Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

augenfarbe

Thema: augenfarbe

hallochen , mich würde mal interesiern ob hier eltern sind dessen kinder blaue augen haben obwohl mindestens ein elternteil dunkle augen farbe hat . danke >;)

von inuska am 25.08.2014, 19:59



Antwort auf Beitrag von inuska

Ja meine kleine hat knall blaue Augen, obwohl ich dunkel braun habe und mein Mann grüne Augen...komisch sowie hat sie wahrscheinlich von Opa geerbt

von Julia.Galauner am 25.08.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von inuska

Eine Freundin von mir hat braun-grüne Augen und ist ein eher dunkler Typ und der Vater ihres Mannes ist Afro-Amerikaner. Er sieht auch selbst wie ein nicht ganz dunkler Farbiger aus, inkl brauner Augen. Der Sohn der beiden ist blond und hat blaue Augen. Da sieht man, was für Gene da noch so drin stecken (jeweils durch Großeltern oder Urgroßeltern). An den Gesichtszügen des Kindes, der leichten Afrolocke und der Tatsache, dass er auch als Baby schon schnell eher einen beigefarbenen Teint statt rosig hatte, verraten die Abstammung.

von Susanne.75 am 25.08.2014, 20:45



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Unser Sohn (8) hat extrem blaue Augen, ich habe "normal" blaue Augen und mein Mann braune Augen. Mein Vater und meine Großmutter hatten ebenfalls blaue Augen, alle anderen aus der Familie haben braune Augen.

von niklas2006 am 25.08.2014, 20:49



Antwort auf Beitrag von inuska

hallochen , danke für euere antworten ... bei und ist es auch so komisch , meine tochter hat braune augen obwohl ich und mein ex blaue augen haben und meine beide söhne haben blaue augen obwohl ich zwar blau-grau augen habe , aber mein mann sehr dunkel ist und auch richtig dunkle braune augen hat ... schon interessant was die sich das erben kann :)

von inuska am 25.08.2014, 21:05



Antwort auf Beitrag von inuska

Vor allem kann es halt gerne mal ein paar Generationen überspringen In der Regel gilt, dass braun dominant und blau rezessiv ist.

von niklas2006 am 25.08.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von niklas2006

na ja eben ... ich habe eingentlich kinder mir braunen augen erwartet

von inuska am 25.08.2014, 21:23



Antwort auf Beitrag von inuska

Hm, wenn ich das aus dem Biounterricht richtig im Kopf habe, kann bei zwei blauäugigen Elternteilen kein braunäugiges Kind rauskommen, da blau, wie schon geschrieben, rezessiv ist. Damit liegt bei blauäugigen Menschen die Kombination blau-blau vor. Ist einer der Partner braunäugig (oder auch beide) können die Kinder durchaus blauäugig sein, nämlich wenn bei beiden die Kombination braun-blau vorliegt. Dann gibt jeder seinen blauen Anteil ans Kind ab, und das hat damit blaue Augen. Ist aber eine der beiden Anlagen (Gene) braun (siehe Eltern im Satz vorher), sind die Augen braun (weil braun dominant ist). Aber das ist lange her und vielleicht auch vereinfacht unterrichtet worden. Wenn jemand mehr weiß, her damit.

von blubb12 am 26.08.2014, 08:14



Antwort auf Beitrag von inuska

hallo, ich hab graugrüne augen und mein mann braune augen. unsere tochter hat blaue augen. meine eltern und seine haben aber auch keine blauen augen........ es kann nur von den groß- bzw urgroßeltern kommen. unser sohn hat graugrün-braune augen, wenn man da ganz genau hinschaut. lg

von Schmetterling83 am 25.08.2014, 21:54



Antwort auf Beitrag von inuska

Bei uns gibts in jeder Generation einen mit blauen Augen. Das ist auch ganz einfach zu erklaeren: es kommen ja immer zwei Chromosomen mit den entsprechenden Genen zusammen. Laut Erblehre ist braun dominant gegenueber allem, gruen dominant gegenueber blau und blau rezessiv. Wenn also sogar beide Elternteile braune Augen haben, aber ein blaues und ein braunes Gen jeweils, bekommt statistisch jedes 4. ihrer Kinder mit blauen Augen zur Welt, weil da zwei blaue Gene aufeinander treffen. Wenn nur ein Elternteil dunkle Augen hat (ein dunkles und ein gruenes oder blaues, sagen wir mal ein blaues) und der andere blaue (zwei blaue Gene), sind die Chancen 75%, dass zwei blaue Gene zusammen kommen! Wenn der mit den dunklen Augen ein dunkles und ein gruenes Gen hat, sind es noch immer 50%, also jedes zweite Kind! lg niki

von niccolleen am 25.08.2014, 23:01



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hihi, sowas ähnliches wollte ich auch schon schreiben, hätte mich da aber heute wohl eher irgendwo gedanklich verheddert ;-). Eine Freundin von mir hat grüne Augen, ihr Mann braune, das Kind blaue. Die Schwester des Mannes hat auch blaue Augen. Da haben wohl beide ein Allel blau von ihren Eltern geerbt. Mein Mann und ich haben beide blaue Augen, da kommt nichts überraschendes raus ;-)

von Nachtwölfin am 25.08.2014, 23:14



Antwort auf Beitrag von niccolleen

... aber an der Vererbung der Augenfarbe sind mindestens drei verschiedene Gene beteiligt. Es handelt sich nicht um einen monoallelischen Erbgang, wo man relativ einfach Wahrscheinlichkeiten ausrechnen kann. Außerdem sind im Beispiel die Eltern beide blauäugig und haben ein braunäugiges Kind, was nach Deiner Argumentation (braun dominant) nicht möglich wäre (im "realen" Leben halt schon, weil es sogenannte "Modifier" Gene gibt, die die Expression der "braunen Farbe" regulieren.)

von emilie.d. am 26.08.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Beispiel war so, wie Du es beschrieben hast, ein Elternteil braunäugig.

von emilie.d. am 26.08.2014, 13:24



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Huhu, Ja nicht immer was meine Tochter nur beweist. Wir waren alle beide mit blauen Augen und sie hat dunkel braune Augen.

von inuska am 26.08.2014, 15:14



Antwort auf Beitrag von inuska

Mein Mann und ich haben beide blaue Augen, sechs unserer sieben Kinder ebenfalls (von klarem blau bis blau-grau) und eines grün-braun-grauen Mischmasch. Alles ist möglich ;-) LG Fee

Mitglied inaktiv - 26.08.2014, 22:58



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ah, lustig! Das hab ich gar nicht gewusst! Wir haben das mehr oder weniger nach dem Mendelschen Erbsenbeispiel gelernt. lg niki

von niccolleen am 28.08.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Achso was ich noch erwaehnen wollte: Bei mir hat sich die Augenfarbe erst mit knapp 3 Jahren geaendert! Ich hatte blaue Augen. Meine Tochter hatte auch blaue Augen und mit etwa 1 Jahr sind die gruen geworden. Mein Sohn ist 3 und bei dem sind die blauen Augen noch immer blau. Meine Oma war braun, mein Opa gruen, meine Mutter gruen, ich gruen, mein Bruder blau, mein Freund (Vater der Kinder) blau, meine Tochter gruen , mein Sohn blau. Bei uns hat also die Erbsentheorie immer funktioniert und ich hab sie so, wie wir sie gelernt haben, daher nie in Frage gestellt. Na man lernt nie aus, gottseidank! lg niki

von niccolleen am 28.08.2014, 21:31



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ich werde bestimmt mal eine von diesen schrecklichen Müttern, die nach einer Bioklausur bei der Lehrkraft vorstellig wird und die Note des Kindes verhandelt. Habe ich auch schon gehört, dass Augenfarbe als klassisch dominant-rezessiver Erbgang in der Schule bespochen wird. Genauso wie Zungenrollen. Ist es beides nicht, dominant-rezessive Erbgänge im "mendelschen" Sinne sind sehr selten.

von emilie.d. am 30.08.2014, 12:25



Antwort auf Beitrag von inuska

mein mann hat braun -grüne augen und ich habe grün- blaue augen. mein sohn hat auch richtig hellblaue augen......

von mami2312 am 26.08.2014, 07:25



Antwort auf Beitrag von inuska

Hier! Sohn zwei hat blaue Augen, Papa und ich je braun. In der Familie hat einzig Opa väterlicherseits sonst blaue Augen.

von Woelfin90 am 26.08.2014, 17:54



Antwort auf Beitrag von inuska

Ich braune Augen, war in bei meine Eltern dominant. Mein Vater hat blaue Augen, meine Mutter braune, zwei Kinder, beide braune Augen. Mein Mann hat blaue Augen, drei Kinder ebenfalls, eins hat meine Augenfarbe.

von wir6 am 27.08.2014, 03:09



Antwort auf Beitrag von inuska

Hallo, Ja mein Mann und ich haben beide Mischaugen, ich grün-braun und mein Mann grau-grün (irgendwie sowas) Mein Sohnemann hat strahlend hellblaue Augen *love*

von Akira am 27.08.2014, 10:11