Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sprechen mit 20 Monaten

Thema: Sprechen mit 20 Monaten

Hallo will hier nicht angeben, sondern einfach mal einen Vergleich, wie andere Kinder in dem Alter das sprechen beherrschen. Ich kenne nur wenige Kinder in genau dem gleichen Alter wie Nico und deshalb würde ich mich über eure Erfahrungen freuen. Er kann schon sehr viele Worte. Bitte und Danke gehört natürlich auch dazu. Leonie und Gideon spricht er schon perfekt aus. Und er fängt an, zwei Wortsätze zu bilden. zb. Oma Eis (er will ein Eis von Oma)... Ausserdem spricht er alles nach (zb. wenn man es ihm Wort für Wort vorsagt: -Ich- -heisse- -Nico- -und- -ich- -bin- -lieb-) Wie läufts bei den anderen Kindern in diesem Alter? Wie geschrieben; Will nicht angeben, aber würde mich über einen ehrlichen Vergleich freuen! LG Melanie mit Nico (20 Monate)

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere KiA sagte, ein 2 jähriger sollte im Schnitt ca. 50 Wörter sprechen können. Unserer hatte das erfüllt. Sätze nachgesprochen hat er nicht, allerdings hat ihm auch niemand welche vorgesagt... Doch, zählen konnte er ganz gut. Halt auswendig gelernt. :-)

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser jüngster ist auch 20 monate alt und spricht aber gerade mal 4 wörter: mama, papa, danke und tschüß seine schwester hat in seinem alter auch sehr wenig gesprochen, aber sein bruder hat mit 2 jahren sehr flüssig gesprochen. er war, was sprechen angeht sehr weit entwickelt und hat auch heute noch einen oft größeren wortschatz wie andere kinder. lg luna

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 06:19



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus konnte mit 20 Monaten ne Menge Bezeichnungen, aber halt ihre eigenen, nichts, was ein Außenstehender hätte verstehen können. Undd ein paar ausgewählte "richtige" Worte. Mittlerweile ist sie 2,5 J und es wird besser, sie quatscht den ganzen Tag, aber oft immer noch nicht verständlich für andere. Aber ihre Aussprache wird täglich besser... Lg, Susy

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

unsere Maus ist heute auf den Tag genau 20 Monate alt und quasselt den ganzen Tag von früh bis spät. Der Wortschatz ist schon ziemlich groß und mal davon abgesehen das sie im Moment sowieso alles nachspricht, kann sie schon kleine 3-4 Wortsätze sprechen und es werden täglich mehr. Macht so richtig spaß ihr zu zuhören.

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels sprachen beide mit 1,5 Jahren in 4 bis 6-Wortsätzen die Große noch besser und deutlicher als die Kleine. Sie hatten einen Wortschatz von über 50 Worten. Mädchen sind oft sehr frühbegabt, was das sprachliche angeht. Ich habe bisher erst einen Jungen kennengelernt, der ähnlich früh so gut sprach, aber schon etliche Mädels. Da ist das nicht sehr selten. Die Große (fast 8) ist auch heute noch sprachlich sehr begabt und hat da, laut Klassenlehrer eine absolute Stärke, besondere Begabung. Auch Lesen und Rechtschreibung fällt ihr sehr leicht.

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, Also meine Kleine ist 20,5 Monate alt und quasselt uns hier in Grund und Boden ... Bis zu ihrem ersten Lebensjahr hat sie im Vergleich zu anderen gleichaltrigen Kindern echt wenig gesagt und wollte überhaupt nix nachsprechen. Und dann ist sie irgendwann "explodiert" und seitdem steht das kleine Plappermaul nicht mehr still. Sie spricht so ziemlich alles nach, was mich zwar natürlich sehr stolz macht, aber auch echt gefährlich ist. Man muss total aufpassen, was man sagt ... Mittlerweile sind 3-4 Wort Sätze normal ("Anouk das aufhängen", "Mama Haare schön" oder "Anouk will Brötchen haben") und auch manchmal ein 5-Wort-Satz wie z.B. "Mama Wasser da rein tun". Schön finde ich, dass die kleine Maus sehr deutlich spricht und auch Fremde die meisten Dinge verstehen, die sie sagt. Seitdem sie sich so gut verständlich machen kann ist sie auch viel viel ausgeglichener und die Wutanfälle werden weniger, Gott sei Dank! Ich denke, dass sie für ihr Alter vergleichsweise sprachlich sehr weit ist. Aber das relativiert sich im Laufe der Zeit und selbst Kinder, die in dem Alter nur ein paar Worte sprechen, werden irgendwann genauso viel und gut sprechen. Unser Nachbarjunge z. B. hat bis 2,5 Jahre fast nix gesprochen und ist dann von einem auf den anderen Tag sprachlich explodiert und sprach sofort grammatikalisch korrekte Sätze. Als hätte er erst genug Worte sammeln müssen ... Also, alles ist möglich, nix ist nötig!

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, mein Sohn konnte in dem Alter deutlich weniger sprechen (jede Menge Personennamen, wenige Substantive und Verben, keine 2-Wort-Sätze), meine Tochter deutlich mehr (3-Wort-Sätze und korrekte Verwendung von "ich" und "du", jede Menge Substantive, Verben, Adjektive). Mein Sohn hat dann mit ca. 22 Monaten losgelegt und konnte innerhalb weniger Monate besser sprechen als die meisten seines Alters, meine Tochter ist aktuell knapp 2 und spricht jetzt fast "normal", nur die Grammatik stimmt noch nicht. LG Linda

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Großen weiß ich nur noch, das er mit Beendigung des 2.Lebensjahres 4-Wort-Sätze gesprochen hat und er kannte jede Menge Wörter. Die Kleine setze noch einen Hieb oben drauf, aber sie finge auch schon mit 6 Monaten an zu sprechen, Mama, Papa waren da schon kein Problem mehr. Jetzt mit 2 3/4 spricht sie alles, nur die richtige Grammatik, d.h. Beugen der Verben, ist noch ein kleines "Problem". Die Kleine sprach mit 20 Monaten 5-6 Wort-Sätze. Ich habe da schon nicht mehr gezählt.

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist 22 Monate alt und spricht Mama, Papa, Ja, Nein, Mama da, tatütata und Papagei. Sonst nichts, aber sie brabbelt den ganzen Tag in ihrer eigenen Sprache.:-) LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Fabian ist jetz 19 1/2 Monate und spricht außer Mama,Oma und heiß noch gar nüxx. Er versteht aber wirklich alles-er ist nur zu faul denke ich. Yannick konnte ich dem Alter schon ziemlich gut sprechen und mit knapp 2 Jahre konnte er perfekt reden. Davon sind wir mit Fabian jetzt noch km weit entfernt... Jedes Kind hat sein eignes Tempo..... LG Anne

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vorab, soweit ich weiß ist es ok wenn ein 2 jähriges Kind nur wenige Wörter bis gar keine spricht. Meine ist fast 2 und spricht sehr viele Wörter und auch schon zwei Wortsätze. Das mit dem sprechen hat sich in den letzten 3-4 M. so super entwickelt. Wir haben vor einigen Wochen ein Mädchen (23 M.) kennengelernt und die hat schon ganze Sätze gesprochen. Sowas wie: "Was habe ich hier in der Hand. oder Möchtest du die Form haben." Aber ich denke das sind Ausnahmen und an denen sollte man sich nicht orientieren. alsame

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch toll, wenn er sich so gut entwickelt...kannst ihn dann auch bald sehr gut verstehen! Unsere Lena konnte im Alter von 1,5 Jahren sehr viele Einzelworte bis 3-Wortsätze sprechen. Ab dem 2. Geburtstag wurden daraus 4-Wort- und mehr Sätze. Das ist auch bis heute ihre große Stärke. Sie spricht mit ihren 3,5 Jahren sehr gut und viel und vor allem deutlich. Man versteht alles und wir können mit ihr reden wie mit einer Großen. Ich glaube, das liegt in der Familie. In Deutsch waren bei uns alle gut und in Mathe eher schlechter. Lena zählt jetzt bis 19, aber hat erst später mit dem Zählen angefangen. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny! Deine Tochter scheint ähnlich wie meine zu sein! Leonie ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate und hat auch schon sehr früh das Plappern angefangen. Die ersten 2-Wort-Sätze kamen mit 15 Monaten und jetzt quatscht sie wie eine Große (wenn sie nicht grad "Baby" spielen möchte *gg*) Ist einerseits sehr praktisch, weil man sein Kind viel besser verstehen kann, aber andererseits auch manchmal nervtötend, wenn die Schallplatte kein Ende nimmt :-D Und auch ich glaube, dass das familiär bedingt ist. Deutsch, Fremdsprachen und solche Fächer waren bei uns schon immer sehr beliebt und das Naturwissenschaftliche eher schlecht als recht *grins*. Da hoffe ich immer, dass sie wenigstens ein kleines bißchen des mathematischen Verständnisses vom Papa mitbekommen hat. Der kann Mathe nämlich als Einziger vom ganzen Haufen *lach* Leonie zählt eigentlich ganz gerne und auch ganz gerne alles, was sich so zählen lässt. Bei 30 ist dann aber auch Schluß. Aber ist egal! Zählen und Rechnen wird sie in der Grundschule noch früh genug lernen! Grüßle, dieElle

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Tochter hat mit 2 Jahren nur Mama gesagt, sonst gar nichts. Dabei waren sowohl ich als auch mein Mann sehr gut in der Schule - also das bedeutet echt nichts. Dafür war sie motorisch sehr geschickt. Erst seit dem Kindergarten spricht sie wunderschön, aber da ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Muss das mal jetzt relativieren, ich hätte vor ein paar Jahren noch Panik bekommen, wenn ich lese, was hier schon alle können... Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hei Alys! Ich glaub, Panik muß niemand bekommen... Ich habe festgestellt, dass im Regelfall spätestens in der Grundschule die Kinder (ich gehe jetzt von normal entwickelten aus!) alle auf einem Stand sind :-) Ausserdem hab ich festgestellt, dass die "Nichtsprecher" dafür in anderen Punkten um einiges schneller sind, als die "Frühquatscher". So spricht der Sohnemann einer Freundin mit gut 20 Monaten ausser "Mama" auch noch kein Wort, kann aber tatsächlich schon Dreirad fahren! Als ich den hab abfitschen sehen, ist mir die Kinnlade bis auf die Brust geklappt. Soooo klein, aber auf dem Dreirad seine Runden drehen. War einfach irre anzusehen!! Von daher find ich solche Vergleiche immer witzig, weil man da erst merkt, wie unterschiedlich die Lütten doch sind! Liebe Grüße, dieElle

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein sohn war auch so!bevor er dann 2 war konnte er 3 Wortsätze, alles nachsprechen und lieder singen. Meine kleine wird im Juni 20 Monate und sagt jetzt nur jaaahaaa neeeeheee und daaahhaa.Mehr nicht Dafür hat sie sich eine super Zeichensprache angeeignet. Sie versteht alles und ist topfit will nur irgendwie nicht reden. LG

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn hat in dem alter in kleinen sätzen gesprochen... hier ein "auszug" aus unserer HP (wir sprechen dialekt ;)) als als er 20 monate war "das is net guat / Wia heissis du / papi goht go tschutta / Nives het hunger - tuat si trinka / mus ka angst ha, is so guat / Naano, wo biiis duu? (wenn er gesucht werden will ) ..." er hatte auch einen riesen wortschatz - mit 15 monaten hab ich aufgehört "erste wörtchen" zu notieren, weils einfach viel zu viel waren - somit nicht mehr dier ersten :) 2 wort sätzchen fing er mit 17 monaten an.... so und nun verglichen mit meiner tochter: sie redet kaum was verständliches... sie redet sehr viel und so laaaangsam versteh ich auch die unterschiede aber "wu" für hund und "mu" für kuh ist beides einfach "UUU" :-D tschüss ist "üüüs" und so gehts mit allem - ob trinken, volle windel, aufs töpfchen, schnuller - alles ist im rahmen von gaga bis gugu :) - hört sich alles fast gleich an :-D sie redet zwar einiges und unterscheidet auch die wörtchen, hat auch schon den ein oder anderen 2 wort satz geschaft - aber alles dermassen undeutlich, dass man das noch kaum als richtiges sprechen bezeichnen kann.... verstehn tut sie aber alles was man ihr sagt..... ich würde mal sagen deiner entwickelt sich ganz normal...

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

dein Kind mit anderen Kindern. DENN: Entweder es versetzt dich in Panik (waas ? Deiner konnte schon mit 6 Monaten Mama sagen ???) ODER: Du denkst dein Kind ist ein Wunderkind..... Liebe Mamas die ihr euer erstes Kind habt: Wenn ihr euch unsicher seid, dann fragt bitte euren Kinderarzt. Der nennt euch dann eine ZeitSPANNE in der Baby krabbeln, laufen, reden etc. lernt. DAS sei eure Orientierungshilfe und nichts anderes !!!!

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nette website finde ich http://www.mutterspracherwerb.de/start1.htm Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 23:03