medikamentenabhaengigkeit mag noch weit hergeholt sein, aber die Zusammenhaenge lernen auch Kinder unbewusst 'ich nehm was und dann ist das Aua wieder gut/die Angst weg.....'

von SiJoJoFrAl am 08.11.2011, 08:30



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Globuli sind keine Zuckerbonbons, das stimmt auf jeden Fall! Aber, was hat Arnica mit "zu wenig Zuwendung" zu tun? Meine Kinder bekommen sowohl das Eine wie auch das Andere! Wenn es schon die Möglichkeit gibt schmerzhafte Beulen, Blutergüsse und Schwellungen zu vermeiden, dann nehme ich diese Möglichkeit wahr zusätzlich zum Trösten, Anpusten, ...! Natürlich gibt es Arnica nur dann, wenn die Aktion zuvor dementsprechend "verletzungswürdig" war. Wenn sie sich nur leicht stoßen, dann gibt es "nur" trösten, ...! Das wissen sie auch! LG Bettina

von guinan am 08.11.2011, 09:00



Antwort auf Beitrag von guinan

zwischen leicht anstossen und richtig weh tun. Leider liest und beobachtet man es aber so, dass die Kinder ERSTMAL die Globuli bekommen, und das obwohl im Endefffekt 'nix' war.....Kinder hauen sich eben viel an. Und den Kindern macht es meist weniger aus als den Grossen. Kurz geweint, der Schreck war ja gross und schon ist es vergessen, sobald was anderes interessantes anliegt 'ui, Schmetterling!' und schon ist der Schmerz weg. Auch ohne Globuli.

von SiJoJoFrAl am 08.11.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von SuM2008

c 30 3 Kügelchen würde ich geben..

von Baby_2011_Xx am 07.11.2011, 19:19



Antwort auf Beitrag von SuM2008

Dann laßt sie doch in eurem Bett weiter schlafen! Wo ist das Problem? Wenn sie eure Nähe braucht, dann würde ich ihr diese Nähe auch geben. Immer zu irgendwelchen Globuli greifen, ist auch keine Lösung. Und wenn Globuli dann bitte nur vom Fachmann und nicht auf irgendwelche Empfehlungen von anderen hin. Es gibt verschiedene Mittel, die bei Schlafproblemen und Angst helfen, da kommt es dann aber auf die Gesamtsituation an, in der sich das Kind befindet.

von safie am 07.11.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von SuM2008

Es ist ja nicht so, dass man das Kind mit Globuli ruhigstellen will. Woran ich eh nicht glaube, dass das geht. Ich gebe gern und bei Bedarf Globuli, meistens hilft es auch. Falls nicht, habe ich wohl die Falschen genommen würde meine Schwägerin sagen... die Heilpraktikerin. In dem Fall kann man dennoch gut unterstützend mal Globuli geben. Dennoch sollte auf Mutterliebe und Nähe nicht verzichtet werden, denn das Kind braucht dies anscheinend. melli

von bubumama am 08.11.2011, 09:51



Antwort auf Beitrag von bubumama

...nur weil man Homöopathie verabreicht, heißt es nicht, dass das Kind zusätzlich keine Liebe und Geborgenheit bekommt! Und es gibt Mittel, die man durchaus geben kann, ohne mit der Homöopathin zu sprechen - weiß ich, weil ich jahrelang bei einer in Behandlung war. LG

von Manu0707 am 08.11.2011, 12:56



Antwort auf Beitrag von Manu0707

Gebe Euch vollkommen recht! Sehe ich ganz genauso. Ich gebe ja keine Globuli um Liebe und Geborgenheit zu ersetzen..so ein Quatsch. Aber man kann sein Kind eben in "schwierigen"Situationen unterstützen und Hilfestellung leisten.. Liebe Grüße

von Bonsai74 am 08.11.2011, 15:20



Antwort auf Beitrag von SuM2008

GloBULI sollte man nie selber dosieren. Kompetenten Arzt nach der Dosierung fragen. Das sind schließlich keine Zuckerbonbons. Vor der Medikation alles austesten: Zu dunkel im Zimmer? Zu warm? usw.

von anbin39 am 10.11.2011, 13:34