Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Baden/Duschen

Thema: Baden/Duschen

hallo :) mich würde mal interessieren wie oft ihr eure kinder badet / duscht ? unsere tochter (20 monate) ist eig immer schon jeden tag baden gegangen- sie liebt es . sie hat allerdings probleme mit ihrer haut . (kindliche ekzeme) und unsere 1. hautärztin (und auch unsere kinderärztin) meinten , dass tägliches baden oder duschen (nur mit wasser) gut sei weil dadurch die bakterien weggespült werden. mir ist das immer schon komisch vorgekommen weil früher sagte man immer es sei schlecht . nun waren wir bei einer hautärztin die sich auf das spezialisiert, und sie sagte uns dass man die kinder im frühling , herbst und winter (also wo die kinder wenig schwitzen ) nur 1-2 mal pro woche baden / duschen soll. damit sich die hautbarriere entwickeln kann) .. das heißt ja dass wir sie jz alle 3 tage nur baden oder duschen dürfen . mir persönlich fällt das total schwer.. ich halte es natürlich trotzdem ein keine frage, aber finde es bisschen grauslich das ist so in mir drin ich weiß nicht warum unsere kleine is nämlich generell eine die leicht schwitzt . jetzt würde mich interessieren ob ihr das auch so handhabt oder ob denen, die sie auch nur so selten waschen das auch schwer fällt? es stimmt schon dass die kinder noch keine ausdünstungen haben und das das erst später kommt , aber schwitzen tun sie ja trotzdem und im intimbereich wird es zwar eh immer beim wickeln gereinigt, aber denke dass beim baden eben unten rum dann alles sauber wird . bin gespannt auf eure meinungen und wie ihr das handhabt lg denise

von Denise55 am 14.04.2018, 21:01



Antwort auf Beitrag von Denise55

Hallo! Wir gehören dann eher zu den Wenig-Badern, meine Kinder wurden jeweils am Anfang als Säugling meist nur einmal in der Woche gebadet, es sei den, es gab einen triftigen (meist braunen) Grund, häufiger zu säubern. Seit sie Kleinkinder sind/Waen, Baden sie zweimal in der Woche, im Sommer nach Sonnencreme/Schwitzen/Chlor- Salzwasser wird täglich geduscht. Mein Sohn macht gerade einen Schwimmkurs zweimal die Woche mit natürlich anschließendem Duschen, dann badet er meist nur einmal die Woche zum Spaß! Beide haben keinerlei Hautprobleme, stinken nicht und schwitzen kaum. LG

von Ellie80 am 14.04.2018, 21:14



Antwort auf Beitrag von Ellie80

oke denke ich mir im sommer hat man glaub ich keine andere möglichkeit .. werde sie im sommer auch täglich wieder duschen müssen wegen sonnencreme etc .. aber im sommer hat sie sowieso keine hauptprobleme auch wenn sie täglich plantscht usw, bei ihr gilt : je weniger kleidung desto weniger flecken . im winter halt leider nicht einfsch , mittlerweile hat sie auch nur mehr 100% baumwolle sachen ..

von Denise55 am 14.04.2018, 21:30



Antwort auf Beitrag von Denise55

In dem Alter habe ich meinen Sohn alle 1 1/2 bis 2 Wochen gebadet. Dazwischen nur mit dem Waschlappen eine Katzenwäsche gemacht (und das auch nicht täglich). Das reicht bei so kleinen Kindern völlig aus (ausser im Sommer wenn sie täglich in Sand mariniert werden - da muss man tatsächlich öfter baden weil der Sand ja oft in jede kleinste ritze kriecht). Die Haut wird nur unnötig gereizt durch zu häufiges Waschen, es ist für die Haut absoluter Stress. Das Ergebniss: Juckreiz, schuppige oder gerötete Haut. Unsere Haut hat nämlich einen Säureschutzfilm der durch zu häufiges Waschen zerstört wird. Bakterien, Viren etc. können dadurch besser in die Haut dringen. Zudem verlieren wir jedesmal Wasser durchs duschen. Das Wasser kondensiert auf unserer Haut und entzieht ihr somit auch das natürlich enthaltene Wasser. Die Haut trocknet jedesmal ein bisschen mehr aus und schwupps - nach einiger Zeit wudnern wir uns warum wir schuppige, juckende oder gerötete Stellen am Körper haben. Bei den einen gehts schneller, bei anderen langsamer. Bei manchen reagiert die Haut extrem mit großen oder stark juckenden Stellen, bei manchen sind es nur kleine Stellen die kaum bemerkt werden (aber dennoch da sind!). Heute ist mein Sohn 7 und geht 2-3 mal die Woche duschen. Für mein empfinden grade so akzeptabel. Mehr als 2 mal finde ich in seinem Alter eigentlich auch nicht mehr optimal, aber er schwitzt leider wie der Papa schon sehr schnell und müffelt dann auch leicht (komischerweise) metallisch. Ich bin da aber auch besonders vorsichtig da ich selber Neurodermitikerin bin und leider nicht zu denen gehöre die nach der Pubertät Beschwerdefrei sind. Daher achte ich auf die richtige Hauthygiene besonders stark.

von mausebär2011 am 14.04.2018, 21:18



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

danke für deine antwort :) du arme das ist voll schlimm sowas also unsere kleine hat es komischer weise nur im frühling herbst und winter . im sommer ist sie schwimmen und plantschen eig täglich und da hat sie gar nichts ! wahrscheinlich weil sie weniger an hat . aber das wasser macht ihrer haut da gar nichts gott sei dank . wir waren mal in der therme im dezember und danach waren alle flecken weg .

von Denise55 am 14.04.2018, 21:27



Antwort auf Beitrag von Denise55

Das liegt auch an der Luftfeuchtigkeit. In der kalten Jahreszeit ist die Luft sehr trocken, da kuehle Luft wenig Feuchtigkeit aufnehmen kann. In der warmen Jahreszeit ist die Luft feucht genug und man hat auch weniger an. Da wird die Haut generell besser. lg niki

von niccolleen am 15.04.2018, 00:10



Antwort auf Beitrag von Denise55

Unsere Tochter ist knapp über zwei und duscht alle ein bis zwei Tage. Sie geht in die Kinderkrippe und dort zum Teil schon auf Toilette. Wenn sie dann noch draußen durch den Dreck kriecht (wir sind sehr viel draußen), dann ist Duschen einfach Pflicht. Ein richtiges Vollbad gibt's hier 2x die Woche. Mit unserem Sohn hielten wir es in dem Alter ähnlich. Jetzt ist er neun und duscht täglich. Beide Kinder haben keine Hauptprobleme.

von Clivi8 am 14.04.2018, 21:36



Antwort auf Beitrag von Denise55

Hallo, ich bade meine Kinder am Wochenende (Sonntag), während der Woche werden sie 1x (Mittwoch) geduscht. Nach Bedarf (Sonnencreme, vollgematscht, Sand in allen Ritzen etc.) an den anderen Tagen. Ich finde, das reicht. LG, Philo

von Philo am 14.04.2018, 21:38



Antwort auf Beitrag von Philo

Ich machs genauso wie Philo. Ich hab zwei kleine Hautallergiker (einer reagiert auf Waschmittel, einer auf viele Sonnencremes) und da ist die Devise: weniger ist mehr. Die zwei sind 3 1/2

von Mimi987 am 14.04.2018, 22:20



Antwort auf Beitrag von Philo

Hier auch genauso... meine sind fast 2 und fast 6 Jahre...

von starlight.S am 15.04.2018, 21:19



Antwort auf Beitrag von Denise55

Meiner badet alle 2-3 Tage, außer er hat stark geschwitzt oder schleppt den halben Sandkasten mit nach Hause. Das genügt total, ich möchte den ganzen Tag an ihm schnuppern und gute Haut hat er auch :)

von Nenilein am 14.04.2018, 22:18



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Hast du mal versucht ihre Kleidung mit Essig versucht zu waschen, wenn es scheinbar an der Kleidung liegt?

von Nenilein am 14.04.2018, 22:20



Antwort auf Beitrag von Denise55

Wir baden in Abhängigkeit von der Jahreszeit. Im Sommer häufiger Duschen um die Sonnencreme und den Mückenschutz abzuwaschen, in den anderen drei Jahreszeiten 1-3 Mal, im Schnitt 2x. Min Großer hat immer wieder Hautprobleme und unsere Ärztin hat uns geraten nicht so oft und nicht so lange zu baden. Je nachdem wie seine Haut ist, baden wir mit Ölzusatz. Unsere beiden sind 1,5 und 3,5. Wenn wir im Sommer wenn wir häufiger baden oder duschen, dann nur fur 5-10 Minuten. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 14.04.2018, 22:23



Antwort auf Beitrag von Denise55

Einmal pro Woche. Die Haut hat erstens einen eigenen Selbstreinigungsmechanismus, zweitens hat sie einen leicht sauren pH-Wert, das Bakterienwachstum hemmt, die sogenannte Saeureschutzbarriere, und drittens hat sie eine Barrierefunktion, die aufgeweicht durchlaessig wird, zumindest fuer einige Substanzen, sie ist dann z.B. nicht mehr wasserdicht, und mit dem Wasser gelangt dann einiges durch dir Haut. Talg (Hautfett) wird sehr ausgewogen produziert, durch zuviel Reinigung kommt das aus dem Gleichgewicht. Jeden Tag nur mit Wasser waschen, ist sicher kein Problem, aber oft Seife oder lange in der Wanne sitzen ist unnoetig, hilft der Hygiene nicht und schaedigt die Barrierefunktion der Haut, siehe Ekzeme. Das mit den Bakterien ist auch so eine Sache. Der Grossteil der Bakterien stoert gar nicht, manche leben sogar in Symbiose mit uns, stellen ein bestimmtes Milieu her und helfen bei der Verteidigung. Ein kleiner Teil sind pathogene, also krankmachende Bakterien. Also nicht so viel Panik vor den Bakterien, wir haben ein Immunsystem. lg niki

von niccolleen am 15.04.2018, 00:07



Antwort auf Beitrag von niccolleen

oder anderen akuten Dreck wasche ich natuerlich schon taeglich ab. lg niki

von niccolleen am 15.04.2018, 00:08



Antwort auf Beitrag von niccolleen

wir haben sie immer nur mit wasser geduscht oder gebadet , und 1-2 mal die woche eben mit shampoo weil wir da die haare gewaschen haben. unsere ärztin sagt aber , dass das baden / duschen selbst nur mit wasser auch nicht gut sei..

von Denise55 am 15.04.2018, 06:52



Antwort auf Beitrag von niccolleen

und ihre ekzeme hängen mit dem baden nicht zusammen , sonst hätte sie es denk ich im sommer auch weil sie da täglich und oft baden ist . sie kriegt flecken auf grund vom schwitzen - sprich sie reagiert auf wärme. aber im sommer eben nicht . das kann ich alles sowieso nicht verhindern sie hat es und es geht spätestens im schulalter weg .

von Denise55 am 15.04.2018, 06:56



Antwort auf Beitrag von Denise55

Hallo Unsere Kinder baden oder duschen 1x pro Woche. Schin immer. Im Sommer fast täglich. Das aber eher wegen der Sonnencreme, nicht wegen dem Schweiß. Kinderschweiß stinkt ja nicht. Und für die Haut ist es ohnehin besser weniger zu duschen und zu baden. Der Windelbereich wird beim Wickeln gereinigt, wie du schon schreibst, und das reicht völlig. Alles, was am Kind tatsächlich schmutzig wird (Schweiß bei Kindern ist kein Schmutz ;-) ) reinigt man ja eh mehrmals am Tag. Hals, Gesicht, Hände, Windelbereich. Mir fällt es schwer MICH nicht täglich zu duschen. Ich halte es leider keinen einzigen Tag aus ohne Dusche. Scheint so eine Art Tick zu sein, denn eigentlich wäre es ja auch für mich besser nicht täglich zu duschen und eine schnelle Wäsche würde reichen, aber irgendwie... Bei Erwachsenen sehe ich das anders als bei Kindern. Kinder miefen nie. Tu deinem Kind den Gefallen und bade es seltener. Das ist wirklich das beste

von mama-nika am 15.04.2018, 06:31



Antwort auf Beitrag von mama-nika

mama-nika warum soll ich es mir drehen wie ich es will ? das ist tatsache und hat uns die hautärztin erklärt dass das viele kinder haben. und man nicht wirklich was tun kann und es von alleine im alter weg geht . und ich bade/dusche sie ja jetzt eh nur mehr 2x die woche - wo hab ich geschrieben dass ich das nicht mache ? habe nur gesagt dass es mir schwer fällt weil ich es von uns in der kindheit nicht gewohnt war und von unserer kleinen auch nicht . ich wollte auch keinen rat zu ihrer haut - denn da bin ich schon gut informiert worden und mache alles was gut für ihre haut ist .. verwende keinen weichspüler , sondern nur natürliches waschmittel oder gar nichts . wenn ich bade hatte ich das ab geburt auch schon nur mit wasser gemacht und erst ein shampoo verwendet wenn sie haare waschen musste . also ich drehe mir nichts wie ich möchte , ich weiß bestens bescheid warum sie das hat und nur vom baden kommt es nicht , weil sie im sommer nichts hat und da grad noch häufiger baden ist . allerdings werde ich mir den rat trotzdem zu herzen nehmen und sie nur mehr alle 3 tage baden (hatte ich in meinem post auch geschrieben dass ich es einhalte ) nur hatte uns unsere kinderärztin , und die hautärztin wo wir letztes jahr waren , gesagt wir sollen sie 1-2 mal täglich baden / waschen und das sei gut . also irgendwoher hatte ich das tägliche baden auch nicht .. hatte auch eig nicht gefragt bezgl der ekzeme sondern wie oft ihr eure kinder badet . denke dass du dir da die frage gedreht hast wie du möchtest :) möchte da aber eig keine diskussion jetzt führen , also bitte nimm das nicht persönlich was ich jetzt geschrieben habe , nur war das bisschen unhöflich gerade von dir .

von Denise55 am 15.04.2018, 22:27



Antwort auf Beitrag von Denise55

Bin zwar nicht Mama-Nika, aber ich hab mich genauso gewundert wie sie. Du fragst nach Erfahrungen. Du hast wirklich regen Erfahrungsaustausch erhalten, aber jedem einzelnen erzaehlst du, dass du eigentlich gar nicht diskutieren willst, machst eh schon laengst alles richtig, und eigentlich ist das alles eh Kismet und du kannst nichts daran aendern. Dass die eine Goettin in Weiss hat was anderes gesagt, als die andere Goettin in Weiss, stellt offenbar das groesste Dilemma dar, da ja beide per Definition den Absolutheitsanspruch bei dir fuer sich verbuchen koennen. Was genau willst du denn hier hoeren? lg niki

von niccolleen am 15.04.2018, 22:40



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hab einen Satz umgestellt und schon klingt er boehmisch...

von niccolleen am 15.04.2018, 22:41



Antwort auf Beitrag von Denise55

Im Normalfall baden beide Kinder (ein jahr und 4 Jahre) einmal in der Woche, maximal 2 mal. Im Sommer täglich. Erstens sind sie dann dreckig vom Garten usw und die sonnencreme möchte ich abends einmal abspülen

von LooRelai am 15.04.2018, 08:08



Antwort auf Beitrag von Denise55

Unser Sohn ist genauso alt und wir 2 mal die Woche gebadet... Als Säugling sogar nur einmal die Woche. Wir haben aber auch keinerlei hautprobleme und warscheinlich würde einmal die Woche baden auch reichen aber er liebt es einfach so sehr! Duschen geht hier gar nicht - das mag er überhaupt nicht. Lg

von Sterntaler-2016 am 15.04.2018, 11:16



Antwort auf Beitrag von Denise55

Unsere sind 2,5 und 4. Gehen Dienstags bzw Mittwochs zum Schwimmen incl. gründlich duschen. Zuhause wird dann am Wochenende gebadet. Im Sommer mit Schweiß/Creme/Sand/Dreck natürlich öfter.

von Linchen83 am 15.04.2018, 11:22



Antwort auf Beitrag von Denise55

Mein Kleiner würde auch am liebsten 2-3 mal am Tag baden momentan. Es wird meist 1-2 mal pro Woche draus. Manchmal auch seltener! Zu häufiges Waschen trocknet die Haut zu sehr aus. Da muss er leider durch

von SabSi83 am 15.04.2018, 13:22



Antwort auf Beitrag von Denise55

Hier ist ein wenig-Bade-Haushalt: mein Sohn ist 5 und badet/duscht oft nur 1 Mal die Woche. Meine Tochter ist 7 und duscht alle 3 Tage. Im Sommer gehen sie meist täglich duschen oder baden aber nicht immer mit Haare waschen. Ganz ehrlich, es wäre mir auch zu "zeitaufwändig" meine Kinder jeden Tag zu baden. Gut die Große macht das selbständig aber das Haare föhnen dauert dann auch echt lange. Das Badeprogramm bei meinem Sohn dauert schon länger. Wenn er einmal in der Wanne sitzt will er da auch nicht nach 5 Minuten wieder raus. Und meist kommen die Kinder kurz vorm Abendessen ins Haus. Der Papa kommt dann erst von der Arbeit und will neben dem Abendessen auch noch ein bisschen Zeit mit den beiden verbringen und irgendwann gehts ins Bett. Dann noch ausführliches baden täglich oder alle zwei Tage dazwischen zu quetschen, das wär mir schon aus organisatorischen Gründen zu viel Im Sommer gehts aufgrund von Sonnencreme, Pool und weil sie vom spielen einfach viel dreckiger sind, nicht anders.

von miemie am 15.04.2018, 14:00



Antwort auf Beitrag von miemie

echt also bei uns war das ein tägliches abend ritual . zuerst essen , dann irgendwann baden mit papa , und dann ins bett :) das war immer die gemeinsame zeit, was papa und die kleine miteinander verbracht haben . macht ihr auch richtig spaß.

von Denise55 am 15.04.2018, 15:00



Antwort auf Beitrag von Denise55

Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht Mittwoch und am Sonntag Baden. Intimbereich waschen wir jeden Tag mit einer speziellen parfümfreien Seife. Und nach Bedarf, sie ist seit einem Monat im Kindergarten und wühlt sich Nachmittags auf dem Spielplatz gerne wie ein Erdmännchen im Sand . Hast du schon mal eine neutrale Seife versucht? Vielleicht mal das Waschmittel wechseln? Benutzt du für ihre Kleidung Weichspüler?

von Connor903 am 15.04.2018, 15:05



Antwort auf Beitrag von Connor903

nein es liegt bei uns eh nicht am baden oder so sie hat das halt einfsch das haben 40% aller kinder hat man uns gesagt . ich habe sie bis jz sowieso immer nur mit wasser gebadet und 1-2 mal die woche haare gewaschen mit einem baby shampoo. weichspüler habe ich noch nie verwendet , und entweder nehme ich ein ENJO waschmittel (nur natürliche inhaltsstoffe) oder nur waschbälle - sprich gar kein waschmittel . also an dem liegt es alles nicht bin schon bestens ausgerüstet

von Denise55 am 15.04.2018, 17:02



Antwort auf Beitrag von Connor903

sie hat das auch schon ab geburt . also sie ist im august geboren und im herbst hat es begonnen . mit dem habe ich mich eh schon abgefunden und da wird baden oder nicht baden oder wenig duschen auch nichts mehr ändern . verwende auch nur mehr 100% baumwolle sachen . und ja .. also tu eh schon alles was man dafür machen kann .

von Denise55 am 15.04.2018, 17:06



Antwort auf Beitrag von Connor903

Kann es sein, dass du es dir gerade drehst, wie du es gerne hättest? Dein AP klingt ganz anders als "sie hat es halt und dagegen kann man nichts machen". Die Ärztin hat dir doch gesagt du sollst sie weniger baden. Warum fällt dir das so schwer? Es ist ein kleines Kind und die stinken nicht.

von mama-nika am 15.04.2018, 18:57



Antwort auf Beitrag von Denise55

Hier ist Kind 6, hat in Herbst und Winter sehr mit Neurodermitis zu tun gehabt. Gebadet wird maximal 1x die Woche, manchmal auch alle 2 Wochen, wenn sie nicht total verdreckt ist. Waschen mit Waschlappen dafür täglich, aber nur wo nötig. Weniger waschen ist bei Kindern mehr.

von Schniesenase am 15.04.2018, 16:26



Antwort auf Beitrag von Schniesenase

ja ich hätte ja nichts gegen duschen aber uns hat man gesagt mit wasser waschen egal wie täglich ist schon nicht gut

von Denise55 am 15.04.2018, 17:04



Antwort auf Beitrag von Denise55

Meine motte ist jetzt 27 Monate und badet auch täglich. Im Sommer weil sie stark schwitzt und den Rest des Jahres weil sie ständig erkältet ist und partu nicht inhalieren will. Durchs Baden löst sich wenigstens einmal am tag so richtig gut der schleim. Ekzem hat sie grad zum zweiten Mal. Kommt aber durch einen Virus als Begleiterscheinung. Kia findet es nicht bedenklich. Hat etwas fettigere Creme verschrieben die super hilft (sanacutan) und soll weiter stillen da auch das gut ist. Nur halt von innen. Wenn wir kein Erkältungsbad nehmen, dann spritzer rosenöl oder mandelöl rein.

von lymue92 am 15.04.2018, 21:09



Antwort auf Beitrag von Denise55

Wir gehen auch jeden Tag in die Wanne. Nur Wasser, keine Zusätze und die Haut ist toll. Wir hatten auch nie ein Problem mit einem wunden Po ect. (Kind 20 Monate jetzt). Bg

Mitglied inaktiv - 16.04.2018, 16:00