Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

brei in der flasche???

Thema: brei in der flasche???

hallo hat einer von euch schon mal brei in der flasche gefüttert? wie habt ihr das gemacht? habt ihr den brei mit wasser dünner gemacht oder wie? und dann mit breisauger oder tasse?

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso möchtest du Brei in der Flasche geben? Ich würde es an deiner Stelle nicht machen, unsere Tochter hatte damals sehr starke Bauchschmerzen danach gehabt, weil es einfach zu viel war. Brei sollte man wirklich nicht durch die Flasche geben. Wir haben dann am Abend ihr den Brei schon etwas früher angeboten, wo sie noch nicht so müde war, hat ein bisschen gegessen und vorm zu Bett gehen gab es eine Flasche mit 2er-Milch + 1 Eßl. Reisflocken und ab dem 12 Monat 200 ml Vollmilch + 1 Eßl. Reisflocken. Ich gebe die Milch durch einen variablen Sauger/Schlitz von Avent. LG

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter heult viel beim essen oder isst nur ganz ganz wenig.Meist gebe ich ihr dann ne Flasche 2er Milch. Aber sie trinkt ja mehr Milch als Brei und das sie nun 8 mon. ist denke ich das sie mehr Brei essen sollte. Hab schon alles probiert und jeden Tag is was anderes. Dazu kommt das wir überhaupt keinen Rhytmus haben jeden Tag is was anderes. Und schlafen tut se auch schlecht. Sie wird auch Nachts noch wach und hat hunger. Das is alles so nervig!

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Egal wie gut oder schlecht ein Kind isst oder nicht... in die Flasche gehört IMMER NUR Milch bzw. Wasser/Tee o.ä.! NIEMALS Brei in die Flasche geben. Das lässt sich auch ganz einfach erklären... Der Verdauungsprozess fängt schon im Mund mit dem einspeicheln an. Trinkt man den Brei nun, fällt der Einspeichelungsprozess weg und der Brei wird nicht richtig verdaut. Ausserdem setzt das Sättigungsgefühl immer erst zeitversetzt ein, so dass das Kind viel mehr Brei zu sich nehmen würde, als es braucht, weil es zu spät merkt, dass es eigentlich schon längst satt ist. Das führt nicht selten zu Bauchweh und später zu Esstörungen, weil das Kind nie gelernt hat, wann es satt ist... es hat immer zuviel gegessen! Mit 8 Monaten muss ein Kind nicht unbedingt Brei essen. Es gibt Kinder die essen mit 5 Monaten schon mit Genuss ihren Brei, andere fangen erst mit 12 Monaten an. Manche mögen auch gar kein Brei und steigen direkt in die Familienkost ein! Gib ihr doch mal ein Stück gedünstete Karotte oder ein Stück Birne, Gurke, Apfel, Banane o.ä. Vllt. mag sie das lieber. Ausserdem würd ich das Essen nicht zum Thema machen! Ich würd ganz normal altersgerechte Dinge füttern und wenn dein Kind nicht mehr mag, ist das ok. Der Sohn meiner Freundin war auch immer ein schlechter Esser... bis meine Freundin darauf gekommen ist, dass er übers Essen mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen will. Seit sie gar kein Drama ums Essen mehr macht, ist alles ok... der Junge isst meistens gut, wenn er mal nicht gut isst, sagt sie nix dazu, er isst dann halt bei der nächsten Mahlzeit mehr! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann anjos nur beipflichten, sie hat das ja schon toll zusammengefasst. Was das nächtliche Trinken angeht: Solang sie noch Milch bekommt, wird das wohl erst so bleiben. Man sagt zwar, mit 6 Monaten brauchen die das dann nicht mehr nachts, aber da ist auch jedes Kind verschieden. Trotz dass wir mit 6 Monaten bereits gut mit der Beikost starten konnten, hat mein Sohn die Flaschen nachts bis zum 17. Monat bekommen. Dann hab ich die abgesetzt und es war überraschend okay :) Wesentlich besser schläft er dadurch aber nicht .... ;) Mal so, mal so. Wir haben als Beikost übrigens mit gedünsteter Birne und apfel angefangen (was er beides seit langen nicht mehr isst...). LG Katty

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch einen schlechten Esser. Aber Brei in der Flasche war bei uns nie ein Thema. Wäre ich gar nicht drauf gekommen. Unser Kinderarzt meinte, die Kinder holen sich schon was sie brauchen. Der eine isst eben mehr, der andere weniger. Solange ein Kind normal wächst braucht man sich keine Gedanken machen (ob er in der Norm liegt siehst du ja anhand der Wachstumstabelle im Untersuchungsheft). Und er meinte auch, je mehr sich die Eltern streßen, desto schlimmer wird es. Gruß Daniela

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich den anderen nur anschließen. Der Brei gehört nicht in die Flasche! Unser erster Sohn war immer ein prima Esser, hat mit 6 Monaten quasi nach Lehrplan mit der Beikost angefangen. Er ißt heute noch fast alles. Dann kam Nr.2 und ich habe auch mit 6 Monaten beikost versucht und war der Meinung, was beim ersten klappt, klappt auch beim zweiten. Pustekuchen!!! Er wollte erst mit etwa 9 Monaten Beikost haben, als er ALLEIN vernünftig im Hochstuhl sitzen konnte. Vorher war nichts zu machen. Und dann auch erstmal nur Milchbrei aus Reisflocken und seiner Flaschenmilch. Kein Obst etc. untergemischt, dann hat er es nicht mehr angerührt. Mit Gemüse und Co fing er erst nach seinem ersten Geb an. Er ist auch heute noch ein sehr wählerischer Esser. An obst nur Bananen oder Gläschen (da aber witzigerweise alles) und an Gemüse nur Spinat, Rot- und Sauerkraut oder -ich selber finde es eher widerlich- Pastinake pur aus dem Glas, aber KALT!. Also nichts mit Möhre, Brokkoli und Co. Er mag auch überhaupt keinen Reis und auch wenig Fleisch. Und wenn es nach ihm ginge, dürfte es den ganzen Tag Brot oder Brötchen sein. Wir lassen ihn. Ab und an gibt es halt mal ein Obst oder Pastinaken Gläschen und wenn er das gekochte nicht mag, bekommt er sein Brot und gut. Er wird sich schon das holen, was er braucht. Er ist ansonsten topfit, vom Asthma mal abgesehen (das hat der große aber auch). LG

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meinem Sohn Brei aus der Flasche gefüttert.Aber glaube erst ab 10 Monaten oder so. Habe einen Breisauger genommen. Das waren diese Trinkmahlzeiten von Alete oder Bebivita.

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 13:22