Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Autositz mit Fangkörper

Thema: Autositz mit Fangkörper

Hallo, ich suche einen Autositz für Kids ab 3, wo die Kids auch noch was vorne "auf dem Schoß" haben. Ich weiß nicht genau wie es heißt, aber wer sowas kennt soll mit bitte mitteilen wo es das gibt bzw. welche Firmen das herstellen. Vielen Dank Lexy

Mitglied inaktiv - 15.02.2006, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne einen Sitz und zwar den Kiddy Life plus. Der müsste von 9 Monate bis 12 Jahre sein. Kostet ca. 169 €, jedenfalls bei uns. Ich hoffe, dass ich Helfen konnte. LG Jessica

Mitglied inaktiv - 15.02.2006, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Schnelle Antwort. Kann dieser Fangkörper auch noch für größere Kinder verwendet werden oder ist der für die ersten paar "Benutzungsjahre" dieses Sitzes gedacht und der Rest der Zeit bis 12 Jahre ohne Fangkörper?? LG Lexy

Mitglied inaktiv - 15.02.2006, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

mit safebag. den sitze kannste bei 3 punktgurten ohne oder mit fangkörper benutzen. Ich glaube bis 18 kg aber ohne garantie (also fangkörper) Wir haben 2 davon (wegen beckengurt nur mit dem safebag) für den 2 und den 4 jährigen und es ist super. wir haben die über ebay neu gekauft für recht günstiges geld. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 15.02.2006, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Îch gehe mal davon aus, dass der nur für die ersten Jahre sind

Mitglied inaktiv - 15.02.2006, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Recaro Start hat auch einen Fangkörper, der für Kinder bis ca. 3 Jahre benutzt werden muß. Der Sitz selber ist ja ab 9 Monate zugelassen - mit Fangkörper. Wir benutzen den Fangkörper aber auch noch bei unseren 4jährigen wenn wir längere Strecken fahren und er dabei schläft. Dann kippt er nicht so zur Seite, sonder legt den Kopf drauf, fast wie ein kleines Kissen. Steffi

Mitglied inaktiv - 15.02.2006, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

erkundige dich mal im fachgeschäft ich meine mich zu erinnern den fankörper auch einzeln kaufen zukönnen er wird dann auf die beine des kindes gelegt und mit dem gurd mit angeschnallt(beckenteil des gurtes verläuft dann nicht direckt am kind sondern am fankörper ) ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt

Mitglied inaktiv - 16.02.2006, 09:56