Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Brauche dringend Entscheidungshilf / Meinungen..Krippenkind aggressiv in Krippe

Thema: Brauche dringend Entscheidungshilf / Meinungen..Krippenkind aggressiv in Krippe

Hallo ihr Lieben, ich schreibe euch mit schwerem Herzen. Es geht um meinen Sohn (27Monate) der seid Juni diesen Jahres die Kinderkrippe besucht in der ich auch dooferweise Arbeite. Am Anfang lief alles toll. Er hatte eine super nette Bezugserzieherin die er auch sehr mochte. Diese mußte jedoch noch in der Eingewöhnungszeit wegen einer Schwangerschaft die Krippe verlassen. Danach find alles mit meinem Sohn an. Er wurde laut Erzieherinnen aggressiv und würde ohne Grund die Kinder schubsen und hauen. Als Strafe kommt er dann in einen Babystuhl an den Tisch und muß dort sitzen bzw was spielen. Er bekommt auch gesagt dass er böse sei. Zuhause sagt er die letzte Zeit sogar "...böse" Mir blutet das Herz..... Er schafft es auch nicht dort zu schlafen,obwohl er totmüde ist. Zuhause schläft er sehr viel. Wir sind diese Woche schon zum 2. Elterngespräch geladen. Diesmal sogar mit den beiden Leitungen. Was würdet ihr tun? Würdet ihr ihn dort rausnehmen? Was bedeute das am Ende für mich und meine Arbeit dort?? Ich bin so ratlos :-( Danke euch schonmal für eure Meinungen!

von Setti am 28.09.2013, 17:37



Antwort auf Beitrag von Setti

Es ist ja schon schlimm genug zufällig zu erfahren, wie mies das Kind behandelt wird aber hey... du bist wenige Meter weg und hast nicht gleich eingegriffen? Keiner zwingt mein Kind auf einen Strafstuhl und nennt es böse, denn dann werde ich böse. Wenn da solche Methoden an der Tagesordnung sind würde ich eine andere Einrichtung suchen. Das ist deine Sache und hat mit deinem Job nichts zu tun.

von mf4 am 28.09.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von mf4

@mf4 das war ja unteranderm die Frage,ob es miese Behandlung ist. Ich heiße diese Methode nicht für gut. Und ja ich bin in der Nähe und bekomm alles ja nur am Rande bzw bei Tür und Angeln Gesprächen mit. Es ist schlimm zu hören,dass der kleine soooo aggressiv wäre. Ich leide und bin froh über Bestätigung. Meine Meinung ist auch,dass es so nicht richtig ist. Was sagt ihr dazu wenn ich ihn mit in meine Gruppe nehmen würde? :-/ Ich hab Angst,dass die Abmeldung auf mich als Kollegin zurückfällt.....habe eh viel in dieser Einrichtung zu Kämpfen.

von Setti am 28.09.2013, 19:18



Antwort auf Beitrag von Setti

Also, es geht schon mal gar nicht, einem Kind zu sagen, es sei böse! Da würde ich auch eingreifen. Zu der Frage, ob Du ihn in Deine Gruppe nehmen sollst: ich würde das zumindest in Betracht ziehen. Ich selbst bin im Juli in die Gruppe meiner Tochter gewechselt aus personaltechnischen Gründen, sie ist allerdings mittlerweile im Vorschuljahr. In unserem Kindergarten bin ich so nun die dritte Erzieherin, die mit dem eigenen Kind in einer Gruppe ist, die anderen beiden hatten ihre Kinder von Anfang an (ab 2) bei sich. Diese Konstellation ist nicht immer unproblematisch und manchmal eine Gradwanderung, aber durchaus machbar. Vielleicht kannst Du das im Elterngespräch als Lösungsmöglichkeit vorschlagen und mal schauen, wie die Reaktion so ausfällt. Wenn Du allerdings sowieso schon zu kämpfen hast - bist Du sicher, dass da nichts auf dem Rücken Deines Kindes ausgetragen wird? Sicher, das wäre total unproffessionell, und ich will Dir auch nichts einreden, aber kritisch betrachten würde ich das schon.

Mitglied inaktiv - 28.09.2013, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne eine Erzieherin, in deren Kindergarten das eigene Kind NICHT mitgebracht werden darf. Auch nicht in einer anderen Gruppe. Vielleicht ist dieser Ansatz ja gar nicht so schlecht. Wenn du deinen Sohn dort rausnimmst und in einer anderen Kita unterbringst, würde ich das damit begründen, dass es auf Dauer nicht gut für dein Kind (und evtl. auch die Loslösung) ist, wenn es mit dir zusammen in der Kita ist. Vielleicht liegt da ja sogar der Grund für die Aggressionen. Die Mama ist so nah, darf aber nicht Mama sein, sondern ist ja in dem Moment Arbeitnehmerin und muss sich um die Belange der Kita bzw. der Gruppe kümmern. Ich glaube, wenn er in deiner Gruppe wäre, wär es für ihn noch schlimmer. Vor allem wenn er älter wird. Andere Kinder können da auch gemein sein. Wenn du so oder ähnlich argumentierst, solltest du wohl auch keine Nachteile für deine Arbeit haben. Ich denke, es würde dein Arbeitsverhältnis eher entspannen, wenn dein Sohn nicht dort untergebracht wäre. LG

von Oktaevlein am 28.09.2013, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

@bubbles Ja die Befürchtung hatte ich auch schon,dass sie es an meinen Kleinen auslassen könnten. Wie würdest du mit solch einem Verhalten als Erzieherin umgehen? Findet ihr es sinnvoll ihn diese Woche zuhause zu lassen? Bzw das Gespräch erstmal abzuwarten bevor er wieder geht? Das hatte ich nämlich vor.

von Setti am 28.09.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Danke für diese andere Sichtweise! Habe auch teilweise schon gedacht,dass es evtl wirklich besser gewesen wäre er wäre in einer anderen Einrichtung. Er wäre nur noch bis Juni 2014 bei mir. Ganz toll fänd ich das natürlich auch nicht...

von Setti am 28.09.2013, 20:07



Antwort auf Beitrag von Setti

Ich denke auch, dass es keine gute Idee war das Kind in "deine" Einrichtung zu geben. Wenn Mama da "unbeliebt" ist dann kann es schon sein, dass das Kind dann auch anders behandelt wird... unprofessionell aber genau so passiert es ja. Kind raus in eine andere Einrichtung wäre mein Plan.

von mf4 am 29.09.2013, 09:01



Antwort auf Beitrag von Setti

Kannst du den das Kind mal eben zu hause lassen? Was ist mit deinem Job? Urlaub? Wenn das so einfach geht nimm es raus und warte das Gespräch ab. Ich würde aber schon mal Ausschau nach einer anderen Einrichtung halten. Wenn es eine Antipathie ist die eigentlich der Mutter gilt wir die mit einem Gespräch nicht einfach weg gehen.

von mf4 am 29.09.2013, 09:03



Antwort auf Beitrag von Setti

Wenn Dein Gefühl Dir sagt, Du solltest ihn zu Hause lassen, ist da vermutlich auch was dran. Ich habe lange überlegt, bevor ich zu meiner Tochter in die Einrichtung gegangen bin (meine Kinder waren beide vor mir da, mein Sohn zu dem Zeitpunkt schon in der Schule), aber bei uns stimmte einfach alles - ich hatte immer schon ein gutes und enges Verhältnis zu den Erzieherinnen, insbesondere zu der Leitung, welche selbst ihr Kind dort hatte. Es ist eine kleine Einrichtung (40 Kinder, 2 Gruppen) und eine Elterninitiative, wodurch ich ohnehin schon vorher dort mitgearbeitet habe, auch in der Kinderbetreuung. Das Mutter-Kind-Verhältnis sehe ich als relativ unkompliziert bei dieser Konstellation, ABER die Kollegen müssen das unterstützen! Sonst kann das echt ein Spießrutenlauf werden. Nach Deiner Schilderung hätte ich da Bedenken, deshalb erstmal vorsichtig vorfühlen. Gegebenenfalls vielleicht doch eher in eine andere Einrichtung wechseln mit einer pädagogisch sinnvollen, den Kollegen gegenüber neutralen Begründung.

Mitglied inaktiv - 29.09.2013, 09:17



Antwort auf Beitrag von Setti

Mal was ganz anderes, aber wenn der Job und das Team nicht zu dir passen oder es einfach nicht DIE Anstellung für dich ist würde ich in Bezug auf die große Suche auf dem Erzieherinnenmarkt momentan in keinem Betrieb bleiben der mir kaum bis gar nicht zusagt bzw. wo ich mich ständig ärgern muss. Ich bin selbst Erzieherin und weiß, dass der Job so wie er ist schon stressig genug ist- da brauch man nicht auch gezicke im Team... Das schlaucht auf Dauer. Also, erstmal n Platz für dein Kind suchen und wenn Möglichkeiten bestehen evtl. auch n Jobwechsel in Angriff nehmen. Arbeit soll schließlich auch Spaß machen. :-)

Mitglied inaktiv - 29.09.2013, 10:24



Antwort auf Beitrag von Setti

Naja, hier geht's um zwei Sachen: um das Verhalten Deines Sohnes, und um Deine eigene Stellung innerhalb der Einrichtung. Was Deinen Sohn angeht, ist ihm der Trubel in der Gruppe vielleicht altersgemäßig einfach noch zuviel, so dass er mit Abwehr und Aggression reagiert. Da wäre es vielleicht gut, ihn noch ein Jahr aus der Kita heraus zu lassen. Vielleicht wäre eine Tagesmutter oder Verwandte besser, falls es diese Möglichkeit gibt. Was Deine eigene Stellung in der Einrichtung angeht, kann es natürlich das Betriebsklima dämpfen, wenn Dein Sohn Probleme macht. Das ist nicht schön, aber menschlich nachvollziehbar. Und Du sitzt dann in der Zwickmühle: einerseits Mutter, andererseits Mitarbeiterin. Auch hier könnte es zur Entspannung der Situation besser sein, wenn Dein Sohn zu Hause oder woanders betreut werden könnte. Das eigene Kind mit in der Einrichtung zu haben, ist immer ein bissel heikel. Es funktioniert eher mit einem "braven" Kind, das sich gut einfügt. Finde eine andere Lösung, wenn es geht, gell! LG

von Bonnie am 29.09.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich habe Mo und Di frei . Mi wird mein Mann abdecken und Fr die Oma. Ich werd ihn also definitiv zuhause lassen und mal sehn was am Mi rauskommt. Hätte evtl. noch die Möglichkeit ihn in eine andere Gruppe bei uns zu geben anstatt zu mir. Würde sicher nur mit den anderen Kolleginnen miese Stimmung geben. Das will ich am Mi auch mal vorschlagen. Wenn gar nix anderes geht muß ich halt sehen ihn in eine andere Einrichtung zu geben. In diese Gruppe mag ich ihn am liebsten auf keinen Fall mehr geben!! Wenn es euch interessiert geb ich mal bescheid was am Mi rauskam. Ich danke euch sehr für eure Meinungen, die mich bestärkt haben dass ich erstmal keine falsche Sichtweise habe und auch nichts falsch gemacht habe in meiner Erziehung. Danke!!

von Setti am 29.09.2013, 13:28



Antwort auf Beitrag von Setti

Vorübergehend, bis er dann in den Kindergarten kann? Bei einer Tagesmutter ist die Gruppe ja vieeel kleiner, er hat eine Bezugsperson und "nur" 2-3 Kinder um sich. Vielleicht ist ihm das lieber. Ich finde es immer schwierig, ein Kind dort zu haben, wo ich arbeite... ICH würde das nicht wollen glaub ich. Auf jeden Fall geht der Umgang dort gar nicht, einem Kind zu sagen, es wäre böse finde ich sehr daneben. Auch die Sache mit dem Babystuhl finde ich heftig. Bei meinem Sohn gibt es das nur so, dass er halt mal am Tisch sitzen muss und ein Bild malen oder ein Puzzle machen muss, einfach um "runterzukommen", wenn er sich recht aufführt oder reinsteigert. Er ist aber schon fast 5. melli

von sojamama am 30.09.2013, 08:30