Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Beginn der Familienkost !

Thema: Beginn der Familienkost !

Hallöchen Muttis, mein Sohn (1 Jahr) hat bisher immer noch Gläschen bekommen. Nun möchte ich aber mit der Familienkost anfangen. Ich habe schon sehr viel hier im Forum gelesen und auch sehr viele hilfreiche Tipps gefunden und vor allen Dingen Rezeptvorschläge die wirklich klasse sind. Werde diese mal ausprobieren. Nun aber meine Frage. Bisher habe ich immer Abends für mich und meinen Mann gekocht. Nun müßte ich mich ja nun zweimal in die Küche stellen und kochen. Da ich aber nicht unbedingt das Kochen als Hobby habe, würde ich gerne mal wissen wie Ihr das macht. Kocht Ihr Abends und Eure Kids bekommen das am anderen Tag oder kocht Ihr Mittags und Ihr ißt es Abends aufgewärmt in der Mikrowelle (natürlich außer Spinat, den würde ich Mittags frisch zubereiten)? Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht ? Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen. LG Heike

Mitglied inaktiv - 04.07.2006, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

hi wir essen nur einmal warm. je nachdem wie mein mann daheim ist. einmal warm und einmal brot, käse, wurst, joghourt usw. auch ein kleinkind braucht nicht 2 mal warm zu essen. schon gar nicht bei dem wetter. lg veralynn

Mitglied inaktiv - 04.07.2006, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mir damals die gleiche Frage gestellt, weil wir auf Grund des Schichtdienstes meines Mannes auch immer nur abends warm gegessen haben. Eine Zeit lang habe ich wirklich 2 mal am Tag gekocht, auch weil meine Tochter zu Anfang viele Allergien hatte. Sie durfte vieles, was wir gern essen, nicht essen. Irgendwann war mir das aber echt zu stressig. Jetzt koche ich nur einmal am Tag und ich esse zusammen mit der Kleinen Mittag. Mein Mann muß sich sein Essen halt abends in die Mikrowelle stellen. Meine Tochter und ich essen dann normal Abendbrot. Als ich noch abends mit ihm warm gegessen habe, wollte sie das natürlich auch. Fand ich aber nicht so gut und habe mich eben umgestellt. Fällt mir aber schwer, weil ich mittags echt noch kein Hunger habe. An Deiner Stelle würde ich nur einmal am Tag für alle kochen. Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 04.07.2006, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also... wenn ihr generell abends warm isst, fände ich es sinnvoll, das Kind (auch mit 1 Jahr schon) an Euren Tagesablauf zu gewöhnen uns auch seine warme Mahlzeit auf den Abend zu verlegen. Bei uns hat das gut geklappt und die gemeinsamen Mahlzeiten mit der ganzen Familie werden genossen.... LG

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich koche mittags warm, da essen mein Sohn u. ich zusammen, mein Mann wärmt sich seine Portion abends im Mikro auf, da essen mein Sohn u. ich dann Brot. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.07.2006, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

warum sollen kinder unbedingt mittags warm essen? ich koche immer abends und die kinder (16 und 34 monate) essen auch abends warm mit uns zusammen, seit sie keine gläschen mehr essen. mein sohn ißt abends eh mehr als mittags. so lange noch milchbrei gegessen wurde gab es den dann mittags und jetzt gibt es halt brot, obst, gemüse, joghurt, manchmal rührei oder pfannkuchen, aber auf jeden fall etwas, das schnell geht. wir essen abends auch öfter erst um 20 uhr oder später, aber das stört die kids nicht. sie schlafen auch gut danach.

Mitglied inaktiv - 04.07.2006, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde schon, dass es besser ist, wenn sie mittags ihre Hauptmahlzeit bekommen, damit sie ja die Energie für den Tag haben. Abends sollte es eher was leichtes sein. Abends um 20 Uhr ist schon zu spät für ein warmes Essen. Ich persönlich hab auch kein Problem, aber es weiß ja jeder, dass es nicht das gesündeste ist. Es muß mittags ja nichts warmes geben, aber ausgewogen sollte es sein. Lieben Grüß Nicole

Mitglied inaktiv - 05.07.2006, 10:51