Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von weekend am 10.10.2022, 10:22 Uhr

Blasenentleerung nicht vollständig - muss ich mir Sorgen machen?

Kennt das jemand und kann etwas dazu sagen?

Unsere Tochter (4,5 Jahre) entleert manchmal (ca. 1x pro Tag oder 1x alle zwei Tage) ihre Blase nicht vollständig, sie sitzt auf Toilette, meint, sie sei fertig, aber kurze Zeit später (noch beim Abputzen oder wenige Minuten danach) kommt noch etwas Urin, meist nicht viel, normalerweise so, dass zwar die Unterhose einen vielleicht 5 cm großen Fleck hat, die Hose selbst bleibt meist trocken.

Das Trockenwerden war bei ihr sehr problemlos, wir haben keinerlei Stress gemacht, mit reichlich 2,5 Jahren hat sie die Windel ausgezogen und gesagt, dass sie sie jetzt nicht mehr braucht, danach war sie innerhalb von zwei Wochen trocken, "Unfälle" gab es danach nur sehr selten. Nachts war sie ca. 4 Monate später im wesentlichen trocken, hatte auf eigenen Wunsch noch ca. ein Dreiviertel Jahr eine Windel dran, dann mal ja, mal nein, und es gab nachts lediglich einen Unfall (nach einer großen Portion Wassermelone nach dem Abendessen).

Seit ein paar Wochen/wenigen Monaten hat sie aber eben das Problem, dass sie die Blase nicht immer vollständig entleert. Dabei ist es egal, ob daheim oder unterwegs, ob sie lange auf Toilette sitzt oder nicht, mit oder ohne Klositz, ich habe noch keine "Regel" gefunden, es ist in allen Situationen, aber eben bei weitem nicht immer. Dafür leider sehr regelmäßig. Wir machen da kein Ding draus, frische Unterhose und fertig. Aber ich frage mich langsam, ob etwas organisches dahinterstecken könnte.

Kann mich jemand beruhigen, dass das eine ganz normale Phase ist, die auch wieder weggeht?

 
1 Antwort:

Re: Blasenentleerung nicht vollständig - muss ich mir Sorgen machen?

Antwort von BabyBoy20 am 10.10.2022, 12:57 Uhr

Zum eigentlichen Thema kann ich leider nicht viel sagen. Was du beschreibst, erinnert mich aber an die Erzählungen von einigen Frauen aus dem Rückbildungskurs. Die Hebamme meinte, dass käme davon, wenn der Schließmuskel um die Harnröhre noch nicht wieder schnell genug, intuitiv schließt. Kann es sein, dass Kinder das auch erst lernen müssen? Ihr Tipp war, sich das Loslassen und Wiederanspannen bewusst zu visualisieren. Also wenn man sich setzt, die Hände aus der Faust öffnen (langsam) und bevor man aufsteht, aus der offenen Hand wieder feste Fäuste zu machen. Das hat wohl einigen geholfen. Vielleicht ist es einen Versuch wert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.