Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von KamSchl am 07.04.2008, 20:47 Uhr

Brauch bitte bitte ganz viel Hilfe

Hallo erst einmal,
ich stelle mich kurz vor. Bin 28, lebe mit meinem Lebensgefährten und unseren drei Kindern (8,3 1/2, 1 1/2) in einer Wohnung.
Langsam bin ich voll am durchdrehen. Es gibt zwei Kinderzimmer. Die Große, die ja in die Schule geht, hat ein Zimmer allein. Die beiden Kleinen müssen sich leider Gottes ein Zimmer teilen. Da geht das Problem schon los.
Unser Sohn, dreieinhalb, will nicht in seinem Bett schlafen. Das Problem haben wir schon ewig. Vor ca. 2 Monaten haben wir ihn bei seiner großen Schwester schlafen lassen, zumal wenn er geweint hat ist die Kleine ständig wach geworden und hat sie geweint, ist er wach geworden. Alles lief wunderbar, bis wir uns dachten, sag mal, sind wir blöde oder was? Die Große muss in die Schule, er gehört in sein Bett. Gedacht getan. Haben wir ihm ein Winnie Puh Licht gekauft, findet er ganz toll. Tja und jetzt sind wir damit beschäftigt, den ganzen Abend mind über eine Stunde hinter zu laufen und ihn zu beruhigen, damit die Kleine nicht wach wird. Wir machen definitiv was falsch, aber was??? Wir halten auch durch, bleiben dabei, aber haben auch Angst, die Kleine wird wach, also rennen wir hinter sobald er bissl knautscht.
Das war Problem Nr.1
Das zweite Problem was wir haben, ist eigentlich kein Problem, eher machen uns unsere Freunde und Bekannte dieses Problem. Unsere Jüngste, anderthalb, kommt immernoch in der Nacht und möchte ihre Flasche. Sie kommt nicht einmal, zweimal. Nein mind dreimal. Sie bekommt zum Abendessen eine Scheibe Brot mit Wurst, dann eventuell noch einen Fruchtzwerg und dann gehts ins Bett. Aber nein, die Flasche fehlt ja noch. Sie schreit dann wie am Spieß. Ist ja eigentlich nicht das Problem. Also um sechs Abendbrot, dann gehts weiter um neun die nächste Flasche, reicht natürlich nicht, also gegen elf zwölf noch eine. Und mit viel Pech gegen zweie, dreie kommt dann die Letzte. Wir schaffen um acht die beiden anderen ins Bett, haben bei unserem Sohn dann gegen neun Erfolg und dann kommt aber die Kleine. Früh heißt es um sechs aufstehen, da die Große zur Schule muss. Die beiden Kleinen stehen aber auch auf, sind knautschig, weil müde. Ist ein Kreislauf, der nicht enden will. Wir lieben unsere Kinder über alles, nur würden wir gern Tipps haben, wie wir uns und vor allem den Kindern das Leben leichter machen können. Die Ärztin sagt, sie brauch die Flasche nicht mehr, aber wenn sie schreit? Sie trinkt auch fast immer alles leer. Es sind ca. 230ml in der Flasche.
Jetzt Problem Nr3: Unsere KiÄrztin sagt zwar, es ist noch kein Problem, aber für uns schon. Unser Sohn ist erst mit drei Jahren in die Kita gekommen, weil wegen KitaGesetz in Brandenburg, wir keine Arbeit, etc. Er ist sauber am Tag und in der Nacht. Nur mit dem Groß haben wir bisher kein Erfolg gehabt. Haben gehofft, die Kita kann helfen, dass er dort lernt, das große Geschäft auf der Toilette zu verrichten. Aber es geht nicht. Ich muss dazu sagen, er litt knapp ein Jahr unter Verstopfung, konnte nur mit Hilfe von Lactose normalen Stuhlgang haben. Jetzt ist es wieder normal, aber eben nur in die Windel. Wenn er in der Kita muss, hält er durch bis zu Hause. Da bekommt er seine Windel, und alles ist bestens. Bekommt er sie nicht, unterdrückt er es. Tagelang. Und das führt wieder zu Verstopfung. Also geben wir ihm die Windel freiwillig. Er hat vor Schmerzen damals geschrien, wir konnten ihm nicht helfen, bin so froh, dass das vorbei ist. Viele werden denken, warum gebt ihr ihm die Windel. Eben deshalb. Aber ich kann locken wie ich will, er sitzt auf Toilette, sagte mir kurz vorher er muss mal, er möchte ne Windel haben. Er drückt nicht, sagt er muss nicht mehr und das wars. Er weigert sich einfach. Manchmal glaub ich wir haben alles falsch gemacht, was nur geht...

Bitte bitte helft uns, würden uns über viele Antworten und Tipps freuen. Bitte keine Vorwürfe, machen wir uns schon selbst. Danke
Claudia und Stefan mit
Viviane, Jamie Leon und Amira Justine

 
10 Antworten:

Das ja ein Durcheinander......

Antwort von Eels07 am 07.04.2008, 21:29 Uhr

......so scheint es für micht zumindest erstmal...
Ich hab gar nicht verstanden was wer wo schläft.
Die Windel würde ich ihm geben, dem Kleinen. Ich finde es nicht schlimm und wenn er sein größes Geschäft auf der Toilette verrichten will wird er sich schon melden!
Der Kleinen die Nachts die Flasche will würde ich nach dem Abendbrot eine warme Milch geben, meintwegen auch in der Flasche und dann Zähne putzen und dann Konsequent Nachts nicht mehr. So hat sie ihre Milch gehabt, falls Hunger und wenn sie die ersten Nächte schreit würde ich nur Wasser geben. Das ist zwar erstmal hart und auch laut, aber ihr könnt es ihr ja nicht alles Recht machten nur damit keiner aufwacht. Aber nach dem Abendbrot hat unsere lange noch ihr "Lecker Milch" eingefordert. Irgendwann dann im Becher am Tisch, war halt unser Ritual, und ich finde auch das sie es noch brauchen ;-)
Also die Große braucht wirklich ihren Schlaf, Schule ist anstrengend und da kann sie den Kleinen wirklich nicht im Bett gebrauchen.
Ich habe nur ein Kind, was auch schon mal bei uns schläft. Aber mit 2 en die dann rüberwollen stelle ich es mir schwierig vor.
Ich würde schauen das sie Mittags nicht schlafen und abends todmüde sind. Und wenn sie schlecht einschlafen können würde ich mich mit Nachlicht zu ihnen legen, vielleicht auf ne Isomatte im Raum und sie erst mal versuchen zu beruhigen. Ihnen was vorlesen und wenn sie einschlafen oder eingeschlafen sind rausschleichen.
Habt ihr einen festen Ablauf wie es abends läuft? oder herrscht das Chaos?
Macht euche einen Plan, wer bringt die Große ins Bett, wer die Kleinen? Und wenn ihr einmal einen aufgestellt habt, haltet euch dran......Vielleicht konnte ich ja helfen, aber es gibt bestimmt Mütter mit mehr Kindern die dazu mehr sagen können.
Kopf hoch, nach jedem Regen kommt Sonne ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ja ein Durcheinander......

Antwort von KamSchl am 07.04.2008, 21:53 Uhr

Hallo,
danke schon mal für deine Antwort.
Also,wir haben eigentlich einen festen Ablauf. Um sechs bekommt die Kleine Stulle, dann Milch.
Um dreiviertel Acht machen sich die anderen beiden fertig, nochwas trinken, Zähne putzen, Toilette, Bett. Ist immer der gleiche Ablauf.
Wir haben den Fehler gemacht, ihn bei der Großen liegen zu lassen, jetzt ist es für ihn schwer in sein Bett zu gehen. Eine Zeitlang bevor er bei seiner Schwester geschlafen hat, haben wir immer bei ihm gehockt und wie er sagt auf ihn aufgepasst. Sobald wir das Zimmer dann verlassen wollten, sei es nach fünf Minuten oder nach zwanzig, fing er an zu schreien. Das war mit ein Grund, dass er zu seiner Schwester gegangen ist. Man hat wirklich nur noch dort im Zimmer gesessen, leise auf ihn eingeredet und gehofft, dass er einschläft.
Mit der Kleinen und der Milch, wir werden es mal probieren. Sie trinkt ja nun auch schon aus der normalen Tasse. Ich werd ihr morgen mal ihre Milch darin geben und dann nur noch Wasser.
Ich danke dir schon mal.
LG
Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ja ein Durcheinander......

Antwort von nagchampa am 07.04.2008, 22:02 Uhr

Wieso schläft der Kleine nicht bei euch? Und wo um alles in der Welt ist das Problem mit der Flasche? Wenn die Ärztin da ein Problem draus macht---- mein Gott, lebt die mit eurem Kind zusammen oder ihr. Meine Tochter ist 19Monate und wird des Nachts auch noch paar mal gestillt. Was soll der Terz um die Flasche. Die kann sich dein Kind ja auch schon selbe nehmen. Macht sie fetig und stellt sie ans ode ins Bett. Wenn Ewachsene nachts Hunge haben gehen sie auch an den Kühlschank.

Zu Windel. Kinde untescheiden seh stak zwischen Pullen und Käcken. Gib ihm seine Windel.

Mensch, macht euch das Leben doch nicht schwee als es ist.


Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauch bitte bitte ganz viel Hilfe

Antwort von BiggiMael am 08.04.2008, 0:23 Uhr

Hi, ich habe nur 2 Anmerkungen:
1. Lasst Euch nicht von aussen unter Druck setzen.
2. Überlegt Euch selbst, welche Lösung am besten für Euch alle ist.
Am besten alles aufschreiben.

Z.B was sind Eure Bedenken wegen der Windel? Wegen den nächtlichen Fläschchen? Schläft die Grosse wirklich schlecht mit dem mittleren im Bett, oder sind das nur so allgemeine Befürchtungen, dass sie schlecht schläft (ich schlafe mit meinem Kleinen im Bett prima, und du sagst alles war wunderbar, bis ihr euch plötzlich Gedanken gemacht habt)? Warum muss der mittlere im eigenen Bett schlafen? Ist er müde genug zum Ins Bett gehen?

Ein bisschen Struktur bringen in Eure eigenen Gedanken.

Und: Ich habe nur ein Kind, bin berufstätig und habe absoluten Respekt vor Leuten mit 3 Kindern, mit oder ohne Job (fast noch mehr vor denen ohne)

Ciao Biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauch bitte bitte ganz viel Hilfe

Antwort von sylv am 08.04.2008, 6:38 Uhr

zu erstmal zu der windel:
ist überhaupt kein thema, du glaubst nicht wieviel kinder es gibt die für ihr großes geschäft noch eine windel verlangen. wir hatten auch so ein kind u. ich dachte super wieder wir... aber es hat nichts genutzt u. die große hat es genauso gemacht wie dein kind, aus dem kiga zuhause gegessen windel verlangt und gut war. haben uns dann zusammen gesetzt u. einen termin ausgesucht wo sie keine windel mehr brauchte. sie durfte sich den termin selber aussuchen u. hat sich für ihren 4. geburtstag entschieden. wir haben oft drüber geredet damit sie es nicht vergisst. der 4. geb. kam u. zuerst wollte sie nicht, habe dann gesagt ob sie es toll fände wenn ich mein versprechen gegenüber ihr nicht einlösen würde. sie hat kurz drüber nachgedacht ist auf toilette u. hat ihr großes geschäft gemacht. von dem tag an war es kein problem mehr. es gab natürlich was extra zu dem geb-geschenk. ich denke einfach sie wollte auchmal was in ihrem leben selber bestimmen u. nicht vorgeschrieben bekommen.

zu dem thema flasche.
ich habe auch lang gebraucht mir nicht von anderen reinreden zu lassen oder mich verrückt machen zu lassen. irgendwann kommt der zeitpunkt wo es vorbei ist. entweder ihr lasst es wie es ist oder ihr müsst konsequent sein u. in kauf nehmen das es drei anstrengende nächte werden u. dann alles vorbei ist. die entscheidung kann euch keiner abnehmen, das müsst ihr ganz für euch entscheiden.

zum thema schlafen:
für mich wäre auch die lösung schlecht hin, wenn junior wach wird u. sucht nähe, dann holt ihn zu euch ins bett. unsere zwei kinder rufen auch ganz oft nachts. bei der großen können wir uns dazu legen, sie hat ein 1,40 m bett - verbringe ganz oft dort eine nacht u. der kleine kommt auch ganz oft rüber und schläft zwischen uns. wir haben damit kein problem. so würde auch die kleine nicht wachen werden u. die große wäre ausgeschafen für die schule.

kopf hoch ihr bekommt das schon hin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für die vielen Ratschläge

Antwort von KamSchl am 08.04.2008, 7:26 Uhr

Hallo,

bedanke mich herzlich bei euch allen. Hat mir sehr geholfen, finde meine Probleme jetzt schon nicht mehr so schlimm.
Vielen vielen Dank.
LG
Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

halb so wild

Antwort von suki am 08.04.2008, 8:50 Uhr

ich sehe nicht wikrlich ein problem.

gebt der kleinen nachts die flasche. vielleicht dünnt ihr die milch langsam aus und verringert die menge?
Mein sohn (17monate) will plötzlich auch wieder alle 2-3nächte eine flasche. nimmt aber auch mal wasser. ich denke er wacht wegen der zähne öfter mal wieder auf.

wenn euer sohn eine windel für große geschäft will, dann würde ich sie ihm geben. gerade wo er so lange mit verstopfungen zu tun hatte.

kann er nicht bei euch schlafen? vielleicht auf einer matratze an eurem bett und ihr tragt ihn nachts in sein bett?


lg

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauch bitte bitte ganz viel Hilfe

Antwort von mamamexico am 09.04.2008, 3:51 Uhr

Hallo, erstmal, erwarte nicht, dass alles bei euch perfekt laeuft, die Kinder sind im Alter, wo sich schnell alles anedern kann.. Meine drei haben fast genau die geliechen altersunterschiede wie Deine (nur alle ein Jahr aelter).... Vielleicht hilft es, dass kein Mittagsschlaf gemacht wird (ausser vielleicht beim Kleinsten?), dass alle wirklich muede sind am Abend? Meine drei essen gemeinam gegen 7.15 Abendessen, dass finde ich auch wichtig. Dann gehen die beiden Kleinen ins Bad, zur Nacht fertigmachen, in ihr gemeinsames Zimmer, und Geschichte vorlesen, vor acht Uhr schlafen sie beide. Manchmal liest auch die Grosse schwester vor. Dann habe ich noch eine halbe Stunde mit der Grossen, die dann gegen 8.15 in ihr eigenes Zimmer verschwindet. Als der Kleinste 1.5 JAhre alt war, schlief er auch bei uns im Elternschlafzimmer, in seinem Bett neben meinem Bett, so kommte ich ihn zu mir holen, wenn es noetig war, ich habe ihn bis 21 gestillt. So war es fuer alle am einfachsten..
Dir/Euch Geduld und Fantasie , damit Ihr einen Tages/Abendablauf findet, der Eueren Beduerfnissen entspricht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch was vergessen

Antwort von mamamexico am 09.04.2008, 3:53 Uhr

Vielleicht willst Du noch im "3-und-mehr" Forum posten? Da kommen bestimmt auch noch einige gute Ideen.. lieben Gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauch bitte bitte ganz viel Hilfe

Antwort von Mamiclaudia am 09.04.2008, 16:12 Uhr

Hallo erstmal,
Milch: Also bei 1 1/2 Jahren waere ich mir nicht so sicher, dass sie die Flasche nicht mehr braucht. Ich denke, die kleinen koennen gar nicht zuviel Milch bekommen. Gebt ihr denn tagsueber Milch? Wenn nicht, koennt Ihr's denn tagsueber nicht ausdehnen? Und wenn sie immer leer trinkt, koennt Ihr denn bei der ersten Flasche nicht nachfuellen? Unserer bekam seit eh und je immer Nachschlag angeboten wenn Flasche, Tasse oder Teller leer. Allerdings ist unserer auch superschlank, da bin ich froh wenn er reinhaut!
Wegen Schlafen: Ich finde das nicht aussergewoehnlich und ausser dem Vorschlag, ihn tagsueber munterzuhalten, so dass er abends "fertig" ist, faellt mir auch nichts weiter ein.
Wegen Windel naja, aber man kann ja da auch nicht viel mit Druck erreichen. Die sind eben soweit, wenn sie soweit sind. Und Jungs haengen ja angeblich sowieso etwas hinterher.
Wir erwarten unseren 2. Sohn und ich will ja nicht hochnaesig klingen, aber ich denke mal in Eurem Fall wuerde ich sagen: So ist's eben mit Kindern. Wenn alles wie bei der Armee laufen wuerde, waer's ja schon komisch. Und ich finde, dass in den komischen Sendungen im TV "supernanny" oder wie sie alle heissen, wird immer vorgegaukelt dass es anders geht. Aber leider gucken die Fernsehleute auch mehr auf sture analoge Methodik, als auf Hintergruende und Charaktere und mir kommt fast immer das grosse Kotzen (manchmal wegen den Eltern und manchmal wegen der Nanny, die auch immer die Heldin spielen muss)...
Ich find Eure Geschichte nicht so problematisch und 3 Kinder sind nun mal kein Zuckerschlecken...was die anderen sagen ware mir so wurscht! -S'ist Euer Leben, eure Kinder und nur auf Zwang was aendern weil andere meinen, da wirste ja nie fertig!
LG Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.