Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ausgehen ohne Kind?????Babysitter & Co.

Thema: Ausgehen ohne Kind?????Babysitter & Co.

Hallo, geht Ihr öfter auch mal ohne Kind aus? Ich kenne einige Eltern, die gehen nie weg (und vermissen es auch nicht). Ich würde schon öfter mal abends weggehen. Leider haben wir keine Großeltern, die aufpassen können. Wir haben uns jetzt um einen Babysitter gekümmert, aber sind mit der Lösung auch nicht glücklich. Erstens möchte sie 10 EUR/h (ist hier bei älteren Babysitter/Studentin üblich) , zweitens hat sie kaum Zeit und drittens hat sie neulich wenige Stunden vorher abgesagt, so dass wir auf Karten für eine Veranstaltung sitzen geblieben sind. Wir haben bereits einiges an Geld für die Eingewöhnung investiert und wollen nicht schon wieder jemanden neuen suchen. ... Welche Erfahrungen hat Ihr gemacht???? Viele Grüße, Rike

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rike, ja, leider ist es uns auch nicht möglich wirklich spontan einmal wegzugehen. Töchterchen ist auch bald 2,5 Jahre. Wenn wir wirklich mal was vorhaben und es einige Zeit vorher wissen, dann fragen wir meistens meine Eltern ob sie nicht Babysitten wollen. Sie wohnen allerdings 400 km weit weg und kommen dann meist übers Wochenende. Sonst lohnt es sich ja auch nicht. Wenn wir abends mal Termine haben, bringen wir Sarah meist erst ins Bett und dann kommt der Bruder meines Freundes und passt auf. Die Eltern von meinem Freund sind, sagen sie selber, zu alt für so ein kleinen Menschen. Die Mutter lebt nicht mehr und der Vater ist schon über 70. Die Oma, die da mit ihm Haus lebt wird bald 96 Jahre. Die kann nun wirklich nicht mehr Babysitten... Wenn alle Stricken reißen und wir keinen von unserern wenigen Babysittern bekommen, dann müssen wir leider auch in den sauren Apfel beißen. Heißt, entweder geht nur einer weg oder keiner. Das passiert aber zum Glück mehr als selten. LG

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn ist 5 u. die Abende an denen wir ohne ihn weggingen kann ich fast an 2 Händen abzählen.... O.k. wir haben die Schwiegis nebenan, ABER: auch hier müssen wir erst klären ob sie selbst was vorhaben bzw. einfach mal einen schönen Abend OHNE KInd haben wollen. Dann hat SM oft Migräne, da muss ich ihr nicht noch das Kind aufbrummen weil ich mal ohne essen gehen will. Dann schläft er nicht bei ihnen (ging mal ne zeitlang, dann wollte er auf einmal nicht mehr) also müssen wir gegen 22 h wieder daheim sein. Genauso ist es wenn wir meine Mutter holen zum hüten o. ihn hinbringen. Alles in allem ist es mir einfach zu umständlich u. daher ergibt es sich oft "zufällig" dass wir mal weggehen. Klar hätte ich schon mal Lust öfter zu gehen, aber mit Kind ist es halt doch anders.... Hoffe es wird besser wenn er noch so 3-4 Jahre älter ist u. auch mal alleine daheim sein kann.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ist 1 Jahr und wir waren noch NIE abends ohne ihn weg weil wir niemand haben der aufpassen würde :-( Und einen fremden Babysitter möchte ich nicht nehmen...

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würd ehrlich gesagt meine kinder keinen babysittern anvertrauen... ich hab das zwar auch mal gemacht (also babysitterkurs und kam danach in eine familie, da war ich 2 jahre) und ich hab mich mit ganzem herzen um die 3 gekümmert... aber dennoch würd ICH meine nicht anvertrauen, weil ich weiss dass es nicht alle gut machen... habt ihr keine onkel und tanten (also von den kleinen) oder paten, oder eine freundin, die mal schauen würde? vielleicht dafür mal ein feines essen kochen :) also ich geh sehr gerne weg, aber bevor ich jmd fremdes gebe bleib ich dann doch lieber zu hause... ich und mein freund gehn sowieso immer abwechslungsweise... na gut, da tut man nicht viel für die beziehung, aber gut tuts trotzdem ;)

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und wir waren auch noch nie ohne ihn weg, nicht einmal tagsüber. Er ist immer und überall dabei. Mit knapp 3 wird er in die Kita gehen, aber abends ohne ihn weggehen, das kann ich mir auch in einem Jahr nicht vorstellen. Ich wäre mit meinen Gedanken auch nur bei ihm und könnte die freie Zeit überhaupt nicht genießen.

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns nicht der Fall, wir gehen regelmäßig aus, haben aber beide Omas und Opas so wie 2 Tanten und 2 Onkels in der Nähe wohnen. ABER: Meine Freundin und ich haben eine private "Spielgruppe" gegründet, wir treffen uns reihum einmal in der Woche bei einer Mutter zu hause zum Kaffeetrinken/Quatschen und Spielen. Wir sind 5 Mütter mit Kindern im gleichen Alter, und 2 von den Müttern hüten regelmäßig abwechselnd das Kind des Anderen. Die Kinder sind fast 2,5 und schlafen dann auch mal bei dem Anderen. Vielleicht hast du ja auch Kontakt zu anderen Müttern mit Kindern im gleichen Alter und ihr könnt euch gegenseitig mal aushelfen?

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

einmal, als meine eltern zu besuch waren( wohnen am anderen ende d) und einmal, einmal umgekehrt, als eine ehemalige nachbarin auf unsere Tochter aufgepasst hat, als wir für 1 std im geburtsvorbereitsungkurs zusammen gewesen sind. das wars. 2k leine Kinder, und seit 2005 eben nur diese 3 male zuasmmen. Wir gehen eben( leider) getrennt weg, besser als garnicht weggehen. Etwas asuzeit / Freiraum Zeit für sich braucht ja jeder abends mal!!!!! schon merkwürdig irgendwie, dass eine Beziehung sowas auch aushält :-)

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir waren auch noch nie mit Babysitter weg, liegt auch an dem, das Kind in der Krippe ist und wir ihm nicht zuviel zumuten wollen (sonst vielleicht schon, wer weiß? Wenn es paßt? Beste Lösung ist: Kontakte mit anderen Eltern und Kindern. Vielleicht kann man Kind bei anderen Eltern schlafen, die es schon kennt, und mit dem Kind befreundet ist? Vielleicht dann im Herbst, Kindergartenalter? Gezielt aufbauen!!! Ansonsten Toi, Toi, Toi mit dem Babysitter. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unser Sohn ist August 2006 geboren und ich war seitdem nicht mit meinem Mann weg! Ich vermisse es schon aber wir haben auch keine Großeltern in der Nähe und ich möchte nicht irgendeine Babysitterin die ich gar nicht kenne holen. Meine Mutter kommt demnächst für eine Woche zu Besuch und da werden wir einen Abend weggehen!! Ich freue mich schon. Früße Fiona

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen das auch sehr, sehr selten. Macht euch nicht son Kopp, soo wichtig ist das Ausgehen ja nun auch nicht mehr, oder seid ihr noch 18?;-))) Ich finde, das wird oft überschätzt. Wir sind schon etwas älter ( 38 + 52) , das große Kind ist gerade 2, das nächste kommt in den nächsten 3 Wochen. Wir sind in unserem Leben echt oft genug weg gegangen und haben weiß Gott genug erlebt. Unsere Kinder sind gerade schon auch unser Lebensinhalt, uns fehlt das weggehen nicht so. Außerdem haben wir auch sehr wenig Geld, Babysitter wäre uns zu teuer. Wir könnten andere Eltern fragen, wenn wir unbedingt wollen. Unser Sohn hat letzte Woche bei anderen Eltern zur "Probe" allein übernachtet, und es ging prima! Das war aber die "Probe" für die Geburt vom 2. Kind... Was wir aber gelegentlich mal machen: alleine weg gehen, oder jeder Mal mit Freunden. Das tut ganz gut. Ab und zu gehen wir mal was essen. Zur Zeit bin ich eh viel zu müde, bin froh, wenn ich vor der Geburt noch viiieeel schlafen kann.

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 00:11