Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

barfuss auf dem Spielplatz?

Thema: barfuss auf dem Spielplatz?

Hallo klar ist barfußlaufen am gesündesten - aber wie macht ihr es auf dem Spielplatz? Leider liegen da immer wieder zertrümmerte Glasflaschen rum u. ich hab Angst, dass mein Sohn (31 Monate) da mal reintritt. Aber er sieht halt andere Kinder barfuß laufen u. schwups sind die Sandalen auch aus.... Habt ihr schon mal schlechte Erfahrungen mit barfuß auf dem Spielplatz gemacht??? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 10.07.2006, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, toi toi toi sind meine seitdem sie mal mitbekommen haben, das jemand in eine Scherbe getreten ist, so lieb, ihre Schuhe anzubehalten. Ich persönlich würde sie bei uns nie barfuß in den Sandkasten zu lassen. In der Kita laufen sie jedoch bei schönem Wetter barfuß, finde das reicht dann. LG Cathy

Mitglied inaktiv - 10.07.2006, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich laß meine Tochter auch barfuß laufen. Wenn zertrümmerte Flaschen rumliegen, dann natürlich nicht. Dann würde ich es wegräumen, oder - falls viel und öfter was rumliegt - ich gehe nicht mehr zu diesem Spielplatz. Ist aber noch nicht vorgekommen. Jegliche Verletzungen kannst Du ihr aber - trotz jeder Vorsicht - nicht ersparen. Ich würde trotzdem barfuß laufen lassen.

Mitglied inaktiv - 10.07.2006, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kinder laufen zu Hause, im KiGa und im Schwimmbad barfuß. Auf dem Spielplatz bleiben die Sandalen an. Als ich einmal auf dem Spielplatz war, ist dort ein Junge in eine Scherbe getreten. Das hat dermaßen geblutet und es kam sogar ein Krankenwagen. Da war meine Große erst 1 1/2 Jahre alt (jetzt 9) und seitdem bleiben auf dem Spielplatz die Schuhe an. Bei uns ist das eine Regel und ich habe auch immer darauf bestanden, ansonsten wären wir nach Hause gegangen (ist auch schon mal vorgekommen). Auf Spielplätzen sind, zumindest bei uns, abends immer gerne Jugendliche. Warum die die Flaschen unbedingt kaputt machen müssen weiß ich nicht und ich finde das echt arm. Aber es ist leider so. Spielplatz wechseln würde das Problem nicht lösen, da es solche Cliquen auf jedem Spielplatz gibt. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 10.07.2006, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe Simon auch schon im Sandkasten barfuß laufen lassen. Bei uns im Garten läuft er grundsätzlich ohne Schuhe, genauso wie vorm Haus oder in der Wohnung. Es muss nicht immer Glas sein, natürlich kann er auch mal doof auf n Stein treten oder eine Wespe... Wenn Du aber selbst Euren Spielplatz als bessere Müllhalde siehst, dann lass die Schuhe an. Auch auf unserem Spieli (mit Wiese zum Fußballspielen und Bänken) liegt viel Müll, vor allem Glas oder irgendwelches Blechzeugs. LG Sue

Mitglied inaktiv - 10.07.2006, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ein paar Jahre auf dem land in Baden-Württemberg gelebt. da war barfuss auf dem Spielplatz kein Problem. Nun lebe ich wieder im Ruhrgebiet in der Stadt und würde dort auf keinen Fall mein Kind barfuss laufen lassen (Scherben, Hundekot, etc..)

Mitglied inaktiv - 10.07.2006, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, würde ich nicht machen! Ich selbst laufe nämlich auch nicht barfuß, eben aus Angst, ich könnte mal wo reintreten, was dann verdammt wehtut; also geschweige denn, ein kleines Kind, was ja noch weniger aufpasst. Habe zwar noch nie negative Erfahrungen gemacht in puncto barfußlaufen, aber trotzdem. Gruß.

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 16:16