Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bob der baumeister am 01.12.2005, 14:28 Uhr

Bitte helft mir!!

bin mit meinen nerven bald am ende. meine kleine -3 jahre ist sehr,sehr lebhaft und momentan nur mehr trotzig.ich versuche immer ruhig zu bleiben,aber nachdem ich es bereits zum fünften mal was gesagt habe,brülle ich sie an.natürlich hab ich dann ein schlechtes gewissen.ich liebe meine tochter über alles.aber ich kann bald nicht mehr. und dann hab ich auch angst bald keine freundinnen mehr zu haben,wenn sie sich so benimmt,und dauernd mit ihr schreien muß. was soll ich nur machen,das ich ruhiger und ausgeglichener werde.gibt es da was homöophatisches?? bitte helft mir

 
13 Antworten:

Re: Bitte helft mir!!

Antwort von mamafürvier am 01.12.2005, 14:36 Uhr

Meinst du deine oder meine Tochter? Meine wird am 25.12. 3 Jahre und bei ihr ists ebenso. Ich hoffe es ist nur ne Phase, Mittelchen haben wir probiert aber half null, ich versuch ruhig zu bleiben abere s gelingt auch mir nicht immer. Besonders, wenn der kleine Bruder geschubst und geärgert wird.
Manchmal wacht sie schon morgens auf und sie hat miese Laune und manchmal kommt das schlagartig.
Anbrüllen versuch ich zu vermeiden, weils dann noch schlimemr wird aber wer hat sich schon immer unter Kontrolle?
Hab leider keinen Rat aber vielleicht hilfts ja schon zu wissen, daß man nicht allein damit ist oder gar Schuld daran.
Den ganzen Tag bis abends allein mit den 2 Kleinen, bei dem Wetter gehst nicht täglich raus fällts mir nicht immer leicht, die Kids bei Laune zu halten und wenn sie mies drauf sind liegen die Nerven von Mama auch mal blank.
Ich wär schon froh, wenn ich mal ne Omi oder so in der Nähe hätte um mal Abstand zu bekommen aber Fehlanzeige.
Schlafprobleme seit Monaten, Dickkopf, Wut usw. ist alles nicht grad leicht wegzustecken udn dabei ruhig zu bleiben.

Wenn ich vor dem "Ausrasten" bin verlaß ich manchmal den Raum oder laß sie stehen und atme durch. Meist hilft das um nicht loszubrüllen - es wird dadurch nicht besser.

l.G. Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Machen wir einen Club auf? ;-)

Antwort von krueml am 01.12.2005, 15:10 Uhr

Bei mir hier dasselbe Theater mit meinem 2-jährigen "Monster". Meine Tochter schafft es regelmässig mich zur Weissglut zu bringen. JEgliche Versuche, vernünftig mit ihr zu reden, haben null Wirkung. Heute Morgen meinte mein Mann zu mir, ich hätte so einen agressiven Ton. Ja klar, er sitzt oben im Büro und ich muss meine Kinder (habe noch ein Baby von knapp 3 Monate) fertig machen, weil wir einen Termin hatten. Meine Tochter tut dann Alles, damit wir nicht rechtzeitig fertig werden und ärgert zwischendurch auch noch ihren kleinen Bruder. Ja, wer soll denn da noch ruhig bleiben???

Ich hoffe für uns Alle, dass die Phase möglichst bald vorbeigeht....

Viele Grüsse,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bin dabei ;-)

Antwort von mamafürvier am 01.12.2005, 15:17 Uhr

Mich beruhigts schon zu wissen, daß ich nicht die Doofe bin udn nicht allein mit dem Problem dastehe...
aber was tut man dagegen... hab 4 Kinder aber null Ahnung.

Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bin dabei ;-)

Antwort von bob der baumeister am 01.12.2005, 15:29 Uhr

danke für eure aufbauenden worte. ich finde es nur schade ,das man die kinder nicht richtig genießen kann,weil man den ganzen tag nur am schimpfen ist. abens werde ich dann oft richtig wehmütig,wenn ich dann denke,wie schnell sie groß sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte helft mir!!

Antwort von Tamee&Jana am 01.12.2005, 15:33 Uhr

Hola ... was´n bei euch los?

Ich seh da immer völlig drüber hinweg wenn meine Tochter mal wieder am Rad dreht. Bei wird grundsätzlich nicht geschrien und wenn sie meint schrieben zu müssen, überhöre ich das doch einfach.

Wenn sie nicht auf mich hört, höre ich auch nicht auf sie. Das hat sie schnell begriffen.

Mich lässt das alles völlig kalt. Soll sie doch ausflippen ... ich habe starke Nerven und bin die Ruhe in Person.

Mittlerweile ist sie 4 und weiß, das mir ihr gezicke oder gemotze nichts anhaben kann und nicht darauf reagiere. Fazit: Sie macht es nicht mehr!

Wir gehen sehr liebevoll und höflich miteinander um.

LG
Tamee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte helft mir!!

Antwort von Friede am 01.12.2005, 15:44 Uhr

Hallo zusammen,
mir geht es genau so mit meinem kleinem Sohn (2 Jahre)
Ich versuche die Ruhe zu bewahren, was oft nicht klappt.
Ich bin Erzieherin und bin gewöhnt das "fremde" Kinder eigentlich sofort hören. Nur leider ist es beim eigenen anders.
Na ja irgendwann mal wird es hoffentlich besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte helft mir!!

Antwort von barnie am 01.12.2005, 17:32 Uhr

Hallo,

ganz schlau werde ich aus deinem Posting nicht!
Das Kinder ins Trotzalter kommen, ist bekannt. Das manche Kinder mehr trotzen, als andere, kennt man auch!
Schreib doch mal auf, was genau deine Tochter so anstellt, daß du nach mehrmaligem Sagen schreist?

Mein Sohn (seit Anf. Sept. 3 Jahre) ist auch ein sehr lebhaftes Kerlche und immer in Aktion! Er ist teilweise auch sehr trotzig, nein, ich sag mal eher dickköpfig! Wenn was nicht nach seinem Willen geht, kann er sehr hartnäckig sein und wird jammert dann ix mal, weint und gibt mir Contra (z.b. ich sag nein, wenn er was nicht darf und Sohnemann sagt mit fester, lauter Stimme "doch").

Anfangs bin ich auch nach einem halben Tag "an die Decke"! Und bin meinem Sohn gegenüber etwas lauter geworden!
Doch mit der Zeit hab ich mir gedacht; warum soll ich mich aufregen? Warum mich darüber ärgern? Je mehr man auf etwas eingeht und oder einer Sache Aufmerksamkeit schenkt, um so mehr macht es dem Kind spaß, weiterzumachen, mit, dem, was es macht!
Ich weis, es ist schwer, den ganzen Tag ruhig zu bleiben, wenn das Kind den lieben langen Tag immer wieder "was anstellt". Wenn über den tag verteilt immer wieder was ist, wo man das Kind ermahnen muß.
Aber ich habe gelernt, ruhig zu bleiben. Nicht loszuschimpfen, sondern dem Kind immer und immer wieder ruhig zu erklären, daß dies oder jenes nicht ok ist, daß man dies oder jenes nicht darf, daß man dies oder jenes so macht und nicht so, etc.!
Nicht immer fällt es mir leicht, ruhig zu bleiben. So manches mal könnte ich meinen Sohn zum Mond schießen, weil er mal wieder was gemacht hat, wo ich ihm schon unzählige male erklärt habe, daß er das nicht darf! Aber was bringt es mir, wenn ich mich darüber aufrege, meinen Sohn deswegen womöglich anschreie und mein Sohn dann weitermacht, weil er es drauf anlegt, daß ich, die Mama, sich aufregt (testen, wie weit er gehen kann, bis Mama sauer/böse wird). Und am Ende des Tages ist man dann fix und fertig, weil man sich den ganzen tag wegen dem Kind aufregt!
Mein Sohn ist inzw. viel umgänglicher geworden und macht auch manche Dinge nicht mehr, was er vor noch nicht all zu langer Zeit gemacht hat, worüber ich mich anfänglich immer drüber geärgert habe.
Und auch so, hört mein Sohn mit manchen Dingen von elbst auf, wenn er merkt, so nach dem Motto: "ach, Mama ärgert sich ja gar nicht. Dann kann ich es ja auch bleiben lassen."

Versuchs mal, auch wenn es schwer fällt, ruhig zu bleiben und deiner Kleinen immer alles zu erklären, warum man diese nicht darf, warum man jenes nicht macht, etc.!
Wirst sehen, mit der Zeit wird der Trotz weniger.

barnie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@krueml / Der 2. Teil ist für Chrissie *gg*

Antwort von prinzesschen am 01.12.2005, 21:01 Uhr

Hi,

ich habe eben Deine Antwort zum Laufrad gelesen, besser spät als nie *gg*

Ja, Leonie hat das Laufrad mit ca 93 cm bekommen, und zwar zum 4. Geburtstag *gg* Im März wird sie 6 und sie liebt das Laufrad noch immer, sie heizt damit herum wie auf einem BMX-Rad ;) Zum Geburtstag gibt´s aber dann ein Fahrrad.

Was das trotzen angeht, da kann ich Bücher schreiben. Ich werde da jetzt nicht so ausführlich, weil ich hier schon so viel darüber geschrieben habe.

Leonie Trotzphase dauert vom 1. Geburtstag (3 Tage danach, ich erinnere mich genau :-o) bis weit nach dem 4. Geburtstag. Und ich hatte bis zum 3. Geburtstag mind 15 Wutanfälle am TAG. Ich braucht noch nicht mal "nein" sagen, ich kam nur bis zum "n" da ging das Geschrei schon los. Ich konnte noch nicht mal was erklären. Ich war oft mehr als fertig! Der Arzt riet mir mehrmals zum Psychologen zu gehen, aber ich dachte, damit stemple ich mein Kind ab.

Zusammenfassend kann ich sagen, wir haben es hinter uns. Leonie und ich sind uns nicht immer einig, sie zickt immer noch ab und zu, aber es sind Welten zwischen ihrem Verhalten früher und jetzt. Sie ist eigentlich ganz lieb geworden. Geschafft habe ich es mir Humor. Sonst wäre ich verzweifelt. Ich habe immer versucht, ihre positiven Seiten zu sehen, was manchmal sehr schwer war für mich, ich habe sie abgelenkt, indem ich die Situation manchmal komisch machte, so daß wir beiden lachen konnten. Vielleicht liegt es daran, das Leonie jetzt ein überaus witziges Kind ist, bei dem man ständig was zu lachen hat. Sie ist auch sehr lieb geworden, je älter sie wurde, desto mehr klappte es mit Kompromissen und desto besser griffen aus Erziehungsmaßnahmen. Bis zum 3. Geburtstag war sie gegen jegliche Erziehung resistent, Konsequenzen waren ihr sowas von wurscht!

Ich habe aber auch viel über mich gelernt in dieser Phase, nämlich daß wir viele Sachen zu wichtig nehmen als Erwachsene, daß man sich immer wieder klar machen muß, daß man oft zuviel von den Kindern verlangt. Oft meint man, dies und jenes müßte doch klappen, das müssen die doch kapieren, aber so ist es oft nicht.

Ich lehne mich jetzt zurück und warte auf die Pubertät. Schlimmer kann es nicht mehr kommen, ich bin gegen alles gerüstet *gg*

Ein kleiner Tip noch: Bevor Du die Nerven verlierst in einer Situation, hole tief Luft und zähle "21...22....23" das wird Dir schon helfen einen halbwegs klaren Kopf zu bekommen und die Situation entspannter zu sehen. Diesen Rat kann ich nur jedem ans Herz legen!

So, jetzt ist es doch länger geworden.

Viel Spaß mit Euren Kleinen ;)

Ivonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte helft mir!!

Antwort von krueml am 02.12.2005, 8:13 Uhr

Ich glaube, es gibt hier unterschiedliche Arten von Trotzkindern. Ginge es nur um die von Tamee und Barnie beschriebenen Probleme, wäre ich auch noch die Ruhe in Person. :-)

Meine Tochter allerdings treibt es auf die Spitze. Sie macht Sachen, von denen sie genau weiss, dass sie die nicht machen darf (und für die sie auch schon des öfteren Ärger bekommen hat) - hauptsächlich Dinge, die für sie gefährlich sind, z.B. sich mit Messern bedienen, hinten über die Couch klettern (sie ist schon mal kopfüber abgestürzt), ihren Bruder zudecken (meist über den Kopf!), ihren Bruder hochheben oder füttern (er wird erst 3 Monate alt), an die Oberschränke in der Küche rangehen, auf die Strasse rennen etc. etc. Das sind so ein paar Beispiele, die mir gerade spontan einfallen... Es gibt natürlich noch viel mehr Dinge.

Es ist übrigens NICHT so, dass Alles für sie einfach erreichbar ist, im Gegenteil. Sie ist nur sehr erfindungsreich und motorisch früher entwickelt als die meisten Kinder (leider gilt das nicht für den Verstand) und sehr gross (95 cm mit 2 Jahren). Mit 1 Jahr ist sie schon mittels Esstischstuhl auf die Arbeitsplatte in der Küche geklettert um sich aus dem Oberschrank ihre Flasche und Milchpulver zu holen (lag dann Alles auf dem Boden). Seitdem hat sie jeden Tag dazugelernt *ggg* Und leider hat sie überhaupt keine Angst. Ach und Absperrgitter werden natürlich ganz einfach mit Hilfe von Hilfsmitteln überbrückt.

Vor ca. 1 Monat hatten wir Besuch. Ich machte der Frau einen Milchkaffee (Tasse Milch in der Mikro erhitzen und dann Kaffe aus der Jura rauslassen). Meine Tochter macht oft "Kaffee" für mich mit ihrer Spielküche. Als sie fragte, ob ich noch Kaffee will, sagte ich ja. Ich dachte, sie geht dahin, aber sie lief in die Küche. Kurze Zeit später bin ich hinterher und da war schon die Tasse in der Mikro zum Warmmachen! Sie weiss natürlich, dass Mikro und Kaffemaschine tabu sind, aber wen interessiert's...

Mit Baby bin ich leider nicht immer sofort zur Stelle und oft entdecke ich ihre Taten zu spät oder sie rennt mir weg und ich komme nicht so schnell hinterher (ich kann ja den Junior nicht einfach fallen lassen). Deshalb muss ich sie mit Worten stoppen und wenn sie dann einfach nicht hören will, dann werde ich irgendwann laut. Ausserdem muss sie einfach kapieren, dass Mama superböse wird, wenn sie z.B. auf die Strasse rennt. Da gibt es kein Diskutieren mehr...

Logisch, dass sie auch in ihrer Kita Gruppe den Ton angibt (obwohl einer der Jüngeren)...

Gruss,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@prinzesschen

Antwort von krueml am 02.12.2005, 8:25 Uhr

Hi Yvonne,

Du liest aber weit zurück *ggg*

Sehr tröstlich, dass es noch andere "willensstarke" Kinder gibt. Bei meiner ist es ziemlich ähnlich. Dann zähle ich jetzt am besten mal die Tage bis zum 4. Geburtstag.... *seufz*

Wahrscheinlich ist das die "Rache" meiner Eltern (ich war genauso wie meiner Tochter). Dafür verstehe ich sie jetzt besser, die Armen... :-) Dann bleibt mir nur die Hoffnung, dass der Kleine etwas einfacher zu handeln wird.

Zum Glück geht meine Tochter (und ab MÄrz auch mein Sohn) 3x pro Woche halbtags in die Kita. Da kann sie sich richtig auspowern und ist dann mittags ausgeglichener.

Viele Grüsse,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Machen wir einen Club auf? ;-) Will auch in den Club !!!

Antwort von faya am 02.12.2005, 11:38 Uhr

Habe eben den PC angemacht um eine fast identische Frage zu stellen. Die Große ist 28 Monate alt und ihr derzeit scheinbar einziges Wort lautet Nein.

Egal was es ist, egal was ich sage, NEIN und Abwehr. Sie hat einen Dickschädel gegen den wir einfach nicht ankommen. Und ich bin völlig ratlos, was ich noch tun könnte.

Schläge lehne ich ab, Zimmerarrest ( ganz kurzfristig - so ala Supernanni ) interessiert sie nicht die Bohne und wenn ich mal schreie bringt auch grad gar nichts.

Schön, wenn man dann von anderen erzählt bekommt, wie perfekt scheinbar andere Kleinkinder gehorchen....

Umso mehr tröstet es mich, daß es schienbar noch mehr so kleine Rebellen gibt.

Also, bin auch dabei im Club der kleinen Monster....*g*

ABER: HAT DENN MAL WIRKLICH EINER EINEN GUTEN RATSCHLAG ?????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@faya

Antwort von krueml am 02.12.2005, 13:24 Uhr

Na dann, herzlich willkommen! :-)

Und leider nein, sonst würde ich hier nicht schreiben... ;-)

Ich glaube, bei Kindern, wie wir sie haben, gibt es einfach nicht den ultimativen Rat. Wir müssen versuchen möglichst konsequent zu bleiben (sogar mein Partner hat mittlerweile begriffen, dass er mit seiner "lieber-Papa-Tour" nur verliert *Ggg*). Bei meiner Tochter hilft sehr oft, wenn ich ihr Konsequenzen androhe: kein Spielplatz, kein Besuch bei Freunden, nicht Weggehen, nicht in die Kita dürfen, im Auto warten müssen, etc. Bisher habe ich noch nichts durchsetzen müssen, weil ihr diese Sachen wichtig sind und sie sich dann notgedrungen fügt.

Die "kurz-aufs-Zimmer-Müssen" Methode wende ich auch an, aber die wirkt kaum. Sie ist dann zwar ein paar Minuten beschämt, aber hat es gleich wieder vergessen.

Was auch noch hilft, ist, dass sie 3x pro Woche halbtags in die Kita geht. Dort wird sie gefordert und tobt sie sich aus und ist dann zu Hause erträglicher.

Ein Hoffnungsschimmer: Gemäss Kinderärztin und Physiotherapeutin sind diese "schwierigen" Kinder in der Regel sehr intelligent und wollen gefordert werden. Soll später ein Vorteil sein. Ich weiss nicht, ob dem wirklich so ist, aber ein schöner Gedanke...

Liebe Grüsse,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bitte helft mir!!

Antwort von IngeA am 02.12.2005, 22:41 Uhr

Hallo,

da kann ich dir die Hand reichen, das war bei uns genauso und zwar echt extrem. Und ich bin auch oft genug ausgerastet.
Schließlich hab ich nur noch einmal gesagt was sie machen soll. Wenn sie nicht reagiert hat hab ich sie geschnappt und sie zu ihrer "Arbeit" (Schuhe anziehen ...) gebracht, bzw. sie von ihren "Untaten" wirklich abgehalten. Sie hat dann zwar auch getobt und geschrien, aber das war mir dann wurscht ihr Problem und nicht meins.
Es gibt Kinder die brauchen weniger Konsequenz andere brauchen halt mehr. Meine Tochter braucht viel mehr und ich bin eigentlich eher ein Mensch der mal "alle fünfe grade sein läßt". Das geht bei ihr leider nicht, jede noch so kleine Ausnahme bringt ein tagelanges Riesentheater. Beispiel: als es kalt wurde sollte sie ihre Winterschuhe in den Kindergarten anziehen. Sie hat gebockt, ich hab drauf bestanden. Sie hat noch im Kindergarten deswegen rumgemosert. Ein paar Tage drauf durfte sie am Nachmittag beim einkaufen ihre Turnschuhe anziehen, da ist sie ja nicht wie im Kindergarten 1 1/2 Stunden draußen. Danach hatte ich eine gute Woche!!! jeden Tag bei jedem Anziehen ein Riesentheater, weil sie die Turnschuhe anziehen wollte. Tut mir leid für sie, aber da hab ich keinen Bock mehr drauf.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.