Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

autokindersitz

Thema: autokindersitz

hallo was könnt ihr für ein autokindersitz ab 9 monate empfehlen danke

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Den Römer Quickfix. ist schon unser zweiter. Der hat oben noch einen zu- sätzlichen Kopfschutz, dass beim schlafen der Kopf nicht umknickt und der Kopf auch so besser geschützt ist. Find es nicht so gut wenn die Sitze oben so breit sind. ist auch super zu montieren und war ganz günstig € 119,-- (NEU) Wir haben uns im Fachgeschäft beraten lassen und haben unsere Kleine auch in verschiedene Sitze gesetzt.

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! wir haben den Maxi-Cosi Priori XP und können ihn vorbehaltlos weiterempfehlen ! lg katja

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch den maxi cosi priori. sind super zufrieden...:-) lg, hannah mit noah

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Römer Quickfix und sind super zufrieden. Kann ich nur empfehlen. lg Sandra

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben noch einen alten Maxi Cosi Priori und überlegen gerade, ob wir einen von "Kiddy" kaufen. Ist ein komplett anderes System als die Gurte, wir aber empfohlen und hat super Test-Ergebnisse!!!

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten bei der großen auch den maxi cosi priori xp. den hat meine kleine jetzt auch gehabt. nun sind wir schon beim "großen" sitz angelangt und haben den römer kid

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Den Römer King TS plus haben wir auch, und können nur Gutes berichten.

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten uns schon fast für den Maxi Cosi Tobi entschieden, als ich mich beraten aheb lassen wegen des Umgangs. Wir haben 2 Autos, unter der Woche ist der Sitz bei mir im Auto, am Wochenende oder abends bei meinem Mann. Ab und zu auch bei der Oma. Also brauchten wir einen Sitz, den man mit wenigen Handgriffen ummontieren kann. Bei Maxi Cosi war das nicht der Fall. Jetzt haben wir den Römer King plus und sind bisher sehr zufrieden. Auch aus o.g. Gründen haben wir uns gegen Isofix entschieden.

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben den kiddy für 9-36kg mit fangkörper vor dem bauch. hat beim test mit "gut"abgeschnitten, als einiziger der mitwachsenden sitze. mein sohn hatte mit dem fangkörper vom 1.tag an nie ein problem und der sitz ist wirklich gut und schön verstellbar, wenn er wächst. ich wollte zum einen nen sitz, der natürlich beim test gut abgeschnitten hatte und zum anderen war mir wichtig, nicht ständig neue sitze zu kaufen...denn die dinger sind ja leider alles andere als billig. wir sind sehr zufrieden damit und ich kann den sitz auch vom preis-/leistungsverhältnis her nur empfehlen. allerdings würde ich vorher in nem fachgeschäft mal probieren, ob dein kind diesen fangkörper vor dem bauch auch akzeptiert. gruß, Ela

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 14:13