Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Auto!

Thema: Auto!

Hallo! Mich würde mal interessieren was Ihr so habt und was ausreicht! Wir haben einen Passat, der immer mir zur Verfügung steht! Mann radelt zur Arbeit! Nun sind meine KIds fast 3 und 1 / 1/2 Jahre alt, so daß der Kinderwagen nicht mehr mit muß! Nur noch ein Buggy! Paßt so ein Ding super auch in kleinere Autos? Ich habe bei unseren aufgrund des kInderwagen sowieso selten den Kofferraum nutzen können! Einkauf landete meist auf dem Beifahrersitz. Große Touren machen wir auch nur 1 -2 mal im Jahr. Ich hasse es nämlich im Parkhaus immer wieder dazustehen und die hinteren Türen nur einen winzligen Spalt öffnen zu können und dann die Kids irgendwie hereinzubekommen! Mußte oft genug schon Kind im Buggy draußen stehen lassen und erstmal ein Stück rausfahren, weil Tür halten und Kind reinsetzen nicht möglich ist! Ein kleines Auto wäre nicht so breit! Verbraucht weniger Sprit....... Für große Sachen, Schrank Kauf ect.. könnte man den Wagen von meinen Eltern haben! Wie ist eure Meinung? Reicht nicht auch ein Golf, Corsa...... Mein mAnn ist strikt dagegen, aber der muß nicht immer nach Parkplätzen suchen. grrrrrrrr Mfg Fibsi

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben als Zweitauto einen GOLF, für Einkaufen reicht der aus, aber für Ausflüge nehmen wir immer den AUDI Avant, dann möchte ich den Kofferraum nicht missen, da kommen meistens mit Fahrrad, Dreirad, Tasche manchmal auch das Tageskind(1)(hinten hat der Audi 3 Dreipunktgurtr)da würde es im GOLF eng werden. Unsere Kinder sind 3 und 1. LG TADDY

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo! Also wir haben einen BMW als sog. Erstwagen, und einen Clio als Zweitwagen. Mein Freund war früher strikt gegen Kleinwagen (das Auto war halt früher doch ein bissl was zum Angeben... :o)) ), seit wir aber unseren Sohn haben (er ist jetzt 3,5 Jahre alt) ist er begeistert von meinem Clio - man kriegt überall nen Parkplatz, der Kofferraum ist größer als im BMW (der Kinderwagen und auch der Buggy mussten beim BMW immer hinter den FAhrersitz, sagt schon alles, oder?) und auch sonst ist er einfach praktischer. Allerdins nehmen wir auf größeren Fahrten dann doch den BMW, einfach weil er einfach "komfortabler" ist - aber wir müssen uns auch bald nach einem größeren Auto umsehen! Also, ich an Eurer Stelle würde das Auto nicht verkaufen - weil, wie meine Vorschreiberin schon sagte, irgendwann müssen dann Fahrräder, Bobby Cars, Traktoren usw.usw.usw. mit - und da ist dann ein Kombi schon praktischer! Hoffe ich konnte helfen!! Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Nissan Micra, mit dem ich immer mit Leonie die Stadt unsicher mache (jetzt bei dem Wetter mit komplett offenem Faltdach, einfach herrlich!) und mein Mann fährt einen 3er Golf. Uns reichen die beiden Autos, der Golf fällt aber bald auseinander, dann wolen wir uns einen Opel Zafira zulegen. Wir möchten irgendwann noch ein 2tes Kind, für den Alltag reicht zwar die Nissan-Größe und mit dem Golf geht´s in den Urlaub, nur wird´s für 2 Kinder auf Urlaubsfahrt vom Gepäck her wohl etwas knapp. Liebe Grüße, Ivonne P.S. Wenn´s mein Micra nicht mehr macht, kaufe ich mir einen Mini-Cooper, Buggy paßt da auch rein. Liebe Grüße, Ivonne

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Der Agila ist einfach herrlich.Da habe ich mich wenigstens mal durchgesetzt und mein Mann ist jetzt auch begeistert. Geht einfach in die Höhe statt in die Breite. Die Kinder schnallt man an ohne sich bücken zu müssen, sie sehen hinten sehr viel da sie wie in einem Van recht hoch sitzen... Zum Transport Rücksitzbank im Nu umklappen (oder auch nur einen Teil davon), aber hinten ist auch ohne dem Platz genug für zwei Einkaufsklappkisten. Viel Glück bei der richtigen Entscheidung wünscht Anke

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fibsi Das mit dem öffnen der Türen ist immer gleich ob du nun einen "Kleinwagen" oder einen grosses Auto hast. Nur schlimmer kanns noch werden wenn du für die Passagiere nur 2 Türen anstelle von 4 Türen zur Verfügung hast. Wir haben ein "kleines" Auto und mieten uns jeweils einen Van wenn wir mit dem Auto in die Ferien fahren möchten. So kann man auch Sprit sparen und hat nicht immer so ein "riesen" Auto nur zum Einkaufen. Grüsschen Bigi

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hm.. Wir haben auch nen Passat. Und ich will den gar nimma missen, obwohl wir noch keine Kinder haben.. Aber mein Freund hat eine Tochter (6).. Allein als wir in Urlaub gefahren sind, ist der Unterschied zu meinem Citroen ZX (den kann ich mir zur Zeit nur nicht mehr leisten *g*) ganz schön aufgefallen. Nee , nee, auch wenn ich Kleinwagen schnuckelig finde.. um nichts in der Welt möchte ich auf Dauer einen fahren müssen. Ausserdem kommt bei mir die Versicherung für nen "Grossen" deutlich billiger als für nen Kleinwagen.. Da überleg ich nimma! Lg, Wirbelwind

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

unser opel frontera sport wird jetzt endlich abgelöst vom neuen meriva. gugg dir den mal an bei opel!!! super flexibel durch einzeln verschiebare und sogar versenkbare sitze im fond! leider kommt er erst am 10.5. auf den markt ( ich kanns kaum noch erwarten!!!) liebe grüße Dana

Mitglied inaktiv - 19.04.2003, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wir haben zwei autos, einen opel astra caravan(kombi) und einen nissan micra(altes modell). den kombi hat immer mein mann mit zur arbeit, weil er aufgrund eines rückenleidens einen spezialsitz hat, der im kleinen wagen nicht passt. also bin ich immer mit dem micra unterwegs. wir haben zwei kinder (3 und 2 jahre)und im mai kommt das baby. der wagen ist so geräumig, dass ich sogar alle drei kinder hinten auf die rückbank kriege und der jogger mit babyaufsatz in den kofferraum passt. einkäufe sind bei mir auch immer auf dem beifahrersitz und im fußraum. zur zeit habe ich für die kleine nur den buggy im kofferraum und dadurch ist eigentlich der ganze kofferaum noch nutzbar, so ein buggy braucht ja nicht viel platz. lg ute

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, glaubst Du, es ist echt mehr Platz, wenn Du einen kleinwagen parkst??? Nein. Dann brauchst Du eher ein Auto mit Scheibetür, da kann man bequemer einsteigen... ich fahre einen Galaxy, und möchte ihn nciht missen. Man kann alles reinwerfen, und ich komm überall rein, denn soooo breit sind solche Autos nicht, sehen nur wuchtig aus! Mess mal den Passat gegen einen kleineren aus, da ist nicht viel dran... Und meiner ist in steuer und vers. wesentlich günstiger als unser "kleiner" vorher, der eine Liter mehr benzin ist da ein Klacks. Ich würd mir einen "teuren" Kleinwagen nicht mehr kaufen! Silke

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren einen Astra Caravan und würden den um alles in der Welt nicht mehr gegen einen Kleinwagen tauschen wollen. Lukas (fast 3) kann problemlos sein Bobbycar mitnehmen und es ist nicht schlimm, wenn es im Auto bleibt und wir einkaufen fahren. Die Sache mit dem Kleinwagen klingt im ersten Moment gzt, aber denk mal dran, bei Autos, die hinten keine Türen haben, sind die vorderen Türen breiter, also wenn die mal ganz aufgehen durch einen Stoß, brauchen sie noch mehr Platz. Außerdem mußt Du um die Kinder an- und abzuschnallen fast selber ins Auto steigen. Das ging mir bei dem Corsa gewaltig auf die Nerven. LG Anke

Mitglied inaktiv - 17.04.2003, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen die zu engen Parkplätze hilft nur eines... Auto mit Schiebetür. Wir haben jetzt seit 4 Monaten einen mit Schiebetür und den gebe ich auch nicht mehr her.

Mitglied inaktiv - 27.04.2003, 02:02