Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

bin verzweifelt- er kann aus keinem Becher trinken (20 Monate)

Thema: bin verzweifelt- er kann aus keinem Becher trinken (20 Monate)

Hallo, unser Sohn macht mir in einem Punkt Sorgen. Er trinkt noch immer nicht alleine aus einem Becher....wenn ich ihm ganz wenig Wasser reinmache dann nimmt er den Becher setzt ihn an und hebt schnell den Kopf, somit läuft alles über oder er macht zwar den Kopf langsam zurück aber macht seinen Mund ganz weit auf dann läufts auch wieder heraus.....ich hab echt keine Nerven mehr ihn ständig umzuziehen also bekommt er Becher m. Strohhalm o.Sigg-Flasche.....wie habt ihr euren Kindern das gelernt? er wird in 3 Monaten schon 2 Jahre....andere können es schon mit 15 Monaten.....Hilfe Danke LG

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

ja eben, du lässt ihn nicht ausprobieren..dann lernt er es nicht. LEHREN kannst du das in dem sinne eben nicht, du musst das kind schon selbst machen lassen..auch auf die gefahr hin, das es "arbeit" verursacht wenn es dir zu viel ist, ihn immer umzuziehen, dann setz ihn doch nackt in die badewanne und gib ihm ein paar becher., dann kann er ausschütten, trinken, umfüllen etc. lg muddelkuddel

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

...also meine ist 22Monate und trinkt auch nur mit Trinkhalm oder Schnabeltasse. Hab aber deshalb noch nie gedacht, dass sie zu spät dran ist und mir deswegen Gedanken gemacht. Ich find das nicht schlimm.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich find das auch nciht schlimm, auch wenn mein sohn das früher konnte..weil er es wollte und durfte... aber wenn jemand schon sooo verzweifelt ist ich denke eben, dass jedes kind alles dann lernt, wenn es das will...vorausgesetzt es bekommt die möglichkeit es/sich auszuprobieren lg muddelkuddel

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt von ganz alleine. Er muss halt üben, auch wenn er ständig nass wird. War bei uns auch so. Mein Sohn konnte auch erst mit 20 Monaten allein aus dem Becher trinken. Und mit 18,5 Monaten konnte er erst laufen. Bis dahin ist er auf den Knien aufrecht "gelaufen" Ich dachte auch, er lernt es nie. Andere Kinder dürfen kein Maßstab sein. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Lg und viel Geduld Schätzelein

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi hm wo ist denn das Problem? Ich hab mir abgewöhnt zu denken Och das muss das Kind jetzt aber können... Aber unsere Tochter ist ein Frühchen, geboren in der 26. SSW mit 420g. Sie ist erst kurz vor ihrem 2. Geburstag gelaufen, aus dem Becher trinken, kann sie gar nicht. Aber was solls? LG Roxy

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde das jetzt auch nicht tragisch... Sieh es doch etwas relaxter, dann nimmst du auch wieder Druck aus der Sache. Und Muddelkuddels Vorschlag mit der Badewanne fand ich simpel aber grandios ;) Ansonsten: er wird es noch früh genug lernen. Sowie alles andere auch.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab früher halt den becher gehalten und vorsichtig gegeben, so dass sie überhaupt das gefühl für den becher bekommen haben, also was den mund angeht, und dann halt mithalten lassen und dann alleine... aber ich nehm an, dass hast du auch schon so gemacht?? :) meine kleine war darin sehr früh, bzw da ich zwei kleine hatte, hab ich beiden die sachen hingestellt und sie "mussten" selbst... so konnte sie mit 1 jahr aus dem becher trinken... mein sohn aber, der war ja erst noch 19 monate alleine, und wurde gefütter und "getränkt" ;) man hatte ja die zeit dazu... aber auch er hats noch auf die reihe bekommen... mach dir keine gedanken... umso mehr ers alleine macht umso schneller lernt ers... und vielleicht hat er einfach auch so ein schusselgen wie mein kleiner mann... der kann kaum einmal am tisch sitzen ohne etwas auszuleeren.... (und ich werd jetzt nicht sagen, von wem ers hat, bzw wer bis heute noch so schusselig ist )

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Die Große war 17 Monate alt, als der Kleine zur Welt kam. Sie konnte schon sehr früh selbständig essen und aus dem Becher trinken. Beim Kleinen (jetzt 15 Monate alt) neige ich viel eher dazu, den Trinklernbecher anzubieten oder ihn zu füttern, weil ich nicht mehr die Zeit (und Geduld *g*) dazu habe, mich so intensiv ausschließlich mit einem Kind zu beschäftigen... LG Aurore

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für eure Antwort.....ich laß ihn natürlich immer wieder probieren aber es klappt einfach nicht richtig...und ja ich lass mich natürlich von anderen leiten, die die es einfach schon können....wobei unser Kleiner noch immer alles gelernt hat auch wenn immer später....ich werde mich da jetzt nicht mehr reinstreßen und ihn einfach mal immer wieder anbieten..... LG

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, biete den Becher immer wieder an, und lass es ihn ausprobieren. Ich habe meine an Anfang einfach immer wieder umgezogen, bzw war es ihr irgendwann unangenehm, Wasser / Milch im Ausschnitt zu haben, und dann wurde sie vorsichtiger. Wir haben auch in der Badewanne "geuebt", und seit ein paar Wochen trinkt sie ganz prima aus dem Becher (sie ist 18 Monate). Zeit lassen, keinen Stress machen, nicht schimpfen, und immer wieder ausprobieren lassen - das funktioniert bei meiner am besten (und tief durchatmen, wenn mal wieder die Kueche "schwimmt") LG Connie

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht liegts ja auch am geschlecht

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:45