Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Auch Frage zu Trockenwerden

Thema: Auch Frage zu Trockenwerden

Wie lange dauert es eigentlich, bis die kleinen den Urin länger halten können? Mein Sohn (3 1/2) will jetzt auch keine Windel mehr und gestern hat er es bis 14.00h geschafft trocken zu bleiben. Allerdings hat er sich dann beim Toben mehrfach hintereinander eingenässt und er ist zwischendurch fast alle 15 Minuten auf die Toilette gewandert... Wann hört das auf? Und wie bringe ich meinem Sohn bei, dass er alleine auf dem Spielplatz/ Garten Pipi machen kann? Abhalten lassen will er sich nicht aber alleine funktioniert es auch nicht- das hat er letztens erfolglos ausprobiert? Lg Winterkind

von Winterkind09 am 16.05.2013, 23:20



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wow, mit dreieinhalb noch nicht mit dem Trockenwerden angefangen? Ich kann dir da nicht weiterhelfen, sind noch weit entfernt (meiner ist 17 Monate). Aber ich dachte mir eigentlich, ich könnte diesen Sommer damit anfangen, dass er bis zwei oder zweieinhalb fertig ist... Hast dus einfach noch nicht früher probiert oder gibt es tatsächlich Kinder, die solang noch nicht halten bzw. bescheidsagen können??

von Adele_ am 16.05.2013, 23:38



Antwort auf Beitrag von Adele_

Versucht haben wir das auch schon früher, allerdings hat er sich so ca. im 5 Minutentakt eingenässt wenn er getrunken hat- daher gehe ich davon aus, dass bei ihm die Kontrolle einfach fehlte. Das große Geschäft funktioniert schon länger auf der Toilette. Lg

von Winterkind09 am 17.05.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Naja - bei uns hängt das logischerweise stark davon ab, was er vorher gegessen und getrunken hat. Also wenn er seinen Joghurt hatte oder zum Mittag eine Suppe, weiss ich, dass ich in der nächsten Zeit mti dran denken muss, denn im Eifer des gefechts vergisst er es garantiert mal. Ach und komischerweise immer nach dem Schwimmen pullert er ganz oft (da zieh ich ihm meist sogar eine Windel an, weil ich es selber auch dauernd vergesse, zwischen Essen warm machen usw. dran zu denken) Bei uns ist der grosse Vorteil, dass er sich abhalten lässt - irgendwie konnte er bewusst pullern schon mti 1,5 jahren, wenn man ihn dazu aufgefordert hat. manchmal sagt er, er möchte jetzt nicht oder "hat nichts im Bauch" aber das ist selten. Wenn das bei Euch nicht geht, würde ich sagen - jetzt im Sommer: lass ihn doch notfalls unten ohne rumlaufen :-) Oder x-mal Wechselsachen mit nehmen. Und eben immer mal fragen, ob er nicht zufällig... Nur bin ich mir selber auch manchmal unsicher, ob das mit de rFragerei so gut ist - denn dann lernt er ja andererseits nicht, selber dran zu denken... weiss nicht. Aber die Abstände werden mti der Zeit schon grösser. Hoffe, ich konnte Dir helfen!

von Kacenka am 17.05.2013, 08:10



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Meine kleine ist 3 Jahre und 4 Monate und seit 8 Wochen soweit das sie am Tag keine Windel braucht. Sie hat das Töpfchen zu Hause , was sie schon ohne grosse Ansage nutzt , es sei denn es ist voll , dann wird nach Mama gerufen. Den Stuhlgang macht sie noch in die Windel , was durchaus normal ist , bedenkt man das es eine riesen Veränderung ist. Denn sonnst ging das ja im stehen , sitzen , liegen halt in allen Positionen und nun auf Töpfchen im sitzen den Dreh zu finden............... Wenn wir raus gehen bekommt sie immer noch eine Windel drum , wobei die Chance auf Klo einfach im Park nicht so gross ist und ich sie auf keinen Fall dort wo hin geht. Da is mir Risiko von Zecken zu groß. Dennoch kommen wir oftmals nach 3 Stunden zu Hause an und die Windel ist trocken oder sie hat kurz vorher erst rein gepullert. Meistens aber zieht sie sich sofort aus und quickt schon *Mama schnell ich muss pullern* Stell doch Töpfchen in Garten , wo er drauf gehen kann wenn er muss. Aber das sie beim spielen alles vergessen ist absolut nichts ungewöhnliches.

von Farasha am 17.05.2013, 08:44



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Mein Sohn (2 Jahre 10 Monate) ist seit 3 Monaten Tagsueber (zuhause und unterwegs) und seit 2 Monaten Nachts trocken. Dein Sohn will alleine Pipi machen draußen aber es klappt nicht? Na dann uebe mit ihm. Mein Sohn halte ich im Park/Spielplatz im Gebuesch ab wenn er muss. Sind wir Einkaufen, im Center oder so, dann suchen wir ne Toilette. Hab mir extra so ne kleine Flasche Sagrotan Spray und Tuecher gekauft um die WC's einmal abzuwischen. Wirklich lange haelt meiner eigentlich nicht ein. So ca. alle 45-60 Minuten muss er mal zur Toilette. (Wenn er viel getrunken hat natuerlich oefter)

von xHoneySx am 17.05.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Alleine im Garten Pipi machen hat vor einem Jahr eigentlich schon geklappt . Alleine sein wollte er dabei schon damals. Momentan ist er aber irgendwie dabei gehemmt- Töpfchen stand auch noch als Option für ihn im Garten. Das hat er dann auch nach mehreren "Fehlversuchen" benutzt. Naja, mal abwarten wie lange er noch braucht, bis er das Pipi länger halten kann. Lg

von Winterkind09 am 17.05.2013, 21:32



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Keine Sorge, es braucht einfach seine Zeit und ist bei jedem Kind verschieden. Wir werden diesen Sommer damit beginnen, da kann er nackig rumsausen und es ganz locker und ungezwungen ausprobieren. Töpfchen hat bei uns noch keinen Sinn, weil unser kleiner Schatz (24 mon.) nicht sitzen bleiben würde, wenn ich es ihm sage und deshalb zwinge ich ihn auch nicht dazu. Das soll ganz von selbst kommen. Wenn er dafür bereit ist, wird er sich melden. Das wird schon! Liebe Grüße

von alebk2 am 21.05.2013, 09:06