Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

was ist nun richtig? Thema Sauber werden----doch etwas Druck ausüben?

Thema: was ist nun richtig? Thema Sauber werden----doch etwas Druck ausüben?

Hallo, ich war bis jetz tder Meinung mein Sohn kommt schon mal auf mich zu wenn er soweit ist (wird im April 3)....ich muß dazu sagen das er mit allem total lange braucht und er eigentlich immer einen Tritt in den Hintern braucht damit er sich was traut....vor 2 Wochen kam er von allein auf mich zu ich solle ihm die Windel abmachen er möchte aufs Töpfchen, gesagt getan...an diesem Tag machte er 3x ins Töpfchen, danach verlangte er sofort die Windel..so seitdem wenn ich zu ihm sage ziehen wir ne Unterhose an bekommt er totale Panik nein er will seine Windel...gut ich sag jetzt gar nichts mehr....tja jetzt treff ich heute schon die 3. Mutti (Kinder genau im gleihen Alter) und die sind alles sauber, auf die Frage wie: meinten sie naja es gab halt keine Windel mehr, mußten zwar viele Klamotten waschen aber jetzt sind sie sauber.....das verunsichert mich jetzt doch: sollte ich doch etwas Druck ausüben? ich mein, er kanns ja, hats auch vor 2 Wochen bevor er mußte schön gesagt und ging aufs Töpfchen....ich glaub echt der ist zu bequem..aber wenn ich das jetzt durchziehe dann muß ich sofort am nächsten Tag ihn ohne Windel in Kiga schicken oder? und das klappt dann bestimmt noch nicht.....ach ich weiß es einfach nicht was ich tun soll.... LG

von lady26 am 06.02.2011, 19:26



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo, ich finde das auch etwas schwierig. Unsere Klein interessiert sich schon seit sie 18 Mon ist für das "pischern" auf der Toilette. Morgens, Mittags und Abends setzen wir sie rauf und sie macht auch jedes Mal etwas. Ich habe mir vorgenommen im Sonner einfach mal zu probieren, wie es ist, wenn ich Ihr die Windel draussen auslasse. Ansonsten werde ich einfach warten und hoffen, dass es von alleine klappt. Ich hasse die Mütter, die Ihre Kinder alle 2 Minuten fragen, ob sie denn jetzt mal auf die Toilette müssen. Kein Wunder das es da ewig dauert, wir würden ja auch genervt sein, wenn wir ständig auf dieses Thema angesprochen werden.( Bei uns ist die Windel Morgens ganz oft auch noch trocken, dann lobe ich sie natürlich besonders und sie ist stolz wie Oskar. :-) LiebenGruß,Cerrin

von Cerrin77 am 06.02.2011, 19:40



Antwort auf Beitrag von Cerrin77

Unserer wird ja im April schon 3....aber ich wollte mir auch keinen Streß machen, ich dachte mir in den Osterferien wenn der kiga zu hat dann versuchen wir es einfach...das reicht vollkommen...auf der anderen Seite weiß ich das er eigentlich auch eine Hand braucht die ihn führt....... ach ich weiß es eben auch nicht.....alle 2 min. fragen das wäre für mich auf alle Fälle ein Zeichen noch zu warten....sie sollen es ja von selber merken... na mal sehen lg

von lady26 am 06.02.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von lady26

Ich sehe es nur bei einer Bekannten, die total genervt ist von dem Thema und das KInd, fast 6 Jahre, bewußt in die Hose macht, um die Mama zu ärgern. Das kommt halt davon, wenn man Druck ausübt und nervt! :-( (Ich denke jedenfalls das es daher kommt, denn körperlich ist alles i.o. und er freut sich auch noch, wenn sie dann an die Decke geht.)

von Cerrin77 am 06.02.2011, 19:52



Antwort auf Beitrag von Cerrin77

Ja das glaub ich natürlich auch, mit 6 Jahren machen die das bestimmt absichtlich...einfach ignorieren würd ich sagen :-)... Na wir werden sehen wie das bei uns wird..... viel glück bei euch lg

von lady26 am 06.02.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von lady26

Das klingt in meinen Ohren eher nach einem Aufmerksamkeitsdefizit.

von Ingi74 am 07.02.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von lady26

Zum einen denke ich, dass die meisten Jungs etwas länger brauchen als Mädchen beim Sauberwerden. Dann finde ich es wirklich für die Kinder erniedrigend, wenn ihnen einfach "ohne Einverständnis" die Windel weggenommen wird UND sie dann noch die Demütigung haben, dass andauernd die Wäsche nass ist, weil sie es einfach noch nicht können :-( Vielleicht hat dein Sohn es halt mal geübt und für noch nicht perfekt befunden (so macht es meiner ganz oft...). Jetzt im Winter ist auch eine blöde Zeit dafür. Ich würde es so machen: 1. er geht schon in den KiGa? Dann kannst du darauf hoffen, dass er sich einiges dort abschaut bei den Größeren. Irgendwann will er dann auch groß sein. 2. warte auf den Sommer. Wenn er untenrum nackig im Garten laufen darf, dann ergibt es sich vielleicht bald, dass er ein Gefühl dafür bekommt, wann er muss. Du kannst ihm z.B. auch sein Töpfchen auf die Terasse stellen, dann ist anfangs der Weg nicht so weit :-) Kopf hoch, geh deinen eigenen Weg, lass dich nicht von anderen zuquatschen :-) LG, Mari

Mitglied inaktiv - 06.02.2011, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Was soll denn daran demütigend sein, wenn man nem 3jährigen die Windel wegnimmt?? Und erniedrigend?? Doch nur, wenn die ELTERN das Kind erniedrigen, wenn es eingepullert hat! Wenn man kommentarlos die Schlüppis wechselt (und ggf. tröstet oder sagt, nicht so schlimm) und sie aber auf der anderen Seite lobt, wenn sie auf die Toilette gegangen sind, kann ich nichts erniedrigendes dabei finden.

von Mami65 am 07.02.2011, 10:15



Antwort auf Beitrag von Mami65

Mein Sohn hat sich immer (und tut es heute noch) SEHR geschämt, wenn die Hose nass war. Obwohl ich NIE geschimpft habe. Von daher finde ich es schon demütigend... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Aber ist es nicht so, dass Kindern erst beigebracht wird, dass Pipi und AA etwas Schmutziges sind? War nur ne' Frage, die mir spontan kam, wir sind noch nicht so weit, an das Thema zu denken.

von Ingi74 am 07.02.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von Ingi74

Der Knackpunkt hierbei ist sicher, dass das Kind gegen seinen Willen eine U-Hose bekommt. Frei nach dem Motto: ICH entscheide, wann DU soweit bist. Ja, dann ist es je nach Kind und Sensibilität ganz bestimmt eine Demütigung. Will es selber gern die Windel weglassen und es passiert was, ist es für das Kind nicht so schlimm. So hab ich es jedenfalls aufgefasst.

von Püminsky am 07.02.2011, 18:53



Antwort auf Beitrag von lady26

Ich übe bei meiner Tochter gar keinen Druck aus. Sie wird im Juni 3 und manchmal piescht sie oder macht PuPu auf der Toilette - aber manchmal möchte sie auch 2 Wochen lang nicht auf die Toilette. Das ist doch in Ordnung. Jungs sind meistens immer etwas später... also, warum soll er denn unbedingt auf die Toilette? Von dem ganzen Druck der anderen Muttis würde ich mich nicht anstecken lassen. Es ist doch dein Kind - du stehst doch hier unter Druck. Bei uns ist es auch manchmal so, aber da guck ich drüber weg. Wir machen nur was uns gefällt und nicht damit wir anderen gefallen. Gruß+schöne Woche Lotte

von Lotte08 am 06.02.2011, 19:57



Antwort auf Beitrag von Lotte08

n tragen, es ist echt doof weil wenn er mittags heimkommt und er morgens in Kiga muß kann man eigentlich gar kein Training machen....ich werd wohl echt warten bis in den Osterferien wenn der Kiga zu hat in der Hoffnung dsa es draußen schon wärmer ist und dann versuchen wir es nochmal.... Ich weiß eigentlich, das es mein Sohn noch immer alles geschafft hat, von ganz alleine, er war einfach immer mit allem spät dran und wenn ch mir die allerwenigsten Sorgen u. Druck gemacht habe, machte es Klick und schon konnte er das wo ich vorher ständig drüber gegrübelt habe. lg

von lady26 am 06.02.2011, 20:02



Antwort auf Beitrag von lady26

Wir hatten eine aehnliche Situation. Sie wird uebernaechste Wo. 3. Fuer mich war der eine Tag der Beweiss, dass sie es kann. Eine Freundin meinte, Windel wegnehmen und wueten und einpullern lassen. Hab ich dann gemacht und hab ihr auch draussen und unterwegs keine Windel mehr angezogen. Am ersten Tag hab ich sie vllt. 10x umgezogen. Danach war das Thema erledigt. Wir hatten bislang nur 2 Unfaelle zuhause beim Spielen. Sie ist jetzt schaetzungsweise seit 4 bis 5 Wochen ohne Windel. Ueber Nacht bekommt sie eine Windel, aber die war heut morgen auch trocken.

von Cata am 06.02.2011, 20:39



Antwort auf Beitrag von lady26

Bei meinen Söhnen ist es wirklich genau die gleiche Situation. Ich weiß, sie können es eigendlich (werden auch Ende April 3 Jahre). Wenn der eine in der Badewanne ist, kommt es immermal wieder vor, dass er sagt: Ich muss pipi. Dann stellt er sich hin und läßt es laufen Wenn ich ihn aber frage, ob wir die Windel mal weglassen, bekommt er auch Panik, fängt fast an zu weinen und ruft: Nein, meine Windel! Bei seinem Zwillingsbruder sieht es so aus, dass wenn er ohne Windel rumläuft, kommt er nach einer Weile an und fordert seine Windel. Ich dann: "Musst du pipi?" Er:"Ja!" Ich: "willst du auf Toilette/Töpfchen?" Er mit leichtem Anflug von Panik: "Nein, nein, Windel!" Ich werde auch noch warten und es in den Osterferien nochmal probieren.

Mitglied inaktiv - 06.02.2011, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist das Zauberwort: BEGLEITEN :) Von Druck halte ich gar nichts. Unter Druck funktionieren die Wenigsten, ist doch selbst bei Erwachsenen so. Weil das Töpfchen nun getroffen wurde, ist das nicht unbedingt eine Jetzt-auf-Gleich Geschichte. Sieh es als "Startschuss". Zu Hause hast Du ja geheizt. Wenn er keine Unterhose will, lass ihn doch mal nackig rumlaufen untenrum. Da klappt es bei meinem eigentlich fast immer mittlerweile. Der wird in 10 Tagen 3 jahre alt. Er macht gern Pipi und Pu aufs Klo, wenn er dran denkt und es rechtzeitig merkt. Im KiGa unterstützen sie auch. Trotzdem geht einiges daneben und zwar seit Wochen! Lass dich doch nicht kirre machen durch diese "1 Tag war noch alles nass und dann war mein Kind trocken" Geschichten. Das mag ja alles sein, aber es ist doch nicht die goldene Regel ;) Es gibt Kinder, die warten mit den ersten freien Schritten, bis sie tatsächlich gleich einige Meter weit laufen können. Mein Kind lief aber sofort los, als er sich aufrichten konnte und fiel nach 3 Schritten wieder hin. Bis der richtig Laufen konnte, dauerte es eben ein paar Wochen. Da orientier ich mich doch nicht an Anderen. Verstehste ;) ? Klar wusste er, wie man einen Fuß vor den anderen setzte. Aber die Motorik und das Gleichgewicht musste auch erst noch mitkommen. Startschuss also. Kein Zielschuss. Wieso sollte auch immer gleich alles klappen, sobald es einmal hingehauen hat ... Wie ist das mit persönlichen Lernerfolgen? Hab ich beim Basketball einmal den Korb getroffen, brauch ich zumindest noch viiiieeel Übung, um die Bälle in Reihe rein zu kriegen. Jetzt kann der Trainer ja auch sagen: Mädel, du hast es einmal gemacht, du weisst doch jetzt, wie es geht.... Übrigens: Bei meinem Sohn ist es Windeltechnisch eher umgekehrt, er will meist die Unterhose und lehnt die Windel ab. Gerade jetzt im Winter geht das nun mal nicht immer. Ganz dramatisch: Abends beim zubett gehen. Unser Kompromiss derzeit: Unterhose ÜBER die Windel ziehen, damit das Kind glücklich ist *g*. Für Tags haben wir auch ein paar Trainerunterhosen von ImseVimse hier, die halten ja schon ein wenig was ab.

von Püminsky am 07.02.2011, 01:47



Antwort auf Beitrag von Püminsky

lg

von lady26 am 07.02.2011, 07:59



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo, ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben: ich würde es mit Höschenwindeln probieren, die man wie eine Unterhose rauf und runter ziehen kann. Dann hat er die Sicherheit, eine Windel anzuhaben, kann aber trotzdem üben, sie wie eine Unterhose zu bedienen. Bei uns hießen die Dinger "Trainigsunterhosen" - und der Übergang zur normalen Unterhose war dann relativ einfach (manchmal sind die halt grad am Wochenende ausgegangen ;-). Druck ausüben würde ich nicht, schon gar nicht, wenn er jetzt selber ankommt um es zu probieren. Vlg, Anna

von AnnaMa am 07.02.2011, 15:17



Antwort auf Beitrag von lady26

Meiner ging das erste Mal selbständig aufs Klo, zwei Wochen vor seinem 3. Geburtstag, dann war bis zu seinem Geburtstag nichts mehr. Seit letzter Woche, will er immer wieder mal die Windel weg haben und geht aufs Klo. Manchmal bleibt er eine Zeitlang ohne Windel und geht noch ein zweites Mal, manchmal will er danach eine Windel haben. Ich mache mir da keinen Stress und lasse ihn, irgendwann wird er schon dauerhaft gehen. Ich denke ab Mai, wenn es wärmer wird, er nicht mehr soviele Klamotten anhat. Die TaMu wird sie dann alle draussen in Shorts rumlaufen lassen und eine Toilette hat sie im Garten für die Kids. Über Windel wegnehmen tagsüber denke ich nach wenn er 4 wird, aber ich denke das hat sich bis dahin bestimmt erledigt.

von Badefrosch am 07.02.2011, 18:06



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo. Wir haben zu Hause auch ein fast (in April) 3 Jahrige Sohn, richtige Stier. 9 Monate lang hat nur in Hose gemacht!!! 10-15 mal am Tag!!Immer nur bisschen. Jetzt mach immer noch Große in Hose oder Windel. Klein Stier - Dicke Kopf. Probier mal konsekvent sein. Bei Stie,r ist das nur die Einzige weg zum Erfolg!!! Wir haben probieren alles. Singen, tanzen , mit Süssichkeiten, mit Belohnung. Dann ware ich konsekvent. Hat in Hose gemacht und jedes mal ihn nehmen etwas von Spielzeugen weg. Zu Ende hart leere Zimmer, aber dann Zeit für Töpchen.Ich hab mir Vorwurfe gemacht taglich, aber erhlich mit April Kind muss man hat Gedult. Große!!!!

Mitglied inaktiv - 09.02.2011, 17:56