Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Nachts trocken werden

Thema: Nachts trocken werden

Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage... Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und seit ein paar Tagen möchte er auch nachts keine Windel mehr anziehen. Das haben wir dann auch so gemacht,Wenn er um 7 ins Bett geht,soll er noch einmal auf die Toilette,dann bring ich ihn um ca. 23 Uhr und um 3 Uhr nochmal auf die Toilette...es bleibt dann auch alles trocken.Ihm scheint es auch nichts auszumachen...er fragt nur im Halbschlaf: "Was ist?" und wenn ich dann sage: "wir gehen nur mal schnell Pipi machen",sagt er: "Ok!" Nun habe ich aber von einer Freundin gehört,dass ich das nicht immer so machen soll,also immer um 23 und 3 Uhr mit ihm auf die Toilette gehen. Weil er sich sonst angeblich daran gewöhnen würde.Ich solle doch um 7 wenns ins Bett geht mit ihm gehen und dann nicht mehr oder höchstens noch einmal so um 1 Uhr nachts. Was haltet ihr davon? Danke! Liebe Grüsse Lena

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig. Meiner will auch keine Windel pieselt aber ständig ein. Eigentlich müssen die Kinder lernen alleine aufzuwachen. Das ist der Knackpunkt. Meiner (4,3) wacht nicht auf. Also bekommt er jetzt wieder eine Windel. Liebe Grüße,

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das nachts trocken werden hängt nicht von den Fähigkeiten ab, die Blase zu kontrollieren. Sondern hat ganz viel mit dem ADH (Antidiurethisches Hormon) zu tun, wenn das ausgeschüttet wird, reduziert sich die Urinproduktion, so das man nachts nicht mehr pinkeln muss. Wann bei den Kindern die ADH-Produktion einsetzt ist sehr unterschiedlich und kann von den Eltern nicht beeinflusst werden. Ich hab meinen Großen Nachts auch auf die Toilette gesetzt, solange er das selber wollte. Der brauchte einfach auch diese Sicherheit da es ihm wichtig war nachts keine Windel mehr zu haben. Es hat bei ihm zu keinerlei Störungen geführt - sondern irgendwann musste er nachts einfach nicht mehr. Mein 2. Sohn war übrigens Nachts sauber, bevor er es tagsüber konnte. Bei ihm hat die ADH-Produktion sehr früh eingesetzt, der musste nachts einfach nicht. Während er untertags die Blase noch nicht im Griff hatte. Mach es nach deinem Gefühl und solange es Deinem Sohn und Dir damit gut geht - ist es genau der richtige Weg für Euch. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es nicht so gut, weil ich immer denke, der Schlaf ist durchs Wecken unterbrochen und das kann nicht gesund sein. Hast du es denn schon mal ohne Wecken probiert? Mein Sohn hat mit drei Jahren keine Windel mehr zum Schlafen gewollt und hat seitdem noch nie ins Bett gemacht und ist auch noch nie nachts auf die Toilette. Er ist gerade sieben geworden. Also, Versuch macht kluch LG Tinka

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere Tochter war mit 1 3/4 tagsüber trocken und jetzt ist sie 2,5 und wir versuchen jetzt, sie auch nachts trocken zu kriegen. Letzte Woche war ihre Windel nämlich jeden Morgen total trocken. Sie bekommt nach 19 Uhr nichts mehr zu trinken und geht 20 Uhr ins Bett. Vorher geht sie dann nochmal auf Toilette und ich sage ihr dann nochmal dass sie keine Windel um hat und wenn sie muss, dann soll sie rufen. Es funktioniert bis jetzt schon zwei Nächte, dass sie bis morgens durchhält. Allerdings hat sie momentan Einschlafprobleme. Meistens muss sie dann doch nochmal auf Toilette und kommt nicht vor 21 Uhr zum Schlafen. Ich glaube sie muss sich wirklich sicher sein, dass "alles raus ist" und sie erst schlafen kann, wenn sie nicht mehr auf Toilette muss. Das ist natürlich der Nachteil, denn morgens kommt sie nicht aus dem Bett. Aber vielleicht gehört das dazu und gibt sich irgendwann. Unsere Tagesmutti hat auch mal gesagt, dass man das Kind ca. 2 Stunden nachdem es eingeschlafen ist nochmal hochnehmen soll und dann aber nicht auf die Toilette setzen sondern einfach auf den Topf im Kinderzimmer bei Schummerlicht, damit die Kinder nicht so sehr wach werden, denn eigentlich sind sie im Halbschlaf und kriegen es nicht wirklich mit. Allerdings wird es bei deinem 4 1/2jährigen Sohn sicher schwierig sein, ihn noch auf den Topf zu setzen. Ich habe in der Drogerie Wickelunterlagen gekauft, die von einer Seite wie Windeln sind und alles aufsaugen und auf der unteren Schicht mit Folie o.ä. versehen ist, damit die Matratze nichts abbekommt. Laken und Schlafanzug kann man ja waschen. So brauche ich unsere Tochter nachts nicht wecken. Und wenn es mal schief geht, dann gehts eben schief... kann mal passieren. Gruss Kathrin

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn wird n. Woche 5 u. ist auch noch nicht nachts trocken. Habe gerade letzte Woche den KA gefragt u. der sagte bevor das Kind in die Schule kommt macht er da gar nichts, er behandelt das nur aus sozialen Gründen, also sprich wenn sie ins Landschulheim gehen sollen sie nicht von anderen ausgelacht werden. Vorher soll man einfach Windeln an u. gut ist. Machen wir auch so, wir haben in einer Woche meist 2-3x eine nasse Windel. Ich würde NICHT nachts ihn wecken u. zur Toi bringen. Seine Blase gewöhnt sich dann höchstens dran dass sie sich alle 4 h z. B. entleeren MUSS u. dann wird er immer nachts mehrmals müssen.. Die Tochter meiner Freundin musste mit 6 Jahren dann mal so eine Übung machen tagsüber so lange wie möglich anhalten u. dann erst gehen damit sie 1. die Blase trainiert länger durchzuhalten u. 2. würde die Blase besser entleert werden wenn sie ganz voll ist als wenn ständig wegen ein paar Tropfen gegangen wird... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die lieben Antworten... Eine Unterlage für das Bett hab ich auch... Ich wecke mein Sohn eigentlich nicht wirklich...er wird nur kurz wach wenn ich ihn hochhebe,aber schläft quasi auf`m Pott weiter Letzte Nacht hab ich ihn mal nicht um 3 Uhr geweckt...danach war dann morgens das Bett natürlich nass. Ich probier es einfach weiterhin so wie bisher...und danke Euch ganz lieb für Eure Antworten!!!

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

.... da wecke ich ihn doch nicht extra auf. Hoff das klappt bei uns irgendwie anders da unser Sohn leider einen sehr schlechten schlaf hat und eh schon ganz oft nachts wach wird und wir froh sind wenn er schläft. Wenn ich ihn dann noch auf s klo schleife ist er sicher kpl. wach! Daniela

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich finde es ziehmlcih spät (Alter), wenn Kinder mit 4 oder 5 Jahren noch in die Windel machen! Mein Sohn war mit 1,5J Tag und Nacht trocken!

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

4,5 Jahre ist keinesfalls spät, um nachts trocken zu werden! Wie Du sicherlich auch in anderen Beiträgen hier gelesen hast, hat das nächtliche Trockensein nichts mit "Können" oder "Wollen" zu tun. Es sind schlicht Hormone, die das ganze steuern und die irgendwann zwischen Säuglingsalter und Grundschulzeit gebildet werden! Wenn Dein Sohn tatsächlich mit 1,5 Jahren (was ich ohne entsprechendes Training eher bezweifeln würde) tags wie nachts trocken war, dann war das einfach Glück. Freut mich für Dich! Aber bitte urteile nicht über andere Kinder, die in ihrer Entwicklung völlig im Rahmen liegen! Dankeschön und Grüßle, dieElle

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist nachts trocken deit dem er 21 Monate ist,also extrem zeitig. Ich kenne aber auch andere Kinder,die mit 4-5 noch eine Windel dran haben. Das nachts wecken hilft nin der Tat nicht wirklich weiter,du schadest da nur mehr. Ich habe gelesen,dass das nächtliche trocken werden hormonell gesteuert wird. Wenn ihm also das Hormon noch fehlt,wird es auch nicht mehr wenn er nachts pullern gehet. Hab viel Gduld,es wird von alleine,drück dir die Daumen.

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe niemanden angegriffen, habe auch nicht gesagt, das es unnormal sei - also verurteile mich nicht für mein Empfinden!

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eines der größten Tabus - aber: es gibt einen großen Prozentsatz unter den Erstklässlern, die nachts noch nicht zuverlässig trocken sind. Und es scheint völlig normal zu sein. Immerhin gibt es ja bei den Babywindeln Windeln bis zu einem Gewicht von 30 kg. Ich selbst bin ein sehr offener Mensch und habe schon oft auf dem Schulhof mit Müttern über meine Pflegekinder gesprochen. Da haben mir mehr als fünf Mütter erzählt, dass ihre Kinder nachts auch noch Windeln anhaben. Aber es gilt als Geheimnis. Übrigens lauter Mütter, die ihre Kinder trinken lassen, wann immer sie wollen. Meine Cousine zum Beispiel meint, Kinder haben mit zwei nachts trocken zu sein. Aber wenn ich mir diesen Kampf anschaue, glaube ich gar nicht, dass ihre Kinder wirklich diese Fähigkeit in dem Alter hatten. Ihre Kinder trinken NIEMALS vor dem Schlafengehen. Sie dürfen das nicht einmal. So etwas finde ich echt schlimm, habe es aber auch schon von anderen Leuten mitbekommen, dass es oft so gehandhabt wird.

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 20:31